Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

7

Ein wunderbarer Konzertabend

Viele positive Rückmeldungen hab es für das Konzert der Bürgerkorpskapelle Regau. Durch das abwechslungsreiche Programm war für jeden etwas dabei. Eröffnet wurde das Konzert durch das Jugendorchester mit einem irischen Tanz. Beim Bavourstück „Es ging ein Jäger durch den Forst“ zeigten Josef Haslinger und Christoph Pichler an der Trompete musikalisches Talent. Etwas Nachdenklicher ging es mit dem Choral „Sunset Serenade“ weiter, welcher dem kürzlich verstorbenen und langen Mitglied der...

2

Harald Baumgartner live in concert

Am 2. Dezember lud der Kulturausschuss in die Pfarrkirche Regau zu einem besinnlichen Adventkonzert ein. Harald Baumgartner spielte mit seiner Band das Konzert „Die stillste Zeit“. Fernab von kitschigem Mainstream und hastigem Kaufrausch machte der Sänger Harald Baumgartner mit besinnlichen und nachdenklichen Texten Lust auf eine schöne Vorweihnachtszeit. Die Konzertbesucher waren begeistert.

Das Cäcilienkonzert ging dieses Jahr am 16. und 17. November im Festsaal des Schlosses Mondsee über die Bühne. Das Motto des Abends lautete "Film ab! - Musik läuft!"
8

Das Cäcilienkonzert bildet für die MK Tiefgraben einmal mehr den musikalischen Höhepunkt eines fantastischen und höchst erfolgreichen Vereinsjahres.

Mit 116 Zusammenkünften war der Terminkalender dieses Jahr wieder prall gefüllt. Neben den Sommerkonzerten und traditionell kirchlichen Anlässen standen zahlreiche Höhepunkte am Programm: Das alljährliche Maibaumsetzen im Karlsgarten, das Gemeinschaftskonzert mit der Bürgermusik Mondsee, sowie das Konzert auf der Seebühne am Seefestsonntag. Für Spannung sorgten auch die Konzertwertung unter Kapellmeister Matthias Schwaighofer in Lenzing, sowie die Teilnahme an der Marschwertung in Aurach/Hongar...

Oberkrainerkonzert

Kurt und seine Oberkrainer spielen neben bekannten Walzer und Polkamelodien unter anderem auch die 12 Titel der LP "Sterne der heiligen Nacht" Wann: 15.12.2012 19:30:00 Wo: GH Leitner, Zell am Pettenfirst 4, 4842 Zell am Pettenfirst auf Karte anzeigen

2

Bürgerkorpskapelle Regau lädt zum Konzert ein!

Die Bürgerkorpskapelle Regau lädt sehr herzlich zum Konzert am 8. Dezember 2012 um 20.00 Uhr in die Turnhalle Regau ein. Unter Kapellmeister Harald Roth wurde wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm einstudiert, bei dem auch einige Solisten ihr Talent unter Beweis stellen können. Ein besonderer Höhepunkt wird der Auftritt der "Comedian Voices" sein. Zusammen mit der Musikkapelle werden sie bekannte Melodien von "Max Raabe" interpretieren. Vorverkaufskarten gibt es bei allen Musikerinnen...

Freuen sich schon auf ein besinnliches Zusammensein: Die musikbegeisterten Mitglieder des Stadtchores "Liedertafel Vöcklabruck". | Foto: Stadtchor "Liedertafel"

Ein Adventkonzert zum Innehalten

VÖCKLABRUCK. „Zur Ruhe kommen und sich kurzzeitig dem lauten Treiben entziehen“, das ist auch heuer wieder das besondere Anliegen des Stadtchores „Liedertafel Vöcklabruck“. Entgegen oft üblichen Events, die laut und schrill sind, möchte der Stadtchor ein Adventkonzert zum Innehalten und Verweilen bieten. „Wir möchten jene Menschen erreichen, die nicht nur wegen des Lärms klagen, sondern bereit sind, sich in stimmiger Atmosphäre, bei Musik und Text, auf den Advent einzulassen“, meint Obmann...

Anzeige

Werner Schmidbauer & Martin Kälberer mit Pippo Pollina

Süden Nach vielen Jahren des immer wieder gemeinsamen Musizierens, nach vielen Begegnungen, die aus Bekannten und musikalisch Seelenverwandten schließlich gute Freunde machte, ist eines Tages der Plan gereift, ein abendfüllendes gemeinsames Programm zu schreiben und eine CD zu produzieren. Alle drei sind sie im tiefen Süden ihres Landes daheim: Pippo Pollina in Sizilien und Werner Schmidbauer & Martin Kälberer im bayerischen Voralpenland. Der Eine kommt vom Meer, die Anderen aus den Bergen. Als...

Bergknappenkapelle Thomasroith lädt zum Wunschkonzert

Die Bergknappenkapelle Thomasroith unter der Leitung von Kpm Daniel Kröchshammer lädt am Samstag, 17. November 2012 ab 20.00 Uhr zum tradionellen Wunschkonzert ins "Arbeiterheim" des Wia `z Hauses in Thomasroith ein. Neben tradionellen Stücken wie dem 83-er Regimentsmarsch wurden in vielen Proben auch anspruchsvolle Stücke wie Il postiglione d`amore, Sagen aus Alt-Innsbruck oder Vive la france einstudiert und beim Konzert zum Besten gegeben. Durch das Programm führt Sie in gewohnter Weise...

Foto zeigt das Akkordeonorchester „musica accordis“ | Foto: © accordis 2012

„American Impressions“

20.Oktober, Landesmusikschule Vöcklabruck. Dieses Jahr stand das Herbstkonzert des Vöcklabrucker Akkordeonorchesters musica accordis ganz im Zeichen einer Rundreise durch den amerikanischen Kontinent. Begonnen wurde in den endlosen Weiten der Prärie, wo einsame Cowboys ihre Rinderherden hüten, ehe es mit „Copacabana“ oder Astor Piazzollas „Libertango“ nach Brasilien und Argentinien weiterging. Mit einem kurzen Aufenthalt in Kalifornien und Kuba endete die erste Hälfte der Reise. Das...

Konzert

Elvis "That`s the Way it was" J.J. King & Orchestra Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde Timelkam. Karten sind ab sofort im Gemeindeamt Timelkam erhältlich (Tel.: 07672/95105-60). Wann: 25.11.2012 17:00:00 Wo: Kulturzentrum, Pollheimerstraße 11, 4850 Timelkam auf Karte anzeigen

Konzert - Wienerhornensemble Hausruck

Ein Konzert mit einem außergewöhnliches Programm - mit hervorragenden Solisten Das Wienerhornensemble Hausruck unter der Leitung von Klaus Pesendorfer spielt Werke von Schubert bis Wunderer Mit dabei sind die Solisten Peter Fliecher - Solotrompeter im RSO Wien und Albert Pesendorfer - Gesang - Oper Berlin Termin : 22.09.2012 - 19.00 Gunskirchen Wallfahrtskirche Maria Fallsbach 23.09.2012 - 11.00 Ried im Innkreis Landesmusikschule Wann: 22.09.2012 19:00:00 bis 23.09.2012, 11:00:00 Wo: Maria...

UNTER DÖNER UND BLITZ -

Kult.is sorgt für einen unterhaltsamen Start in den kulturellen Seewalchner Herbst mit dem beschwingten Trio FÜRCHTET EUCH NICHT. Keine Angst, niemand muss sich fürchten, wenn die drei Parademusiker Bernie Mallinger (Violine), Reinhold Kogler (Gitarre) und Klaus Melem (Kontrabass) ihr NEUJAHRSKONZERT Unter Döner und Blitz vorstellen. Dieses Konzert wird ganzjährig dargeboten, nur just zu Neujahr nicht, um den Wr. Philharmonikern nicht Konkurrenz zu machen. In selbst gestrickten Arrangements...

2

Kinderkonzertreihe der Pfarre Puchkirchen

Wir holen die großen Stars der Kindermusik nach Puchkirchen!! Der heurige Herbst wird zum Musikerlebniss für Jung und Alt. Die Pfarre Puchkirchen holt die besten Kinderliedermacher nach Puchkirchen! Den Anfang macht Mai Cocopelli am 15. September. Mai gewann 2007 gemeinsam mit den Volkschülern aus Puchkirchen den Kinderliederwelt-Wettbewerb des WDR und wurden zum Gewinnerkonzert nach Köln eingeladen. Donikkl kommt mit seiner Tigerbande am 20. Oktober. DONIKKL (der bayrische Erfinder des...

Karl Markovics erzählt „Novecento - die Legende vom Ozeanpianisten“. | Foto: Karl Markovics

Attergauer Kultursommer bringt Stars auf die Bühne

ST. GEORGEN, VÖCKLAMARKT. In der kommenden Woche finden die Top-Termine des Attergauer Kultursommers statt. So erzählt Karl Markovics am Dienstag, den 7. August, um 20 Uhr in der Attergauhalle in St. Georgen „Novecento - Die Legende vom Ozeanpianisten“ von Alessandro Barrico. „Novecento“ handelt von einem Findelkind, das zum besten Pianisten seiner Zeit heranwächst und zur Legende wird, ohne das Schiff, auf dem es geboren wurde, jemals zu verlassen. Zur Untermalung spielt Bela Koreny am Klavier...

Anzeige
Günter Grünwald
21

Kultursaison 2012/13 | Stadtsaal Vöcklabruck

Günter Grünwald, Querschläger, Die Cubaboarischen, Der alte Mann und das Meer, 12. Weinfest, Die Harry Belafonte Story, Kinderadvent, Rigoletto, Konstantin Wecker, Josef Hader, Der Bauer als Millionär, Aniada a Noar, Vierkanter, Rain Man, Mozartmatinee, Pasión de Buena Vista, Der gestiefelte Kater, Bella Donna Stabat Mater, Kasturba Gandhi, Die 39 Stufen, Bernhard Ludwig, Alfred Dorfer, ... Nähere Infos unter www.kuf.at! Wo: Stadtsaal, Stadtplatz 22, 4840 Vöcklabruck auf Karte anzeigen

Sommerabschlusskonzert der Trachtenmusikkapelle Zell am Moos

Das Frühschoppenkonzert der Trachtenmusikkapelle Zell am Moos bildet den Abschluss der heurigen Sommersaison von Zell am Moos. Die Musikkapelle freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 02.09.2012 10:30:00 Wo: Dorfplatz, Kirchenplatz .1, 4893 Zell am Moos auf Karte anzeigen

Abendkonzerte der Trachtenmusikkapelle Zell am Moos

Die Tourismuskonzerte der TMK Zell am Moos finden jeweils am Freitag, um 20:00 Uhr, am Dorfplatz von Zell am Moos statt. Die Musikkapelle freut sich über Ihren Besuch! Wann: 31.08.2012 20:00:00 Wo: Dorfplatz, Kirchenplatz .1, 4893 Zell am Moos auf Karte anzeigen

2

Jugendorchesterkonzert der TMK Zell am Moos

Bei strahlendem Sonnenschein zeigte das Jugendorchester der TMK Zell am Moos am Sonntag 17.06. sein Können. Die Leiterin Maria Hutter hatte mit ihrer Truppe ein Frühschoppenkonzert einstudiert, das sie am Kirchenplatz aufführten. Die Jungmusiker wurden mit dem Applaus der vielen Besucher für ihren Fleiß belohnt. Gratulieren darf man auch der Trachtenmusikkapelle Zell am Moos. Am Samstag 30.06. erreichten sie, bei der Marschwertung in Aurach am Hongar, unter der Stabführung von Christoph Moser,...

3

Viechereien - ein musikalischer Zoo mit großen und kleinen Tieren

Ein hungriges Krokodil, ein alter Kakadu und die Sehnsucht nach dem Hühnerleben werden im Konzert „Viechereien“ des Singkreises Bach besungen. Der vielseitige Chor unter der Leitung von Markus Himmelbauer präsentiert diesmal einen musikalischen Zoo mit großen und kleinen Tieren: Am Samstag, 9. Juni um 19.30 Uhr ruft der Kuckuck in der Landesmusikschule Ottnang. Auch ein Elefant kommt vorbei und musikalische Flöhe lassen das Beißen nicht. Der Bogen der präsentierten Stücke spannt sich vom 13....

1

VOGL-ANNA-GEDENKFEIER

Zum 50.Todestag der Heimatdichterin Anna Vogl gedenken der Heimatverein Attergau und die Attergau-Gemeinden dem Wirken der Dichterin und an Franz X. Blasl, der ihre Texte vertont hat. Samstag, 2. Juni 2012 Attergauhalle, 20 Uhr, St. Georgen im Attergau Prof. Helmut Pachler führt durch den Abend. Mitwirkende: Attergauer Liedertafel Kirchenchor St. Georgen Chor Scherrhaufen Kleine Partie der Musikkapelle St. Georgen Wann: 02.06.2012 20:00:00 Wo: Attergauhalle, Schulstraße, 4880 Sankt Georgen Im...

1

Wocha-Teiln mit TAKE FIVE beim GH Fruhstorfer Timelkam

Good Music – Good Mood! OPEN AIR mit TAKE FIVE LATIN, FLAMENCO, GUITAR-FINGERSTYLE, CUBAN ROCK, BLUES, OIDE HADERN, Austropop Unplugged Acoustic Guitars mit bass & drums/percussion Mit Sängerin Claudia Salveé Musikalische “Leckerbissen” in verschiedenen Stilrichtungen Wann: 16.05.2012 19:00:00 Wo: Gasthaus Fruhstorfer, Timelkam auf Karte anzeigen

OPEN AIR mit TAKE FIVE -Wochenteilen im GH Fruhstorfer TIMELKAM 16.5.

OPEN AIR-Konzert mit TAKE FIVE "Wochenteilen" im wunderschönen, wettersicheren Gastgarten des GH Fruhstorfer in TIMELKAM am Mi, 16.5. ab 19.00 Unplugged Acöustic Guitars mit Bass und Percussion/Schlagzeug und der Sängerin Claudia Salveé MELANGE aus Latin, Flamenco, Cuban Music, Rock, Blues, "Oide Hadern" und Austropop Wann: 16.05.2012 19:00:00 Wo: Gasthaus Fruhstorfer, Timelkam auf Karte anzeigen

Frühjahrskonzert bei Tisch

RÜSTORF. „Alles neu macht der Frühling!“ – unter diesem Motto laden der Musikverein und das Jugendorchester Rüstorf, am 21. April um 20 Uhr im VAZ Rüstorf, zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Neben dem Wechsel am Dirigentenpult darf sich das Blasorchester auch wieder über neue JungmusikerInnen im Klangkörper freuen. Weiteres findet heuer erstmalig das Konzert bei Tisch in gemütlicher Atmosphäre statt. Das Konzertprogramm selbst verspricht einen musikalisch unterhaltsamen Abend, da neben...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • PGZ Weyregg - Pfarr- und Gemeindezentrum
  • Weyregg am Attersee

Musikalische Weinkost

Musikalische Weinkoste der Musikkapelle Weyregg.

  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Volksschule Unterach
  • Unterach am Attersee

Frühlingskonzert

Die Musikkapelle Unterach lädt zum beliebten Frühjahrskonzert in die Turnhalle Unterach ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.