Bildergalerie
Schörflinger Faschingsumzug 2023

Mädchen der Faschingsgilde Timelkam
145Bilder

Alle paar Jahre veranstaltet die Atterseegemeinde Schörfling einen großen Faschingsumzug. So waren heuer wieder an die 25 Gruppen und Themenwägen von der Marktstrasse hinein in den Ort unterwegs, wo sie dann von der teilweise auch verkleideten und Bevölkerung begeistert empfangen wurden.
Eines der aktuellen Themen waren die Bodenschwelle bei der Schule und die Hupsignale des Kammerer Hansl in Rosenau. Weitere Themen waren unter anderen die WM in Katar, Bauer sucht Frau und auch Solarenergie für Sicking.
Sehr originell und schöne Verkleidung der Sickinger Wikinger und Alice im Wonderland der KJ Altenhof am Hausruck. Auch die vielen Kinder und Jugendlichen der NMS und des Kindergartens Schörfling machten mit Begeisterung mit.
Auch Bürgermeister Gerhard Gründl und sein Vater bzw. Altbürgermeister waren mit der Musikkapelle dabei.
Die Faschingsgilde Timelkam war auch stark vertreten mit Garde und dem aktuellen Prinzenpaar Prinz Manuel I. und Prinzessin Katrin II.

Die teilnehmende Gruppen und Vereine waren u.a.: Marktmusik Schörfling, die Feuerwehren Schörfling und Seewalchen, Kindergarten, SK Kammer, NMS Schörfling, LC Sicking, Faschingsgilde Timelkam, Ortsbauernschaft Schörfling, Trachtenkapelle Aurach, Glöcklergruppe Schörfling, MSC Seewalchen, Goldhauben, Ebenseer Fetzen, LJ Aurach, LJ Gampern und Desselbrunn, KJ Altenhof/H, Karo Metall mit der FF Steindorf und mehrere private Gruppen.
Hier gehts zum Faschingsumzug in St. Georgen im Attergau link

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.