Vöcklamarkt

Beiträge zum Thema Vöcklamarkt

Sicher im Straßenverkehr
Neue Verkehrsregler im Bezirk ausgebildet

Insgesamt 46 Kamerad:innen haben die Verkehrsregler-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei den Verkehrsregler-Ausbildungen in den Räumlichkeiten der Feuerwehren Redl und Mondsee wurden heuer 46 Feuerwehrmitglieder geschult. Die Kurse fanden im September und Oktober statt und vermittelten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung im Straßenverkehr. Den theoretischen Teil leiteten Gruppeninspektor Christian Mayerhofer und Revierinspektor Martin Leitner in...

Anlaufstelle für rund 9.000 Bürger
ASZ Vöcklamarkt blickt auf 35 Jahre zurück

Seit 35 Jahren ist das Altstoffsammelzentrum (ASZ) die erste Anlaufstelle für rund 9.000 Bürger:innen aus Vöcklamarkt, Fornach, Gampern und Pfaffing. Hier können Altstoffe, Problemstoffe und Verpackungen korrekt getrennt und entsorgt werden. VÖCKLAMARKT. Im vergangenen Jahr konnten 2.193 Tonnen Altstoffe und 485 Tonnen Verpackungen im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vöcklamarkt gesammelt und einem Recycling zugeführt werden. Das ASZ steht den Bürger:innen vier Tage in der Woche offen. Feier zum...

Fußball
Gampern baut auf Mannschaftsleistung

Ein Wochenende voller Fußball-Highlights – packende Duelle und wichtige Punkte stehen am Programm. 1. SÜD. Die Union Gampern empfängt am Sonntag, 12. Oktober, um 16 Uhr Aufsteiger ATSV Lenzing. Beide Teams halten derzeit bei 13 Punkten und feierten zuletzt Siege. Gampern setzte sich daheim gegen den SV Ebensee mit 2:1 durch – die Gäste beendeten das Spiel nach drei Roten Karten stark dezimiert. Lenzing besiegte die UVB Juniors mit 3:2. „Wir brauchen gegen Lenzing wieder eine kompakte...

Neue Wege im Abschiednehmen
Kienberger übernimmt Bestattung in Vöcklamarkt

Mit einem stimmungsvollen Tag der offenen Tür und vielen Gästen eröffnete Elisabeth Kienberger kürzlich offiziell ihr Bestattungsunternehmen „Herzensabschied – Bestattung Kienberger“ in Vöcklamarkt. VÖCKLAMARKT. Elisabeth Kienberger führt mit ihrem Bestattungsunternehmen „Herzensabschied – Bestattung Kienberger“ in Vöcklamarkt den traditionsreichen Betrieb Bestattung Aicher/Inh. Pinsker fort und bringt gleichzeitig ihre Handschrift ein: mit viel Herz, moderner Ausrichtung und einem besonderen...

Die Schüler:innen pflanzten gemeinsam mit Bürgermeister Alois Six die Bäume.  | Foto: Marktgemeinde Vöcklamarkt
3

350 neue Bäume im Markterwald
Vöcklamarkter Schüler starten Aufforstungsprojekt

38 Schüler:innen der Musik-Mittelschule Vöcklamarkt pflanzten 350 neue Bäume, um den Markterwald zu stärken. VÖCKLAMARKT. Die vierte Klasse der Musik-Mittelschule Vöcklamarkt hat das neue Schuljahr mit einem Projekt zur Aufforstung des Markterwaldes begonnen. 2018 wurde der Wald durch einen massiven Borkenkäferbefall und späten Frost stark geschädigt, zahlreiche Bäume starben ab. Von der Theorie zur PraxisDie Schüler:innen erhielten beim Workshop mit dem Klimabündnis Einblicke in die Bedeutung...

22 Millionen Euro Investition
Spatenstich für Hochwasserschutz im Attergau

Vier Attergau-Gemeinden investieren gemeinsam in ein zukunftsweisendes Hochwasserschutzprojekt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Hochwasserschutzverband Attergau setzt neue Maßstäbe im Schutz vor Hochwasser. Die vier Mitgliedsgemeinden St. Georgen im Attergau, Straß im Attergau, Berg im Attergau und Vöcklamarkt bündeln ihre Kräfte, um bestehende Siedlungsgebiete und Infrastruktur entlang der Dürren Ager, des Klausbaches und des Sagererbaches effektiv zu sichern.  Zentrale MaßnahmenDie Planung sieht drei...

Innungsmeister Josef Frauscher (l.) und Geschäftsführer Markus Hofer (r.) gratulierten der Bau Pesendorfer GmbH. | Foto: Röbl
4

„OÖ Holzbautag | Das Update 2025“
Holzbau-Betriebe für langjährige Tätigkeit ausgezeichnet

Drei Unternehmen aus dem Bezirk wurden beim „OÖ Holzbautag | Das Update 2025“ für ihr Engagement geehrt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Beim „OÖ Holzbautag | Das Update 2025“ in Weng im Innkreis wurden kürzlich Betriebe für ihre langjährige Tätigkeit ausgezeichnet. Über 25 Jahre sind Eiblmayr-Wolfsegger Hoch- und Tiefbau GmbH (Vöcklabruck) und Zopf Holzbau GesmbH (Aurach am Hongar) erfolgreich im Holzbau tätig. Für 55 Jahre erhielt die Bau Pesendorfer GmbH (Vöcklamarkt) die Anerkennung. Aktuelles aus der...

Selbst die Kinder packen fleißig mit an. | Foto: Kartoffelgemeinschaft Walchen
1 1 3

Gelebter Zusammenhalt und Genuss
Kartoffelgemeinschaft in Walchen feiert 15 Jahre

Seit 15 Jahren gibt es in Walchen eine ganz besondere Tradition – die Kartoffelgemeinschaft. VÖCKLAMARKT. Was einst als kleine Idee begann, ist heute ein fester Bestandteil des Dorflebens. Das Prinzip ist einfach: Jedes Jahr stellt ein anderer Bauer seinen Acker zur Verfügung. Er bereitet den Boden vor, doch das eigentliche Werk geschieht gemeinschaftlich. Reine HandarbeitGemeinsam werden die Kartoffeln gesetzt, später werden Käfer und Larven von Hand entfernt – chemische Spritzmittel kommen...

Bei Abbiegemanöver
Radfahrer (75) von Auto gestreift und verletzt

Ein 75-jähriger Radfahrer aus dem Bezirk Vöcklabruck ist am Donnerstag, 11. September 2025, aufgrund eines abbiegenden Autos gestürzt. FRANKENBURG. Der Mann war gegen 13.45 Uhr mit seinem Fahrrad auf der L509, Frankenburger Straße, von Frankenburg kommend in Richtung Vöcklamarkt unterwegs. Hinter ihm fuhr eine 28-jährige Pkw-Lenkerin, ebenfalls aus dem Bezirk Vöcklabruck. Im Ortschaftsbereich Tiefenbach setzte die Autofahrerin zum Überholen an und bog anschließend nach rechts ab. Dabei dürfte...

Hundedrama in Vöcklamarkt
Dogge biss kleinen Vierbeiner tot – auch Besitzer ist verletzt

Beim Spazierengehen in Vöcklamarkt am 6. September 2025 riss sich eine Dogge los und biss einen kleinen Hund zu Tode. Der Besitzer des Bolonka Svetna wurde beim Versuch, seinen Vierbeiner zu retten, verletzt.  VÖCKLAMARKT. Wie die Polizei mitteilt, ging ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck gegen 9:30 Uhr mit seiner Dogge spazieren. Der Hund war angeleint und trug einen Maulkorb. Auf dem Weg begegnete er einem weiteren Hundebesitzer, einem 72-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck, mit dessen...

B1 in Vöcklamarkt
176 Anzeigen bei Verkehrskontrolle

Die Bezirksverkehrsgruppe Vöcklabruck führte am 4. September in Zusammenarbeit mit dem technischen Prüfzug des Landes Oberösterreich Verkehrskontrollen entlang der B1 im Ortsgebiet Vöcklamarkt durch. VÖCKLAMARKT. Dabei konnten insgesamt 176 Anzeigen erstattet werden. Bei neun Fahrzeugen wurden aufgrund der Schwere der technischen Mängel die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen. Der Zustand eines abgestellten Autoanhängers war derart schlecht, dass gleich vier sicherheitsrelevante Mängel mit...

Ferienaktion der FPÖ Vöcklamarkt
Abenteuerlicher Nachmittag für Kinder

Auch in diesem Jahr folgten zahlreiche Kinder der Einladung zur Ferienaktion der FPÖ Vöcklamarkt. VÖCKLAMARKT. Mit einem Oldtimertraktor samt Anhänger starteten die kleinen Teilnehmer zu einem Ausflug zum Spielplatz nach Fornach. Nach ausgiebiger Bewegung und einer kleinen Stärkung wartete ein besonderes Highlight: Ein spontaner Besuch auf dem Bauernhof der Familie Konrad, wo die Kinder live miterleben konnten, wie ein Kalb zur Welt kam.

Am 8. September 2025
Fahrplanänderungen bei Buslinie 586

Neue Haltestelle, verlängerte Kurse und geänderte Anschlüsse – die Buslinie 586 wird am 8. September umfassend angepasst. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Auf der Buslinie 586 Vöcklabruck – Straßwalchen kommt es am 8. September zu umfangreichen Fahrplanänderungen. Einige Anschlüsse zwischen Zug und Bus werden nicht mehr in Frankenmarkt, sondern in Vöcklamarkt abgewickelt. Fahrgäste müssen daher dort zwischen Bahn und Bus umsteigen. Zusätzlich werden mehrere Kurse bis Zipf verlängert beziehungsweise über...

Der Bauern- und Wochenmarkt Mondsee ist jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr. | Foto: August Schwertl
1 9

Geheimtipps
Viele Märkte bieten regionale Schmankerl

Von Fleisch und Gemüse bis zu Käse, Brot und Mehlspeisen bieten Direktvermarkter im Bezirk an. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Obst aus Spanien, Semmerl aus dem Industrie-Ofen: Im Supermarkt ist meist nur schwer zu erkennen, wo Lebensmittel genau herkommen und was drin ist. Auf den Wochenmärkten im Bezirk ist das anders. Bei den Direktvermarktern bekommen Kunden von Brot über Fleisch bis Gemüse alles, was man braucht. Wir haben eine Auswahl der Märkte im Bezirk zusammengestellt.  Wochenmarkt Vöcklabruck...

Neben Kleidung gibt es beim Kinderbasar auch zahlreiche Bücher, Spielzeuge und andere gut erhaltene Sachen zu entdecken. | Foto: Bettina Rossak
2

Kinderbasare im Bezirk
Stöbern, kaufen, bewusst handeln

Kinderbasare ermöglichen, Sachen weiterzugeben, Schätze zu entdecken und Ressourcen zu schonen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Gerade bei Kindern lohnt es sich, Kleidung, Spielzeug oder Bücher weiterzugeben, statt sie wegzuwerfen. Im Bezirk gibt es dafür zahlreiche Kinderbasare, einer davon findet seit mehr als 35 Jahren in Timelkam statt. „Alles begann, als sich ein paar Frauen zusammentaten, um nicht mehr benötigte Sachen weiterzugeben“, erzählt Leiterin Bettina Rossak aus Timelkam. Der erste Basar fand...

UVB Oberbank Vöcklamarkt
Partnerschaft mit Oberbank bis 2027

Die Oberbank bleibt Hauptsponsor der UVB Oberbank Vöcklamarkt und verlängert die Partnerschaft bis zum Jahr 2027. VÖCKLAMARKT. „Die Oberbank begleitet uns seit einige Jahren als starker Partner, auf Augenhöhe und mit Herz für den Sport“, sagt Präsident Reinhart Köpl. „Ein aufrichtiger Dank an alle Verantwortlichen bei der Oberbank und insbesondere Generaldirektor Franz Gasselsberger.“ Die Zusammenarbeit ermöglicht den Trainings- und Spielbetrieb für über 300 aktive Spieler:innen – rund 80...

Kollision in Vöcklamarkt
82-Jährige bei Unfall schwer verletzt

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am Montagnachmittag in Vöcklamarkt. Eine 82-Jährige dürfte bei einem Abbiegemanöver den Querverkehr übersehen haben. VÖCKLAMARKT. Die 82-jährige Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck wollte am 14. Juli gegen 15.05 Uhr mit ihrem Pkw von der L1278 kommend nach links in Richtung Frankenmarkt auf die B1 einbiegen. Zur selben Zeit näherte sich ein 28-jähriger Autofahrer, ebenfalls aus dem Bezirk, auf der B1 aus Richtung Frankenmarkt in Fahrtrichtung...

Ein Jahrhundert voller Engagement
Vöcklamarkter Wirtin „Aicher Fanni“ feierte 100. Geburtstag

Franziska Eitzinger, vielen noch bekannt als die Wirtin „Aicher Fanni“, blickt auf 100 Lebensjahre zurück. VÖCKLAMARKT. Über Jahrzehnte hinweg prägte Franziska Eitzinger das Leben in Vöcklamarkt – nicht nur als liebenswerte Gastgeberin, sondern auch als engagiertes Mitglied im Oberösterreichischen Seniorenbund, dem sie seit 49 Jahren treu verbunden ist. Zu ihrem Jubiläum erhielt sie zahlreiche Glückwünsche, darunter von OÖ Seniorenbund Landesobmann Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer. „Mit...

Lorenz Speigner holte am Saxophon einen Bundessieg. | Foto: LMS Ottnang
6

Talentierte Jungmusiker aus dem Bezirk Vöcklabruck
Sechs Bundessiege bei „Prima la Musica“

Beim Bundesbewerb in Wien zeigten viele junge Musiktalente aus dem Bezirk Vöcklabruck ihr großes Können. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Insgesamt sechs Bundessiege, fünf weitere Goldmedaillen und vier Silberne holten die jungen Musiker:innen aus dem Bezirk Vöcklabruck beim „Prima la Musica“-Bundesbewerb in Wien. Jeweils die Höchstpunktezahl in ihrer Altersgruppe und damit einen Bundessieg holten Lorenz Speigner aus der Saxophonklasse von Philipp Haider an der Landesmusikschule Ottnang, Christina Hauser...

Landtagsbeschluss
Attergau rüstet sich gegen Hochwasser

Der oberösterreichische Landtag hat ein wichtiges Hochwasserschutzprojekt für den Attergau beschlossen. ATTERGAU. Drei Rückhaltebecken, die zusammen rund 700.000 Kubikmeter Wasser speichern können, sollen mehr als 200 Gebäude vor Überschwemmungen schützen. Rund 850 Menschen in den Gemeinden St. Georgen, Straß, Berg im Attergau und Vöcklamarkt profitieren davon. FPÖ-Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiß betont: „Diese Speicherbecken sind ein Paradebeispiel moderner Hochwasservorsorge – sie werden...

Eva Maier, Erika und Alois Eder, Marita Achleitner und Alois Six (v.l.). | Foto: Photodesign by Karin Lacher
3

Gemeinde Vöcklamarkt
Ehrenring in Diamant für Alois Eder

Beim diesjährigen Bürgermeisterempfang in Vöcklamarkt wurde Alois Eder für seine langjährigen Verdienste gewürdigt. VÖCKLAMARKT. Gemeinderat Alois Eder erhielt den „Ehrenring mit Diamant“ als Anerkennung für sein Engagement. Seit 40 Jahren ist er im Gemeinderat aktiv und hat in dieser Zeit zahlreiche Funktionen übernommen – unter anderem als Mitglied des Gemeindevorstands, als Fraktionsobmann der FPÖ sowie als Obmann der freiheitlichen Pensionisten. Während seiner langjährigen Amtszeit wurden...

Konzert zum Jubiläum
Vöcklamarkt blickt auf 950 Jahre Pfarre zurück

Mit einem Festakt feierte die Pfarre Vöcklamarkt ihr Jubiläumsjahr „950 Jahre Pfarre Vekchelsdorf - Vöcklamarkt“. VÖCKLAMARKT. In der voll besetzten Pfarrkirche sorgte der Kirchenchor gemeinsam mit dem Orchester unter der Leitung von Christian Köpfle für ein stimmungsvolles Konzert. Das Programm umfasste Werke berühmter Komponisten wie W.A. Mozart, F. Mendelssohn Bartholdy und G.F. Händel. Besondere musikalische Höhepunkte waren die Auftritte der international erfolgreichen Vöcklamarkter...

Christian Asamer, Norbert Eder, Hannes Fally, Reinhart Köpl, Gallus Pesendorfer, Gerhard Schmid, Alois Six, Josef Schlager, Gerald Lohninger und Norbert Maislinger (v.l.) beim Spatenstich. | Foto: Roman Cserkits
Video 2

UVB Oberbank Vöcklamarkt
Startschuss für moderne Sport- und Freizeitanlage

Neues Trainingszentrum in Vöcklamarkt soll den Nachwuchs stärken und die regionale Sportinfrastruktur modernisieren. VÖCKLAMARKT. „Es ist eine unglaubliche Chance für die UVB Oberbank Vöcklamarkt und den Fußball in der Region – ein echtes Jahrhundertprojekt“, betonte Präsident Reinhart Köpl. Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt der Bau des neuen Trainingszentrums. Das gemeinschaftliche Vorhaben des Vereins, der Gemeinde Vöcklamarkt und der Nachbargemeinde Pfaffing soll die sportliche...

B1 in Vöcklamarkt
134 Anzeigen bei Verkehrskontrolle

Gestern, Dienstag, 20. Mai, führte die Polizei gemeinsam mit Technikern des Amtes der OÖ Landesregierung auf der B1 im Gemeindegebiet von Vöcklamarkt Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. VÖCKLAMARKT. Zwischen acht und 16 Uhr nahmen die Beamten Lkw, Pkw, Anhänger und Mopeds genau unter die Lupe. Das Ergebnis: Bei sieben Fahrzeugen mussten die Kennzeichen sofort abgenommen werden – die Mängel waren so gravierend, dass Gefahr für die Verkehrssicherheit bestand. Zwei Fahrer waren ohne gültigen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Oktober 2025 um 08:00
  • Marktplatz
  • Vöcklamarkt

Wochenmarkt

Besuchen Sie unseren kleinen aber feinen Wochenmarkt in in der Marktstraße in Vöcklamarkt! Es erwarten Sie heimische und frische Produkte auf der Region sowie feinstes Grillhendl! Jeden Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr!

  • 17. Oktober 2025 um 17:00
  • Pfarrsaal
  • Vöcklamarkt

Kleidertauschparty

Die katholische Frauenbewegung Vöcklamarkt veranstaltet wieder die Kleidertauschparty. Ein Schrank voll "NICHTS-ANZUZIEHEN" und Lust auf Veränderung? Pack deine kaum oder nie getragene, saubere Kleidung zusammen und bring sie mit! Bringe ab 17 Uhr maximal 10 Kleidungsstücke mit - gewaschen, gut erhalten, bereit sie wegzugeben - und erhalte Punkte, mit denen du dir andere Kleider eintauschen kannst. Gegen einen kleinen Beitrag kannst du auch Teile ohne Punkte erwerben.

  • 17. Oktober 2025 um 17:00
  • Pfarrsaal
  • Vöcklamarkt

Kleider-Tausch-Party

in Schrank voll "NICHTS-ANZUZIEHEN" und Lust auf Veränderung? Pack deine kaum oder nie getragene, saubere Kleidung zusammen und bring sie mit! Bringe ab 17 Uhr maximal 10 Kleidungsstücke mit - gewaschen, gut erhalten, bereit sie wegzugeben - und erhalte Punkte, mit denen du dir andere Kleider eintauschen kannst. Gegen einen kleinen Beitrag kannst du auch Teile ohne Punkte erwerben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.