Brand

Beiträge zum Thema Brand

Geübt wurde ein Brand im Dachbereich eines Gebäudes. | Foto: FF St. Georgen
8

Pflichtbereichsübung
Feuerwehr und Rotes Kreuz trainierten für den Ernstfall

85 Damen und Herren von Feuerwehr und Rotem Kreuz probten gemeinsam in St. Georgen. ST. GEORGEN. Die Feuerwehren und das Rote Kreuz St. Georgen im Attergau trafen sich zur vierten und letzten Pflichtbereichsübung des Jahres. Geübt wurde ein Brand im Dachbereich eines Gebäudes, bei dem zahlreiche verletzte und vermisste Personen unter schwierigen Bedingungen gerettet werden mussten. Gute ZusammenarbeitAn der Übung beteiligten sich die Feuerwehren St. Georgen im Attergau, Alkersdorf,...

Vöcklabruck
Zwei Katzen bei Brand in Mehrparteienhauswohnung verendet

Für zwei Katzen endete am späten Samstagabend, 11. Oktober 2025, ein kleinerer Brand in einer Mehrparteienhauswohnung in Vöcklabruck tödlich. VÖCKLABRUCK. Die Feuerwehr wurde mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" alarmiert. Das Feuer dürfte einen kleinen Bereich einer Wohnung betroffen haben, Personen wurden dort nicht angetroffen. Für zwei Katzen kam allerdings jede Hilfe zu spät. Sie wurden sofort ins Freie gebracht, konnten aber nicht mehr gerettet werden. Nach knapp einer Stunde war der...

Die Feuerwehren konnten den Brand schnell löschen.  | Foto: Feuerwehr Ottnang
2

Feuerwehreinsatz in Ottnang
Hütte stand in Flammen

Eine Hütte auf dem Gelände einer Gärtnerei in Ottnang geriet am Freitagabend in Vollbrand.  OTTNANG. Aufgrund eines technischen Defektes brach am Freitagabend, 03. Oktober, ein Brand in einer Hütte auf dem Gelände einer Gärtnerei in Ottnang aus. Um 20 Uhr wurde die Feuerwehr Ottnang gemeinsam mit den Feuerwehren Plötzenedt, Bergern und Bruckmühl. Beim Eintreffen stand die Hütte bereits in Vollbrand. Sofort wurde zusammen mit der FF Bruckmühl ein Löschangriff mit zwei C-Rohren gestartet. Auch...

Im Laufe des Einsatzes wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert. | Foto: Fotokerschi
1 16

16 Feuerwehren im Einsatz
Bauernhof stand in Flammen

Ein landwirtschaftliches Objektes in Aurach am Hongar geriet in der Nacht auf Freitag, 19. September, in Vollbrand. 16 Feuerwehren kämpften gegen die Flamme AURACH AM HONGAR. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden in der Nacht auf Freitag, 19. September, gegen Mitternacht zu einem Brand eines Bauernhofs in die Ortschaft Illingbuch, im Gemeindegebiet von Aurach am Hongar, alarmiert. Ein Gebäudetrakt stand in Vollbrand. Die Löschwasserversorgung stellt eine große Herausforderung dar, weshalb im...

Defekte LED-Lampe
Frau (73) nach Brand am Campingplatz verletzt

Auf einem Campingplatz in Nußdorf kam es am 12. August gegen Mittag im Vorzelt eines Wohnwagens zu einem Brand. Eine defekte LED-Akku-Lampe dürfte das Feuer verursacht haben. NUSSDORF. Zunächst fing ein auf einem Metallregal abgestellter Kunststoffkübel Feuer, danach griffen die Flammen auf die Kunststoffzeltplane über. Die 73-jährige Wohnwagenbesitzerin aus Linz befand sich zu diesem Zeitpunkt nur wenige Meter vom Brandherd entfernt. Ihr gleichaltriger Ehemann saß vor dem Zelt, als er den...

Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau konnten den Brand schnell löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
4

Bewohner reagierten schnell
Zwei Feuerwehren im Einsatz bei Kleinbrand im Keller

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli kam es im Ortsteil Eck der Gemeinde Regau zu einem Kleinbrand im Keller eines Wohnhauses. REGAU. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert, nachdem die Hausbesitzer am Sonntagabend Brandgeruch wahrgenommen hatte. Ursache war ein Kleinbrand im Keller des Gebäudes. Durch das rasche Eingreifen des ersten Atemschutztrupps konnte das Feuer schnell lokalisiert und gelöscht werden. Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau führten anschließend Nachkontrollen mit der...

Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 12

Ermittlungen zur Ursache laufen
Kinderzimmer stand in Vollbrand

Ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses sorgte heute Früh, am 18. Juli 2025, für einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Kinderzimmer bereits in Vollbrand. Um die Bewohner:innen der anderen Wohnungen, insbesondere der darüberliegenden, zu schützen, wurden sie gebeten, vorerst in ihren Wohnungen zu bleiben, da das Stiegenhaus bereits stark verraucht war. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch...

Akkus und Geräte in Flammen
Gartenhütte in Nußdorf abgebrannt

Eine Gartenhütte in Nußdorf, in der unter anderem zahlreiche Akkus von Elektrowerkzeugen und ein Benzinrasenmäher gelagert wurden, begann in der Nacht auf Dienstag zu brennen. NUSSDORF. Am 8. Juli, gegen 1 Uhr nachts, bemerkte ein 28-jähriger Anrainer, dass eine Gartenhütte in Nußdorf zu brennen begann. Der 37-jährige Besitzer der Gartenhütte dürfte dort zahlreiche Akkus von verschiedenen Elektrowerkzeugen, sowie dazugehörige Ladegeräte als auch zwei Kompressoren und einen Benzinrasenmäher...

Durch den schnellen Eingriff konnte ein größerer Schaden verhindert werden.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
3

Menschen und Tiere unverletzt
Pferdetransporter in Brand geraten

Die Feuerwehren Seewalchen, Steindorf und Kemating wurden am 3. Juli 2025 um 22.42 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. SEEWALCHEN. Ein Pferdetransporter mit integrierter Wohnkabine war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Die anwesenden Personen reagierten umgehend und begannen mit mehreren Feuerlöschern erste Löschversuche. Die alarmierten Feuerwehren übernahmen anschließend die umfassenden Löscharbeiten, unterbrachen die Stromversorgung des Fahrzeugs und kontrollierten die...

Foto: laumat/Matthias Lauber
17

Brand in Schörfling
Feuerwehren löschten Ofen in Metzgerei

Gestern, Mittwoch, 2. Juli 2025, Abend brach ein Brand in einer Metzgerei in Schörfling aus. Zwei Feuerwehren waren im Einsatz, Verletzt wurde niemand. SCHÖRFLING. Kurz nach 23 Uhr wurden die Feuerwehren Schörfling und Oberhehenfeld zu einem Brand ins Ortszentrum alarmiert. Eine aufmerksame Anwohnerin dürfte Rauch aus den Geschäftsräumlichkeiten einer Metzgerei wahrgenommen und den Inhaber verständigt haben. Zugleich wurde die Feuerwehr alarmiert. Kräfte von zwei Feuerwehren konnten den Brand...

Die Ursache des Brandes sowie die Höhe des Sachschadens sind derzeit noch unklar. | Foto: Team Fotokerschi.at / Kaltenleitner
17

Landwirtschaftliches Objekt in Flammen
16 Feuerwehren bei Großbrand in Pöndorf

16 Feuerwehren wurden in der Nacht auf Montag zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in Pöndorf alarmiert. PÖNDORF. Die Alarmierung ging am Sonntag um 22.10 Uhr ein und bereits bei der Anfahrt wurde Alarmstufe 3 ausgerufen. Wie der ORF berichtet, verbrannten die landwirtschaftlichen Fahrzeuge im Wirtschaftsgebäude, doch die Feuerwehrleute konnten etwa 80 Kühe in letzter Minute in Sicherheit bringen. Drohnen halfen dabei, entlaufene Tiere zu finden. Die Ursache des Großbrandes sowie...

Der Traktor begann nach dem Unfall zu brennen. | Foto: C. Stoxreiter
13

Schwerer Unfall bei Unterach
Traktorlenker bei Crash mit Pkw auf Straße geschleudert

Am Mittwoch ereignete sich um 15.39 Uhr auf der B151 Attersee Straße zwischen Au-See und Unterach ein schwerer Verkehrsunfall. Dabei krachte ein Pkw frontal mit einem Traktor mit Anhänger zusammen. Beim Unfall wurde der Lenker des Traktors aus dem Fahrzeug geschleudert. UNTERACH/AU-SEE. Die Feuerwehren Au-See und Unterach wurden um 15.41 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Personenrettung Verkehrsunfall – Zwei Personen verletzt“, alarmiert. Umgehend rückten die beiden Wehren zur Unfallstelle aus....

Die FF Vöcklabruck und die FF Regau konnten das Feuer löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / KALTENLEITNER
3

Vier Personen mit leichter Rauchgasvergiftung
Brand im Seniorenheim in Vöcklabruck

Gestern, 22. Mai, kam es im städtischen Seniorenheim Vöcklabruck zu einem Brand. VÖCKLABRUCK. Gegen 18.15 Uhr brach aus bislang ungeklärter Ursache im ersten Stock des Gebäudes Feuer aus. Pflegekräfte und die alarmierten Einsatzkräfte reagierten schnell und brachten alle Bewohner:innen des betroffenen Bereichs in Sicherheit. Vor Ort wurden sie medizinisch erstversorgt. Vier Personen wurden mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck gebracht. Gegen 18.45 Uhr war...

9

Brand
Containerbrand in Frankenburg

Durch ihren schnellen Einsatz konnten die Feuerwehren Frankenburg und Riegl einen Großbrand in einem Recyclingbetrieb in Frankenburg verhindern. Ein Container, welcher unmittelbar neben der Produktionshalle unter einem Flug-Dach abgestellt war, geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Die Feuerwehren konnten durch ihr schnelles und gezieltes Eingreifen eine Brandausbreitung auf die Produktionshalle verhindern. Im Einsatz standen 43 Mitglieder mit sieben Fahrzeugen.

Am Montag fing gegen 23 Uhr ein Schuppen in Ottnang Feuer. | Foto: laumat/Matthias Lauber
17

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Schuppen in Ottnang geriet in Brand

Die Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren wurden am späten Montagabend zu einem Brand bei einem landwirtschaftlichen Objekt in Ottnang gerufen. OTTNANG. In der Ortschaft Hagleithen in Ottnang brannte ein Schuppen – rund 20 Meter hinter dem Haupthaus. Die Flammen konnten von den fünf Feuerwehren rasch eingedämmt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Brand vermutlich von dem angeschlossenen E-Motorrad ausgegangen sein. Der Bericht des Brandsachverständigen steht noch aus.

Zwei Feuerwehren in Attnang-Puchheim im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
26

Polizei ermittelt in Attnang-Puchheim
Mutmaßliche Brandstiftung in Luxus-Autohaus

In der Nacht auf Mittwoch wurden die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren, dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Gewerbebetrieb in Attnang-Puchheim gerufen. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Einsatzkräfte wurden vergangene Nacht zu einem Gewerbebetrieb alarmiert. Ein bisher unbekannter Täter schlug um 1.15 Uhr eine Auslagenscheibe eines Geschäfts ein und dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit Brandbeschleuniger verspritzt und danach die Flüssigkeit mit einem pyrotechnischen Gegenstand in Brand gesetzt...

Bei dem Brand im Wohntrakt eines landwirtschaftlichen Objekts wurde niemand verletzt. | Foto: Team Fotokerschi.at / Kaltenleitner
5

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand in Neukirchen an der Vöckla

In Neukirchen kam es gestern, 24. März, am Abend zu einem Brand im ersten Obergeschoss eines landwirtschaftlichen Objekts. NEUKIRCHEN. Das Feuer brach am Montagabend in einem Wohntrakt eines landwirtschaftlichen Objekts in Neukirchen aus. Glücklicherweise wurden weder Menschen noch Tiere verletzt. Die vier eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Die Feuerwehren Redlham und Attnang kämpften gegen das Feuer. | Foto: FF Redlham
5

Feuerwehren kämpfen gegen Flammen
Brand eines Entsorgungsunternehmens in Redlham

Gestern, Montag, 17. März 2025, standen Einsatzkräfte zweier Feuerwehren bei dem Brand eines Entsorgungsunternehmens in Redlham im Einsatz. ATTNANG-PUCHHEIM, REDLHAM. Die Feuerwehren Redlham und Attnang wurden am Abend mit dem Einsatzbegriff „Brand Abfall im Freien“ alarmiert. Bereits bei der ersten Meldung über den Notruf war bekannt, dass mehrere Personen Flammen gesehen hatten. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Müllhaufen aus bislang ungeklärter Ursache Feuer gefangen hatte. Sofort...

Foto: Team Fotokerschi.at/Kaltenleitner
Video 38

Alarmstufe zwei in Seewalchen
Zwölf Feuerwehren löschen Brand im Dachgeschoß

Heute, Montag, Nachmittag, ist im Dachgeschoß eines Mehrparteienhauses in Seewalchen ein Brand ausgebrochen. Zwölf Feuerwehren waren im Einsatz. SEEWALCHEN. Kurz nach 15 Uhr wurden am Montag, 3. März 2025, die Feuerwehren Seewalchen, Kemating, Steindorf und Vöcklabruck zum Brand in einem mehrstöckigen Gebäude im Ortszentrum von Seewalchen alarmiert. Ausgebrochen dürfte das Feuer in der Dachgeschoßwohnung sein. Da sich die Flammen bereits auf das Dach ausgebreitet hatten, wurde Alarmstufe zwei...

Eine Sauna in Wolfsegg hat Feuer gefangen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Drei Feuerwehren im Einsatz
Private Sauna in Wolfsegg brannte

In einer Sauna in Wolfsegg am Hausruck ist es am Sonntagnachmittag eindeutig zu heiß geworden. Drei Feuerwehren rückten zu Löscharbeiten aus.  WOLFSEGG. Unter dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" wurde die Feuerwehr am späten Nachmittag zu einem Einfamilienhaus in Wolfsegg gerufen. In einer Sauna war ein Feuer ausgebrochen. Holzverkleidung und Decke brannten. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen. Nach einer Dreiviertelstunde waren die Arbeiten beendet. Verletzt wurde niemand.

Das Dach eines Mehrfamilienhauses in Seewalchen hat gestern gebrannt.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 54

Feuer in Seewalchen
Arbeiter von Dachdeckerfirma setzen Haus in Brand

Bei Flämmarbeiten ist das Dach eines Hauses in Seewalchen gestern Nachmittag in Brand geraten. 13 Feuerwehren rückten aus, um das Feuer zu löschen. SEEWALCHEN. Arbeiter einer Dachdeckerfirma führten gestern Flämmarbeiten auf dem Dach eines Mehrparteienhauses in Seewalchen an der Grenze zu Lenzing durch. Wie die Polizei OÖ erklärt, sei das Dach aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten.  Stundenlange Löscharbeiten Die beiden Arbeiter, ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land und ein...

0:44

Ursache unklar
Bauernhof in Ampflwang brannte

Noch unklar ist die Ursache eines Brandes am Abend des 16. November 2024 im Gemeindegebiet von Ampflwang. AMPFLWANG. Gegen 19 Uhr war das Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Anwesens im Gemeindegebiet von Ampflwang in Brand geraten. Ein Fußgänger hatte Alarm geschlagen. Den insgesamt zehn angerückten Feuerwehren gelang es, ein Übergreifen auf den angrenzenden Wirtschaftstrakt zu verhindern und das Feuer zu löschen. Da weder Menschen noch Tiere zu diesem Zeitpunkt im Gebäude waren, gab es...

Der Stadl wurde bei dem Brand am Samstagabend schwer beschädigt. | Foto: laumat/Matthias Lauber
11

Zehn Feuerwehren im Einsatz
Großbrand bei Bauernhof in Ampflwang

Ein Nebengebäude eines Bauernhofes stand am Samstag, 16. November 2024, in Flammen. Zehn Feuerwehren verhinderten ein Übergreifen des Feuers auf den Hof. AMPFLWANG. Kurz vor 19 Uhr wurden zunächst die Feuerwehren Ampflwang, Aigen und Schlagen zu dem Brand in die Ortschaft Lukasberg gerufen. Sie forderten zügig Unterstützung von den Feuerwehren Hausruck, Badstuben, Ackersberg, Neukirchen an der Vöckla, Pichl und Zell am Pettenfirst sowie der FF Vöcklabruck an. Mit diesem Großaufgebot konnte der...

Als die Feuerwehren eintrafen, stand die Buchberghütte bereits in Vollbrand. | Foto: Christian Stoxreiter/AFKDO Mondsee
Video 8

Keine Personen in Gefahr
Hütte auf der Eisenau-Alm bis auf die Grundmauern abgebrannt

Die Buchberghütte auf der Eisenau-Alm stand am Donnerstag, 14. November 2024, in Vollbrand. Ein Großaufgebot der Einsatzkräfte konnte das beliebte Ausflugsziel nicht mehr retten. BEZIRK VÖCKLABRUCK, ST. GILGEN. "Als wir eingetroffen sind, war die Hütte schon zur Hälfte eingestürzt", berichtet Christian Stoxreiter vom Abschnittsfeuerwehrkommando Mondsee. Die Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden Steinbach, Unterach, St. Lorenz und St. Gilgen (Bezirk Flachgau) hatten wegen des langen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.