"Feste ohne Reste"
Bechergemeinschaft in Desselbrunn gegründet

- Bürgermeister Michael Hochleitner, BAV-Vorsitzende Manuele Gschwandtner und BAV-Geschätfsstellenleiter Karl-Heinz Zeitlinger. (v.l.)
- Foto: BAV Vöcklabruck/Förderung Mehrwegbecher
- hochgeladen von Leonie Stiegler
Die Gemeinde Desselbrunn und vier Desselbrunner Vereine haben gemeinsam die Bechergemeinschaft Desselbrunn gegründet.
DESSELBRUNN. Unter dem Motto: "Vier Veranstaltungen, vier Vereine und ein gemeinsamer Becher", haben die Gemeinde Desselbrunn und vier Vereine einen gemeinsamen Mehrweg-Becher entworfen. Dieser soll für die kommenden Veranstaltungen der Vereine genutzt werden. So kann der Abfall von Einmalbechern vermieden werden. Gefördert wurden die Becher vom Bezirksabfallverband Vöcklabruck (BAV).
"Der Bezirksabfallverband Vöcklabruck fördert alle Vereine im Bezirk, die Mehrwegbecher und Häferl für Christkindlmärkte ankaufen möchten. Auch nächstes Jahr wird es diese Förderung wieder geben", so Manuele Gschwandtner, Vorsitzende des Bezirkabfallverbands.
Bürgermeister Michael Hochleitner hat der Vorsitzenden des BAV Manuela Gschwandtner und dem Geschäftsstellenleiter Karl-Heinz Zeilinger bereits ein Exemplar des fertigen Mehrwegbechers überreicht.
Alle Voraussetzungen zum Erhalt der Förderungen unter: umweltprofis.at/voecklabruck
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.