Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kurat Mag. Konrad Enzenhofer segnet die Erntekrone
70

Tradition
Gemeinsame Erntedankfeier in Ottnang am Hausruck

Ottnang. Anfang Oktober feiern viele Pfarren und Gemeinden ihr Erntedankfest, das vielerorts auch eine schöne und nicht mehr wegzudenkende Brauchtumsveranstaltung ist. In der Pfarre Ottnang am Hausruck wird dieses Fest des Dankes auch immer jedes Jahr gebührend gefeiert. Heuer waren die Ortschaften Hagleithen, Grünbach und Redl für die Feier verantwortlich und auch mit der Gestaltung der Erntekrone beauftragt. Jede Ortschaft ist dabei bestrebt, sich auch möglichst ortstypisch zu präsentieren....

Gerlinde Niedermayr und Heimleiterin Astrid Berger - Rosner (re)
45

Rollstuhlausflug
Pflegeheim auf Schnitzljagd

Ottnang. Seit ein paar Jahren veranstaltet das Pflegeheim Haus Barbara in Ottnang am Hausruck im Herbst immer einen Rollstuhlausflug. Initiiert und organisiert von Gerlinde Niedermayr und Heimleiterin Astrid Berger- Rosner. Zusammen mit freiwilligen Helferinnen und Angehörigen ging es auch heuer wieder auf eine große Rundfahrt durch den Ort mit ca 25 BewohnerInnen des Pflegeheimes "Haus Barbara" in Ottnang. Dieses Mal mit einer besonderen Herausforderung für die betagten HeimbewohnerInnnen....

Mit diesem GLÜCKs-KÄFERL wünsche ich
 ALLEN 💚REGIONAUTEN🌹
noch viel Freude in diesem Forum.
25 12 15

10 Jahre "Tag der REGIONAUTEN"
Wir feiern wieder den 💚REGIONAUTENTAG🍀...

....den der liebe Gerhard vor 10Jahren, in Zusammenarbeit der BEZIRKSBLÄTTER/MEDIEN  aller BUNDESLÄNDER, für UNS eingeführt hat. Dafür gibt`s ein aufrichtiges DANKE an DICH, an alle REDAKTIONEN, die diese Forum geschaffen haben und besonders an meine liebe *REGIONAUTEN-FAMILIE* die mir seid Jahren die TREUE hält, sowie Regionauten die NEU dazugekommen und mit ihren schönen Bildern/ Beiträgen das Forum bereichern, sind herzlich willkommen. SCHÖN, dass es EUCH gibt. LISI🌹 Einige Aufnahmen aus dem...

Buddy | Foto: MeinBezirk/E. Schaumberger
39

MeinBezirk feiert Welthundetag
Unsere oberösterreichischen Fellnasen im Rampenlicht

Am 10. Oktober ist Welthundetag – ein Tag ganz im Zeichen unserer treuen Begleiter! Ob als Helfer, Wachhund, Therapiehund oder einfach als bester Freund: Hunde machen unser Leben schöner. Wir zeigen euch die liebsten Vierbeiner aus der MeinBezirk-Belegschaft aus ganz Oberösterreich. Am 10. Oktober feiern wir den Welthundetag – den Tag, der ganz den Hunden gewidmet ist, die uns täglich begleiten, beschützen und Freude schenken. Der beste Freund des MenschenDer Hund gilt seit jeher als bester...

Traurig, aber Katzen sind eben auch Jäger.
22 8 6

Waldspaziergang
Zwei BLINDSCHLEICHEN.....

.......die ERSTE habe ich am Waldboden entdeckt. Da sie sich nicht bewegt hat, habe ich sie in der Hand gewärmt und dann ist sie im Dickicht verschwunden. Das war EIN schönes Erlebnis für mich. Weniger schön war es am Nachhauseweg, als ich von weitem eine, mir bekannte kleine schwarze Katze sah, von der ich eine Aufnahme machen wollte. Doch, oh Schreck sie hatte eine Blindschleiche erbeutet. Leider ist sie damit  entwischt....

Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher. | Foto: MeinBezirk Oberösterreich
26

Bildung & Karriere
Messe "Jugend & Beruf" zieht 95.000 Besucher an

Von Lehrberufen bis Studienmöglichkeiten – die 36. Messe „Jugend & Beruf“ in Wels zeigte Jugendlichen vier Tage lang alle Wege ins Berufsleben. Aussteller und Besucher ziehen ein durchweg positives Fazit. WELS. Die 36. Messe „Jugend & Beruf“ lockte von 1. bis 4. Oktober rund 95.000 Besucher – vor Ort und online – nach Wels und bestätigte damit ihre Rolle als Österreichs größte Berufsinformationsmesse. Großes Interesse an BerufsinfosNoch nie war der Start ins Berufsleben so vielfältig – und noch...

27 9 5

Schabfraß an Obst und Ziergehölzen
Kein schöner Anblick waren diese Larven....

....der schwarzen Kirschblattwespe, die ich gestern Abend an einem Strauch entdeckt und vorher noch nie gesehen habe.. Mein Interesse war geweckt, aber es war gar nicht einfach diese schneckenartige, schwarz-glänzende, ekelhaft aussehende Larve, im Netz zu finden. Sie schaben auf der Blattoberseite das Gewebe so ab,  dass nur mehr die untere Epidermis zwischen den Blattadern stehen bleibt. Das nennt man "Fensterfraß". Vorwiegend kommen sie an Vogelkirsche, Süß-Sauerkirsche, Pfirsich, Aprikose,...

Einfach schön ist der Blick zum Fuschlsee, dem Faistenauer Schafberg und zum Schafberg.
ÖSTERREICH unser herrlichstes WANDERLAND:
19 7 19

Herbstwanderung
🥾LOIBERSBACHERHÖHE

denn die SONNE🌞hat uns eingeladen und gesagt. "MACHT EUCH AUF DEN WEG"...... wer weiß wann ICH☀ wieder Lust habe zu scheinen.🤭 Wer kann da schon NEIN sagen. Also auf nach Faistenau ins Salzburger Land  um auf schönen Wegen, Forstrassen, über den Märchen und Döllererwald zur Mittereggalm, Oberwiesalm vorbei bei der Döller und Lanznhütte um linker Hand zur Loibersbacher Höhe (1457m) zu wandern. Als Belohnung gab`s eine traumhaften AUSBLICK in die BERGWELT. Jeder schöner Tag ist ein Geschenk und...

Guten Morgen!
Jetzt streck ich mich erstmal.
29 10 29

Der Sonne entgegen....
🍂Morgens aus dem Haus und Mittag wieder Zuhaus.....

....so war das heute.  8 Uhr früh, warm angezogen, Wanderschuhe, Handschuhe,  die Kamera eingepackt und los ging`s in meinen geliebten Wald. Draußen hatte es "huschige" 5 Grad und der Wind machte es auch nicht wärmer, aber die Sonne und der blaue Himmel machten gleich gute Laune und die ersten schönen Motive ließen die Kälte vergessen. KREUZ und QUER ging`s durch die herbstliche Natur und das Kamera-Knopferl kam gar nicht zum Stillstand, dabei habe ich einfach die Zeit übersehen und es war...

3 7 34

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im September 2025 aus Oberösterreich

Auch im September haben wir wieder die eindrucksvollsten und schönsten Aufnahmen aus Oberösterreich für euch zusammengestellt. Mit viel Leidenschaft, Kreativität und einem besonderen Blick fürs Detail haben unsere Regionautinnen und Regionauten die Vielfalt dieser Jahreszeit eingefangen – von strahlenden Spätsommertagen bis hin zu den ersten herbstlichen Momenten. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was...

Foto: Helmut Klein
189

Zeitreise in Vöcklabruck
Mittelalterfest zog die Massen an

Gaukler, Artisten, Händler und Handwerker machten sich drei Tage lang in Vöcklabruck breit. VÖCKLABRUCK. Das Mittelalterfest im Freizeitpark Vöcklabruck war ein voller Erfolg: Rund 10.000 Besucher ließen sich das Spektakel am vergangenen Wochenende nicht entgehen. Viele Mittelalterfans kamen in der passenden Kleidung, mittelalterliche Musik sorgte für passendes Flair. Kinder konnten ihr Geschick im Bogenschießen unter Beweis stellen. Absolute Highlights waren die Drachenfütterung, die...

Viel Stimmung verbreitete die Musikgruppe Terra Nera.
27 9 104

Bildergalerie
Mittelalterfest in Vöcklabruck

Das ursprünglich im Juli stattfindende Fest, musste wegen Schlechtwetter leider verschoben werden und konnte nun dieses Wochenende stattfinden. Seid Freitag wird das Freizeitgelände wieder  von mittelalterlich gekleideten Handwerkern, Gauklern, Händlern, Spielleuten, Artisten und Feuerakteuren belagert, zur Belustigung der zahlreichen Besuchern, die sich auch gerne das Bier aus den Krügen und das deftige Essen schmecken ließen. Da gab es wieder kunstvolles Handwerk aus Holz, Leder, Eisen,...

Bgmin aus Windhaag Bettina Schönbeck
45

Kultur
Riesiger Besucheransturm bei der Ortsbildmesse

FRANKENBURG. Am 21. September war für Frankenburg am Hausruck ein großer Tag. Die 33. OÖ. Ortsbildmesse brachte 50 Gemeinden und 58 Aussteller mit einem buntes Rahmenprogramm in die Hausruckgemeinde. Die 50 Gemeinden präsentieren dabei ihre Projekte für lebenswertes Leben in ihren Kommunen. Dabei wurde auch von Wirtschafts- u. Raumordnungs Landesrat Markus Achleitner der OÖ. Ortsbildpreises 2025 verliehen. Der heurige Preis ging an die Gemeinde Windhaag bei Perg für die Revitalisierung eines...

Foto: Helmut Klein
99

Bildergalerie
Stimmungsvolles Herbstfest krönte "King of The Lake"

Ein Radsportfest der Extraklasse bot der ASVÖ King of the Lake auch heuer, am 20. September 2025, wieder – und nicht nur das: Nach der Siegerehrung wurde beim Herbstfest der Atterbiker kräftig weitergefeiert. SCHÖRFLING. Bereits zum achten Mal luden die Atterbiker am vergangenen Samstag bei freiem Eintritt zum Herbstfest ein. Hier wurden nicht nur die "Queens" und "Kings of the Lake", die den Attersee beim Einzelzeitfahren am schnellsten umrundet hatten, gekrönt. Im Festzelt in der Marina...

Auch Bürgermeister Jürgen Lachinger und Vizebürgermeisterin Manuela Gschwandtner genossen den Abend. | Foto: Helmut Klein
30

Wein, Schmankerl & Musik
Gute Stimmung beim Weinfest in Gampern

Der Ortsplatz in Gampern verwandelte sich vergangenes Wochenende in ein Weindorf. GAMPERN. Der Wettergott meinte es gut mit der ÖVP-Gampern: Die Gäste des Gamperner Weinfests am vergangenen Samstag durften sich über Sonnenschein und einen lauen Abend freuen. Die zahlreichen Besucher wurden im Weindorf mit ausgewählten österreichischen Weinen und kulinarischen Schmankerln aus Gampern verwöhnt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte "Soul2Soul". Die Stimmung war gut, das Fest genossen auch...

76

Leichtathletik für Kinder
75 Kinder hatten großen Spaß beim Jubiläums-Kinderzehnkampf

Während in Tokyo die Leichtathletik-WM stattfindet, folgten am Samstag 75 Kinder der Einladung des LCAV Jodl Packaging zum 25. Vöcklabrucker Kinderzehnkampf. VÖCKLABRUCK. Der Vöcklabrucker Kinderzehnkampf erfreut sich steigender Beliebtheit. Der LCAV Jodl Packaging ermöglicht seit dem Jahr 2000 mit dem Kinderzehnkampf Kindern  einen spielerischen Einstieg in die Leichtathletik. Der Spaß und das Erlebnis mit Anderen stehen dabei an erster Stelle. Die 75 Kinder absolvierten hoch motiviert die  10...

Die "Pimenscha"
120

Volkskultur
Arbeiten wie früher bei der Druschwoche am Stehrerhof

Neukirchen/V & Frankenburg. Bei herrlichem Spätsommerwetter war  letztes Wochenende wieder viel los bei der Druschwoche im Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla und bei der Ortsbildmesse in Frankenburg. Das letzte Wochenende der Druschwoche stand neben den Druschvorführungen mit der Dampfmaschine am Sonntag auch ganz im Zeichen des Volkstanzes.    So fanden sich unter der Musik der Passauer Volkstanzmusi wieder die gemischte Volkstanzgruppe aus Ober-u. Niederbayern unter der...

Spiegelung am Hutterer Speichersee.
Großer Pril:... 2515m höchster Berg im Toten Gebirge
Dominant die SPITZMAUER: mit 2446m zweithöchster Berg.
33 12 28

HINTERSTODER/PHYRN/PRIL
Wandern🥾 auf der HUTTERER HÖSS.....

Mit dem Wohnmobil sind wir die kostenpflichtige Mautstraße. (beim Automat haben wir 14,50Euro bezahlt) bis zum Parkplatz gefahren und haben drei wunderbare Tage auf der HÖSS verbracht. Ich kann nur schwärmen, über das herrliche Sommerwetter, über die Landschaft, die urigen Hütten dem Panoramablick in das Tote Gebirge, dass sich so wunderbar im Schafkogelsee und dem Hutterer Speichersee gespiegelt hat. Auch auf der Aussichtsplattform "Dachsteinblick" hat man einen wunderschönen Rundblick in die...

WKO-Bezirksobmann Stephan Preishuber, WKO Bezirksstellenleiter Josef Renner, Landtagsabgeordnete Elisabeth Gneißl, Geschäftsführer Hans-Jörg Kasper und Vertriebsleiter Michael Foisel von Swisspearl Österreich. | Foto: Helmut Klein
62

Führungen und Talkrunden
WKO lud zum Wirtschaftsempfang bei Swisspearl

Das Interesse am Empfang der Wirtschaftskammer Vöcklabruck ist ungebrochen. Heuer fand die Veranstaltung in einer Halle der Firma Swisspearl statt. VÖCKLABRUCK. Der Wirtschaftsempfang der WKO Vöcklabruck in der Firma Swisspearl vergangenen Mittwoch war ein großer Erfolg: Rund 220 Besucher nahmen teil, viele davon nutzten die Gelegenheit zu einer Werksbesichtigung. Die Eternit-Werke wurden 1894 von Ludwig Hatschek gegründet, seit nunmehr 131 werden am Standort Platten aus Faserzement produziert....

Nebelschleier über dem See.
36 16 11

GRÜNAU im ALMTAL
Am *spiegelglatten* ALMSEE🏞️....

...war es heute wieder eine Freude, bei herrlich-sonnigem Wetter, diesen romantisch gelegenen See zu umwandern. Ohne große Anstrengungen sind es vom Parkplatz Habenau/Jagersimmerl weg, ca. 9,5km. Mit meinem Handy hab ich versucht diese herrlichen Spiegelungen der Berge wiederzugeben, die im Kopf noch viel SCHÖNER wirken und so viele Glücksgefühle auslösen. Dieses *FLECKERL ERDE* ist einfach WUNDERSCHÖN. Viel Freude beim betrachten der Bilder und DANKE für`s begleiten. 

Foto: Helmut Klein
82

Jubiläumsfest der Marktmusik
Musik, Unterhaltung und gute Stimmung in Schörfling

Die Marktmusik Schörfling feierte ihr 190-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. SCHÖRFLING. Drei Tage lang ging es im Zelt bei der Marina Kammer rund. Nach dem Spiel um den Attersee-Pokal am Freitag sorgte "Atteranka" für gute Stimmung. Am Samstag heizten "Schlapfn7" und "Frank and the Boys" beim Musi-Heurigen im Festzelt ein. Den Abschluss fand das Fest mit einer Seemesse und dem Frühschoppen am Sonntag, bei dem der Musikverein Bruckmühl-Thomasroith aufspielte.

MeinBezirk verrät, wo es in Oberösterreich schöne Wege gibt. | Foto: Smarterpix/AndreyPopov
2 20

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Natur-Erlebnispfad in Schalchen Dauer: mindestens zwei Stunden Parken: direkt in Holzwiesental Beschreibung: Der Natur-Erlebnispfad im Holzwiesenthal ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf 4,2 Kilometern informieren zehn Naturerlebnis-Stationen über Bienen, Landwirtschaft, Geologie, Jagd und Forst. Als besondere Attraktion befindet sich am Beginn des Weges...

Bezaubernde kleine Blüten
24 11 10

Mexikanische Beerenfrucht
🍅TOMATILLO......

...die eng mit der Physalis verwandt ist und auch diese papierähnliche Hülle hat. Also ich hab sie vorher nicht gekannt, als mir mein Sohn zwei dieser Pflanzen mitgebracht hat. Diese mexikanische Beerenfrucht sieht aus, wie eine unreife Tomate ist aber mit den Tomaten nicht verwandt. Am besten erntet man sie unreif (grün) um die Früchte für eine Salsa verde, wie mein Sohn es macht, zu verarbeiten, oder man verwendet sie gekocht  für deftige Suppen, Eintöpfe und Saucen. Jetzt wächst sie brav auf...

Elisabeth Gneißl, Angelika Winzig, Christian Mader und Manuela Gschwandtner (v.l.). | Foto: Helmut Klein
74

Bildergalerie
Edle Tropfen in der Vöcklabrucker Hinterstadt verkostet

Die ÖVP Bezirk Vöcklabruck lud am Freitag, 5., und Samstag, 6. September 2025, wieder zu ihrem traditionellen Weinfest „Vinum“ in die Vöcklabrucker Hinterstadt ein. VÖCKLABRUCK. Knapp 20 Spitzenwinzer aus den besten Weinbaugebieten Österreichs verwandelten die Vöcklabrucker Hinterstadt am vergangenen Wochenende wieder in eine Kellergasse. Bereits am Freitag trotzten etliche Besucher dem nasskalten Wetter und ließen sich die edlen Tropfen nicht entgehen. Am Samstag herrschte dann bei strahlendem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.