Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Lauf auf die Bergisel-Schanze
FF Rutzenmoos holt Platz drei bei Red Bull 400

Starke Leistungen auf der Bergisel-Schanze: FF Rutzenmoos auf dem Podest bei Red Bull 400. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei Red Bull 400 auf der Bergisel-Schanze sicherte sich die FF Rutzenmoos 3 den dritten Platz mit einer Zeit von 1:59,11 Minuten. Insgesamt traten 76 Feuerwehr- und Blaulichtstaffeln an, die sich die 400 Meter hinaufkämpften – auf Steigungen von bis zu 75 Prozent. Dort, wo sonst Skispringer abheben, bewiesen sie, dass auch bergauf wahre Höhenflüge möglich sind. Aus dem Bezirk...

Sicher im Straßenverkehr
Neue Verkehrsregler im Bezirk ausgebildet

Insgesamt 46 Kamerad:innen haben die Verkehrsregler-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Bei den Verkehrsregler-Ausbildungen in den Räumlichkeiten der Feuerwehren Redl und Mondsee wurden heuer 46 Feuerwehrmitglieder geschult. Die Kurse fanden im September und Oktober statt und vermittelten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung im Straßenverkehr. Den theoretischen Teil leiteten Gruppeninspektor Christian Mayerhofer und Revierinspektor Martin Leitner in...

3

Auffahrunfall in Frankenburg
Eine Person verletzt – Feuerwehr im Einsatz

Am Montagmorgen kam es auf der L509 in Frankenburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Eine Person wurde vom Roten Kreuz Frankenburg versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr übernahm Aufräumarbeiten und Fahrzeugbergung. Eine verletzte Person forderte ein Auffahrunfall am Montag früh in Frankenburg am Hausruck. Nach der Kollision von zwei Pkw auf der L509 in Höhe der Vöcklamarkter Straße, musste eine Person durch das Team der Rot-Kreuz-Ortsstelle Frankenburg versorgt und ins...

Geübt wurde ein Brand im Dachbereich eines Gebäudes. | Foto: FF St. Georgen
8

Pflichtbereichsübung
Feuerwehr und Rotes Kreuz trainierten für den Ernstfall

85 Damen und Herren von Feuerwehr und Rotem Kreuz probten gemeinsam in St. Georgen. ST. GEORGEN. Die Feuerwehren und das Rote Kreuz St. Georgen im Attergau trafen sich zur vierten und letzten Pflichtbereichsübung des Jahres. Geübt wurde ein Brand im Dachbereich eines Gebäudes, bei dem zahlreiche verletzte und vermisste Personen unter schwierigen Bedingungen gerettet werden mussten. Gute ZusammenarbeitAn der Übung beteiligten sich die Feuerwehren St. Georgen im Attergau, Alkersdorf,...

Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Schausberger, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Hutterer, Gemeindebundpräsident Christian Mader, Landtagsabgeordnete Doris Magreiter, Kommandant der FF Attnang Markus Schaffner und Bürgermeister Peter Groiß (v.l.).  | Foto: FF Attnang/Schaffner
3

140 Jahre FF Attnang
Jubiläumsfest und Segnung der neuen Drehleiter

27 Feuerwehren und zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft feierten gemeinsam das Jubiläum und die Segnung der neuen Drehleiter der FF Attnang. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Freiwillige Feuerwehr Attnang feierte am Freitag, 26. September 2025, ein doppeltes Ereignis: das 140-jährige Bestehen und die Segnung der neuen Drehleiter. 27 Feuerwehren aus der Region sowie Vertreter:innen aus Politik und Gesellschaft nahmen teil. Unter den Ehrengästen befanden sich Gemeindebundpräsident Christian Mader,...

Die Feuerwehrgruppe Österreich/Frankenburg überzeugte bei der Meisterschaft in Torgau mit sportlicher Spitzenleistung. | Foto: Christian Huber
4

LehrlingsRedakteur Tobias Zoister
Mit Leidenschaft dabei

LehrlingsRedakteur Tobias Zoister war mit der Feuerwehrsportgruppe bei der Deutschen Meisterschaft. FRANKENBURG. Die Deutsche Meisterschaft im Feuerwehrsport in Torgau war ein intensives und beeindruckendes Wochenende. Die Sportgruppe Österreich/Frankenburg ist das offizielle Nationalteam im Feuerwehrsport für Österreich und durfte bei diesem Wettkampf an den Start gehen. Teamgeist zählt am meistenAm ersten Tag stand der 100-Meter-Hindernislauf auf dem Plan. Zwischendurch hat es ordentlich...

Feuerwehr, Polizei und Rettung standen im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
4

Mindestens eine Person verletzt
Frontalzusammenstoß zwischen Gampern und Zipf

Ein Frontalcrash forderte am Montagnachmittag, 22. September, den Einsatz zahlreicher Rettungskräfte. GAMPERN. Zwischen Gampern und Zipf ereignete sich gestern Nachmittag, am 22. September, ein Frontalzusammenstoß zweier Autos. Neben der Polizei, der Feuerwehr und dem Roten Kreuz war auch ein Notarzthubschrauber im Einsatz. Nach ersten Informationen erlitt mindestens eine Person Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Nähere Details liegen derzeit noch nicht vor.

Im Laufe des Einsatzes wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert. | Foto: Fotokerschi
1 16

16 Feuerwehren im Einsatz
Bauernhof stand in Flammen

Ein landwirtschaftliches Objektes in Aurach am Hongar geriet in der Nacht auf Freitag, 19. September, in Vollbrand. 16 Feuerwehren kämpften gegen die Flamme AURACH AM HONGAR. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden in der Nacht auf Freitag, 19. September, gegen Mitternacht zu einem Brand eines Bauernhofs in die Ortschaft Illingbuch, im Gemeindegebiet von Aurach am Hongar, alarmiert. Ein Gebäudetrakt stand in Vollbrand. Die Löschwasserversorgung stellt eine große Herausforderung dar, weshalb im...

Die Drehleiter steht nun der Stadtgemeinde Attnang-Puchheim voll einsatzbereit zur Verfügung. | Foto: FF Attnang
2

Verstärkung für den Einsatzdienst
Feuerwehr Attnang erhält neue Drehleiter

Die Feuerwehr Attnang hat am Montag, 15. September 2025, ihre neue Drehleiter in Empfang genommen – pünktlich vor der geplanten Fahrzeugsegnung am 26. September im Feuerwehrhaus. ATTNANG-PUCHHEIM. Bei der feierlichen Übergabe der neuen Drehleiter begrüßten die Kamerad:innen der Feuerwehr Attnang Bürgermeister Peter Groiß und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Schausberger. Auch Kommandant Thomas Kapeller und sein Stellvertreter der Feuerwehr Puchheim, Gerhard Hauser, nahmen teil.  Bereit für...

Beim Hüglcup zeigten die Bewerbsgruppen ihr Können.  | Foto: FF Pfaffing
7

FF Pfaffing
„Hauruck“ lockte zahlreiche Besucher nach Pfaffing

Drei Tage lang stand Pfaffing ganz im Zeichen des traditionellen Feuerwehrfests „Hauruck“. Von 5. bis 7. September 2025 bot das Festzelt ein buntes Programm für Jung und Alt. PFAFFING. Den Beginn machte am Freitag der Hüglcup 2025. In spannenden Durchgängen zeigten die Mannschaften Höchstleistungen und wurden von den vielen Besucher:innen lautstark angefeuert. In der Damenwertung holte sich Redleiten 3 den Sieg, vor Oberalberting 2 und Zell am Moos 1. Die Gesamtwertung entschied Kemating 1 für...

Vorbereitet für den Ernstfall
Feuerwehr rüstet sich für Vegetationsbrände

Über 60 Feuerwehrkameraden erhielten praxisnahe Ausbildung, um künftig effizient gegen Brände vorzugehen. OBERWANG. Vegetationsbrände nehmen nicht nur in Südeuropa, sondern zunehmend auch in Österreich zu. Um die Einsatzkräfte darauf vorzubereiten, fand von 26. bis 30. August 2025 erstmals ein Basislehrgang zur Vegetationsbrandbekämpfung im Bezirk Vöcklabruck statt. Veranstaltet wurde der Lehrgang in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Oberwang sowie auf dem Gelände der Thomas Grabner – Kieswerk...

Feuerwehreinsatz in Zipf
Nackter Mann löste Brandmeldealarm aus

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurden drei Feuerwehren am 17. August gegen 6 Uhr alarmiert. Ein Mann hatte sich aus seinem Hotelzimmer in Zipf ausgesperrt und deshalb den Brandmeldetaster gedrückt. NEUKIRCHEN. Umgehend rückten die Freiwilligen Feuerwehren Neukirchen, Redl und die Betriebsfeuerwehr Brauerei Zipf am Sonntagmorgen aus. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehr kam ihnen bereits ein Hotelgast im Adamskostüm entgegen. Der nackte Mann hatte sich aus seinem Hotelzimmer ausgesperrt und sah...

Alle verletzten Personen wurden nach der Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert.
16

schwerer Verkehrsunfall
Schwerer Verkehrsunfall in Redleiten

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntag Vormittag in der Ortschaft Winkl (Gemeinde Redleiten). Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw im Kreuzungsbereich, wurde eine Lenkerin in Ihren Fahrzeug eingeklemmt und drei weitere beteiligte Personen verletzt. REDLEITEN. Ein Großaufgebot an Rettungskräften von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei eilte daraufhin zur Unfallstelle. Die eingeklemmte Lenkerin konnte durch den Einsatz eines hydraulischen Rettungsgerätes aus dem völlig demolierten...

Defekte LED-Lampe
Frau (73) nach Brand am Campingplatz verletzt

Auf einem Campingplatz in Nußdorf kam es am 12. August gegen Mittag im Vorzelt eines Wohnwagens zu einem Brand. Eine defekte LED-Akku-Lampe dürfte das Feuer verursacht haben. NUSSDORF. Zunächst fing ein auf einem Metallregal abgestellter Kunststoffkübel Feuer, danach griffen die Flammen auf die Kunststoffzeltplane über. Die 73-jährige Wohnwagenbesitzerin aus Linz befand sich zu diesem Zeitpunkt nur wenige Meter vom Brandherd entfernt. Ihr gleichaltriger Ehemann saß vor dem Zelt, als er den...

Frankenburg überzeugte bei der Meisterschaft in Torgau mit sportlicher Spitzenleistung. | Foto: Feuerwehrsportgruppe Frankenburg
5

Deutsche Meisterschaft im Feuerwehrsport
Feuerwehrsportgruppe Frankenburg holt zwei Medaillenränge

Die Feuerwehrsportgruppe Frankenburg holte bei der Deutschen Meisterschaft Top-Platzierungen. FRANKENBURG. Mit großem Einsatz und beeindruckender Teamleistung nahm die Feuerwehrsportgruppe Frankenburg von 30. Juli bis 3. August 2025 an der Deutschen Meisterschaft im Feuerwehrsport in Torgau (Sachsen) teil. Die Mannschaft, die gleichzeitig das österreichische Nationalteam bei internationalen Wettbewerben und Weltmeisterschaften stellt, vertrat dabei Österreich auf höchstem Niveau. Mehrere...

Ermittlungen zum Täter laufen
Unbekannter versprühte Reizgas in Wohnhaus

In einem Mehrparteienhaus in Vöcklabruck wurde Reizgas versprüht – eine Anwohnerin musste medizinisch versorgt werden. VÖCKLABRUCK. Ein unbekannter Täter versprühte am Mittwochabend, dem 6. August 2025, gegen 23.40 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Vöcklabruck vermutlich einen Reizgasspray. Ein 42-jähriger Bewohner bemerkte den beißenden Geruch und alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Brand oder Gasaustritt ausgeschlossen werden. Während der Belüftung...

2 Video 101

Sicherheitstag in Rutzenmoos
Ein Tag im Zeichen der Sicherheit mit einem Weltrekord

Der Sicherheitstag in Rutzenmoos  war ein Tag voller Action, Wissen und Zusammenhalt RUTZENMOOS. Trotz Regen und kühler Temperaturen am Morgen wurde der erste Sicherheitstag Rutzenmoos am 26. Juli 2025 zu einem vollen Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich vom Wetter nicht abschrecken und wurden mit einem abwechslungsreichen Programm, spektakulären Vorführungen und spannenden Einblicken in die Welt der Einsatzorganisationen belohnt. Regen zu Beginn, Besucher kamen trotzdem...

Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau konnten den Brand schnell löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
4

Bewohner reagierten schnell
Zwei Feuerwehren im Einsatz bei Kleinbrand im Keller

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli kam es im Ortsteil Eck der Gemeinde Regau zu einem Kleinbrand im Keller eines Wohnhauses. REGAU. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert, nachdem die Hausbesitzer am Sonntagabend Brandgeruch wahrgenommen hatte. Ursache war ein Kleinbrand im Keller des Gebäudes. Durch das rasche Eingreifen des ersten Atemschutztrupps konnte das Feuer schnell lokalisiert und gelöscht werden. Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau führten anschließend Nachkontrollen mit der...

Bausteinaktion der Feuerwehr Vöcklabruck
Die Grünen spenden 400 Euro für neues Feuerwehrhaus

Mit einer Spende von 400 Euro unterstützen die Grünen Vöcklabruck die Bausteinaktion der Freiwilligen Feuerwehr Vöcklabruck für den Neubau des Feuerwehrhauses. VÖCKLABRUCK. Stadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel und Fraktionsobmann Stefan Hindinger übergaben den Betrag von 400 Euro kürzlich an Kommandant Klaus Aichmair und seinen Stellvertreter Thomas Weiss. „Die Feuerwehr leistet hervorragende Arbeit. Durch die Klimakrise mit Stürmen, heftigen Gewittern und Hochwasser werden die Einsätze leider...

Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 12

Ermittlungen zur Ursache laufen
Kinderzimmer stand in Vollbrand

Ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses sorgte heute Früh, am 18. Juli 2025, für einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Kinderzimmer bereits in Vollbrand. Um die Bewohner:innen der anderen Wohnungen, insbesondere der darüberliegenden, zu schützen, wurden sie gebeten, vorerst in ihren Wohnungen zu bleiben, da das Stiegenhaus bereits stark verraucht war. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch...

Der Einsatz konnte nach rund drei Stunden beendet werden. | Foto: Christian Stoxreiter
15

Frontalzusammenstoß im Baustellenbereich
Schwerer Geisterfahrerunfall auf der A1

Auf der Westautobahn A1 zwischen Mondsee und Thalgau kam es heute, Freitag, 4. Juli 2025, gegen 4.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Geisterfahrer. MONDSEE, THALGAU. Eine 51-Jährige aus dem Bezirk Lilienfeld, die von Thalgau kommend entgegen der Fahrtrichtung unterwegs war, kollidierte frontal mit dem Fahrzeug eines 58-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Vöcklabruck, der von Mondsee Richtung Salzburg unterwegs war. Dabei wurde der 58-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Die...

Beim Jugendlager stand Spiel und Spaß am Programm. | Foto: Natalia Tsaregorodtseva
5

Abschnitt Schwanenstadt zeigt vollen Einsatz
Feuerwehrnachwuchs aus 15 Wehren beim Jugendlager

Vom 10. bis 13. Juli fand in der Marktgemeinde Wolfsegg das Jugendlager des Feuerwehrabschnitts Schwanenstadt statt. WOLFSEGG. Insgesamt nahmen 15 Feuerwehren mit 277 Jugendlichen und Betreuern am Jugendlager teil. Der Organisationsverantwortliche für die Jugendarbeit, Peter Thalhammer, zeigte sich bei der Meldung an den Präsidenten des Bundesfeuerwehrverbandes stolz über die hohe Beteiligung und das Engagement der Jugendlichen.

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb
Jugendgruppe Guggenberg 1 fährt zum Bundesbewerb

Die Bezirksfeuerwehren sicherten sich beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 24 Platzierungen. VÖCKLABRUCK. Beim 61. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mauerkirchen traten 1834 Gruppen aus ganz Oberösterreich an. Der Bezirk erzielte insgesamt 24 Rangplatzierungen, davon acht durch Jugendgruppen und 16 durch Aktivgruppen. Dabei konnte sich die Jugendgruppe Guggenberg 1 für den Bundesbewerb in Weiz qualifizieren. Auch Gruppen aus Schmidham, Desselbrunn,...

Jugend und Aktive feiern Doppelsieg
Guggenberg räumte beim Abschnittsbewerb ab

Beim diesjährigen Abschnittsbewerb des Abschnitts Mondsee in Guggenberg gingen insgesamt 303 Gruppen – 177 Jugend- und 126 Aktivmannschaften – an den Start. TIEFGRABEN. Unter der Leitung von Abschnittsbrandinspektor Georg Hausleitner organisierte die Feuerwehr Guggenberg gemeinsam mit dem Abschnittskommandos Mondsee, Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Alexander Neuhauser sowie den Oberbrandinspektoren Gerald Schoblocher und Patrick Fischer den Bewerb. Bei der Schlussveranstaltung begrüßte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.