Anlaufstelle für rund 9.000 Bürger
ASZ Vöcklamarkt blickt auf 35 Jahre zurück

- BAV-Geschäftsstellenleiter Karl-Heinz Zeitlinger, ASZ Mitarbeiterinnen, BAV-Vorsitzende Manuela Gschwandtner (v.l.).
- Foto: BAV Vöcklabruck
- hochgeladen von Hannah Hingsamer
Seit 35 Jahren ist das Altstoffsammelzentrum (ASZ) die erste Anlaufstelle für rund 9.000 Bürger:innen aus Vöcklamarkt, Fornach, Gampern und Pfaffing. Hier können Altstoffe, Problemstoffe und Verpackungen korrekt getrennt und entsorgt werden.
VÖCKLAMARKT. Im vergangenen Jahr konnten 2.193 Tonnen Altstoffe und 485 Tonnen Verpackungen im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Vöcklamarkt gesammelt und einem Recycling zugeführt werden. Das ASZ steht den Bürger:innen vier Tage in der Woche offen.
Feier zum Jubiläum
Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums feierten die Gemeinden, der BAV, die O.Ö. Landes-Abfallverwertungsunternehmen GmbH (LAVU) und zahlreiche Gäste am 19.09.2025 gemeinsam im ASZ. Beim Quiz-Rad der Abfallberatung des BAV konnten die Besucher:innen ihr Abfallwissen testen und kleine Geschenke gewinnen. Zudem wurden unter den Gästen Einkaufsgutscheine der Vöcklamarkter Wirtschaft im Gesamtwert von 600 Euro verlost. Für die musikalische Begleitung während der Feierlichkeiten sorgte die Marktmusikkapelle Vöcklamarkt.
„Wir können neue ASZs bauen, wie wir wollen – die Hülle stellen wir gerne zur Verfügung – allerdings ist das nur die halbe Miete. Ohne unser so engagiertes erfahrenes Team im ASZ Vöcklamarkt wäre der Erfolg hier vor Ort nicht möglich“, betont BAV-Vorsitzende Manuela Gschwandtner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.