Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

"Die Zahl der ZitherspielerInnen, vor allem bei den Kindern,  wächst stetig" (Vanessa Lettner, Musikschullehrerin und Workshopleiterin)
1 8

Großes Saitenspektakel
Regau wird am Samstag wieder Oberösterreichs Zither-Hauptstadt

Zum dritten Mal dreht sich am 22. März in Regau einen ganzen Tag alles um die Zither. Etwa 90 Zitherspieler jeden Alters haben sich zu den Workshops angemeldet und werden in verschiedenen Orchestern gemeinsam musizieren. Zuhörer sind dabei herzlich willkommen. Eine Ausstellung mit allem rund um die Zither kann ab 9 Uhr in der VS Regau besichtigt werden. REGAU. Um 17 Uhr werden die Workshopgruppen ihr Können beim Abschlusskonzert im Pfarrheim präsentieren. Als musikalischen Höhepunkt gibt es um...

2

MV Werkskapelle Lenzing
Gala.KONZERT 22.03.2025

Verbringt mit uns einen Abend voller Musik, die Geschichten erzählt 🤗 Taucht mit uns ein in fantastische und epische Welten voller Magie und Emotionen. Bekannte Klänge eines ganz berühmten Piraten, der in den karibischen Gewässern sein Unwesen treibt, mischen sich mit auflockernden Gesangsdarbietungen zu beispielsweise "Skifoan" ⛷️ Tickets sind bei allen Musiker:innen erhältlich sowie online unter www.mv-werkskapelle-lenzing.at Wir freuen uns auf euch 🥳

Die 1. OÖ Hubertusmusikkapelle gab ihr jährliches Kirchenkonzert unter Leitung von Kapellmeister Karl Brunmayr.  | Foto: 1. OÖ Hubertusmusikkapelle

In Attnang-Puchheim
Hubertusmusik überzeugt beim Kirchenkonzert

Die 1. OÖ Hubertusmuskkapelle Attnang-Puchheim hat kürzlich ihr jährliches Kirchenkonzert gegeben. ATTNANG-PUCHHEIM. Kapellmeister Karl Brunmayr begeisterte mit ausgewählten Stücken. Darunter war auch "Tantum Ergo" von Anton Bruckner, wofür die Kapelle heuer bereits zweimal einen Sonderpreis erhalten hat. Ein weiterer Höhepunkt war das „Hubi-Brass Quintett“, bestehend aus den Musikern Julian und Daniel Brunmayr sowie Martin, Maria und Christina Kroismayr. Auch "Die 3 Noten" aus Franziska...

Chor
Faszinierende Chorwerke mit neuem Chor im Bezirk

Musikbegeisterte Chorsänger*innen, klassische vier- und mehrstimmige Chorliteratur, schöne Momente, die Genuss bereiten und nebenbei positive, gesundheitliche Aspekte fördern – all das hat den Musiker und Dirigenten Sebastian Aigner dazu bewogen einen neuen Chor ins Leben zu rufen. Sänger/innen aus dem Bezirk Vöcklabruck und Umgebung erarbeiten begeistert gemeinsam wunderschöne Chorliteratur, die bei uns selten zu hören ist. Freuen Sie sich auf das erste Konzert dieses neuen Chores, das bereits...

  • Vöcklabruck
  • Verein zur Unterstützung des Kunstprojektes l'Ars
2

Herbstkonzert MV Werkskapelle Lenzing
Herbstkonzert 23.11.2024 - Eine Reise um die Welt

Wir laden euch herzlich zu einem musikalisch-vielfältigen Abend am 23.11.2024 im Kulturzentrum Lenzing ein. "Eine Reise um die Welt" spiegelt sich nicht nur bei den Werken unseres heurigen Herbstkonzerts wider, sondern es warten auch die ein oder anderen Überraschungen an diesem Abend! Lasst euch verzaubern von einem magischen Konzert und reist mit uns von Kontinent zu Kontinent 🤗🎷🎺🎸🪘🥁🎤📯✈️ Tickets sind wie gewohnt bei allen MusikerInnen, bei der Abendkasse oder auch online unter...

Melodies Ampflwang
120

Kultur
Herbstklänge der Chöre in Ottnang am Hausruck

Bereits zum 11. Mal fanden in Ottnang am Hausruck die beliebten Herbstklänge mit 6 verschiedenen Chören und abwechslungsreichem Repertoire statt. Diese schöne Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Musik- u. Gesangsfreunde, sondern auch für die ganze Bevölkerung aus den Umlandgemeinden. Veranstalter war wie immer der ÖVP und ÖAAB Club mit Organisator Bgm.a.D. Friedrich Neuhofer und seinem Team. Für viel Spass und Applaus sorgte auch die humoristische Moderation von Eva Mierl, die auch...

Johannes hat seine erste Single veröffentlicht.  | Foto: vanwegen
6

In der LMS Vöcklabruck
Johannes begeistert 170 Gäste mit Konzert

Vergangenen Samstag hat der Sänger Johannes in der Landesmusikschule Vöcklabruck die Veröffentlichung seiner ersten Single gefeiert. 170 Gäste besuchten die Bühnenshow des jungen Künstlers.  VÖCKLABRUCK. Auf dem Programm standen Johannes Lieder aus den vergangenen vier Jahren, die er eigens für Streichquartett, Band und Flügelhorn neu arrangiert hatte. Von Balladen bis Dance-Pop-Nummern war der Abend voll musikalischer Vielfalt.  Johannes begleitete sich selbst am Klavier. An seiner Seite...

1 7

Kammermusikfestival
Kammermusik auf höchstem Niveau in der Vituskirche

Das „Trio Frizzante“ begeisterte im idyllischen Ambiente der Regauer Vituskirche mit ihrer Kammermusik das Publikum. Am 30. August gibt es noch eine Zugabe. REGAU. Das „Trio Frizzante“, bestehend aus Marlies Gaugl, Marta Kordykiewicz und der Vöcklabrucker Intendantin Doris Kitzmantel, machte seinem Namen alle Ehre - denn Spritziges gab es nicht nur in der Pause: Die drei Weltklasse-Musikerinnen begeisterten das Publikum mit einem Programm, das sich um Kompositionen aus Paris drehte. Besonders...

Der Flyer zum Fest für den Weltfrieden – Ploier`s Fest der Liebe ~ Herz haben ~ Herz zeigen | Foto: www.paulus-art.at
1 10

Ploier`s Fest der Liebe – Herz haben – Herz zeigen
Das große Österreich-Fest für den Weltfrieden ~ Konzert, Bilder und Worte

Unter dem Motto „Herz haben – Herz zeigen!“, „Wir fordern den Frieden - wir warten nicht auf morgen!“ organisiert Österreichs bekanntester und erfolgreichster Mundmaler Paulus Ploier, der seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK – www.vdmfk.com) ist, das „Little Woodstock“-Fest mit dem Aufruf zum Weltfrieden, für die Liebe und für das Glücklich sein. Der Anlass für diesen Event, welcher am Samstag, dem 13. Juli 2024 von 16 Uhr...

10 x 2 Tickets für das 20. Heimspiel-Openair in Pichl bei Wels gewinnen und AUT of ORDA live erleben. | Foto: philipphirtenlehner
1 Aktion 3

Open Air in Pichl bei Wels
10 x 2 Tickes gewinnen und "AUT of ORDA" live erleben

Wir verlosen 10 x 2 Tickets für das 20. Heimspiel-Open Air. Zum Jubiläum ist "AUT of ORDA" am 29. Juni 2024 zu Gast in Pichl bei Wels. PICHL BEI WELS. „Fix net normal“ wird es am 29. Juni im Rahmen des Heimspiel-Open Airs in Pichl bei Wels zugehen. Der SV Spar Hochhauser Pichl 1963 feiert „20 Jahre Heimspiel-Openair“ und niemand geringerer als die neue Supergroup aus Österreich „AUT of ORDA“ gratuliert im Rahmen ihrer „Das Empörium schlägt zurück“ Tour dem Jubilar. Die Türen werden sich um 17...

spanische Klänge von Jonathan Lazcano
55

Kultur
Musikschullehrkörper brillierte in der LMS Ottnang

Eines der seltenen musikalischen Highlights gab es am letzten Donnerstag beim Lehrerkonzert der Landesmusikschule in Ottnang am Hausruck zu hören. Klassik von Mozart, Brahms, Bach, Ravel, u.a.m. wurde von den engagierten MusikerInnen geboten, teils in Gruppen oder auch in Solostücken. Auch der Direktor der LMS MMag. Gerhard Hofer begleitete selbst am Flügel. Familienmusik gab es von der Familie Buchinger aus Ungenach. Die Kinder Franziska (11) und Lorenz (13) brillierten auf der Harfe und mit...

Fotos von der Generalprobe am Freitag
13

Konzert der BKK Regau heute in der VARENA
Die Bürgerkorpskapelle Regau konzertiert heute um 19 Uhr in der VARENA

Heute Samstag, 13.4., wird die VARENA ab 19 Uhr zum Konzertsaal: Ein Konzert der Bürgerkorpskapelle Regau  mit italienischen Opernarien und Italo-Pop-Hits, das es in diesem Rahmen noch nie gegeben hat und  das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. VÖCKLABRUCK/REGAU. Die Instrumente sind gestimmt, die Generalprobe gestern in der Varena verlief ausgezeichnet, es erwartet uns heute Samstag um 19 Uhr ein großartiges Konzert der Bürgerkorpskapelle Regau, das man sich nicht entgehen lassen...

Magdalena Sumetshammer mit "Eine Letzte Runde" | Foto: Hermann Sumetshammer
2

Taktstockübergabe bei der TMK Oberhofen am Irrsee

Anlässlich des Frühlingskonzertes am 22. und 23. März 2024 der Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee wurde auch der Taktstock übergeben. Mit dem passenden Titel "Eine letzte Runde" von Markus Nentwich verabschiedete sich Magdalena Sumetshammer in die Kapellmeisterinnenpension. Magdalena leitete 9 Jahre die TMK Oberhofen und kann auf zahlreiche musikalische Höhepunkte zurückblicken. Als ihren Nachfolger konnte die TMK Oberhofen Klemens Winkler aus Seekirchen am Wallersee gewinnen. Klemens...

Flashmob der BKK Regau in der Varena: Die Besucher bekamen einen kleinen Vorgeschmack auf das Konzert am 13. April.
Video 16

Die Varena wird am 13. April zum Konzertsaal:
Die Bürgerkorpskapelle Regau spielt italienische Opernarien und legendäre Italo-Pop-Hits

Im Rahmen einer "musikalischen Weinreise für alle Sinne" spielt die Bürgerkorpskapelle Regau am 13. April im Einkaufszentrum VARENA italienische Opernarien und legendäre Italo-Pop-Hits. VÖCKLABRUCK, REGAU. Kürzlich überraschten einige Musiker der Bürgerkorpskapelle Regau die Varena-Besucher mit einem "Flashmob" - und machten so Werbung für ihr Konzert am Samstag, 13. April 2024.  Die  Bürgerkorpskapelle Regau wird am Abend das  großartige Ambiente der Shoppingmall in einen Konzertsaal...

Das Salonorchesters Bad Goisern trat erstmals im Kinosaal in Attnang-Puchheim auf.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

In Attnang-Puchheim
Neujahrskonzert lockte 200 Besucher ins Kino

Rund 200 Besucher strömten am Freitag, 19. Jänner 2024, zum Neujahrskonzert nach Attnang-Puchheim in den Kinosaal.  ATTNANG-PUCHHEIM. Rund 200 Besucher konnte Kultur-Stadträtin Christine Fellinger zum Konzert des Salonorchesters Bad Goisern begrüßen. Das Repertoire reichte von Johann Strauss bis Robert Stolz.  Stargast Gerhard Ernst Stargast war Bariton Gerhard Ernst (bekannt aus der TV-Werbung als Metzger Hofstätter und den Aussee-Krimis als Postenkommandant Friedrich Kahlß). Mit Stücken wie...

Mit Gesang, Instrumenten und Schauspiel unterhielten verschiedene Gruppen die Zuschauer in der Frankenburger Kirche.  | Foto: Sonja Schmid

In Frankenburg
Buntes Adventkonzert verzauberte Kirchenbesucher

Der Pfarrgemeinderat Frankenburg lud am 8. Dezember 2023 zum stimmungsvollen Adventsingen ein. Mehrere Gruppen unterhielten die Zuschauer mit Musik und Schauspielen.  FRANKENBURG. Das Programm war vielfältig: Streichorchester traf Bläsergruppen, Kirchenchor traf kleinere Gesangsgruppen, Hirtenspiel traf heiter-besinnliche Geschichten und Orgelmusik traf auf einen spirituellen Impuls von Pfarrer Christoph Buchinger. Besonders herzerwärmend war der Kinderchor unter der Leitung von Melanie...

5

Trotz Schneechaos volles Haus
Herbstkonzert der Musikkapelle Atzbach 1865

Die Musikkapelle Atzbach lud am 2. Dezember zum traditionellen Herbstkonzert in die Peneder Basis ein. Trotz winterlichen Fahrverhältnissen folgten viele Konzertbesucher:innen der Einladung. Der musikalische Leiter, Alois Papst, gab sein Herbstkonzert-Debüt somit vor vollem Haus. Der Höhepunkt des Konzertes war das Solo-Stück "La Favorita" welches der Oboist Stefan Zeininger, der derzeit in der Grazer Oper zu hören ist, zum Besten gab. Stefan wird zukünftig als Solooboist mit den Nürnberger...

Gerhard Hofer, Rie Akijama, Manfred Mitterbauer, Doris Staudinger (v.l.n.r.). | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

Abokonzerte Schwanenstadt
Gelungener Liederabend mit Schubert und Liszt

Im Rahmen der Abokonzerte Schwanenstadt fand vor kurzem ein Liederabend mit Werken von Franz Schubert und Franz Liszt statt.  SCHWANENSTADT. Die drei Künstler – Rie Akijama, Manfred Mitterbauer und Gerhard Hofer – haben mit einfühlsamer Stimme, leidenschaftlichem Tanz und virtuosem Klavierspiel die Bühne verzaubert und zeigten, was alles künstlerisch gleichzeitig möglich ist.

Bei herrlichem Wetter wurde der Marktplatz in Mondsee in blasmusikalische Klänge getaucht, begleitet vom Applaus der vielen Zuhörer.  | Foto: BMK Mondsee
2

Gemeinschaftskonzert
Musikkapellen brachten Mondsee zum klingen

"Grün-Rote Festspiele in Mondsee": Unter diesem Motto luden die beiden Musikkapellen aus Mondsee und Tiefgraben am 14. August zum Gemeinschaftskonzert nach Mondsee.  MONDSEE. Herrliches Wetter und die Kulisse von Mondsee boten das perfekte Ambiente für diese musikalische Begegnung. Eröffnet wurde der Abend mit einem klangvollen Einmarsch am Marktplatz. Beim anschließenden Konzert gab es ein buntes Blasmusik-Programm zu hören. Die beiden Kapellmeister Daniel Laganda (BMK Mondsee) und Daniela...

Foto: BRS/Wolfgang Spitzbart
126

Kremspark-Konzerte in Ansfelden
Michael Patrick Kelly sorgte für einen fulminanten Auftakt

Am 14. Juli war es so weit: Der irisch-Us-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly gab den Startschuss zum dreitägigen Ansfelden-Open-Air im Kremspark. ANSFELDEN. Mit den Liedern von Michael Patrick Kelly, drittjüngstem Spross der legendären Kelly-Family, wurde den tausenden Fans an diesem lauen Sommerabend so richtig warm ums Herz. Wahre, herzergreifende GeschichtenDenn „Paddy" sang vor allem Songs seiner jüngsten CD "B*o*a*t*s". Das Kürzel steht für "Based on a true Story", also für wahre,...

Andreas Haidecker und Andreas Kurz begeisterten bei ihrem "Heimspiel". | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
2

Schlosshof Puchheim
Zwei Andys begeisterten mit ihren Liedern

Andreas Kurz aus Attnang und Andreas Haidecker aus Vöcklabruck gaben am 8. Juli bei herrlichem Sommerwetter ein Open-Air Konzert. ATTNANG-PUCHHEIM. Im Ambiente des Puchheimer Schlosshofes kamen viele alte Freunde und Familienmitglieder der beiden Andys, um sich dieses Konzert nicht entgehen zu lassen. Mit Gitarre und Kontrabass präsentierten sie ihr neues Programm "Lemoniberg". Mit ihren humorvollen, kritischen und spitzfindigen Texten sorgten sie für viele Schmunzler und Lacher. Prominente...

Auch im Juli gibt es zwei Kirch'Klang-Konzerte im Salzkammergut. | Foto: 2023 Verein Kirchenklang (Archivfoto)

Mondesee und Traunkirchen
Kirch’Klang Festival bringt zwei Konzerte ins Salzkammergut

„Young Artists“ gestalten die nächsten beiden Termine des Kirch’Klang Festivals: Die Gäste dürfen sich auf die UpperAustrianSinfonietta unter Peter Aigner am 14. Juli in Mondsee und ein Konzert mit Trompete & Orgel am 15. Juli in Traunkirchen freuen. MONDSEE, TRAUNKIRCHEN. Der großartige Kirchenraum der Basilika St. Michael in Mondsee öffnet der Jugend seine Tore. Mit der UpperAustrianSinfonietta greift eines von Oberösterreichs führenden Jugendorchestern das Motto des Kirch’Klang Festivals...

Am Stehrerhof wird für Ohr und Auge was geboten. 

 | Foto: Krammerer Sänger/Irrstofer Tanzlmusi
2

Kulturveranstaltung in Neukirchen
Oldtimer und Live-Musik am Stehrerhof

Mit Musik und Oldtimern am 8. und 9. Juli 2023, läutet das Freilichtmuseum Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla das traditionelle Veranstaltungswochenende im Sommer ein.  NEUKIRCHEN. Der Sommer im Stehrerhof beginnt am Samstag um 20 Uhr mit mit dem beliebten G’stanzlsinga in der Druschhalle. Heuer werden die Besucher von den Krammerer Sängern, der Irrstorfer Tanzlmusi, der Wolfgangthaler Stubenmusi und den Munderfinger Fuhrmannsgoaßlschnalzern bestens unterhalten. Bewährt humorvoll wird Franz...

Die Militärmusik OÖ spielte ein "Schulkonzert" vor den Kindern der VS Steinbach und Unterach.  | Foto: Engelbert Hausleithner

Konzert in Steinbach
Militärmusik OÖ zu Gast im Gustav-Mahler-Saal

Die Militärmusik OÖ hat im Gustav-Mahler-Saal in Steinbach am Attersee ein Konzert gegeben. Unter der Leitung von Kapellmeister Gernot Haidegger spielten die Musiker das Programm "Schulkonzert".  STEINBACH. Die Musikkapellen Steinbach und Unterach hatten die Militärmusik OÖ eingeladen. Das Publikum bestand aus den Volksschülern der beiden Gemeinden. Um die Kinder für die Blasmusik zu begeistern, spielten die Musiker auch Stücke aus Kinderserien wie Wicki, Pippi Langstrumpf oder König der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

veranstaltungsflyer | Foto: animalsmoshharder
4
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • RAWS-Diner
  • Attnang-Puchheim

SUMMIT SOUND FEST III - Burnswell + Kitty Cat and the Ugly Heads

Am 10. Mai verwandelt sich das Raw’s Diner in Attnang-Puchheim wieder in einen brodelnden Hexenkessel aus verzerrten Gitarren, Schweiß und purer Live-Energie. Mit full-female-fronted Power heizen Burnswell und Kitty Cat and the Ugly Heads so richtig ein. Burnswell (Wien) – Burnswell liefern euch fette Riffs und eine ordentliche Portion Energie, die euch Feuer unterm Hintern macht! Mit ihrer Mischung aus Alternative, Punk und Hardcore, ehrlichen Texten und einer mitreißenden Live-Performance...

  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • PGZ Weyregg - Pfarr- und Gemeindezentrum
  • Weyregg am Attersee

Musikalische Weinkost

Musikalische Weinkoste der Musikkapelle Weyregg.

  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Volksschule Unterach
  • Unterach am Attersee

Frühlingskonzert

Die Musikkapelle Unterach lädt zum beliebten Frühjahrskonzert in die Turnhalle Unterach ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.