Vöcklabruck - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Helmut Klein
99

Bildergalerie
Stimmungsvolles Herbstfest krönte "King of The Lake"

Ein Radsportfest der Extraklasse bot der ASVÖ King of the Lake auch heuer, am 20. September 2025, wieder – und nicht nur das: Nach der Siegerehrung wurde beim Herbstfest der Atterbiker kräftig weitergefeiert. SCHÖRFLING. Bereits zum achten Mal luden die Atterbiker am vergangenen Samstag bei freiem Eintritt zum Herbstfest ein. Hier wurden nicht nur die "Queens" und "Kings of the Lake", die den Attersee beim Einzelzeitfahren am schnellsten umrundet hatten, gekrönt. Im Festzelt in der Marina...

Auch Bürgermeister Jürgen Lachinger und Vizebürgermeisterin Manuela Gschwandtner genossen den Abend. | Foto: Helmut Klein
30

Wein, Schmankerl & Musik
Gute Stimmung beim Weinfest in Gampern

Der Ortsplatz in Gampern verwandelte sich vergangenes Wochenende in ein Weindorf. GAMPERN. Der Wettergott meinte es gut mit der ÖVP-Gampern: Die Gäste des Gamperner Weinfests am vergangenen Samstag durften sich über Sonnenschein und einen lauen Abend freuen. Die zahlreichen Besucher wurden im Weindorf mit ausgewählten österreichischen Weinen und kulinarischen Schmankerln aus Gampern verwöhnt. Für die musikalische Unterhaltung sorgte "Soul2Soul". Die Stimmung war gut, das Fest genossen auch...

Foto: Helmut Klein
82

Jubiläumsfest der Marktmusik
Musik, Unterhaltung und gute Stimmung in Schörfling

Die Marktmusik Schörfling feierte ihr 190-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. SCHÖRFLING. Drei Tage lang ging es im Zelt bei der Marina Kammer rund. Nach dem Spiel um den Attersee-Pokal am Freitag sorgte "Atteranka" für gute Stimmung. Am Samstag heizten "Schlapfn7" und "Frank and the Boys" beim Musi-Heurigen im Festzelt ein. Den Abschluss fand das Fest mit einer Seemesse und dem Frühschoppen am Sonntag, bei dem der Musikverein Bruckmühl-Thomasroith aufspielte.

Anzeige

Pensionsantritt
Gut vorbereitet in die Pension – kostenlose Beratung des OÖ Seniorenbundes

Der Schritt in die Pension ist ein wichtiger Meilenstein im Leben – und oft mit vielen Fragen verbunden. Damit dieser neue Lebensabschnitt entspannt beginnen kann, bietet der OÖ Seniorenbund bis 22. Oktober 2025 eine kostenlose Pensionsberatung in ganz Oberösterreich an. Das Angebot gilt für alle – eine Mitgliedschaft ist nicht erforderlich. Wer kurz vor dem Pensionsantritt steht, profitiert von der umfassenden Unterstützung und persönlicher Beratung durch die erfahrenen Expertinnen und...

7

Zeitgeschichte
Seniorenbund Regau auf spannender Zeitreise

"Lerne deine Heimat kennen", lautet ein Motto des Seniorenbundes Regau. 40 Mitglieder begaben sich daher 2 km nördlich von Timelkam, um unter der Führung des Schlossherrn Enzo Graf Strachwitz das barocke Kleinod Schloss Neuwartenburg zu besichtigen. REGAU/TIMELKAM. Wir schreiben das Jahr 1730. Johann Albert Graf Saint-Julien, Oberster Erblandfalkenmeister des Kaisers Karl VI., hatte den Kaiser für 3 Tage zu einer Falkenjagd eingeladen. Um ihm eine standesgemäße Unterkunft bieten zu können, ließ...

Beim Hüglcup zeigten die Bewerbsgruppen ihr Können.  | Foto: FF Pfaffing
7

FF Pfaffing
„Hauruck“ lockte zahlreiche Besucher nach Pfaffing

Drei Tage lang stand Pfaffing ganz im Zeichen des traditionellen Feuerwehrfests „Hauruck“. Von 5. bis 7. September 2025 bot das Festzelt ein buntes Programm für Jung und Alt. PFAFFING. Den Beginn machte am Freitag der Hüglcup 2025. In spannenden Durchgängen zeigten die Mannschaften Höchstleistungen und wurden von den vielen Besucher:innen lautstark angefeuert. In der Damenwertung holte sich Redleiten 3 den Sieg, vor Oberalberting 2 und Zell am Moos 1. Die Gesamtwertung entschied Kemating 1 für...

Elisabeth Gneißl, Angelika Winzig, Christian Mader und Manuela Gschwandtner (v.l.). | Foto: Helmut Klein
74

Bildergalerie
Edle Tropfen in der Vöcklabrucker Hinterstadt verkostet

Die ÖVP Bezirk Vöcklabruck lud am Freitag, 5., und Samstag, 6. September 2025, wieder zu ihrem traditionellen Weinfest „Vinum“ in die Vöcklabrucker Hinterstadt ein. VÖCKLABRUCK. Knapp 20 Spitzenwinzer aus den besten Weinbaugebieten Österreichs verwandelten die Vöcklabrucker Hinterstadt am vergangenen Wochenende wieder in eine Kellergasse. Bereits am Freitag trotzten etliche Besucher dem nasskalten Wetter und ließen sich die edlen Tropfen nicht entgehen. Am Samstag herrschte dann bei strahlendem...

Foto: Helmut Klein
144

Bildergalerie
Mega-Stimmung auf der Spitzberg Wies´n

Schürzenjäger und Ursprung-Buam brachten Tennishalle zum Kochen. ATTNANG-PUCHHEIM. Drei Tage Oktoberfeststimmung gab's bei der Spitzberg Wiesn in Attnang-Puchheim von 5. bis 7. September. Insgesamt kamen rund 1.500 Personen in die Tennishalle am Spitzberg. Am Freitag wegen des Regens etwas weniger, dafür sorgten die Schürzenjäger am Samstag und die Ursprung-Buam am Sonntag für Mega-Stimmung und ein volles Haus. Veranstaltet wurde das gelungene Fest von der AWA (Attnang-Puchheim Wirtschaft...

Die Kindergruppe des Regauer Trachtenvereins D' Aurachtaler beim Schuhplatteln
1 55

14. Regauer Dorfroas
Erfolgreiche Regauer DorfRoas 2025 "Rund um den Buchberg"

Die 14. Regauer DorfRoas, organisiert vom Kulturausschuss der Marktgemeinde Regau, war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Etwa 1200 Teilnehmer waren auf der 8 km langen Runde rund um den Buchberg unterwegs. REGAU. Seit dem Jahr 2010 erfreut sich die Regauer DorfRoas nicht nur bei Regauern steigender Beliebtheit. An  vier Stationen wurde Kulinarisches und Unterhaltung geboten. Die Bauernschaft Regau mit den Krapfenbäurinnen, die Regauer Weinbauern, die Pfandfinder, die Pfarre Regau und der...

Das Moped übergab Bettina Kreuzer (l.) persönlich an Monika Brandhuber. | Foto: Claudia Kammerhuber
2

180 Fahrzeuge
Oldtimer zu Gast in Kreuzers Wirtshaus

Von Mopeds bis Traktoren: Beim Oldtimer-Frühschoppen in Gampern gab es viele Klassiker zu bestaunen. GAMPERN. Monika Brandhuber durfte sich beim Oldtimer-Frühschoppen in Kreuzers Wirtshaus in Gampern über den Gewinn eines Mopeds freuen – überreicht von Bettina Kreuzer. Es präsentierten sich insgesamt 180 Fahrzeuge, darunter Mopeds, Motorräder, Pkw und Traktoren. Beteiligt hatten sich 16 Vereine.

„Rock im Brecher“
Drei Ampflwanger Bands sorgten für tolle Stimmung

Birgit & Berni, Endeera und Light Grenade begeisterten beim „Rock im Brecher“ mit Rockklassikern, abwechslungsreichem Sound und energiegeladenen Hits. AMPFLWANG. Rund 250 Besucher strömten am Samstag, 23. August 2025, zum Kohlebrecher Buchleiten in Ampflwang, um junge Bands mit teils Ampflwanger Wurzeln live zu erleben. Birgit & Berni eröffneten den Abend mit Rockklassikern aus drei Jahrzehnten und stimmten das Publikum auf die neu gegründete Band Endeera ein. Frontfrau Lisa Hirsch und ihre...

Die „Hopfenhelden“ sicherten sich vor „Dick & Doof“ den Sieg.  | Foto: JVP Seewalchen
6

Junge ÖVP Seewalchen
Erstes Bierpong-Turnier begeistert 36 Teams

Im alten Feuerwehrdepot fand das erste Bierpong-Turnier der Jungen ÖVP Seewalchen statt. SEEWALCHEN. Insgesamt 36 Zweierteams lieferten sich spannende Duelle um den Sieg. Gespielt wurde traditionell mit Bier oder alternativ mit Spritzer. Für beste Stimmung, Musik und Verpflegung war rundum gesorgt. Im Finale setzten sich die „Hopfenhelden“ gegen „Dick & Doof“ durch und feierten ihren Erfolg gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Egger. „Unser Ziel war es, junge Menschen zu vernetzen und ein...

Lisa, Hanna, Kathi und Emma aus Aurach ließen sich die Party nicht entgehen. | Foto: Helmut Klein
58

Party der Landjugend Aurach
Stoppelfest mit heißen Dj-Beats

Zu ihrem bereits traditionellen Stoppelfest lud die Landjugend Aurach am vergangenen Samstag, 2. August 2025, in die Mittendorfer Halle ein. AURACH. Zahlreiche Jugendliche und Junggebliebene ließen sich die Party trotz nasskaltem Wetter nicht entgehen. Für beste Stimmung sorgten heuer erstmals drei Top-Djs: Sanny Deejay, Dani Garell und Chris Armada.

Anna Niedergrottenthaler ("Anna kredenzt"), Katrin und Michael Hörmandinger ("Light Wear").  | Foto: Steiner-Watzinger
15

Leute
Schnäppchenjäger waren unterwegs

"Häppchen & Schnäppchen" waren vergangenen Freitag in der Vöcklabrucker Innenstadt angesagt. VÖCKLABRUCK. Zum Schluss hat es doch geklappt mit dem Wetter: Nachdem es den ganzen Tag über immer wieder regnete, kam am Freitag Abend dann sogar die Sonne heraus. Die Geschäfte konnten ihre Ständer vors Haus stellen, die Schnäppchenjäger drinnen und draußen nach stark reduzierten Teilen suchen. Häppchen gab es auch – bei "Anna kredenzt" in der Vorstadt.

Markus Urich, Werner Kaiser,  Stadträtin Sonja Pickhard-Kröpfel und Vizebürgermeister Stefan Maier
1 3

Feinschleiferei in Vöcklabruck eröffnete neu
Aus Kaiser wurde Urich

Die traditionsreiche Feinschleiferei in der Vöcklabrucker Vorstadt hat mit Markus Urich einen Nachfolger gefunden VÖCKLABRUCK. 1996 hatte Werner Kaiser die Feinschleiferei in der Vorstadt von seinem Vater übernommen. Im Juni ging er in Pension und übergab am 1. August symbolisch die Schlüssel für den alteingesessenen Traditionsbetrieb  (seit 1937) an seinen Nachfolger Markus Urich. Die Schleiferei ist für den 37-jährigen Regauer Markus Urich Beruf und Leidenschaft zugleich. Geschliffen wird im...

Konzertabend voller Highlights
„Alles Klassik“ begeistert beim Attergauer Kultursommer

Der Attergauer Kultursommer hat sich auch in diesem Jahr als kulturelles Highlight der Region präsentiert.  SCHÖRFLING. Mit dem ausverkauften Konzertabend „Alles Klassik“ wurde das Publikum im Schloss Kammer auf eine musikalische Reise mitgenommen. Den Auftakt machten die Ungarischen Tänze von Johannes Brahms. Im Zentrum des Abends stand eines der schönsten Klavierkonzerte von Wolfgang Amadeus Mozart, welches er 1777 für Louise Jenamy komponierte, interpretiert von der Pianistin Jasminka...

Die "Penningerin" Christine Zechmeister wünscht ihrem "Lenz" Wolfgang Preiner Glück. | Foto: Helmut Klein
140

Berührende Premiere
Frankenburger Würfelspiel feierlich eröffnet

Was passiert, wenn statt Recht Willkür herrscht, zeigte das Frankenburger Würfelspiel in einer berührenden Premiere. Obmann Michael Neudorfer durfte sich über 1.400 Premierenbesucher und unzählige Ehrengäste freuen. FRANKENBURG. Vor 400 Jahren mussten die Bauern am Haushamerfeld ums Leben würfeln, seit 100 Jahren wird das Frankenburger Würfelspiel aufgeführt. "Ich bin dankbar, dass so viele Generationen das Spiel weitergetragen haben", betonte Regisseur Hans Gebetsberger bei der Premierenfeier...

Marie, Paulina, Vicktoria, Jade, Heidi aus Pennewang genossen die ausgelassene Stimmung. | Foto: Helmut Klein
103

Bildergalerie
Drei Tage Dauerparty bei der FF Windern

Beim Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Windern wurde am vergangenen Wochenende ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht – beste Stimmung und Unterhaltung inklusive. DESSELBRUNN. Den stimmungsvollen Auftakt am Freitagabend lieferten „DJ Kinimod“ und „Shany“ in der Feuerwehrhalle. Danach sorgte die „Krauhölzlmusi“ für beste Laune unter den Besuchern. Am Samstag hieß es dann: Festzelt bebt. Die „Bayernrocker“ heizten dem Publikum ordentlich ein und sorgten für ausgelassene Party-Stimmung bis in...

Foto: Helmut Klein
106

Schiklub Kammer lud ein
Tolle Stimmung beim Hafenfest in der Marina Schörfling

Nach einer wetterbedingten Verschiebung lockte das Hafenfest der Sektion Schi des SK Kammer am vergangenen Wochenende zahlreiche Besucher an. SCHÖRFLING. Das Festgelände in der Marina war bis auf den letzten Platz gefüllt. Jung und Alt genossen einen lauen Sommerabend mit kühlen Drinks sowie musikalischer Unterhaltung mit der Marktmusik Schörfling, dem Duo Höchtl dem Musikverein Rosenau-Seewalchen und The Flares.

Bundesministerin Claudia Plakolm (2.v.l.) besuchte mit Landtagsabgeordneter Elisabeth Gneißl, Landesrätin Michaela Langer-Weninger und mit Bezirksparteiobmann Christian Mader den Dämmerschoppen der ÖVP des Bezirkes Vöcklabruck  | Foto: OÖVP/Großruck
29

80 Jahre ÖVP im Bezirk Vöcklabruck
Ministerin Plakolm zu Gast beim Dämmerschoppen

Die ÖVP begrüßte zahlreiche Gäste, Funktionärinnen und Funktionäre aus dem ganzen Bezirk bei ihrem alljährlichen Dämmerschoppen beim Lebenshaus in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Beim Seniorenempfang, organisiert von Seniorenbundobmann Willi Auzinger, trafen sich die Altfunktionäre. Anschließend folgte der allgemeine Funktionärsempfang mit vielen Besucherinnen und Besucher aus dem Bezirk. Ein besonderer Höhepunkt  war die Teilnahme von Bundesministerin Claudia Plakolm, die als leidenschaftliche...

Ein besonderes Highlight beim Jubiläumsfest war die Pferdesegnung am Gelände des URV Ungenach-Gestüt Rosner. | Foto: Helmut Klein
158

Bildergalerie
Reitverein blickt auf 20 Jahre zurück

Der URV Ungenach-Gestüt Rosner feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Sommernachtsfest. UNGENACH. Zahlreiche Mitglieder, Reitschüler:innen, Unterstützer:innen und Freund:innen des URV Ungenach-Gestüt Rosner folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, um gemeinsam auf zwei Jahrzehnte voller Erlebnisse und Gemeinschaft zurückzublicken. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich der Reitverein mit Herzblut der Jugendarbeit verschrieben – mit dem Ziel, Kindern...

Laura, Elisa, Felix und Lena hatten viel Spaß beim Jubiläumsfest der Bergmannskapelle Schmitzberg-Ampflwang. | Foto: Helmut Klein
102

Bildergalerie
Bergmannskapelle feierte Jahrhundertjubiläum

Drei Tage stand Ampflwang im Zeichen von Musik und Tradition. AMPFLWANG. Die Bergmannskapelle Schmitzberg-Ampflwang feierte vom 11. bis 13. Juli ihr 100-jähriges Bestehen. Beim Einmarsch der Musikkapellen aus dem Bezirk herrschte eine festliche Stimmung. Zu den zahlreichen Gästen zählten unter anderem Bürgermeister Christian Kienast, Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Christian Mader sowie Oberbankchef Franz Gasselsberger.

25

Cultural Boarders Summer Battle
Tricks auf fliegenden Brettern

Das „Cultural Boarders Summer Battle“ im Vöcklabrucker Skatepark hat sich zu einem Highlight im Kalender der Skateboarder  entwickelt. Jedes Jahr im Sommer kommen die besten Skateboarder aus nah und fern zusammen, um ihre Tricks zu zeigen und  die Kultur des Skateboardings zu feiern. Die Mission des Vöcklabrucker Vereins Cultural Boarders ist es, die Begeisterung für das Skateboarding zu teilen und auch die Kinder für das Skateboarden zu begeistern.  In der ungesponserten Klasse erreichten der...

Michael Bayer (Sommernachtstraum), "Max The Sax", Daniel Fammler (Geschäftsführer Sommernahtstraum) und Kapitän Stephan Gebetsroither (v.li.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
Video 99

Sommernachtstraum
"Max The Sax" brachte den Attersee zum Beben

Markus Ecklmayr, besser bekannt als "Max The Sax", brachte mit seinem Saxophon die MS Vöcklabruck zum Glühen und sorgte für ausgelassene Partystimmung auf dem Schiff am Attersee. ATTERSEE. „Zwei ausverkaufte Shows – auch dieses Jahr wieder. Wahnsinn! „Es ist eine riesige Freude, hier aufzutreten. Die Atmosphäre ist einfach unglaublich“, zeigte sich Markus Ecklmayr begeistert. Das Publikum feierte ihn frenetisch – eine Sommernacht voller Energie, Musik und unvergesslicher Stimmung. Drei Stunden...

Am Regauer Baggersee wurde ausgelassen gefeiert. | Foto: Helmut Klein
87

Bildergalerie
Sommerfeeling pur beim Seefest Regau

Bei herrlichem Wetter fand vergangenen Freitag das Seefest der OÖVP Regau statt. REGAU. Zahlreiche Besucher genossen die warme Abendsonne, gute Stimmung und ein buntes Programm. Steckerlfische, der Kitcheria Food Truck und die Regauer Wein-, Kaffee- und Kuchenbar sorgten für kulinarischen Genuss. Für die Kleinen gab es Kinderschminken und eine große Hüpfburg. Der Höhepunkt des Abends war das Feuerwerk über dem See.

Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff.  | Foto:  BKA / Schrötter
3

Salzburg siegt
Das ist der österreichische "Zivildiener des Jahres"

Am 23. September 2025 wurden bereits zum 18. Mal die „Zivildiener des Jahres“ im Bundeskanzleramt geehrt. Der diesjährige Bundessieger ist der Salzburger Jakob Neff, der seinen Zivildienst bei der Werkstätte Hinterfeldstraße der Lebenshilfe Salzburg geleistet hat. ÖSTERREICH. Aus 150 Einreichungen ist er der Sieger: Jakob Neff, gebürtiger Salzburger und der amtierende Zivildiener des Jahres 2025. Pro Bundesland gibt es einen „Zivildiener des Jahres“, der von seiner Zivildiensteinrichtung...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. | Foto: VIER PFOTEN/Adrian Almasan
Video 3

Eva Rosenberg
"Wir brauchen mehr Transparenz bei tierischen Produkten"

 Nach Stationen im Europäischen Parlament und ehrenamtlicher Arbeit im Tierschutz in Lissabon leitet Eva Rosenberg seit 2019 Vier Pfoten Österreich. Mit viel Herzblut kämpft sie für einen radikalen Wandel im Umgang mit Lebensmitteln und fordert dringend notwendige Reformen, die nicht nur Tierleid mindern, sondern auch Umwelt und Menschen zugutekommen. Im Interview mit MeinBezirk spricht sie über ihre Motivation, die Highlights ihrer Arbeit und wie uns ein besseres Kennzeichnungssystem für...

  • Sandra Blumenstingl
Ein ORF-Redakteur sieht sich nach einem Posting in sozialen Netzwerken mit Antisemitismus-Vorwürfen konfrontiert. | Foto: Andreas Tischler / picturedesk.com
4

Nach Antisemitismus-Vorwurf
ORF beendet Dienstverhältnis mit Redakteur

Ein gegen Israel gerichtetes Social-Media-Posting von einem ORF-Redakteur sorgte diese Woche für Furore. Der ORF distanzierte sich und beendet das Dienstverhältnis mit Robert Gordon am Freitag. ÖSTERREICH. Der langjährige "Am Schauplatz"-Redakteur Robert Gordon sorgte am Dienstag mit einem Social-Media-Posting für Schlagzeilen. In einem mittlerweile wieder gelöschten Kommentar schrieb der Journalist: „Wenn ich 2000 Jahre lang Opfer bin, dann sollte ich mir langsam überlegen, woran das wohl...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Es wird wegen betrügerischer Krida, also des Herbeiführens der Zahlungsunfähigkeit zum Schaden von Gläubigerinnen und Gläubigern, ermittelt.  | Foto: Leisure Communications
4

Neuer Standort
Martin Ho eröffnet im November erstes Lokal in Dubai

Der einstige Wiener Star-Gastronom Martin Ho plant die Eröffnung seines ersten internationalen Restaurants in Dubai. Medienberichten zufolge, soll auch eine Rückkehr nach Wien vorgesehen sein. Gegen Ho wird weiterhin ermittelt. WIEN/DUBAI. Es soll die erste Eröffnung von vielen sein: Zum 20-jährigen Geburtstag der DOTS GROUP starten in Dubai die Bauarbeiten für das erste Lokal von Martin Ho außerhalb von Österreich. Das DOTS DXB wird im Al Fattan Currency Building errichtet und soll am 12....

  • Sophie Wagner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.