Fasching
Fulminanter neuer Faschingsumzug in St. Georgen/A

Marketenderinnen der MK St.Georgen
80Bilder

St. Georgen im Attergau. Nachdem sich die St. Georgener heuer für einen fahrenden Faschingsumzug anstelle wie bisher nur mit Hand gezogene entschieden haben, war demnach ein Riesenspektakel am Hauptplatz mit viel Rambazamba. 
Veranstalter war wieder der ÖTB Turnverein St. Georgen mit dem Verein zur Förderung der touristischen Infrastruktur.
Auch Bgm. Friedrich Mayr- Melnhof wirkte in gewisser Weise mit, er stellte sich als großes schwarzes Budgetloch dar.
Den Beginn machte die Musikkapelle St. Georgen, die heuer ihr 200 jähriges Bestandsjubiläum feiert. Dann folgten die riesigen Themenwägen.
Die FF St. Georgen verwies auf einen Bohrturm im Attergaugebiet.
Die LJ St. Georgen war durchwegs als Muhmania Kühe verkleidet.
Der UFC Fußballclub stellte ein Sägewerk Straß vor.
Die LJ Regau war als Abrißkommando für einen Bauerhof unterwegs.
Kreuzers Wirtshaus hatte den Bierkönig mitsamt Gefolge am Wagen.
Der Stammtisch Kirchenwirt führte sämtliche bekannten Schlagerstars mit.
Das Rote Kreuz stellte ein neues Seniorenheim mit fröhlichen Senioren vor.
Tutto Gas gab es bei der FF Kemating und zum Abschluß machte der
ÖTB TV St. Georgen eine Disneyparade, bei der auch viele Kinder mitmachen konnten.

Bei dem schönen Sonntagswetter waren auch viele Besucher und Zuschauer gekommen, die auch mit schönen Masken und bunter Kostümierung die Straßen und den Hauptplatz säumten.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.