Schwanenstadt

Beiträge zum Thema Schwanenstadt

Ingesamt 60 Kinder und Jugendliche standen beim dritten Pumptrack-Rennen in Schwanenstadt am Start. | Foto: Photoniac.eu-imaging by erst hanninger
3

60 Kinder und Jugendliche
Rekord beim 3. Pumptrack-Rennen in Schwanenstadt

Beim dritten Pumptrack-Rennen am 27. August in Schwanenstadt standen erstmals 60 Kinder und Jugendliche am Start. SCHWANENSTADT. In packenden Duellen zeigten die Fahrer ihr Können und lieferten sich spannende Rundenkämpfe. Die vielen Besucher sorgten für lautstarke Unterstützung und machten das Rennen zu einem echten Sportfest. Ein Dankeschön gilt dem Radclub Schwanenstadt für die Verköstigung der Gäste sowie Walter Ameshofer, der mit seiner Moderation für Stimmung sorgte. Mit der...

Online-Kongress „Let‘s talk about sex“
Sexualität, Lust und weiblicher Zyklus

Beim kostenfreien Online-Kongress „Let‘s talk about sex“ vom 12. bis 16. September 2025 dreht sich alles um die Kraft der Sexualität. SCHWANENSTADT. Interessierte Frauen erhalten täglich neue Interviews mit erfahrenen Expertinnen und Experten, die Impulse für Lust, Intimität und Lebensfreude geben. Die Videos stehen jeweils 24 Stunden kostenlos zur Verfügung. Wer die Inhalte auch nach dem Kongress dauerhaft nutzen möchte, kann ein umfassendes Kongresspaket erwerben.

Oldtimer Grand Prix in Schwanenstadt
Kampf um die „MSV-Oldtimer-Trophäe“

Der 14. Internationale Oldtimer Grand Prix am Hausruck-Ring in Schwanenstadt findet am Samstag, 30., und Sonntag, 31. August 2025 statt. SCHWANENSTADT. Auf dem 2,7 Kilometer langen Rundkurs werden Gleichmäßigkeitsläufe mit historischen Sport- und Rennmotorrädern gefahren. Unter den Nennungen sind Top-Stars wie Carl Fogarty, Markus Reiterberger, Philipp Öttl, Franky Zorn vertreten. Zudem nehmen mehrere Teilnehmer im Seitenwagen teil, darunter Rolf Biland und Kurt Waltisperg sowie Tim Reeves mit...

Aus Schwanenstadt
Obermayr liefert Holzkonstruktion für Messehalle Wels

Für den Neubau der Messehalle 22 in Wels lieferte das Unternehmen Obermayr Holzkonstruktionen die gesamte Brettschichtholztragkonstruktion. Die einzelnen Träger sind bis zu 37 Meter lang, 2,35 Meter hoch und elf Tonnen schwer. SCHWANENSTADT. Insgesamt 40 Stück der „überdimensionalen“ Satteldachträger bilden die Dachkonstruktion der 9.200 m² großen Halle. Der eindrucksvolle Transport der Träger wurde mit 14 Sondertransporten, überwiegend vom eigenen Fuhrpark, durchgeführt. Im Rahmen eines...

Peter Krammer trainierte heuer bereits am Salzburgring. | Foto: Peter Krammer
3

Alte Liebe rostet nicht
Honda von 1976 kehrt zurück auf die Rennstrecke

Es ist eine Geschichte von echter Leidenschaft, viel Geduld und einer Honda, die fast 50 Jahre alt ist. ZELL AM MOOS. Für Peter Krammer war Motorradfahren schon immer ein Traum. „Schon als Junge hat mich das fasziniert“, sagt er. 1977, frisch im ersten Job als Konstrukteur, kaufte er sich sein Traummotorrad: eine gebrauchte Honda CB750 F1, Baujahr 1976. Mit großem Eifer baute der gebürtige Wiener die Maschine um. Bald berichtete sogar die Fachzeitschrift „Motorrad“ über ihn. Die Honda startet...

Neben Kleidung gibt es beim Kinderbasar auch zahlreiche Bücher, Spielzeuge und andere gut erhaltene Sachen zu entdecken. | Foto: Bettina Rossak
2

Kinderbasare im Bezirk
Stöbern, kaufen, bewusst handeln

Kinderbasare ermöglichen, Sachen weiterzugeben, Schätze zu entdecken und Ressourcen zu schonen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Gerade bei Kindern lohnt es sich, Kleidung, Spielzeug oder Bücher weiterzugeben, statt sie wegzuwerfen. Im Bezirk gibt es dafür zahlreiche Kinderbasare, einer davon findet seit mehr als 35 Jahren in Timelkam statt. „Alles begann, als sich ein paar Frauen zusammentaten, um nicht mehr benötigte Sachen weiterzugeben“, erzählt Leiterin Bettina Rossak aus Timelkam. Der erste Basar fand...

Anzeige

Online-Kongress „Let‘s talk about sex“
Sexualität, Sinnlichkeit und weiblicher Zyklus

Leidenschaft, Intimität, pure Lebensfreude – vom 12. bis 16. September 2025 dreht sich beim kostenfreien Online-Kongress „Let‘s talk about sex“ alles um die Kraft der Sexualität. SCHWANENSTADT. Sexualität ist Lebenskraft – und Frauen sind eingeladen, diese in Fülle zu entfalten: beim Online-Kongress vom 12. bis 16. September 2025. Organisiert wird der Kongress von Theresia Schimpl aus Schwanenstadt, die mit dieser Initiative Frauen inspirieren möchte, ihre sexuelle Kraft, Intimität und pure...

Fachwissen und Praxis gefragt
Landjugend Schwanenstadt holt Bundessieg in Agrarolympiade

Bei den Bundesentscheiden der Agrar- und Genussolympiade holten Bernhard Parzmair und Markus Riedl-Strasser für die Landjugend Schwanenstadt den Bundessieg in der Agrarolympiade. SCHWANENSTADT. Sechs Teams aus Oberösterreich reisten nach Wieselburg, um beim Bewerb ihr Fachwissen und ihre Geschicklichkeit unter Beweis zu stellen. Die Agrarolympiade begann mit einer Exkursion zum Biohof Leichtfried. Dort bekamen die Teilnehmer:innen Einblicke in den Betrieb und die biologische Landwirtschaft und...

15 Vereine und 70 Personen nahmen an der fünften Radsternfahrt teil und radelten knapp 1.000 Kilometer. | Foto: Turnverein Schwanenstadt, Moritz Seufer-Wasserthal
4

61. Jahnwanderung
Über 700 Teilnehmer gingen 21.000 Kilometer

Bei der 61. Jahnwanderung erreichten knapp 630 Personen aus 29 Vereinen das Ziel in Rutzenham. Ingesamt wurden 21.000 Kilometer gewandert. SCHWANENSTADT. 15 Vereine und 70 Personen nahmen an der fünften Radsternfahrt teil und radelten knapp 1.000 Kilometer. Die jährlich stattfindende Veranstaltung mit wechselndem Ziel ist eine Sternwanderung, bei der Vereine aus ganz Oberösterreich die Strecke zum Zielort in Rutzenham zu Fuß oder mit dem Rad zurücklegen. Am Zeltplatz fanden gemeinsame...

Supermoto-WM in Tschechien
Drei Oberösterreicher wollen Gold gewinnen

Für die Supermoto-WM im September 2025 in Tschechien treten drei Oberösterreicher für das Team Austria an. Ihr Ziel: Gold mit nach Hause nehmen. OÖ. Mit den Fahrern Rudolf Bauer aus Rainbach im Innkreis (Bezirk Schärding), Andreas Buschberger aus Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) und Lukas Höllbacher aus Ranshofen (Bezirk Braunau) sowie Teammanager Manuel Stehrer (Salzburg) tritt die rot-weiß-rote Auswahl bei der Supermoto of Nations 2025 an. Das Ziel ist klar: Sie wollen den Weltmeistertitel...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

„Fortschritt“ in Schwanenstadt
Neue Physiopraxis öffnet am Stadtplatz

Im September eröffnet Alexander Stadlmayr seine Physiotherapiepraxis „Fortschritt“ am Stadtplatz. SCHWANENSTADT. Die Praxis verfügt über vier Therapieräume, einen Trainingsbereich und einen Wartebereich. Stadlmayr bringt Erfahrung aus Primärversorgungszentren und dem Spitzensport mit, aktuell betreut er die Basket Swans Gmunden. „Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Schritt, und dabei möchte ich meine Patient:innen begleiten“, so Stadlmayr. Terminvereinbarungen sind bereits möglich.

Sparkasse OÖ-General­direktorin Stefanie Christina Huber (l.) überreichte Sena Sevk (r.) die Urkunde zum erfolgreichen Lehrabschluss. | Foto: Sparkasse OÖ/Werner Kerschbaummayr
2

Sparkasse Schwanenstadt
Erfolgreicher Lehrabschluss für Sena Sevk

Sena Sevk gehört zu den jungen Lehrlingen, die ihre Ausbildung bei der Sparkasse Oberösterreich abgeschlossen haben. SCHWANENSTADT. Im Juli 2025 haben zwölf Lehrlinge der Sparkasse Oberösterreich ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich bestanden. Darunter auch Sena Sevk, die ihre Ausbildung in der Filiale in Schwanenstadt absolvierte. Bei der feierlichen Lehrlingsauszeichnung überreichte Sparkasse OÖ-Generaldirektorin Stefanie Christina Huber die Urkunden persönlich und würdigte die Leistungen...

Ausblick: Pastoralassistentin Elisabeth Schobesberger (im Gespräch mit Restaurator Luis Kaipf) genießt den Ausblick von der Kirchturmbaustelle.  | Foto: Pfarre Schwanenstadt
4

Stadtpfarrkirche Schwanenstadt
Kirchturm wird um 370.000 Euro saniert

Spende ab 50 Euro ist auch Ticket für Kirchturmführung. SCHWANENSTADT. Der Turm der Stadtpfarrkirche, mit knapp 78 Metern markantes Wahrzeichen der Stadt, präsentiert sich bis Ende August verpackt und eingerüstet. Die Fassade des Kirchturms muss nicht nur gereinigt, sondern auch repariert werden. Die aufwendige Sanierung kostet rund 370.000 Euro und ist die erste Etappe der Außenrenovierung der gesamten Kirche. Um das Vorhaben stemmen zu können, hat die Pfarre eine Spendenaktion ins Leben...

Elena Kapsamer holte sich den dritten Platz in Aichwald. | Foto: endurko
3

Motocross
Kapsamer kämpft sich trotz Rückschlägen auf Rang drei

Vergangenen Sonntag, 29. Juni 2025, fand der dritte Lauf zur Deutschen Meisterschaft in Aichwald statt – mit schwierigen Voraussetzungen für Elena Kapsamer. AICHWALD, SCHWANENSTADT. Die Ausgangslage für Elena Kapsamer war nicht leicht: Nach einem Sturz beim Training am Mittwoch, der einen Krankenhausaufenthalt zur Folge, und einer anschließenden Erkältung, waren die Bedingungen alles andere als optimal. Trotzdem zeigte sie schon im freien Training und im Qualifikationstraining starke Form. Beim...

Elena Kapsamer ist die erste Vize-Europameisterin. | Foto: endurko
1 2

Motocross
Kapsamer feierte historischen Erfolg

Mit Platz zwei in beiden Läufen holt sich Elena Kapsamer erstmals den Vize-Europameistertitel im Motocross. SCHWANENSTADT. Elena Kapsamer hat bei der Europameisterschaft in Veľké-Uherce, Slowakei, Geschichte geschrieben. Die 23-Jährige fuhr in beiden Rennen auf den zweiten Platz und ist damit die erste Österreicherin, die Vize-Europameisterin im Motocross wird. Im ersten Lauf hielt sie lange mit der Engländerin Lucy Barker mit, am Ende fehlte nur wenig zum Sieg. Nach einer Verletzung im letzten...

Bgm. Mag. Doris Staudinger überreichte die Preise
1 110

Tradition
Pferdemarkt in Schwanenstadt

SCHWANENSTADT. 68 Pferde plus 8 Fohlen aller Rassen und Größen wurden heuer bei hochsommerlichen Temperaturen beim 126. Pferdemarkt auf dem Stadtplatz der Jury und den Besuchern vorgeführt. Etwas weniger Pferde als in den Vorjahren, bedingt durch das optimale Heuwetter für die Pferdebauern der Umgebung. Die Pferde und BesitzerInnen wurden von der Pferdezuchtexpertin Verena Nowak vorgestellt. Die fachkundige Bewertung der aufgetriebenen Tiere führten neben Obmann Johann Quirchmayr Katerl,...

Die Klasse brachte mit viel Herzblut und Engagement das Musical auf die Bühne. | Foto: MMS Schwanenstadt
7

MMS Schwanenstadt
Schüler begeistern mit „Die kleine Meerjungfrau“

Mit dem Schülermusical „Die kleine Meerjungfrau“ von Michael Ö. Arnold und Hendrik Henker überzeugte die 2m-Klasse der Musikmittelschule Schwanenstadt in mehreren Aufführungen das Publikum. SCHWANENSTADT. Unter der Leitung der Klassenvorstände Herbert Edthofer und Regina Mandlbauer sowie mit Unterstützung von Elisabeth Leitner setzten die Schüler:innen das Märchen von Hans Christian Andersen musikalisch und schauspielerisch um. Das gesamte Bühnenbild und (beinahe) alle Kostüme wurde von den...

Bezirksobmann Tom Streicher, Präsident Martin Steinöcker, Kassier Robert Putz mit den Langzeit-Funktionären Reinhard Starl und Karl Mühlleitner sowie Schriftführer Gerhard Hüttner (v.l.). | Foto: Sportunion Schwanenstadt
3

Sportunion Schwanenstadt
Reinhard Starl übergibt an Martin Steinöcker

Bei der Generalversammlung der Sportunion Schwanenstadt gab es einen Wechsel an der Spitze: Martin Steinöcker wurde neuer Präsident, und Robert Putz übernimmt das Amt des Kassiers. SCHWANENSTADT. Nach jahrzehntelangem Engagement gaben Präsident Reinhard Starl und Kassier Karl Mühlleitner ihre Ämter ab. Bei den Neuwahlen wurden Martin Steinöcker als neuer Präsident und Robert Putz als neuer Kassier gewählt. Abschied von langjährigen VereinsführernStarl führte die Sportunion 17 Jahre lang als...

Nachhaltige Zukunft
KWG erweitert Speicherpark

Der Energieversorger KWG aus Schwanenstadt hat beim Wasserkraftwerk in Kaufing (Gemeinde Rüstorf) einen zweiten Großspeicherpark in Betrieb genommen SCHWANENSTADT, RÜSTORF. Inzwischen werden an drei verschiedenen Standorten Batteriespeicher betrieben, die insgesamt 3,2 Megawattstunden Strom speichern können. „Wir freuen uns, dass wir bereits wenige Monate nach der Inbetriebnahme unseres ersten Speicherparks mit großen Batteriespeichern unseren zweiten eröffnen. Dieser umfasst 1 MWh...

Verein Heimatmuseum Schwanenstadt
Urbare aus der Zeit von Maria Theresia gefunden

Auf dem Dachboden des Rathauses in Schwanenstadt wurden alte Verzeichnisse gefunden wurden. SCHWANENSTADT. Der Verein Heimatmuseum Schwanenstadt präsentierte 80 Urbare, die auf dem Dachboden des Rathauses gefunden wurden. Diese Verzeichnisse reichen bis in die Regierungszeit von Maria Theresia (1740–1780) zurück. Sie dokumentieren die Besitzrechte der Grundherrschaft und die Pflichten der Grunduntertanen. Die Bücher, die verschiedenen Gemeinden zugeordnet wurden, bieten einen Einblick in die...

Tom Huemer, Rainer Pariasek, Harry Prünster, Michael und Sabine Klein, Bianca Huemer sowie Andi Heraf (v.l.). | Foto: DH Creative Daniel Huemer
3

Tobi4Kids
3.500 Euro bei Kabarett mit Walter Kammerhofer gespendet

Der Verein Tobi4Kids lud zu einem Kabarett-Abend mit Walter Kammerhofer in den Franz-Xaver-Süßmayr-Saal in Schwanenstadt ein. SCHWANENSTADT. Das Event für die gute Sache war seit Wochen ausverkauft. Auch bekannte Persönlichkeiten wie Moderator Rainer Pariasek, der direkt vom Skiweltcupfinale aus Sun Valley kam, waren anwesend. Entertainer Harry Prünster und Rapid-Legende Andi Heraf waren bei der Charity-Verlosung als Glücksengel im Einsatz. Kammerhofer steuerte einen von ihm selbst gebauten...

Statt Albträumen bekommt Tom einen lustigen Traumelf geschickt.  | Foto: MMS Schwanenstadt
5

MMS Schwanenstadt
Schüler begeistern mit Musical "Toms Traum"

Mit viel Herzblut und Engagement brachte die Klasse 3m der Musik Mittelschule Schwanenstadt (MMS) das Musical "Toms Traum" auf die Bühne. SCHWANENSTADT. Unter der Leitung von Musiklehrerin Christine Prammer und Klassenvorstand Lena Kirchgatterer, mit tatkräftiger Unterstützung von Roland Fuchs und Herbert Edthofer, verwandelte sich die Schulaula in eine Theaterkulisse. Siebenmal traten die jungen Darsteller:innen auf, erst vor jüngeren Kindern aus den umliegenden Kindergärten und Schulen, dann...

Beim Bezirksbewerb in Wolfsegg gewann die 3c der Volksschule Schwanenstadt. | Foto: Zivilschutz Oberösterreich
2

Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade
3c der Volksschule Schwanenstadt gewinnt Bezirksbewerb

Der OÖ Zivilschutz sucht heuer zum 26. Mal die sicherste Klasse Oberösterreichs. Bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade lernen Dritt- und Viertklässler Gefahren zu vermeiden und kämpfen in 15 Bezirksbewerben um den Einzug ins Landesfinale am 2. Juni in Wels. WOLFSEGG AM HAUSRUCK. Beim Bezirksbewerb der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade in Wolfsegg setzte sich die 3c der Volksschule Schwanenstadt mit großem Vorsprung durch und belegte den ersten Platz. Die 3b der Volksschule...

Ulrike Asamer, Marion Baumann, Doris Staudinger (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Schwanenstadt
4

„Natürlich. Unnatürlich.“
Marion Baumann in der Stadtturmgalerie Schwanenstadt

Noch bis zum 30. März 2025 präsentiert die Künstlerin Marion Baumann in der Stadtturmgalerie Schwanenstadt ihre außergewöhnlichen Werke unter dem Titel „Natürlich. Unnatürlich.“ SCHWANENSTADT.  In dieser einzigartigen Ausstellung verwandelt Baumann die natürlichen Materialien, die wir in unserer Umgebung finden – von Gräsern über Dornen und Blüten bis hin zu Samen – in beeindruckende Kunstobjekte. Ihre Arbeiten laden dazu ein, die Schönheit und Vielfalt der Natur aus einer neuen Perspektive zu...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. September 2025 um 07:00
  • Sparkassenplatz
  • Schwanenstadt

Wochen- und Bauernmarkt

Das Angebot reicht von Obst, Gemüse, Pflanzen, Blumen, Fleisch und Fleischwaren, Brot, Käse, Eier, Grillhendl, Wäsche und Textilien über Haushaltswaren, etc.

  • 5. September 2025 um 08:00
  • Veranstalltungssaal
  • Redlham

Schwanenstädter Spielwaren Tauschbörse

Der MBC Schwanenstadt veranstaltet im Veranstaltungssaal in Redlham seine 58. Spielwaren - Tauschbörse für Modelleisenbahnen, Modellautos und Blechspielzeug.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.