Vöcklabruck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Fußball
Frankenburg und Attergau feiern Herbstmeistertitel

UFC Attergau und TSV Frankenburg krönen sich zu Herbstmeistern in ihren Ligen. 1. SÜD. In der 1. Klasse Süd hat der UFC Attergau die Herbstmeisterschaft für sich entschieden. Am letzten Spieltag der Hinrunde feierte das Team einen klaren 4:0-Sieg gegen den TSV Frankenmarkt. Mit diesem Erfolg sicherte sich Attergau die Tabellenführung und beendet die Herbstsaison mit 30 Punkten. „Wir sind im Sommer mit etwas Glück in der Liga geblieben. Dass wir jetzt hier stehen, hätte natürlich keiner...

Eiskunstlauf
Lea-Theresa Pfaff zeigte ihr Können

Bei der Ice Challenge in Graz erreichte die Eiskunstläuferin Lea-Theresa Pfaff den 20. Platz. DESSELBRUNN. Lea-Theresa Pfaff startete bei der Ice Challenge in Graz, einem der international am stärksten besetzten ISU-Bewerbe Österreichs, mit Startern aus vier Kontinenten. Während des fünftägigen Wettkampfes zeigte sie ihr Können und sammelte wertvolle Erfahrungen. Im Endklassement belegte die Eiskunstläuferin den 20. Platz. Bereits am kommenden Wochenende steht mit dem Eiscup in Innsbruck der...

Anzeige

Jännerrallye 2026
Freistadt wird erneut zum Zentrum des österreichischen Motorsports

Der Start ins neue Motorsportjahr erfolgt auch 2026 wieder im Mühlviertel: Von Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Jänner 2026 steigt die 39. Auflage der legendären Jännerrallye. Die Jännerrallye Freistadt gilt seit Jahrzehnten als Fixpunkt im internationalen Rallyekalender. Ihre einzigartige Winterkulisse, die unberechenbaren Straßenbedingungen und das Leidenschaftsfeuer der Fans machen sie zu einem Highlight, das Fahrer und Zuseher gleichermaßen begeistert. Qualität, Spannung und Effizienz im...

Anzeige
Neben dem typischen Duft von Glühwein und Maroni warten zahlreiche Kunsthandwerksstandln auf die Gäste. | Foto: Schlossadvent Aurolzmünster
Video 4

Aurolzmünster
Schlossadvent am Innviertler Versailles

Von 21. bis 23. November findet am Innviertler Versailles in Aurolzmünster der Schlossadvent statt. Neben seinem einzigartigen Ambiente punktet das Gelände mit jeder Menge besonderer Standln und Attraktionen. Künstler und Handwerker präsentieren ihre hochwertigen Produkte und lassen sich bei der Herstellung vor Ort zum Teil sogar über die Schulter schauen. Außerdem können die Gäste eine Krippenausstellung bewundern und kleinere Exemplare sogar käuflich erwerben. Selbst gebundene Adventkränze an...

In der Gesamtwertung erreichte das Team den neunten Platz. | Foto: Feuerwehrsportgruppe Frankenburg
7

Trotz Verletzung und Umstellungen
Feuerwehrsportgruppe Frankenburg auf Rang neun bei WM

Von 26. Oktober bis 2. November nahm die Feuerwehrsportgruppe Frankenburg an der Feuerwehr-Weltmeisterschaft in Riad (Saudi-Arabien) teil. Als offizielles österreichisches Nationalteam stellten sich die Sportler der internationalen Konkurrenz und kämpften bei hochsommerlichen Temperaturen um Sekunden, Platzierungen und persönliche Bestzeiten. FRANKENBURG. Nach einem intensiven Vorbereitungstag mit Trainingseinheiten in allen vier Disziplinen begann die Weltmeisterschaft mit dem...

Fußball
Kampf um die letzten Punkte vor der Pause

Die letzten Partien vor der Winterpause versprechen noch einmal packende Duelle auf dem Platz. OÖ-LIGA. Zum Abschluss der Herbstsaison empfängt die UVB Vöcklamarkt am Freitag, 7. November, um 19 Uhr die Union Ostermiething im Black Crevice Stadion. Nach der 1:2-Heimniederlage gegen Bad Leonfelden möchte die Kletzl-Elf wieder punkten. Besonderen Reiz bekommt die Partie durch das Wiedersehen mit Ex-UVB-Torhüter Wolfgang Schober, der im Sommer nach Ostermiething gewechselt ist. In der Tabelle...

Naturfreunde Vöcklabruck
Daniel Wiener holte Bronze im Paraclimbing

Mit einer starken Finalleistung sicherte sich Daniel Wiener von den Naturfreunden Vöcklabruck den Sprung aufs Podium. SCHÖRFLING. Beim abschließenden Weltcupwochenende der Paraclimber im französischen Laval sicherte sich Daniel Wiener die Bronzemedaille. Nach einem vierten Rang in der Qualifikation konnte der Schörflinger im Finale seine Leistung perfekt abrufen und sich mit der Bronzemedaille belohnen. Wiener klettert in der Wertungsklasse RP 2, einer Kategorie für Athleten mit neurologischen...

Landesmeisterschaften im Cross Country
Rund 1.200 Schüler zeigten in Schwanenstadt vollen Einsatz

Sportgeist, Teamarbeit und Begeisterung prägten die diesjährigen Landesmeisterschaften im Cross Country, die von der Sportmittelschule Schwanenstadt ausgerichtet wurden. SCHWANENSTADT. Mit über 80 teilnehmenden Schulen und rund 1.200 Läufer:innen entwickelte sich die Landesmeisterschaften im Cross Country zu einem eindrucksvollen Schulsport-Erlebnis. Dank der engagierten Organisation des Lehrer:innen-Teams und der zahlreichen freiwilligen Helfer:innen verlief der Wettkampftag reibungslos. Die...

Der 21-jährige Paul Schmölzer platzierte sich bei der diesjährigen Turn-WM in Jakarta im Mehrkampf auf Rang 31. | Foto: Turnsport Österreich
9

Kunstturner Paul Schmölzer
Am Weg nach ganz oben

Mit Talent, Ehrgeiz und Ausdauer arbeitet Turner Paul Schmölzer an seinem großen Traum: Olympia 2028. VÖCKLABRUCK. „Ich war am Anfang überwältigt von den vielen großartigen Sportlern und habe gar nicht realisiert, dass ich dazugehöre“, erzählt Paul Schmölzer. Der 21-jährige Kunstturner aus Vöcklabruck feierte bei der Turn-WM 2025 in Jakarta (Indonesien) sein Debüt und machte damit einen wichtigen Schritt Richtung Olympiateilnahme 2028 in Los Angeles. Im Mehrkampf zeigte Schmölzer eine starke...

Union BSV Attnang/Vöcklabruck
Dietmar Ematinger zum Sport-Konsulenten ernannt

Für seinen langjährigen Einsatz im heimischen Sport erhielt Dietmar Ematinger die höchste Sportauszeichnung des Landes. ATTNANG-PUCHHEIM, VÖCKLABRUCK. Große Anerkennung für einen langjährigen Funktionär aus dem Bezirk Vöcklabruck: Dietmar Ematinger, Obmann des Union BSV Attnang/Vöcklabruck, wurde von Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit dem Titel „Konsulent der oberösterreichischen Landesregierung für das Sportwesen“ ausgezeichnet. Damit würdigt das Land sein jahrzehntelanges...

1 349

Turn10-Landesmeisterschaften
Erfolgreicher Start in die Turnsaison

Der Allg. Turnverein 1889 Vöcklabruck hat eine lange Tradition: Am 23. Juni 1889 fand die Gründungsversammlung statt, vor einer Woche veranstaltete der Verein die Turn10-Landesmeisterschaften in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK.  53 TeilnehmerInnen aus 13 Vereinen traten in der Vöcklabrucker Jahn-Turnhalle zu den OÖ.  Erwachsenen Landesmeisterschaften im Turn10 inklusive  Oberstufencup an. Für die TurnerInnen war dies eine gute Gelegenheit, Wettkampferfahrung zu sammeln.   Acht  Turnerinnen des...

Trotz Verletzungen
WM-Silber im 24-Stunden-Lauf für Ilse Fritz

Ilse Fritz sicherte sich bei der Weltmeisterschaft im 24-Stunden-Lauf in Albi (Frankreich) die Silbermedaille in ihrer Altersklasse. FRANKENBURG. Nach ihrem erfolgreichen Debüt 2024 in Taipeh (Taiwan) mit einer persönlichen Bestleistung von 178 Kilometern sicherte sich die Extremsportlerin Ilse Fritz aus Frankenburg auch heuer wieder die Silbermedaille in ihrer Altersklasse bei der Weltmeisterschaft im 24-Stunden-Lauf im französischen Albi. Insgesamt nahmen 366 Läufer aus 47 Nationen an der WM...

„ASKÖ Vereins Lorbeer“
Fünf Vereine im Bezirk erneut ausgezeichnet

Der Sportdachverband ASKÖ Oberösterreich hat am Mittwoch, 21. Oktober, engagierte Mitgliedsvereine mit dem Qualitätszertifikat „ASKÖ Vereins Lorbeer“ geehrt. Fünf Vereine aus dem Bezirk konnten ihre hohen Standards bestätigen und das Zertifikat verlängern. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Qualitätsoffensive der ASKÖ Oberösterreich unterstützt Vereine gezielt dabei, sich auf die Anforderungen von morgen vorzubereiten.
Der ATSV Timelkam, die ASKÖ Sportschützen Attnang Vöcklabruck, der ASKÖ Shin Tai Karate...

Jahrgänge 2016 bis 2019
ASAK Athletics starten kostenlosen Einsteigerkurs

Bereits zum vierten Mal bieten die ASAK Athletics einen kostenlosen Anfängerkurs für Baseball an. An vier Terminen im November lernen die Kinder das Grundverständnis des Spiels und die Techniken kennen. ATTNANG-PUCHHEIM. Nach einem erfolgreichen Jahr mit Vize-Staatsmeister- sowie regionalen Meistertiteln im Nachwuchsbereich sind die ASAK Athletics hoch motiviert, noch mehr junge Talente für den Baseballsport zu begeistern. Unter dem Motto „Austria’s Next Baseball Star“ lädt der Verein Mädchen...

Das Team Nabaste Attersee punktete vor allem durch sein gutes Zusammenspiel auf dem Wasser. | Foto: Boris Kacan
2

Segeln
Team Nabaste siegte bei der Offshore Challenge

Nach einer erfolgreichen Saison auf den Seen rund um die Alpen zog es das Team Nabaste Attersee im Oktober aufs offene Meer nach Biograd in den Kornaten (Kroatien). Dort starteten sie bei der Offshore Challenge by Pitter Yachtcharter, einer Regatta voller Spannung, Teamgeist und unvergesslicher Geschichten. ATTERSEE. „Es war ein gefühltes Long Distance Match Race“, lacht Skipper Michael Schumer, nachdem er mit seiner Crew von Nabaste Attersee die Ziellinie in Biograd passiert hat. „Wir haben...

SK Kammer verlor gegen den FC Andorf mit 0:1. | Foto: Helmut Klein
3

Fußball
Kammer setzt Fokus auf die eigene Stärke

SK Kammer möchte nach dem Rückschlag gegen Andorf beim SC Schwanenstadt zurück auf die Erfolgsspur. LANDESLIGA WEST. Der SK Kammer gastiert am Samstag, 25. Oktober, um 15.30 Uhr beim SC Schwanenstadt. Nach der 0:1-Heimniederlage gegen den FC Andorf blieb die erhoffte Punkteausbeute aus. Erschwerend kam hinzu, dass Oliver Noah Habring nach einer Fußverletzung mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Kammer hält derzeit bei 16 Punkten und liegt auf Tabellenplatz elf. Schwanenstadt...

Der Wettkampf ermöglichte den Turnern, wertvolle Erfahrung zu sammeln. | Foto: Rüdiger Jahnel
2

Turn10-Landesmeisterschaften
Turner zeigten ihr Können

Bei den Turn10-Landesmeisterschaften in Vöcklabruck zeigten die Turner ihr Können. VÖCKLABRUCK. 53 Turner aus 13 Vereinen traten bei den oberösterreichischen Turn10-Landesmeisterschaften inklusive Oberstufencup in Vöcklabruck gegeneinander an. Landesmeister aus dem BezirkDen Titel im Oberstufen-5-Kampf der Altersklasse 13–14 holten sich Klara Salletmayr und Elias Hochleitner vom Allgemeinen Turnverein 1889 (ATV) Vöcklabruck. In der Altersklasse 20–24 gewann Marlene Schuh vom ATV Vöcklabruck den...

LC Sicking
Markus Lemp gewinnt M35-Kategorie beim Wolfgangseelauf

Beim Wolfgangseelauf am 19. Oktober zeigten die Läufer des LC Sicking starke Leistungen. SCHÖRFLING. Der mehrfache Traunsee-Bergmarathon-Sieger und Vorjahressieger Markus Lemp gewann in der M35 des 27-Kilometer-Klassikers beim Wolfgangseelauf. In einer Zeit von 1:36:39 Stunden belegte er den dritten Gesamtrang. Starke Leistungen des LC SickingDas Team des LC Sicking mit Markus Lemp, Milan Zoric und Werner Gebetsroither triumphierte beim Team-Marathon in 2:30:22 Stunden. Milan Zoric gewann die...

Skate Austria Cup
Eiskunstläuferinnen zeigten ihr Können

Drei junge Eiskunstläuferinnen aus dem Bezirk traten beim Lentia Cup in Linz, dem ersten Teilbewerb des Skate Austria Cups, erfolgreich an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Philippa Lang aus Vöcklabruck sicherte sich in der Kategorie Intermediate Novice jünger beim Lentia Cup in Linz den neunten Platz. Lea-Theresa Pfaff aus Desselbrunn erreichte in der älteren Gruppe den zwölften Platz. In der stark besetzten Gruppe der jüngeren Basic Novice Mädchen mit 31 Starterinnen landete Emilia Camdzic aus Regau auf...

Bezirks-Geländelauf
900 Schüler zeigten Einsatz und Freude am Laufen

Beim Bezirks-Geländelauf in Ottnang zeigten über 900 Kinder, dass Laufen auch im Regen Spaß machen kann. OTTNANG. Trotz Dauerregen herrschte beste Stimmung beim Bezirks-Geländelauf der Vöcklabrucker Schulen. Über 900 Kinder aus Volksschulen, Unter- und Oberstufen gingen an den Start. Organisiert wurde das Laufevent vom Bezirkssportausschuss gemeinsam mit den Lauffreunden der Union Bruckmühl und dem ATSV Holzleithen. „In einer Zeit, in der dauernd gesagt wird, dass sich die Kinder nicht mehr...

Die höchste Auszeichnung in Gold erhielten Dietmar Ematinger (3.v.l.), Andreas Reiter (4.v.l.) und Helmut Weißböck (2.v.r.). | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

Engagierte Athleten und Funktionäre
Attnang-Puchheim ehrte seine Sportgrößen

Ein Abend voller Sport, Gemeinschaft und Anerkennung fand kürzlich im Festsaal der Landesmusikschule statt: Die Stadt Attnang-Puchheim verlieh ihre diesjährigen Sportehrenzeichen. ATTNANG-PUCHHEIM. Zahlreiche erfolgreiche Sportler sowie engagierte Funktionäre die mit Leidenschaft das Vereinsleben in Attnang-Puchheim prägen, erhielten Urkunden und kunstvoll gestaltete Phönix-Statuen in Gold, Silber und Bronze für ihr Engagement. Die Symbolik des Phönix – Aufstieg, Kraft und Energie – spiegelte...

Die Vorfreude auf das Spiel Lask gegen Grazer AK 1902 am 25. Oktober um 17 Uhr ist groß. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia
Aktion

Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für Lask vs Grazer AK 1902

Fußballfans aufgepasst! Am 25. Oktober 2025 trifft der LASK in der Raiffeisen Arena in Linz auf den traditionsreichen Grazer AK 1902 – und wir schicken euch hin! Der LASK spielt am Samstag, dem 25. Oktober, in Linz in der Admiral Bundesliga | Runde 11 gegen den Grazer AK 1902. Anpfiff ist um 17 Uhr. Die Fans dürfen sich auf ein erstklassiges Fußballereignis und über die Chance, 2 x 2 Tickets zu gewinnen, freuen! Jetzt gewinnen!

Mathias Mair sicherte sich in dieser Saison im Leichtgewichts-Einer den Staatsmeistertitel. | Foto: ÖRV
2

Mit Herz und Disziplin
Mathias Mair auf dem Weg an die Spitze des Rudersports

Der 22-jährige Mathias Mair aus Seewalchen verfolgt mit Engagement und Leidenschaft seine Karriere im Rudersport. SEEWALCHEN. „Für mich war schon als Kind klar, dass ich rudern möchte“, erzählt Mathias Mair. Der 22-Jährige wuchs praktisch im Ruderverein Seewalchen auf – seine Großeltern und Eltern sind aktive Ruderer. Da war es fast selbstverständlich, dass auch er sich für diesen Sport entscheidet. Bereits mit zehn Jahren begann Mair mit dem Rudern. Damals war allerdings noch nicht absehbar,...

Lauf auf die Bergisel-Schanze
FF Rutzenmoos holt Platz drei bei Red Bull 400

Starke Leistungen auf der Bergisel-Schanze: FF Rutzenmoos auf dem Podest bei Red Bull 400. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei Red Bull 400 auf der Bergisel-Schanze sicherte sich die FF Rutzenmoos 3 den dritten Platz mit einer Zeit von 1:59,11 Minuten. Insgesamt traten 76 Feuerwehr- und Blaulichtstaffeln an, die sich die 400 Meter hinaufkämpften – auf Steigungen von bis zu 75 Prozent. Dort, wo sonst Skispringer abheben, bewiesen sie, dass auch bergauf wahre Höhenflüge möglich sind. Aus dem Bezirk...

ATV Vöcklabruck
Paul Schmölzer startet bei Kunstturn-WM

Paul Schmölzer hat sich für die Kunstturn-Weltmeisterschaften in Jakarta (Indonesien) qualifiziert. VÖCKLABRUCK. Der Vöcklabrucker Kunstturner Paul Schmölzer hat es geschafft: Nach mehreren intensiven Qualifikationsrunden sicherte sich der Athlet des Allgemeinen Turnvereins Vöcklabruck einen Startplatz bei den Weltmeisterschaften in Jakarta (Indonesien), die ab 19. Oktober 2025 stattfinden. Insgesamt werden drei österreichische Turner bei der WM an den Start gehen. Für den 22-Jährigen ist die...

Der US-amerikanische Sport ist hierzulande erfolgreicher, als viele wissen: Denn die heimische Nationalmannschaft im Football greift nach dem zweiten EM-Sieg. Das Spiel wird am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr auf ORF Sport plus übertragen.  | Foto: Herbert Kratky / SEPA.Media / picturedesk.com
4

Titelverteidigung
Österreich gewinnt erneut American Football-EM

Österreich hat bei der American-Football-Europameisterschaft in Deutschland den Titel erfolgreich verteidigt und das Finale gegen Finnland deutlich gewonnen. Damit bestätigt das Team seine derzeitige Spitzenposition im europäischen Football. ÖSTERREICH. Das österreichische Herren-Nationalteam im American Football hat bei der Europameisterschaft in Deutschland erfolgreich den Titel verteidigt. Die Mannschaft von Head Coach Max Sommer setzte sich am Dienstag im Finale in Krefeld gegen Finnland...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die österreichische Nationalmannschaft am Donnerstag, 09. Oktober 2025, nach Ende des Spiels zur WM-Qualifikation. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Österreich gegen San Marino
Rekordsieg für die heimische Mannschaft

In der WM-Qualifikation gegen San Marino hat Österreichs Nationalteam am Donnerstag mit einem 10:0 gewonnen. Marko Arnautovic erzielte vier Treffer und ist nun ÖFB-Rekordtorschütze. ÖSTERREICH. Die österreichische Nationalmannschaft lieferte am Donnerstag ein historisches Spiel gegen San Marino ab. Mit dem 10:0 gelang der Fußballmannschaft ihr bislang höchster Sieg in der Nationalteam-Geschichte. Dieser war bisher das 9:0 gegen Malta am 30. April 1977. Marko Arnautovic traf vier der Tore, womit...

  • Sophie Wagner
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.