Desselbrunn

Beiträge zum Thema Desselbrunn

Lower Austria Cup
Starker Saisonauftakt der Eiskunstläufer

Lea-Theresa Pfaff, Philippa Lang und Emilia Camdzic zeigten beim ersten internationalen Wettbewerb des Jahres ihr Können. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Eiskunstläuferinnen Lea-Theresa Pfaff (15) aus Desselbrunn und die elfjährige Philippa Lang starteten erstmals in der Intermediate Novices-Klasse und erreichten beim Lower Austria Cup in St. Pölten die Plätze zehn und 18. Emilia Camdzic (10) aus Regau trat in der Kategorie Basic Novice an und holte Platz 13. Die Läuferinnen des Eislaufvereins Gmunden...

Anzeige
Der Steg über den Traunfall. Die Brücke wird heuer 100 Jahre alt. | Foto: MeinBezirk
2

Ortsreportage Desselbrunn 2025
Ein Blick auf die Gemeinde Desselbrunn

Landschaftliche Schönheit und rege Vereinskultur prägen die Gemeinde Desselbrunn.  DESSELBRUNN. Die Gemeinde Desselbrunn liegt zwischen Traun und Ager im Hausruckviertel. Dicht bewaldete Flussufer prägen das Bild. Beeindruckend ist der Traunfall mit zwölf Metern Höhe. Das Naturjuwel lädt zum Staunen und Verweilen ein und wird auch von vielen Gästen besucht. Desselbrunn ist 17 Quadratkilometer groß und hat 1.970 Einwohner. Die Vereinskultur ist sehr ausgeprägt, jedes Jahr werden mehrere große...

Große Fotoausstellung
100 Jahre Traunfallbrücke

Seit nunmehr 100 Jahren verbindet die Traunfallbrücke Desselbrunn und Roitham – und damit nicht nur zwei Ufer der Traun, sondern auch zwei Gemeinden. DESSELBRUNN. Der Kulturerbeverein Traunfall konnte eine große Sammlung von historischen Bildern des Traunfalls und der Traunfallbrücke erhalten. Diese Bilder werden nun in Desselbrunn und danach in Roitham ausgestellt. Zusätzlich werden Briefmarken präsentiert. Die Eröffnung der Fotoausstellung findet am Freitag, 10. Oktober, 18 Uhr, am...

Veranstaltungen
78. Leonhardiritt und "Le Hardy"

Leonhardi ist der heimliche "Nationalfeiertag" von Desselbrunn: Ritt und Fest ziehen zahlreiche Besucher an. DESSELBRUNN. Der traditionelle Leonhardiritt findet heuer am Sonntag, 9. November statt. Reiter, Vereine und viele Besucher ziehen um 10 Uhr vom Treffpunkt Bubenland zur Festwiese. Hier wird eine Hl. Messe zu Ehren des Hl. Leonhards, dem Schutzheiligen der Tiere, gefeiert, im Anschluss ist Kirtag. Für das leibliche Wohl sorgen alljährlich die Feuerwehr Desselbrunn und die örtliche...

Kassier Johannes Rauscher, Obmann Christoph Thalhammer, Stellvertreter Andreas Föttinger, Schriftführer Fabian Seiringer (v.l.). | Foto: Bechergemeinschaft
2

1. Bechergemeinschaft
20.000 Mehrwegbecher für die großen Festln

Die Bechergemeinschaft sorgt für mehr Nachhaltigkeit. DESSELBRUNN. Der jüngste Verein der Gemeinde stellt sich vor: Die 1. Bechergemeinschaft Desselbrunn mit Obmann Christoph Thalhammer ist ein gemeinsames Projekt der Landjugend Desselbrunn sowie der drei Feuerwehren Desselbrunn, Sicking und Windern. Alle vier Vereine veranstalten große Festzelte, früher mit Einwegbechern – heute nachhaltig mit Mehrwegbechern. 20.000 Becher wurden angeschafft, eingelagert sind sie im Bauhof der Gemeinde....

Der Kindercampus Desselbrunn wurde aufgestockt und beherbergt nun vier fixe Kindergartengruppen. | Foto: Mein Bezirk/C. Steiner-Watzinger
5

Ortsreportage Desselbrunn 2025
Investitionen in die Zukunft

Kindergarten umgebaut, Multifunktionsplatz errichtet: Desselbrunn baut die Infrastruktur aus. DESSELBRUNN. Zwei wichtige Projekte setzte die Gemeinde Desselbrunn kürzlich um. Der Pfarrcaritas-Kindergarten wurde um eine vierte Gruppe erweitert. Dazu musste das Gebäude aufgestockt werden. Ende September sind die Kinder eingezogen. Neben der vierten Gruppe stehen im Kindercampus nun auch zwei Bewegungsräume zur Verfügung, freut sich Bürgermeister Michael Hochleitner. Die vierte Gruppe sei bisher...

Bundesverwaltungsgericht hat entschieden
Schotterabbau-Erweiterung in Viecht verhindert

Unmittelbar neben dem Betriebsbaugebiet in Ohlsdorf wurde eine weitere Waldrodung in Viecht beantragt – dem Projekt wurde nun ein Riegel vorgeschoben. OHLSDORF, DESSELBRUNN. Das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) hat die Beschwerde der Asamer Kies- und Betonwerke GmbH gegen den Abweisungsbescheid der oberösterreichischen UVP-Behörde zurückgewiesen. Damit bleibt die Entscheidung der Umweltrechtsabteilung vom 15. Oktober 2024 aufrecht: Die beantragte Erweiterung der „Kalkschottergrube Viecht Nord I“...

Marie, Paulina, Vicktoria, Jade, Heidi aus Pennewang genossen die ausgelassene Stimmung. | Foto: Helmut Klein
103

Bildergalerie
Drei Tage Dauerparty bei der FF Windern

Beim Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Windern wurde am vergangenen Wochenende ausgelassen gefeiert, getanzt und gelacht – beste Stimmung und Unterhaltung inklusive. DESSELBRUNN. Den stimmungsvollen Auftakt am Freitagabend lieferten „DJ Kinimod“ und „Shany“ in der Feuerwehrhalle. Danach sorgte die „Krauhölzlmusi“ für beste Laune unter den Besuchern. Am Samstag hieß es dann: Festzelt bebt. Die „Bayernrocker“ heizten dem Publikum ordentlich ein und sorgten für ausgelassene Party-Stimmung bis in...

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Ein 83-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmunden ist am Samstag, 21. Juni 2025, bei einem Verkehrsunfall in Desselbrunn ums Leben gekommen.  | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Tragischer Unfall
E-Bike kracht in Auto – 83-Jähriger Desselbrunner starb

Ein tragischer Unfall ist am Samstag, 21. Juni 2025, in Desselbrunn passiert: Ein E-Bike-Fahrer und ein Autolenker krachten zusammen. Der 83-jährige Fahrradfahrer erlag an der Unfallstelle seinen Verletzungen. DESSELBRUNN. Wie die Polizei schildert, passierte der tödliche Verkehrsunfall am 21. Juni 2025 gegen 14:30 Uhr im Gemeindegebiet von Desselbrunn. Ein 19-Jähriger fuhr mit seinem Pkw auf der Desselbrunnerstraße Richtung Gmunden. Zur selben Zeit fuhr ein 83-jähriger E-Biker aus Desselbrunn...

Die Feuerwehren suchten mit Booten entlang des Traunufers nach der vermissten Person.  | Foto: FF Windern, FF Bad Wimsbach-Neydharting
4

Einsatz blieb erfolglos
Drei Feuerwehren bei Personensuche am Traunfall im Einsatz

Aus einer geplanten Übung der Feuerwehren Windern und Roitham (Bezirk Gmunden) am Donnerstag, 5. Juni 2025, wurde ein echter Einsatz: Im Bereich des Traunfalls an der Gemeindegrenze zwischen Desselbrunn und Roitham suchten Polizei und drei Feuerwehren nach einer vermissten Person. DESSELBRUNN, ROITHAM. Die Feuerwehren Windern und Roitham hatten gerade mit einer gemeinsamen Übung begonnen, als rund 15 Minuten später die Polizei den Verdacht einer vermissten Person in der Nähe meldete. Auslöser...

Coole Musik und lustige Leute: Das Hamabash-Festival war auch heuer wieder ein großer Erfolg. | Foto: Helmut Klein
144

Landjugend Desselbrunn
Zwei Tage Festivalstimmung beim Hamabash

Beim legendären Hamabash wurde ausgelassen gefeiert. DESSELBRUNN. Tolle Partystimmung herrschte beim schon legendären Hamabash-Festival der Landjugend Desselbrunn am 16. und 17. Mai. Zahlreiche Besucher bevölkerten an den beiden Tagen das Festivalgelände in Deutenham und feierten bei cooler Musik. Die passenden Beats lieferten unter anderem Adriano Sanchez, TwoKinx und Xcite. Highlight am Freitag war daws Beerpong-Turnier.

„Stell dir vor Labor“
Der LIN-Bus zu Gast in Desselbrunn

Der Besuch des LIN-Busses hat viele neue Impulse und Ideen hervorgebracht. DESSELBRUNN. Der LIN-Bus (Ländliches Innovationsnetzwerk) mit dem „Stell dir vor Labor“ machte vor der Dorfkiste in Desselbrunn Halt und lud zum Austausch über die Zukunft ein. Es wurde viel diskutiert – etwa über die Frage, wie das Leben in 20 Jahren aussehen könnte. Dieses mobile Innovationsbüro Linni verfolgt das Ziel, Potenziale und Möglichkeiten einer Region sichtbar zu machen, Menschen miteinander zu vernetzen und...

Alfred Lang, Stefan Pabst (v.l.). | Foto: Helmut Klein
2

Ortsbauernschaft Desselbrunn
Stefan Pabst ist neuer Ortsbauernobmann

Alfred Lang tritt als Obmann der Ortsbauernschaft Desselbrunn zurück und übergibt das Amt an Stefan Pabst. DESSELBRUNN. Nach zehn Jahren als Obmann der Ortsbauernschaft Desselbrunn legt Alfred Lang sein Mandat zurück. Die Mitglieder wählten einstimmig Stefan Pabst zu seinem Nachfolger. Lang blickt auf eine erfolgreiche Amtszeit zurück und betont, dass der Zeitpunkt für einen Wechsel gut gewählt sei: „Wenn eine neue, passende Person zum richtigen Zeitpunkt kommt, dann gebe ich gerne meine...

Foto: Hermann Auinger
3

Skate Austria Cup
Lea-Theresa Pfaff krönt sich mit Gold

Lea-Theresa Pfaff holte sich Gold in der Leistungsklasse der älteren Basic Novice Mädchen. DESSELBRUNN, WIEN. Beim letzten Teilbewerb des Skate Austria Cups, dem erstmals in Wien ausgetragenen Vienna Cup, feierten die heimischen Läuferinnen einen großartigen Saisonabschluss. Lea-Theresa Pfaff (14) gewann souverän Gold in der Leistungsklasse der älteren Basic Novice Mädchen und sicherte sich die Skate Austria Cup Gesamtwertung der Saison 24/25. Auch Philippa Lang (10) zeigte eine starke Leistung...

Die Sanierung der Desselbrunner Straße startet in der Kalenderwoche 16. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
2

Straßensperre
Sanierung der Desselbrunner Straße startet im April

Ab dem 11. April 2025 wird die Desselbrunner Straße im Ortszentrum von Desselbrunn zwischen Kilometer 8,590 und 9,460 saniert. Die Arbeiten sollen bis spätestens 25. April 2025 abgeschlossen sein. Zwei Tage lang ist eine Totalsperre der Straße mit einer Umleitung geplant.  DESSELBRUNN. Die Sanierungsarbeiten beginnen am 11. April 2025 mit Vorbereitungs- und Fräsarbeiten, die unter halbseitiger Sperre und Ampelregelung durchgeführt werden. Ab dem 16. April, 20 Uhr, bis zum 18. April, 05 Uhr,...

Philippa Lang (10) aus Vöcklabruck kürte sich zur Vize-Landesmeisterin. | Foto: Luca Tonegutti
2

Landesmeisterschaften
Zwei Eislauf-Talente aus dem Bezirk Vöcklabruck am Stockerl

Bei den gemeinsam mit den Bundesländern Salzburg und Niederösterreich in der Linzer Eishalle ausgetragenen Landesmeisterschaften im Eiskunstlauf am vergangenen Wochenende erreichten die Sportlerinnen des Gmundner Eislaufvereins aus dem Bezirk Vöcklabruck ein grandioses Ergebnis. VÖCKLABRUCK, DESSELBRUNN. In der mit 18 Teilnehmerinnen sehr stark umkämpften Kategorie Basic Novice holte Philippa Lang (10) aus Vöcklabruck mit einer ausgezeichneten Leistung den Vize-Landesmeistertitel. Im...

In Höhe von 1.200 Euro
Spende der Dorfkiste Desselbrunn an Jonah

Die Dorfkiste Desselbrunn überreichte einen Spendenscheck in der Höhe von 1.200 Euro an Jonah aus Desselbrunn, der an Leukämie erkrankt ist. DESSELBRUNN. Bei der Eröffnungsfeier des neuen Nahversorgergeschäftes „die Dorfkiste“ in Desselbrunn wurden Spenden in der Höhe von 1.200 Euro gesammelt. Geschäftsführerin Caroline Seber, Bürgermeister Michael Hochleitner und die Ortsbäuerinnen übergaben das Geld an Jonah und seinen Vater. Der 4-Jährige ist vor einiger Zeit an Leukämie erkrankt und hat...

In Desselbrunn waren Feuerwehr, Rettung und Notarzt bei einer Personenrettung nach einem schweren Forstunfall im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 19

Drei Feuerwehren, Rettung und Notarzt im Einsatz
Personenrettung nach schwerem Forstunfall in Desselbrunn

In Desselbrunn waren am Samstagvormittag, 11. Jänner 2025, Feuerwehr, Rettung und Notarzt bei einer Personenrettung nach einem schweren Forstunfall im Einsatz. DESSELBRUNN. Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren wurden zur Personenrettung in unwegsamem Gelände an einem Waldrand alarmiert. Rettung und Notarzt versorgten die verletzte Person. Näheres war vorerst noch nicht bekannt. Die L1263 Desselbrunner Straße war zwischen Desselbrunn und Rüstorf, im Bereich der Einsatzstelle, für die Dauer des...

Nach Umweltverträglichkeitsprüfung
Kraftwerk Traunfall erhielt grünes Licht

Neues Wasserkraftwerk an der Traun: Verdoppelung der Gesamtleistung bringt wichtigen Beitrag zur Energiewende. BEZIRKE GMUNDEN, VÖCKABRUCK. Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder gibt heute die Genehmigung für das Ersatzneubauprojekt des Kraftwerks Traunfall bekannt. Nach einer umfassenden Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) steht dem Bau eines modernen Wasserkraftwerks, das die bestehenden Kraftwerke Gschröff, Siebenbrunn und Traunfall ersetzen wird, nichts mehr im Wege. „Dieses Projekt...

"Feste ohne Reste"
Bechergemeinschaft in Desselbrunn gegründet

Die Gemeinde Desselbrunn und vier Desselbrunner Vereine haben gemeinsam die Bechergemeinschaft Desselbrunn gegründet. DESSELBRUNN. Unter dem Motto: "Vier Veranstaltungen, vier Vereine und ein gemeinsamer Becher", haben die Gemeinde Desselbrunn und vier Vereine einen gemeinsamen Mehrweg-Becher entworfen. Dieser soll für die kommenden Veranstaltungen der Vereine genutzt werden. So kann der Abfall von Einmalbechern vermieden werden. Gefördert wurden die Becher vom Bezirksabfallverband Vöcklabruck...

Die FF Desselbrunn lud zum Le Hardy. "Die Draufgänger" heizten den Gästen ordentlich ein.  | Foto: Helmut Klein
163

Le Hardy in Desselbrunn
"Die Draufgänger" brachten Partyzelt zum Beben

"Die Draufgänger" rockten am Samstag, 9. November, das Partyzelt beim Le Hardy in Desselbrunn.  DESSELBRUNN. Die Feuerwehr Desselbrunn lud zum dritten Mal zum Le Hardy Fest und landete damit einen Volltreffer. Vor ausverkauften Rängen heizte die Band "Die Draufgänger" Alt und Jung ordentlich ein und brachte das Partyzelt in Desselbrunn zum Beben.

25

Leonhardiritt
Viele Schutzengel bei Leonhardiritt in Desselbrunn

Am 10.11. 2024 fand der 77. Leonhardiritt der Pfarre Desselbrunn statt, der traditionell als Wallfahrt zu Pferd und zu Fuß gefeiert wird. DESSELBRUNN. 92 Pferde samt Reiterinnen und Reiter nahmen heuer am Leonhardiritt teil. Den Höhepunkt bildete die Festmesse auf der Leonhardi-Wiese, welche von P. Severin Großerohde (OSB; Stift Lambach) zelebriert wurde. Die Festpredigt hielt Pastoralassistentin Margareta Gschwandtner vom Pferd aus. Sie stellte  das Wirken des Hl. Leonhard als das eines...

Pferde gingen durch
Zwei Schwerverletzte bei Kutschenunfall

Bei einem Unfall mit einer Kutsche am 10. November, gegen 10.20 Uhr, wurden ein 74-Jähriger und eine 75-Jährige schwer verletzt. DESSELBRUNN. Wie die Polizei berichtet, lenkte ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck bei einem "Leonhardiritt" eine Kutsche von Viecht kommend Richtung Desselbrunn. Auf der Kutsche befanden sich insgesamt fünf Fahrgäste, unter anderem auch ein neunjähriges Mädchen. Plötzlich gingen die Pferde auf Höhe Bubenland 38 durch, zogen die Kutsche durch eine Wiese,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.