arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Foto: Betriebsrat Spitz
5

Spitz Betriebsrat
Sport, Spaß und Teamgeist: Jugendsporttag 2025 begeistert in Linz-Pichling

Linz-Pichling, 9. Juli 2025 – Zwar zeigte sich das Wetter durchwachsen, doch die Stimmung war ausgelassen und die Action ungebremst: Der Sportpark Pichling wurde am Mittwoch zum Hotspot für sportbegeisterte Jugendliche aus ganz Oberösterreich. Beim Jugendsporttag 2025 trafen sich Lehrlinge, junge Beschäftigte und Jugendvertrauensrät:innen, um gemeinsam einen unvergesslichen Tag voller Bewegung, Teamgeist und Spaß zu erleben. Unter dem Motto „Sport, Spaß und Action“ standen fünf spannende...

Das Team von FN Neuhofer holte sich den ersten Platz. | Foto: ÖGB
2

Abwechslung vom Arbeitsalltag
FN Neuhofer gewinnt Kleinfeldturnier der Betriebsmannschaften

FN Neuhofer setzte sich beim Kleinfeldfußballturnier der Arbeiterkammer (AK) und des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) in Timelkam gegen elf weitere Teams durch. TIMELKAM. Beim AK/ÖGB-Kleinfeldfußballturnier für Betriebsmannschaften des Bezirks Vöcklabruck holte sich die Mannschaft der Firma FN Neuhofer den Turniersieg. Im Finale konnten sie sich mit 3:1 gegen das Team der Firma Spitz behaupten. Den dritten Platz erreichte die Firma Ensinger Sintimid. Gespielt wurde auf der Sportanlage...

Arbeiterkammer brachte Firma zur Einsicht
Rechnung war fast viermal so hoch wie das Angebot

Ein Konsument sollte statt des vereinbarten Pauschalpreises von 3.240 Euro über 12.000 Euro zahlen, da Mehrkosten für die Entsorgung anfielen. Die Arbeiterkammer (AK) setzte sich erfolgreich für den Verbraucher ein und erklärte die Nachforderung für unzulässig. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Unternehmen hatte für eine Tiefenbohrung inklusive Bohrschlammentsorgung einen Pauschalpreis von 3.240 Euro angeboten. Letztlich wurde dem Konsumenten jedoch eine Rechnung über 12.010,54 Euro gestellt. Die AK...

AK-Jugend-Dialogtreffen
Teuerung trifft junge Menschen besonders hart

Die Arbeiterkammer Oberösterreich lud kürzlich in Kooperation mit der Schuldnerhilfe Oberösterreich zum Jugend-Dialogtreffen in der Bezirksstelle der Arbeiterkammer Vöcklabruck ein, um über das Thema Teuerung zu diskutieren. VÖCKLABRUCK. Wohnen, Lebensmittel, Kleidung: Die Grundbedürfnisse des Lebens sind teurer geworden und für viele junge Menschen und ihre Familien kaum leistbar. Gemeinsam mit Experten der Schuldnerhilfe Oberösterreich und Trainer für Jugendlichen widmete sich die...

Doris Hummer, Markus Achleitner, Andreas Stangl, Iris Schmidt. | Foto: Land OÖ/Kauder
3

Stiftung nach KTM-Pleite
AK-Präsident: Pierer habe „Managementfehler wohl zugegeben"

Bei einem runden Tisch in Linz besprachen die führenden Vertreter der Sozialpartner-Organisationen AMS, Arbeiterkammer OÖ und Wirtschaftskammer OÖ sowie Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) welche Maßnahmen getroffen werden, um den von der KTM-Pleite betroffenen Mitarbeitern bestmöglich zu helfen. Klar ist für die Beteiligten aber, dass es wohl nicht bei KTM bleiben wird und dass die geplanten Maßnahmen nicht auf KTM beschränkt sein sollen. OÖ. „Wir werden tun, was wir können, dass dieser...

Stundensatz & Anfahrt
Arbeiterkammer vergleicht Installateure in Gmunden und Vöcklabruck

Viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher fragen sich, wie viel der Stundensatz von Installateuren ausmacht und was eine angemessene Anfahrt kostet. Eine aktuelle Erhebung der Arbeiterkammer OÖ zeigt deutliche Preisunterschiede. BEZIRK GMUNDEN, BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Erhebung umfasst 90 Installationsunternehmen aus den Bereichen Gas und Wasser in ganz Oberösterreich, darunter auch vier aus dem Bezirk Gmunden und zwei aus dem Bezirk Vöcklabruck. Der Stundensatz eines...

Die Siegermannschaft des AK/ÖGB-Kegelturniers der Damen (Seniorenheim Vöcklabruck).  | Foto: ÖGB
2

Bezirksturnier in Gampern
70 Teams kegelten um den AK/ÖGB-Pokal

Zum 37. Mal hat kürzlich das AK/ÖGB-Kegelturnier des Bezirks Vöcklabruck stattgefunden. 20 Damen- und 50 Herrenmannschaften traten im Gasthof "Zum Gugg" in Gampern an.  GAMPERN. 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten ihre Kegelkünste. Bei den Damen siegte das Team des Seniorenheimes Vöcklabruck 2 mit 588 Holz vor Greinöcker & Willibald mit 509 Holz. Den dritten Platz belegte das Damenteam der Firma Hopf mit 489 Holz. Der Sieg bei den Herren ging an die Mannschaft Stiwa Group 2 mit 679...

AK informiert
So viel kosten Reparatur & Pickerl im Bezirk Vöcklabruck

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat acht Werkstätten im Bezirk Vöcklabruck verglichen.  BEZIRK. Betrachtet wurden Kosten für Arbeitsstunden eines Kfz-Mechanikers, -Spenglers und -Lackierers sowie die Pickerl-Überprüfung. Die Preise variieren stark.  Preise variieren Im Durchschnitt kostet die Arbeitsstunde eines Mechanikers im Bezirk Vöcklabruck 142 Euro. Der Spengler kostet 195 Euro und der Lackierer 199 Euro. Die Bandbreite der Mechaniker-Stundensätze reicht...

Elena Schlesinger, Severin Gaisbauer (Schüler des ORG Franziskanerinnen Vöcklabruck) und Christine Heitzinger (AK-Vizepräsidentin) beim Hermann-Langbein-Symposium 2024

 | Foto: Wolfgang Spitzbart, AK OÖ
3

Projekt zur NS-Zeit
Vöcklabrucker Schüler drehen Anti-Faschismus-Film

Schüler des ORG Vöcklabruck präsentieren selbst gedrehten Anti-Faschismus-Film. Darin fordern sie: "Nie mehr Faschismus, nie mehr Diktatur – damit die Menschheit nicht zu Boden geht!“ VÖCKLABRUCK, LINZ. Im Rahmen des Buchprojekts der Arbeiterkammer "Mein Engagement für Demokratie" haben sich Schüler aus Oberösterreich mit „Der Boxer. Die wahre Geschichte des Hertzko Haft“ von Reinhard Kleist auseinandergesetzt. Das Buch handelt von einem polnischen Juden, der im Konzentrationslager zur...

In Vöcklabruck
Evonik holt sich den Darts-Pokal der Arbeiterkammer

Zum 13. Mal hat kürzlich die AK/ÖGB-Bezirksmeisterschaft im Darts stattgefunden. Das Team der Firma Evonik setzte sich beim Tournier in der Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck gegen 23 weitere Mannschaften durch.  VÖCKLABRUCK. Auf Rang zwei folgte das Team "Triple Trouble" der Lenzing AG, gefolgt von den Spielern der Frima Stiwa. ÖGB-Regionalsekretär Frederik Schmidsberger ist zufrieden mit dem Turnier: „Die Beteiligung und die tolle Stimmung zeigen, dass wir mit unserem Angebot richtig liegen. Was...

Arbeiterkammer-Bilanz
Die Beratung wird komplexer

Arbeiterkammer erkämpfte im Jahr 2023 insgesamt 7,2 Millionen Euro für Mitglieder im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK. "Wir freuen uns, dass wir für die Arbeitnehmer im Bezirk sehr gute Erfolge erreichen konnten", zieht Arbeiterkammer-Bezirksstellenleiter Michael Weidinger Bilanz über das abgelaufene Jahr. Von Insolvenz bis PensionEindrucksvoll war etwa der Fall einer Arbeitnehmerin, die mehrere Jahre in Karenz war und übersehen wurde, als das Dienstverhältnis mit einem Sozialplan aufgelöst wurde....

Arbeiterkammer-Wahl 2024
FSG Vöcklabruck präsentiert Kandidaten

Die Sozialdemokratischen Gewerkschafter:innen der FSG Vöcklabruck haben heute, 9. Februar 2024, ihr Programm und ihre Liste für die Arbeiterkammer-Wahl 2024 vorgestellt. Die Anliegen der Kandidaten reichen von Teuerungen, über öffentliche Verkehrsmittel bis zu Arbeitsbedingungen in der Pflege. Gewählt wird vom 5. bis 18. März.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. "Mit aller Kraft. Für alle." lautet das Motto der FSG im Wahlkampf 2024. Vorherrschendes Thema sind die Teuerungen. "Die Inflation ist uns über den...

Erhebung der AK
Wohnen ist nirgends so teuer wie in Vöcklabruck & Gmunden

Die Menschen in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden sind mit ihrer Wohnsituation größtenteils zufrieden. Trotzdem empfinden sie die gestiegenen Miet- und Nebenkosten als Belastung. Das ist das Ergebnis des Wohnzufriedenheitsindex, einer Erhebung der Arbeiterkammer (AK).  BEZIRK VÖCKLABRUCK & GMUNDEN. Auf einer Skala von 0 (negativ) bis 100 (positiv) sollten die Befragten angeben, wie zufrieden sie mit ihrer Wohnsituation sind. Oberösterreich lag dabei unverändert bei 69 Punkten. Im Vergleich...

Pflegegeld
AK Vöcklabruck erkämpft 8.500 Euro für sehbehinderte Frau

Fast zwölf Jahre lang erhielt eine Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck durch einen Behördenirrtum zu wenig Pflegegeld ausbezahlt. Die Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck erkämpfte eine Nachzahlung vor dem Verwaltungsgerichtshof.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vier Jahre lang musste die Frau auf das ihr zustehendes Geld warten, weil das Land Oberösterreich und die Pensionsversicherungsanstalt um die Zuständigkeit für die Auszahlung stritten. Jetzt endlich bekam die Frau 8.500 Euro nachgezahlt.  Die Arbeitnehmerin...

Bernadette Lechner berät Kunden in ihrem Schreibwarengeschäft "Kritzl Kratzl"  in der St. Georgener Attergaustraße. | Foto: Steiner-Watzinger
1

Schulsachen
Clever einkaufen spart Zeit und Geld

Wer bei Schulsachen auf Qualität achtet, kommt langfristig günstiger und schont zudem die Umwelt. ST. GEORGEN. Die Kinder haben Freude daran, für die Eltern kann das Einkaufen der Schulsachen schon mal in Stress ausarten. Denn die Auswahl an Heften, Stiften und Co. ist riesengroß. Bernadette Lechner, Inhaberin von Kritzl Kratzl in St. Georgen, rät zu Qualitätsprodukten. "Gute Farbstifte gehen gut und brechen nicht so leicht", erklärt sie. Bei Bleistiften hat die Fachhändlerin ohnehin nur...

AK OÖ Fahrschulen-Preisvergleich 2023
500 Euro Unterschied beim Preis für den Führerschein

Ein Preisvergleich lohnt sich beim Führerschein ganz besonders, weil sich die Preise für  den gesamten Führerscheinkurs um mehrere Hundert Euro unterscheiden. Im Preisvergleich fehlen die Bezirke Gmunden, Rohrbach, Ried, Vöcklabruck und Wels-Land komplett, da die Fahrschulen keine Preise bekannt geben. OÖ. Laut aktueller Preiserhebung der Arbeiterkammer (AK) Oberösterreich kostet der B-Führerschein im Durchschnitt 1.674 Euro, der L17-Kurs 1.687 Euro und die duale Ausbildung 1.334 Euro. Die...

ÖGB Vöcklabruck
Gewerkschaftsbund fordert Reform der Pendlerpauschale

Weil mit Ende Juni die erhöhte Pendlerpauschale ausläuft, fordert der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) deren dauerhafte Reform. Gemeinsam mit der Arbeiterkammer (AK) hat der ÖGB ein Modell vorgeschlagen, das besonders Geringverdienende entlasten soll.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Mit 30. Juni läuft die befristete Erhöhung von Pendlerpauschale und Pendlereuro aus, die vergangenes Jahr wegen der stark gestiegenen Treibstoffpreise eingeführt worden war. Josef Ablinger, ÖGB-Regionalversitzender aus...

Vortrag der AK Vöcklabruck
Tausende Euro sparen beim Hausbau

Am Donnerstag, 1. Juni lädt die Arbeiterkammer Vöcklabruck angehende Häuslebauer zu einem Vortrag ein. Ab 18 Uhr geben Konsumentenschützer Tipps, wie sich trotz gestiegener Zinsen Geld sparen lässt.  VÖCKLABRUCK. Weil die meisten nur einmal im Leben ein Haus bauten, fehle vielen die Erfahrung, heißt es in einer Mitteilung der Arbeiterkammer. Eine sorgfältige Planung, die Auswahl von kompetenten und verlässlichen Vertragspartnern und eine unabhängige Kontrolle während der Bauphase seien ganz...

Foto: GWS Vöcklabruck
2

Veranstaltung in der AK Vöcklabruck
Diskussion "Armut sichtbar machen"

Unter dem Titel "Armut sichtbar machen" laden das Armutsnetztwerk Vöcklabruck, der VÖGB und die Projektgruppe Gewerkschaftsschule am 25. Mai zu einer Diskussion in die Arbeiterkammer Vöcklabruck ein.  VÖCKLABRUCK. Aktuell seien 1,5 Millionen Menschen in Österreich armuts- oder ausgrenzungsgefährdet, heißt es in einer Mitteilung des ÖGB. Das sind 17,5 Prozent der Bevölkerung.  Bei der Veranstaltung am 25. Mai wird unter anderem Gabriele Bandstetter vom Sozialmarkt "Der Korb" sprechen, die...

Arbeiterkammer Vöcklabruck
7,7 Millionen erkämpft

Die Arbeiterkammer Vöcklabruck zog Bilanz über das Jahr 2022. Die Hilfesuchenden nahmen zu. VÖCKLABRUCK. Mehr Beratungen und ein leichter Rückgang bei den erstrittenen Ansprüchen: Das weist die Jahresbilanz der Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck für 2022 auf, die kürzlich von Bezirksstellenleiter Michael Weidinger und Andreas Stangl, Präsident der AK OÖ, präsentiert wurde. Letzterer sprach aufgrund der Teuerungen von einem "bewegten Jahr". Die Mitarbeiter der Arbeiterkammer Vöcklabruck erkämpften...

Einigung mit Arbeiterkammer OÖ
Energie AG senkt Strompreis für Bestandskunden

Nachdem durch ein Gutachten der Arbeiterkammer Tirol eine Diskussion darüber entbrannt war, ob die Strompreiserhöhungen der Energieversorger rechtlich zulässig sind, wollte auch die Arbeiterkammer Oberösterreich dies in einem Musterverfahren für die Erhöhungen bei der Energie AG klären. Durch einen Vergleich zwischen Energie AG und Arbeiterkammer OÖ konnte jedoch ein langjähriger Rechtsstreit verhindert werden. OBERÖSTERREICH. Stattdessen gibt es Einmalzahlungen der Energie AG an die Kunden –...

Teuerung
Arbeiterkammer fordert stärkere Entlastung

Im Bezirk Vöcklabruck gibt jeder Haushalt durchschnittlich ein Viertel des Budgets für Wohnen und Energie aus, pendeln wird immer teurer. Die Arbeiterkammer setzt sich für spürbare Entlastung ein.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Teuerung belastet Vöcklabrucks ArbeitnehmerInnen stark. Mehr als die Hälfte verzweifelt an hohen Mietkosten, Lebensmittelpreisen und Energienachzahlungen. „Darum ist es höchste Zeit, den Preissteigerungen entgegenzuwirken, Preise zu deckeln und die Menschen spürbar zu...

Reise-Rechtsberatung
Traumurlaub wird Albtraum

Wen der Urlaubstraum zum Albtraum wird, helfen die Experten von der Arbeiterkammer OÖ weiter. Ein paar Tipps, wie man bei einer verpfuschten Reise zu seinem Recht kommt und der Urlaub noch gerettet werden kann.  OÖ. Familie S. aus Wels wollte seit Jahren wieder einen Urlaub im Süden verbringen. Bei der Ankunft am Urlaubsort stellt sich heraus, dass das gebuchte Hotel renoviert wird. Neben Baulärm und Schmutz waren Mängel im Zimmer. Die Urlauber haben sich per Mail an den Konsumentenschutz der...

Mit umfassendem Versicherungsschutz lässt sich beruhigt bauen.  | Foto: Kzenon/panthermedia
1 2

Tipps für die richtige Versicherung
Schon ab dem Rohbau gut abgesichert

Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Arbeiterkammer hat wertvolle Tipps für Häuselbauer.  OÖ. Alljährlich machen in unseren Breiten vor allem Stürme bewusst, wie wichtig eine finanzielle Absicherung durch eine Versicherung für den Schadensfall ist. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.