Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

In St. Georgen waren die Narren los. | Foto: Helmut Klein
Aktion

Alle Bildergalerien
Das war der Fasching im Bezirk Vöcklabruck

Von Timelkam bis Frankenburg, von St. Georgen bis Seewalchen waren die Narren los. Hier gibt's nochmal alle Bilder vom Fasching 2025 im Bezirk Vöcklabruck auf einen Blick.  BEZIRK. Die Faschingsbälle und -shows haben dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher angelockt.  FRANKENBURG. Die Bezirksfaschingsshow in Frankenburg war heuer wieder ein Highlight im Bezirk.  Von Außerirdischen bis zu narrischen Politikern FRANKENBURG. Unter dem Motto "Es lebe der Sport" veranstaltete die Freiwillige...

Fulminante Krönung des diesjährigen Faschings | Foto: Hannah Hingsamer
86

Bildergalerie
Seewalchen im Faschingsfieber: Schrille Narren und tolle Wägen

Seewalchen zeigte am Faschingsdienstag, wie bunt und ausgelassen die fünfte Jahreszeit gefeiert wird.  SEEWALCHEN. Zum Höhepunkt des Faschings verwandelte sich Seewalchen in ein farbenfrohes Paradies. Die Marktmusikkapelle Seewalchen eröffnete mit schwungvollen Klängen den Umzug. Neben den insgesamt fünf Mottowägen, darunter ein Gemüseeintopf, ein eigenes Regauer Dschungelcamp sowie eine Hommage der ATV-Sendung Tutto Gas samt Kamerateam, zogen auch mehrere Gruppen ohne Wagen mit und sorgten für...

Hingucker bei den Mädchen der MK Seewalchen
100

Fasching
Fetziger Faschingsausklang in Seewalchen

Seewalchen. Die schönsten Kostüme und Maskierungen gibt es immer beim bunten Faschingstreiben in Seewalchen am Faschingsdienstag zu sehen. Hier sind die ZuschauerInnen Teil des großen Faschingsausklangs am Rathausplatz, der dann noch von einem Umzug der umliegenden Vereine abgerundet wird. Fast alle der vielen BesucherInnen kommen da in allerlei fantasiereichen Maskierungen auf den Platz, viele Familien mit Kindern, die auch viel Spaß am Fasching haben und viele Süßigkeiten gibt’s auch noch...

Foto: Helmut Klein
132

Faschingsumzug
In St. Georgen waren die Narren los

Neuer Bohrturm, neues Altersheim und ein Disneyland im Attergau. ST. GEORGEN. Nach vielen Jahren "Fußfasching" veranstaltete der Verein für  touristische Infrastruktur heuer wieder einen fahrenden Umzug - mit großem Erfolg. "Es war irre viel los", freut sich Organisator Matthias Herzog, Obmann des Allgemeinen ÖTB Turnvereins St. Georgen. Mit dabei waren zehn große Wägen und etliche kleinere Gruppen. Der Turnverein entführte die Zuseher ins Disneyland-Schloss, die Feuerwehr St. Georgen...

Marketenderinnen der MK St.Georgen
80

Fasching
Fulminanter neuer Faschingsumzug in St. Georgen/A

St. Georgen im Attergau. Nachdem sich die St. Georgener heuer für einen fahrenden Faschingsumzug anstelle wie bisher nur mit Hand gezogene entschieden haben, war demnach ein Riesenspektakel am Hauptplatz mit viel Rambazamba.  Veranstalter war wieder der ÖTB Turnverein St. Georgen mit dem Verein zur Förderung der touristischen Infrastruktur. Auch Bgm. Friedrich Mayr- Melnhof wirkte in gewisser Weise mit, er stellte sich als großes schwarzes Budgetloch dar. Den Beginn machte die Musikkapelle St....

Die 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim geleitete den Umzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen. | Foto: Helmut Kapeller
3

Kinderfasching
Lustiger Umzug der Kinderfreunde in Attnang-Puchheim

Strahlende Kinderaugen, kreative Kostüme und eine ausgelassene Stimmung: Der Attnang-Puchheimer Kinderfasching am Samstag, 22. Februar 2025, begeisterte auch in diesem Jahr wieder zahlreiche kleine und große Besucher. ATTNANG-PUCHHEIM. Angeführt von der 1. OÖ Hubertusmusikkapelle Attnang-Puchheim sowie der Kindergarde der Faschingsgilde Timelkam zog der fröhliche Festzug vom Rathausplatz zu den Phönixsälen, wo ein abwechslungsreiches Programm auf die jungen Gäste wartete. Die Live-Band „Marabi“...

"Im Zauberwald" war das Motto beim Nachbarnball 2024 in Attnang-Puchheim, heuer heißt es "Über den Wolken".  | Foto: Helmut Klein

Fasching 2025
Die Narren haben jetzt Hochsaison

Maskenbälle, Shows und Umzüge: Faschingsnarren kommen im Bezirk voll auf ihre Kosten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Fasching ist heuer besonders lang – der Aschermittwoch fällt auf den 5. März. Bis dahin finden in vielen Gemeinden tolle Veranstaltungen statt. Sketche und TanzeinlagenIn Frankenburg laufen die Proben auf Hochtouren. Der örtliche Faschingsverein lädt am 28. Februar und am 1. März zur Bezirksfaschingsshow ins Kulturzentrum ein. In Sketches sind unter anderem die Totengräber der Zukunft...

31 16 63

FASCHINGSDIENSTAG🥳
Buntes🤡 FASCHINGSTREIBEN in Seewalchen

Schon zum 38igsten Mal haben sich heute seit 14 Uhr  wieder viele lustig verkleidete und bunt bemalte Kinder sowie Erwachsene am Rathausplatz in Seewalchen am Attersee zur Partytime versammelt um gebührend den FASCHING 2024 zu verabschieden.  Musikalisch begleitet von der Musikkapelle Seewalchen sowie  bei "Guter Laune Disco-Musik" konnte man ausgelassen feiern und tanzen und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Auch der Wettergott war gnädig und hat sogar manchmal die Sonne durch die...

Clowns beim Bezirksfaschingsumzug in Timelkam.  | Foto: Helmut Klein

Bildergalerien Fasching 2024
Umzüge & Gschnas im Bezirk Vöcklabruck

Im Bezirk Vöcklabruck waren auch 2024 wieder die Narren los. Hier seht ihr alle Umzüge und Parties auf einen Blick. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vom Freitag übers Faschingswochenende bis zum Faschingsdienstag machten Kostümierte die Region unsicher. Egal ob beim Bezirksfaschingsumzug in Timelkam, bei der Bezirksfaschingsshow in Frankenburg oder bei zahlreichen anderen Events: Die Menschen im Bezirk Vöcklabruck ließen es ordentlich krachen.  TimelkamFaschingsnarren machten Timelkam unsicher Bunter...

Im Pfarrsaal ging es rund. | Foto: ÖVP Regau
2

Faschingsroas ÖVP Regau
Groß & Klein zogen kostümiert durch Rutzenmoos

Bereits zum neunten Mal bot die Faschingsroas der ÖVP Regau ein buntes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie. REGAU. Mehr als 200 begeisterte Teilnehmer, darunter Prinzessinnen, Clowns, Eisköniginnen, Spidermänner und viele andere gut gelaunte Faschingsnarren nahmen an dem fröhlichen Treiben teil. Der Auftakt erfolgte mit einem farbenfrohen Umzug durch Rutzenmoos, bei dem auch Bürgermeister Peter Harringer –„inkognito“ als Bär verkleidet – mit von der Partie war. Party im Pfarrsaal...

Foto: Helmut Klein
334

Bezirksfaschingsumzug
Faschingsnarren machten Timelkam unsicher

38 Gruppen nahmen am Bezirksfaschingsumzug vergangenen Sonntag teil und begeisterten die zahlreichen Zuschauer. TIMELKAM. René Benko, Barbie und Ken, die Helden der Kindheit, Gallier, Frankenstein und Schlagerstars: Sie alle waren Umzug mit dabei. Die BPÖ zeigte vor, wie Bierrecycling funktioniert und hatte gar tragbare Pissoirs mit.  Die lustigste Show bot der "Zirkus Fritz" in memoriam des vor einiger Zeit verunglückten Fritz Büchler. Seine Familie und Freunde begeisterten die Besucher mit...

Ein 18-Jähriger Regauer warf am Samstag einen Böller in die Herrentoilette einer Raststätte an der A1.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Rastplatz bei Schörfling
18-jähriger Regauer warf Böller in Herrentoilette

Ein 18-Jähriger aus Regau hat am Samstag, 10. Februar 2024, einen Böller in die Herrentoilette am Autobahnrastplatz Hainbach Süd an der A1 Westautobahn bei Schörfling geworfen. Ein 16-Jähriger erlitt dabei ein Knalltrauma. Der Böllerwerfer wurde angezeigt.  AURACH. Der 18-Jährige und zwei Freunde im ähnlichen Alter – alle aus dem Bezirk Vöcklabruck – hatten am Samstag nach einem Faschingsumzug noch zu Hause weitergefeiert und gingen gegen 22.40 Uhr zum Autobahnrastplatz, um sich dort Snacks und...

Leitung LJ Bezirk VB Lena Baldinger (re)
170

Bildergalerie
Wolfsegger Faschingsumzug 2024

Heuer war es wieder soweit. Nach vier Jahren hatten in Wolfsegg am Hausruck die Narren wieder Hochsaison und der angeblich höchste Faschingsumzug im Bezirk ging letzten Samstag mit viel action und trara über die Bühne, bzw. durch den von Menschenmassen gesäumtem Marktplatz. Viele Besucher kamen auch aus den umliegenden Gemeinden, um sich dieses seltene Spektakel heuer in Wolfsegg nicht entgehen zu lassen. Veranstaltet und organisiert wurde er wieder von der FF Wolfsegg, die selbst auch mit...

Video 50

Faschingsumzug in Aurach am Hongar
Hippies, Rene Benkos Klodeckel und Bier-Aktivisten

Alle vier Jahre lassen  es  die Auracher im Fasching  richtig rund gehen: AURACH AM HONGAR. In jedem Schaltjahr wird in Aurach am Hongar faschingsmäßig in den höchsten Gang geschaltet: Etwa 3000 Besucher sahen am Faschingssamstag 30 Gruppen, die den Ort in eine bunte  Faschingsparty-Zone verwandelten. Bei dem von der Feuerwehr Aurach organisierten Faschingsumzug ließ man die Hippie-Zeit wieder aufleben, ein Klodeckel von Rene‘ Benkos Signa wurde versteigert, LGBT-Kühe waren dabei und...

Faschingsumzug
7. Lenzinger Faschingsumzug

Heuer findet zum 7. mal der Lenzinger Faschingsumzug statt. Die Route führt vom Neudorfer-Parkplatz über den hauptplatz mit einer Maskenvorstellung zum Kultuzentrum. After-UmzugsParty anschließend im Kulturzentrum mit dem "Voigas-Duo". Wer noch mitmachen möchte, kann sich noch am Marktgemeindeamt/Kulturabteilung anmelden!

 Hier findet Ihr die besten Faschings-Events in ganz Oberösterreich. | Foto: PantherMedia / rclassenlayouts
20

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2024 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundSchau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Mattighofen Adresse: Stadtplatz, Aufstellung der Umzugsteilnehmer vor der KTM Motohall Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 13. Februar, ab 14 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: In Mattighofen geht es am Faschingsdienstag bunt...

Die Faschingsgilde Timelkam lädt wieder zum Umzug ein. | Foto: Alois Huemer
Aktion 2

BezirksRundSchau-Geheimtipps
Die besten Faschings-Partys 2024 im Bezirk Vöcklabruck

Shows, Bälle und Umzüge – bis zum Faschingsdienstag, 13. Februar 2024, ist viel los im Bezirk Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Knapp drei Wochen dauert die fünfte Jahreszeit noch, damit beginnt nun der Höhepunkt des Jahres für alle Faschingsbegeisterten. Doch welche der vielen Veranstaltungen darf man nicht verpassen? Wir haben die wichtigsten Termine zusammengefasst. Großer BezirksfaschingszugSechs Jahre nach dem Landesfaschingszug 2018 ist es wieder soweit: Am Sonntag, 11. Februar, ziehen ab...

Beste Stimmung beim Faschingsdienstag in Mondsee! | Foto: Helmut Klein
262

Bildergalerie
Großer Faschingsumzug ging in Mondsee über die Bühne

Zum Faschingskehraus herrschte in der Marktgemeinde Mondsee noch einmal richtige Partystimmung. MONDSEE. Zahlreiche Vereine, Stammtische, Institutionen und Schulklassen des Mondseelandes kamen am Nachmittag des Faschingsdienstags, 21. Februar 2023, zusammen, um gemeinsam den Faschingskehraus zu feiern. Nach dem Umzug ging es bei der bereits traditionellen "Open Air Disco" am Marktplatz noch lustig weiter.

McBurger mit Ketchup FF St.Georgen
75

Bildergalerie
Fasching in St. Georgen im Attergau

Das Besondere am Faschingsumzug in St. Georgen im Attergau ist das hier nur Fußgruppen unterwegs sind. Dadurch gibt es keine Gefahrenquellen mehr und es verbessert die Sicht der Zuschauer auf die Akteure, die sonst durch die großen Fahrzeuge nur sehr beschränkt einsehbar wäre. Beteiligt waren dabei auch nur heimische Vereine und so hatte das Treiben am Faschingssonntag in der Marktstraße einen sehr familiären Charakter. Partymeile vom Kirchenhügel über den Harnoncourtplatz bis zur Post. Den...

35 17 150

FASCHINGSUMZUG/ SCHÖRFLING am Attersee
"NARRENZEIT" 2023 in SCHÖRFLING

Bei frühlingshaften Temperaturen wurde heute in Schörfling am Attersee  wieder einmal  🤡FASCHING gefeiert. Viele Besucher sind gekommen um sich die phantasievollen Themenfahrzeuge und die bunten Faschings-Gruppen, anzusehen. LAUT und LUSTIG war`s wieder und natürlich wurde auch das ein oder anders Glaser`l getrunken...HICK`S..🥳 Es war wieder eine Freude diese vielen fröhlichen Menschen zu beobachten und mit der Kamera festhalten. Auch die Kinder hatten Spaß und durften allerlei "Naschereien" ...

Mädchen der Faschingsgilde Timelkam
145

Bildergalerie
Schörflinger Faschingsumzug 2023

Alle paar Jahre veranstaltet die Atterseegemeinde Schörfling einen großen Faschingsumzug. So waren heuer wieder an die 25 Gruppen und Themenwägen von der Marktstrasse hinein in den Ort unterwegs, wo sie dann von der teilweise auch verkleideten und Bevölkerung begeistert empfangen wurden. Eines der aktuellen Themen waren die Bodenschwelle bei der Schule und die Hupsignale des Kammerer Hansl in Rosenau. Weitere Themen waren unter anderen die WM in Katar, Bauer sucht Frau und auch Solarenergie für...

Umzüge finden hieuer in Schörfling, Seewalchen und Mondsee statt. In St. Georgen gibt's wieder den Fuß-Faschingszug (Bild).  | Foto: Alois Huemer

Bis Dienstag geht's rund
Zehn Events für Faschingsnarren

Der Höhepunkt des Faschings steht unmittelbar bevor – mit Maskenbällen und Umzügen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. 2023 gibt es endlich wieder einen richtigen Fasching, die Auswahl an Veranstaltungen ist riesig. Hier ein kleiner Leitfaden bis Faschingsdienstag. Freitag1. Das legendäre Faustballer-Gschnas der Tigers findet am 17. Februar, ab 19 Uhr, im Vöcklabrucker OKH statt. Das Motto: "Malle 4 alle". 2. "We are back" heißt es am Freitag in Regau, wenn die Freiwillige Feuerwehr ab 20.11 Uhr zum...

Buntes Treiben am Attersee. Auch heuer ziehen die Narren wieder um den See. Los geht's am 18. Februar in Schörfling am Attersee.  | Foto: TVB Attersee Attergau/ Simone Suess
4

Fasching
Rund um den Attersee wird an den Faschingstagen gefeiert

Bunte Kostüme, gute Stimmung und viele Leckereien: Rund um den Attersee wird an den Faschingstagen gefeiert.  ST. GEORGEN i. A. & SCHÖRFLING a. A. Wer jetzt noch kein Kostüm hat, der sollte sich beeilen. In wenigen Tagen ziehen die Narren wieder um den Attersee. Am Faschingssamstag, dem 18. Februar, findet der Faschingsumzug in Schörfling am Attersee statt. Los geht es um 14 Uhr bei der Zenz'n Stub'n. Von dort zieht der Zug über den Hauptplatz bis zum Freiwilligen Feuerwehrhaus. Im Anschluss...

Bereits seit 1963 organisiert die Kolpingsfamilie den Kinderfasching. | Foto: Kolping Vöcklabruck
3

12. Februar
Kolping Kinderfasching lädt zum 60-Jahr-Jubiläum

Die Kolpingsfamilie Vöcklabruck organisiert seit dem Jahr 1963 in Vöcklabruck einen Faschingsumzug in Verbindung mit einem Kinderfasching. Am 12. Februar ab 14 Uhr wird heuer das 60. Jubiläum gefeiert. VÖCKLABRUCK. "Zum Jubiläum 60 Jahre 'KolpingKinderFasching' laden wir alle Närrinnen und Narren zu unserem Umzug vom 
Kolpinghaus zum Stadtbrunnen und wieder zurück sehr herzlich ein", so die Kolpingsfamilie. Wie auch schon in den letzten Jahrzehnten, wird die Bauernkapelle Pilsbach die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.