Leistung

Beiträge zum Thema Leistung

Die „Gymnastics Funtastics“ wurden in der Teamwertung Zweite.  | Foto: abimago.pictures, Robert Lippert
7

Landesjugendturnfest Mattighofen
Vöcklabrucker Turner mischen ganz vorne mit

Rund 700 Teilnehmer:innen aus 30 Vereinen kamen von 5. bis 8. Juli in Mattighofen zum ÖTB-Landesjugendturnfest 2025 zusammen. VÖCKLABRUCK. In Bewerben wie Geräteturnen, Leichtathletik, Schwimmen sowie Singen und Tanzen zeigten 530 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren ihr Können. Der Allgemeine Turnverein Vöcklabruck war mit 44 Personen, vier Mannschaften und sieben Wertungsrichter:innen vertreten und überzeugte mit starken Leistungen. Starke Team- und EinzelleistungenIm...

Leni Seyfriedsberger (Mitte) wurde Bezirksmeisterin und Lea Schell (r.) sicherte sich Platz drei. | Foto: SMS Timelkam
5

SMS Timelkam
Schüler glänzten im Leichtathletikdreikampf

Die SMS Timelkam sicherte sich vier Goldmedaillen bei den Bezirksmeisterschaften. TIMELKAM. Im Leichtathletikdreikampf der Jugend A holte die SMS Timelkam vier Goldmedaillen. Sowohl Mädchen als auch Burschen aus ein und derselben Klasse sicherten sich jeweils den ersten Platz. Außerdem sicherten sich Leni Seyfriedsberger und Alex Oberhumer die Bezirksmeistertitel im Einzelbewerb, Lea Schell belegte den dritten Platz.

Josef Schrattenecker (Mitte) und Alois Maltezky (2.v.r.) holten tolle Platzierungen. | Foto: Binder
2

Tolle Leistung aus Frankenburg
Erfolg beim Senioren-Landesgolfturnier

Zwei Senioren aus Frankenburg überzeugten beim Landesgolfturnier. FRANKENBURG. Beim 6. Landesgolfturnier setzte sich Josef Schrattenecker aus Frankenburg souverän an die Spitze und sicherte sich den ersten Platz. Mit einer überzeugenden Leistung zeigte er sein Können. Ebenfalls erfolgreich war Alois Maltezky, der mit einem starken Spiel den dritten Platz belegte.

Die TeilnehmerInnen des ATV Vöcklabruck bewiesen ihr Können. | Foto: Rüdiger Jahnel
4

TSV Mondsee und ATV Vöcklabruck
Junge Turntalente räumen beim ÖTB Bundesfinale ab

Bei der ÖTB Turn10-Bundesmeisterschaft im Sportzentrum St. Pölten zeigten sich der Turn- und Sportverein Mondsee sowie der Allgemeine Turnverein Vöcklabruck in Topform. MONDSEE, VÖCKLABRUCK. Insgesamt nahmen 380 Turner:innen von 59 Vereinen aus ganz Österreich an der Bundesmeisterschaft teil. Der TSV Mondsee überzeugte mit vier Podestplätzen. Enna Roth krönte sich in der AK 12 Oberstufe zur Bundesmeisterin. Vize-Titel gingen an Anton Grabner (AK 12 Basisstufe) und Judith Heim (AK 13...

Die Nachwuchsturner:innen des Turnverein Vöcklabruck zeigten ihr Können. | Foto: Rüdiger Jahnel
18

Turn10-Landesmeisterschaft
Starke Platzierungen für den Turnverein Vöcklabruck

Bei der Turn10-Landesmeisterschaft in Grieskirchen konnten sich die Turner:innen aus Vöcklabruck über tolle Erfolge freuen. GRIESKIRCHEN, VÖCKLABRUCK. Insgesamt nahmen 550 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 19 Jahren aus 53 oberösterreichischen Vereinen teil. Sie zeigten knapp 3000 Übungen und kämpften um die begehrten Medaillen. Die 470 Mädchen traten in einem Fünfkampf an den Geräten Boden, Schwebebalken, Reck bzw. Stufenbarren, Sprung und Trampolin an. Die jüngeren Burschen...

Firngleiten und Shortcarven
Starke Leistungen des Weißenkirchener Teams

Bei den Firngleiter-Staatsmeisterschaften in Mayrhofen-Penken und den somit letzten Bewerben des Austria Shorty Cup zeigten die Athlet:innen der Union aqotec Weißenkirchen einmal mehr ihr Können. WEISSENKIRCHEN. Lorenz Resch (Union aqotec Weißenkirchen) wurde in der Schülerklasse gleich dreifacher Staatsmeister – er gewann den Slalom, Riesenslalom und die Kombination. Auch Tanja Vogl (Union aqotec Weißenkirchen) überzeugte erneut: Sie holte den Staatsmeistertitel im Slalom und in der...

JKU-Rektor Meinhard Lukas, Markus Raml, Wolfgang Roland (für Preisträgerin Theresa Roland), Cesar Sampson, Sarah Katzinger, Sebastian Tanzer, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

OÖ. Leistungspreis
„Nur durch Leistung kann OÖ International bestehen“

Mit dem OÖ. Leistungspreis wurden in drei unterschiedlichen Kategorien unter 40-jährige für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. OÖ. „Wir holen ‚Gasgeber‘ vor den Vorhang und müssen uns um unsere Zukunft keine Sorgen machen“, mit diesen Worten leitet Markus Raml, vom Raml und Partner-Forum sowie Mit-Initiator des OÖ. Leistungspreises, selbigen ein. Bereits zum vierten Mal wurde der OÖ. Leistungspreis vergangene Woche vergeben.Für Wirtschaftslandesrat und Mit-Initiator Markus Achleitner...

Referierten bei "Industrie im Dialog" (v.l.): Axel Greiner, Georg Kirchmayr, Franz Schellhorn und Paul Eiselsberg. | Foto: IV OÖ/Krügl
6

"Leistung für viele nicht mehr erstrebenswert"

Dass drei von vier Bürgern in Österreich mehr Leistungen vom Staat erhalten, als sie in das System einzahlen, ist für die Industriellenvereinigung Oberösterreich alarmierend. Bei "Industrie im Dialog" wurden die Themen Sozialstaat und Leistung erörtert. "Ganz Österreich baucht wieder ein Umdenken", sagt Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich. "Es müssen die richtigen Anreize für Leistung und Eigenverantwortung gesetzt werden." Das viel strapazierte Wort...

210.000 Briefe an OÖGKK-Versicherte

Ab Mittwoch, 14. August, versendet die OÖ Gebietskrankenkasse die Leistungsinformationen an ihre Versicherten (Sozialversicherungs-Projektname: „LIVE“). Die Briefe informieren die OÖGKK-Versicherten über deren im Jahr 2012 in Anspruch genommenen medizinischen Leistungen. Ab 2013 wird die Leistungsinformation erstmals nur mehr auf Wunsch des Versicherten postalisch zugesendet. Die Leistungsinformation kann auch online unter www.ooegkk.at/myooegkk eingesehen werden. Insgesamt verschickt die...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.