St. Georgen

Beiträge zum Thema St. Georgen

Der neue Brunnen versorgt künftig rund 350 bis 400 Menschen. | Foto: Markus Hagler
3

20. Brunnen in Tansania
Hilfsprojekt „Tumaini“ erreicht weiteren Meilenstein

Mit Ferienbeginn konnte das St. Georgener Hilfsprojekt „Tumaini – Hoffnung schenken“ den 20. Brunnen in Tansania den Menschen vor Ort übergeben. ST. GEORGEN, TANSANIA. Der 33 Meter tiefe Brunnen versorgt künftig rund 350 bis 400 Menschen mit sauberem Trinkwasser – einer lebenswichtigen Ressource, die „Tumaini“ seit 2013 vielen Gemeinden in Tansania zugänglich macht und damit die Lebensqualität erheblich verbessert. Weit mehr als nur WasserDoch das Projekt leistet mehr als reine...

Der Igel wurde nach der Rettung in eine nahegelegene Wiese mit mehreren Sträuchern gebracht. | Foto: FF St. Georgen
3

FF St. Georgen hilft bei tierischer Notlage
Igelrettung dank wachsamer Kinder

Drei Kinder wurden zu Lebensrettern für einen Igel. ST. GEORGEN. Beim Spielen entdeckten die Kinder einen Igel, dieser ist in ein Leerrohr für einen Beleuchtungsmast gefallen. Da die Eltern nicht helfen konnten, alarmierten sie die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen. Ausgerüstet mit Schutzhandschuhen befreiten drei Feuerwehrkameraden den Igel, der anschließend wohlbehalten in einer nahegelegenen Wiese ausgesetzt wurde.

Die Einsatzkräfte bereiteten Trinkwasser auf, um im Katastrophenfall die Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. | Foto: ÖRK
3

Übung für den Ernstfall
Sichere Wasserversorgung bei Katastrophen

Die Sondereinheiten Trinkwasseraufbereitung (TWA) des Roten Kreuzes führten eine Übung im Bezirk durch. ST. GEORGEN. 66 Einsatzkräfte aus vier Ländern trainierten die Versorgung mit sauberem Wasser nach Unwetterschäden. Fünf Ortschaften wurden bei der Übung mit 34,6 Kubikmetern Trinkwasser versorgt. Zusätzlich gewährleisteten sie Hygienemaßnahmen an den Verteilungspunkten und im Evakuierungscamp. „Sicheres Trinkwasser ist ein Menschenrecht und eines der wichtigsten Medikamente der Welt“, so...

Mehr als 700 Kinder und Jugendliche aus allen Teilen Oberösterreichs verwandeln St. Georgen zum Zentrum des Rotkreuz-Spirits. | Foto: OÖJRK/Asanger
7

Jugendrotkreuz-Landesbewerb
„Act Human" Landesjugendcamp in St. Georgen

Rund 700 junge Teilnehmer und über 400 Helfer versammelten sich von 19. bis 22. Juni beim Jugendrotkreuzcamp „Act Human“ am Gelände des Scout Camp Austria in St. Georgen. ST. GEORGEN. Im Zentrum des Landesjugendcamps stand der Jugendrotkreuz-Landesbewerb, welchen die Gruppe "Krenglbach 1" (Wels-Land) vor "Rote Panter 3" aus Steyr und "Red Sharks Enns 2" (Linz-Land) in der Altersklasse der 10- bis 13-Jährigen für sich entschied. In der Altersklasse der 13- bis 17-Jährigen ging der Sieg an die...

Die Marktmusikkapelle St. Georgen überzeugte bei ihrem Auftritt und machte die meisten Punkte in der Stufe D.  | Foto: Helmut Klein
505

Mitanand im Musigwand
Bezirksmusikfest mit Marschwertung in St. Georgen

Beim Bezirksmusikfest mit Marschwertung Mitte Juni in St. Georgen im Attergau konnten wieder herausragende Ergebnisse erzielt werden. ST. GEORGEN. Unter dem Motto „Mitanand im Musigwand“ nahmen 42 Kapellen, eine Gastkapelle und acht Jugendkapellen teil. Trotz der sommerlichen Hitze waren auch zahlreiche Besucher zum 200-Jahr-Fest nach St. Georgen gekommen und feierten mit der Musikkapelle. Skifahrer als WertungsrichterHermann Stallinger, Gerhard Sattlecker und Josef Strasser bewerteten die 42...

Täter war geständig
30-Jähriger nach Ladendiebstahl in St. Georgen gefasst

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Baden wurde wegen eines Ladendiebstahls in St. Georgen ausgeforscht. ST. GEORGEN. Der Beschuldigter gestand, dass er am 14. Mai 2025 in St. Georgen einen Ladendiebstahl begangen hatte. Am genannten Tag betrat der 30-Jährige gegen 15.04 Uhr eine Filiale und entwendete zwei Stück Damenparfum. Obwohl eine unmittelbare Fahndung in der Umgebung zunächst ohne Erfolg blieb, wurde der Täter später anhand von Videoaufnahmen identifiziert. Zudem konnten die Behörden weitere...

Die Gesangsschüler:innen von Johannes Astecker (l.) sorgten für einen abwechslungsreichen Abend mit aktuellen Popsongs. | Foto: Gerd Lachmayr
2

Offenes Konzertformat für alle
Pop.Showcase begeisterte mit großartigen Stimmen

Das Pop.Showcase in St. Georgen brachte talentierte Gesangsschüler:innen mit ihrer persönlichen Note auf die Bühne. ST. GEORGEN. Die Landesmusikschule St. Georgen lud zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Das Pop.Showcase präsentierte ein abwechslungsreiches Programm voller Live-Musik, junger Stimmen und persönlicher Interpretationen aktueller Popsongs. Im Nikolaus-Harnoncourt-Saal zeigten die Gesangsschüler:innen von Vocal Coach Johannes Astecker ihr Können, begleitet von einer Liveband...

Ausgezeichnetes Eis von Stefan Mühlbacher in Ampflwang. | Foto: Steiner-Watzinger
2

Geheimtipps
Die besten Eiscafés im Bezirk Vöcklabruck

Spätestens wenn die Temperaturen wieder über die 25-Grad-Marke klettern, ist sie da: die Sehnsucht nach Eis. Im Bezirk Vöcklabruck hat man dabei die Qual der Wahl. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Neben traditionsreichen Konditoreien bieten auch zahlreiche Cafés und Restaurants hausgemachte Eisspezialitäten an. Wir haben für euch recherchiert, wo es köstliches Eis gibt – hier unsere Geheimtipps. Konditorei Mühlbacher Adresse: Siedlung 23, 4843 Ampflwang Darum ist es unser Geheimtipp: Mehrfach ausgezeichnet...

Bei Musik, Cocktails und lockerer Atmosphäre kamen zahlreiche Feierlustige zusammen. | Foto: Helmut Klein
134

Heiße Beats und kühle Drinks
Partystimmung bei der Karibikparty in St. Georgen

Vergangenes Wochenende, 23. und 24. Mai 2025, lud die Freiwillige Feuerwehr Alkersdorf zur Malleparty und Karibikparty ein. Zahlreiche Besucher genossen das bunte Zeltfest und feierten ausgelassen. ST. GEORGEN. Bei der Malleparty am Freitag legte DJ Juls beliebte Ballermann-Hits auf und brachte die Gäste in Feierlaune. Am Samstag ging es mit der Karibikparty weiter. Mark Tarro und DJ Effecta sorgten mit den besten Beats für echtes Partyfeeling. Besondere Highlights waren unter anderem die...

Bei der Karibikparty in St. Georgen ging es 2024 rund. Auch heuer verspricht die Party wieder feucht-fröhlich zu werden. | Foto: FF Alkersdorf
Aktion 2

Gewinnspiel
Karibikparty St. Georgen

Die Freiwillige Feuerwehr Alkersdorf lädt am 23. Mai zur Malleparty und am 24. Mai zur Karibikparty in St. Georgen ein. ST. GEORGEN. Kühle Cocktails und heiße Beats gibt's bei der legendären Karibikparty am Samstag, 24. Mai, ab 20 Uhr in St. Georgen. Die FF Alkersdorf lädt zum ausgiebigen Feiern im Zeltfest neben dem Freizeitzentrum ein. Neben einer Cocktail- und Shotbar schenkt die Feuerwehr Sangria in Kübeln aus. Hawaiketten und bunte Dekoration verbreiten Insel-Flair. Für die passenden Beats...

Die jungen Schüler:innen der LMS St. Georgen spielten für die Senior:innen. | Foto: LMS St. Georgen
8

LMS St. Georgen
Muttertagskonzert im Attergauer Seniorenheim

Einen besonders schönen Muttertags-Gruß bekamen die Bewohner:innen des Attergauer Seniorenheims am 12. Mai: Die Musiker:innen der Landesmusikschule St. Georgen kamen zu Besuch und spielten ein buntes Musikprogramm. ST. GEORGEN. Vertreten waren das Klarinettenensemble mit den Schüler:innen Elisabeth und Theresa Aigner, Elina Eicher, Magdalena Zesch, Flora Pos, Elias Dinböck und Elias Andorfer. Am Klavier spielten Lilly Huber und Marlene Andorfer gemeinsam mit ihrer Mutter. Für besondere Stimmung...

Simone Süß wird Erlebnisraummanagerin der Region Attersee-Attergau im Tourismusverband Salzkammergut. | Foto: Süß
2

Tourismusverband Attersee-Attergau
Simone Süß übernimmt 2026 von Angelina Eggl

Simone Süß aus Unterach übernimmt den zukünftigen Erlebnisraum Attersee-Attergau im Tourismusverband Salzkammergut als Erlebnisraummanagerin. ST. GEORGEN. Die ehemalige Regionalleiterin des Tourismusverbandes Attergau folgt im Jänner 2026 auf die derzeitige Geschäftsführerin Angelina Eggl. Bereits ab Mitte September 2025 unterstützt Süß ihre Vorgängerin als stellvertretende Geschäftsführerin. „Ich freue mich darauf, viele vertraute Gesichter und bekannte Betriebe wiederzusehen sowie neue...

Gemeindevorstand Johann Baumann-Rott, Gemeindevorstand Martin Plackner, Gemeindevorstand Johann Wintereder,  Gerhard Scheinast, Friedrich Mayr-Melnhof, Gemeindevorstand Franz Schneeweiß, Michael Fröschl, Lebenshilfe-Arbeitsgruppen- Obfrau Ernestine Rosenkranz, Claudia Hauschildt Buschberger, Manfred Haimbuchner, Gemeinderat Matthias Herzog, Jörg Teufelberger, Geschäftsführer von Gerstl Gerold Wimmer, Grundeigentümer Martin Häupl und Gemeindevorstand Patrick Baumann (v.l.). | Foto: Lebenshilfe OÖ
2

Welser Heimstätte und Lebenshilfe Oberösterreich
Spatenstich für inklusives Wohnprojekt

In St. Georgen fand der Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt eines neuen Wohnprojekts statt, das von der Welser Heimstätte und der Lebenshilfe Oberösterreich gemeinsam umgesetzt wird. ST. GEORGEN. Auf einem knapp 11.000 m² großen Grundstück in der Khevenhüllergasse entstehen bis 2027 72 Mietwohnungen sowie zwei Wohneinrichtungen mit 22 Wohnplätzen für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Beim Spatenstich nahmen Vertreter aus Politik und Gemeinde, darunter Bundesrätin Claudia...

Attergauer Kultursommer
Weltmusik trifft auf Klassik

Viele Stars beim Attergauer Kultursommer von 11. Juli bis 14. August. ST. GEORGEN. Wie jedes Jahr gestaltet sich das Programm des Attergauer Kultursommer 2025 sehr bunt und abwechslungsreich. So trifft Weltmusik auf große Klassik und Wienerisches auf wildes Crossover. Eröffnet wird das Festival am 11. Juli mit dem "Oberton String Octet", das Medelssohns berühmtes Streichoktett aufführt. Beginn ist um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Georgen. Wienerisches mit Pluhar, Schorn und Guggenbichler steht...

Zahlreiche Gäste genossen den Ballabend in der Attergauhalle in St. Georgen. | Foto: Helmut Klein
130

Traditionell am Ostersonntag
Ausverkaufter Rotkreuz-Ball in St. Georgen

Am Ostersonntag fand heuer wieder der traditionelle Rotkreuz-Ball der Ortsstelle St. Georgen statt. ST. GEORGEN. Zahlreiche Gäste feierten beim ausverkauften Ball in der Attergauhalle in St. Georgen. Für gute Unterhaltung sorgte die Band "Groovezeichen" und "DJ Effecta". Die Andorfer Jongleure begeisterten die Gäste mit ihrer Mitternachtseinlage.

Die Kinder und Jugendlichen zeigten ihr musikalisches Können. | Foto: Anna Maurer / LMS St. Georgen im Attergau
5

LMS St. Georgen
Junge Talente begeistern beim „ensembletreffen '25“

Am vergangenen Wochenende, dem 5. und 6. April, wurde die Landesmusikschule St. Georgen zum Schauplatz des „ensembletreffen '25“. ST. GEORGEN. An drei Halbtagen präsentierten sich insgesamt 18 Ensembles mit 76 Musiker:innen in vielfältigen Besetzungen. Mit ihren abwechslungsreichen, rund einstündigen Programmen begeisterten sie das zahlreich erschienene Publikum. Nach jedem Auftritt bekamen die Ensembles Feedback – sowohl von einer Fachjury als auch von einer Jury aus den teilnehmenden...

Bezirksversammlung
Oberösterreichischer Kameradschaftsbund setzt auf neue Devise

Bei der Bezirksversammlung des Oberösterreichischen Kameradschaftsbundes (OÖKB) in St. Georgen wurde die Devise "Kameradschaftsbund – Neu" vorgestellt und neue Friedens- und Selbsthilfeprojekte präsentiert. ST. GEORGEN. Bezirksobmann Johann Wienerroither begrüßte zahlreiche Kameraden bei der Versammlung und blickte auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Der neue Präsident Toni Hüttmayr stellte die Devise "Kameradschaftsbund – Neu" vor. Angesichts globaler Krisen setzt der OÖKB verstärkt auf das...

Oö Blasmusikverband Vöcklabruck
Neue Führung, musikalische Erfolge und starke Jugendarbeit

In St. Georgen fand am 17. März die Generalversammlung des Oberösterreichischen Blasmusikverbands Vöcklabruck statt, bei der ein neuer Bezirkskapellmeister gewählt wurde. Ein Bläserensemble der Musikkapelle St. Georgen sorgte für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung. ST. GEORGEN. Bei der Versammlung gab es eine bedeutende Veränderung, nach 16 Jahren als Bezirkskapellmeister übergab Walter Baldinger sein Amt an Michael Lettner. Für seine Verdienste wurde Baldinger zum...

Maria Efthymiou-Kieleithner, Theresa Baumann-Rott, Gerd Lachmayr, Leiter Landesmusikschule St. Georgen (v.l.).  | Foto: Gerd Lachmayr / LMS St. Georgen im Attergau
3

Landesmusikschule St. Georgen
Erfolgreiche Musiker:innen beim „prima la musica“

Drei Talente der Landesmusikschule St. Georgen konnten mit ihren Leistungen glänzen und sich in ihrer jeweiligen Altersgruppe mit ausgezeichneten Preisen behaupten. ST. GEORGEN. Die Erfolge spiegeln das große Engagement und Können der Schüler:innen sowie ihrer Lehrkräfte wider. Andreas Preisinger, der von Andreas Trausner unterrichtet wird, erspielte sich auf der Tuba in der Altersgruppe B den ersten Preis. Keiko Hattori begleitete ihn musikalisch am Klavier. Theresa Baumann-Rott erreichte in...

Der Bauern- und Wochenmarkt Mondsee ist jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr. | Foto: August Schwertl
1 7

Geheimtipps
Viele Märkte bieten regionale Schmankerl

Von Fleisch und Gemüse bis zu Käse, Brot und Mehlspeisen bieten Direktvermarkter im Bezirk an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Obst aus Spanien, Semmerl aus dem Industrie-Ofen: Im Supermarkt ist meist nur schwer zu erkennen, wo Lebensmittel genau herkommen und was drin ist. Auf den Wochenmärkten im Bezirk ist das anders. Bei den Direktvermarktern bekommen Kunden von Brot über Fleisch bis Gemüse alles, was man braucht. Wir haben eine Auswahl der Märkte im Bezirk zusammengestellt.  Wochenmarkt...

Anzeige
Ein Blumenautomat der besonderen Art steht seit kurzem in St. Georgen im Attergau: Bettina Breuß bestückt ihn mit liebevollen Arrangements. | Foto: Blumenwerkstatt Bettina
1 21

Neueröffnung
Der besondere Look in der Blumenwerkstatt Bettina

Nach 25 Jahren mit einem Blumengeschäft in Vorarlberg kommt Meisterfloristin Bettina Breuß mit ihrem einzigartigen Stil nach St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Der Liebe wegen verließ sie ihren Heimatort und zog an den Attersee. Für besondere Geschenke, tolle Vasen mit haltbaren Schnittblumen oder Pflanzen in speziellen Gefäßen ist Bettina die richtige Ansprechpartnerin. Gerne gestaltet sie Blumiges für Hochzeiten, Feste und individuelle Dekorationen, auch für Terrassen, Eingänge...

BezirksRundSchau Christkind
Attergauer Steigtechnik spendet 800 Euro

Bereits zum dritten Mal unterstützt die Firma Attergauer Steigtechnik aus St. Georgen im Attergau das BezirksRundSchau Christkind, heuer zugunsten von Julian Preihs (16) aus Pfaffing. ST. GEORGEN. Geschäftsführer Peter Lohinger überreichte einen Scheck über 800 Euro an MeinBezirk-Werbeberaterin Linda Schneider. „Mich hat das Schicksal sehr berührt“, sagt Lohinger, der selbst Vater von zwei erwachsenen Kindern ist. „Ich stelle mir das furchtbar vor, wenn von einer Sekunde auf die andere nichts...

BezirksRundSchau Christkind
Expert Jedinger spendet 1.000 Euro für Julian (16)

Das Unternehmen aus St. Georgen macht auch heuer wieder bei der Christkind-Aktion mit. ST. GEORGEN. "Uns ist wichtig, in der Region zu spenden. Da kommt das Geld dort an, wo es gebraucht wird", sagen Franz Jedinger, Josef Bergschober und Johann Jedinger von Expert Jedinger in St. Georgen. Die Kunden bekommen zu Weihnachten kein Geschenk, sondern nur eine Karte – mit dem Hinweis, dass ans BezirksRundSchau Christkind gespendet wird. "Das kommt sehr gut an", sagten die drei Geschäftsführer. Sie...

Beim Einkaufen kommt nun Weihnachtsstimmung auf, egal ob in großen Shopping-Centern, wie der Varena (Bild), oder in kleinen Geschäften. | Foto: Robert Fritz
4

Weihnachten 2024
Kunden möchten große Geschenke fürs kleine Geld

Händler im Bezirk Vöcklabruck rechnen heuer mit Kunden, die ihren Liebsten eine Freude machen wollen und dabei auf Preis sowie Qualität achten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Ich bin so zuversichtlich wie noch nie“, sagt Thomas Krötzl, Center-Manager der Varena in Vöcklabruck. Bereits in den vergangenen Wochen und Monaten sei ein positiver Trend erkennbar gewesen. „Wir hatten erst kürzlich eine Spielzeug-Aktion, die sehr gut angenommen wurde.“ Ebenso rechnet er rund um den „Black Friday“ mit zahlreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.