Bezirksturnier in Gampern
70 Teams kegelten um den AK/ÖGB-Pokal

Die Siegermannschaft des AK/ÖGB-Kegelturniers der Damen (Seniorenheim Vöcklabruck).  | Foto: ÖGB
2Bilder
  • Die Siegermannschaft des AK/ÖGB-Kegelturniers der Damen (Seniorenheim Vöcklabruck).
  • Foto: ÖGB
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Zum 37. Mal hat kürzlich das AK/ÖGB-Kegelturnier des Bezirks Vöcklabruck stattgefunden. 20 Damen- und 50 Herrenmannschaften traten im Gasthof "Zum Gugg" in Gampern an. 

GAMPERN. 280 Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentierten ihre Kegelkünste. Bei den Damen siegte das Team des Seniorenheimes Vöcklabruck 2 mit 588 Holz vor Greinöcker & Willibald mit 509 Holz. Den dritten Platz belegte das Damenteam der Firma Hopf mit 489 Holz. Der Sieg bei den Herren ging an die Mannschaft Stiwa Group 2 mit 679 Holz. Platz zwei belegte das Team der SML 11 mit 617 Holz. Den dritten Platz erreichte SML 13 mit 614 Holz.

Sieg in der Einzelwertung

In der Einzelwertung der Damen errang Annemarie Gierbl von der Firma Fareva mit 162 Holz den ersten Platz. Doris Bergmayr (Lenzing AG) landete mit 157 auf Platz zwei und Ursula Meindl (Seniorenheim Vöcklabruck) mit 156 Holz auf Platz drei. Der erste Platz in der Einzelwertung der Herren ging an Karl Schmitzberger von der Stiwa Group mit 198 Holz. Den zweiten belegte Kurt Gruber, ebenfalls Stiwa Group, mit 186 Holz. Den dritten holte sich Bernhard Harringer von der SML mit 173 Holz.

Die Siegermannschaft der Herren.  | Foto: ÖGB

Der Bezirksstellenleiter der AK-Vöcklabruck, Michael Weidinger, überreichte gemeinsam mit dem stellvertretenden ÖGB-Regionalvorsitzenden Helmut Kirchmair Sachpreise an die siegreichen Betriebssportlerinnen und -sportler. Im Namen der AK und des ÖGB bedankte sich Michael Weidinger bei den rund 120 Gästen der Siegerehrung für die sportliche Teilnahme am Kegelturnier und für die gebotenen Leistungen.

Die Siegermannschaft des AK/ÖGB-Kegelturniers der Damen (Seniorenheim Vöcklabruck).  | Foto: ÖGB
Die Siegermannschaft der Herren.  | Foto: ÖGB
Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.