Brandeinsatz

Beiträge zum Thema Brandeinsatz

Die Ursache des Brandes sowie die Höhe des Sachschadens sind derzeit noch unklar. | Foto: Team Fotokerschi.at / Kaltenleitner
17

Landwirtschaftliches Objekt in Flammen
16 Feuerwehren bei Großbrand in Pöndorf

16 Feuerwehren wurden in der Nacht auf Montag zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in Pöndorf alarmiert. PÖNDORF. Die Alarmierung ging am Sonntag um 22.10 Uhr ein und bereits bei der Anfahrt wurde Alarmstufe 3 ausgerufen. Wie der ORF berichtet, verbrannten die landwirtschaftlichen Fahrzeuge im Wirtschaftsgebäude, doch die Feuerwehrleute konnten etwa 80 Kühe in letzter Minute in Sicherheit bringen. Drohnen halfen dabei, entlaufene Tiere zu finden. Die Ursache des Großbrandes sowie...

Am Montag fing gegen 23 Uhr ein Schuppen in Ottnang Feuer. | Foto: laumat/Matthias Lauber
17

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Schuppen in Ottnang geriet in Brand

Die Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren wurden am späten Montagabend zu einem Brand bei einem landwirtschaftlichen Objekt in Ottnang gerufen. OTTNANG. In der Ortschaft Hagleithen in Ottnang brannte ein Schuppen – rund 20 Meter hinter dem Haupthaus. Die Flammen konnten von den fünf Feuerwehren rasch eingedämmt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand dürfte der Brand vermutlich von dem angeschlossenen E-Motorrad ausgegangen sein. Der Bericht des Brandsachverständigen steht noch aus.

Bei dem Brand im Wohntrakt eines landwirtschaftlichen Objekts wurde niemand verletzt. | Foto: Team Fotokerschi.at / Kaltenleitner
5

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand in Neukirchen an der Vöckla

In Neukirchen kam es gestern, 24. März, am Abend zu einem Brand im ersten Obergeschoss eines landwirtschaftlichen Objekts. NEUKIRCHEN. Das Feuer brach am Montagabend in einem Wohntrakt eines landwirtschaftlichen Objekts in Neukirchen aus. Glücklicherweise wurden weder Menschen noch Tiere verletzt. Die vier eingesetzten Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Feuer in Werkstatt ausgebrochen
13-Jähriger bei Brand verletzt

Ein 13-Jähriger hat sich gestern Nachmittag (9. April) in einer Werkstätte in Neukirchen an der Vöckla aufgehalten, als dort ein Feuer ausbrach.  NEUKIRCHEN. Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Der drohte sich auf einen leerstehenden Wirtschaftstrakt direkt neben der Werkstätte auszubreiten. Beide Gebäude gehören zu einem älteren landwirtschaftlichen Anwesen. Der 13-jährige Sohn des Hauses hielt sich bei der Werkstätte auf, als dort das Feuer ausbrach und wurde leicht...

Sturmtief "Zoltan"
9.000 Feuerwehrleute bei 2.100 Einsätzen gefordert

Die heimischen Feuerwehren haben in den vergangenen Tagen einmal mehr Schlagkraft und Ausdauer bewiesen. Rund 600 Feuerwehren haben seit Donnerstag, 21. Dezember 2023, im ganzen Land die Schäden aufgearbeitet, die das Sturmtief "Zoltan" hinterlassen hat. OÖ. Unzählige umgestürzte Bäume mussten beseitigt werden, Keller wurden ausgepumpt, abgedeckte Dächer provisorisch geschlossen, Sandsäcke gefüllt und bei gefährdeten Häusern in Stellung gebracht. Am Samstag, 23. Dezember 2023, entspannte sich...

Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
24

Dachstuhl brannte
Sieben Feuerwehren bei Bauernhof-Brand in St. Lorenz

In St. Lorenz, Bezirk Vöcklabruck, standen in der Nacht von 7. auf 8. April sieben Feuerwehren mit circa 100 Einsatzkräften bei einem Bauernhof-Brand im Einsatz. Brandursache war nach derzeitigem Stand eine defekte Stapler-Ladestation. ST. LORENZ. Am 7. April 2023 brach gegen 22 Uhr ein Brand in einem leerstehenden und als Lager genütztem Bauernhof in St. Lorenz aus. Ein aufmerksamer Nachbar und zugleich Mitglied der FF St. Lorenz hörte gegen 22 Uhr einen lauten Knall aus dem ehemaligen...

Feuerwehr Einsatz Vöcklabruck
Müllwagen brannte mitten auf der Straße

In Vöcklabruck hat heute gegen Mittag, 6. April, ein Müllwagen gebrannt. Die Feuerwehr Vöcklabruck rückte umgehend mit zwei Tanks zum Einsatzort in der Schubert-Straße aus.  VÖCKLABRUCK. Weil es aus dem Müllauto stark rauchte, wurde es vollständig entleert. Anschließend löschten die Einsatzkräfte, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz, die Glutnester. Zusätzlich wurde die Stadtgemeinde Vöcklabruck als Unterstützung gerufen. Der Abfall wurde mithilfe von Bagger und Container weggebracht, die...

Im Garten der Einsatzzentrale des Rettungsdienstes in Redlham geriet am Staatsfeiertag ein Gasgriller in Brand.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 2

Feuerwehreinsatz in Redlham
Gasgriller im Garten des Rettungsdienstes geriet in Brand

Im Garten der Einsatzzentrale des Rettungsdienstes in Redlham geriet am Staatsfeiertag ein Gasgriller in Brand. Verletzt wurde nach ersten Angaben niemand. REDLHAM. In Redlham stand die Feuerwehr am Staatsfeiertag zu Mittag bei einem Brand eines Gasgrillers bei der Einsatzzentrale des Rettungsdienstes im Einsatz. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu Mittag zu einem Brandeinsatz zur Einsatzzentrale des Rettungsdienstes alarmiert, nachdem dort ein Gasgriller samt Gasflasche in Brand geraten...

Keller
Brand in Wohnhaus forderte fünf Verletzte

Bei einem Brand in Schörfling wurden zwei Bewohner und drei Feuerwehrleute verletzt. SCHÖRFLING. Am 19. September gegen 15:15 Uhr bemerkte ein 81-Jähriger im Keller seines Wohnhauses in Schörfling am Attersee eine starke Rauchentwicklung. Der Rauch kam aus dem Raum, in dem sich die Sauna befindet. Diese wurde schon seit längerer Zeit nicht mehr benützt. Der Mann ging umgehend zu seiner 80-jährigen Gattin ins Erdgeschoss und beide verließen das Gebäude. Drei Feuerwehren im EinsatzDie Nachbarn,...

Feuerwehreinsatz
UPDATE: Gartenhütte brannte – Wohnhaus blieb vor Flammen verschont

Feuerwehreinsatz am Mittwoch in der Gemeinde Schlatt: Kurz nach 20 Uhr brach in einer Garten- und Arbeitshütte neben einem Haus ein Brand aus. Er dürfte laut Polizei durch eine umgefallene Kerze ausgelöst worden sein. SCHLATT. Der Enkel des Eigentümers bemerkte gegen 20:15 Uhr das Feuer und schlug sofort Alarm. Der gesamte Hüttentrakt, bestehend aus mehreren Anbauten, wurde total zerstört. Darin waren   waren Arbeitsmaschinen, Werkzeuge, Kleinmaterial und Gartenmöbel gelagert. Alle im...

Foto: FF Frankenburg
10

Wohnhausbrand in Redleiten
Zehn Feuerwehren im Einsatz

REDLEITEN. Vergangene Woche, Donnerstag, wurden die Feuerwehren Frankenburg und Redleiten um 21.34 Uhr zu einem Wohnhausbrand in die Ortschaft Altbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde ein Feuer im Bereich des Dachstuhls festgestellt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich dreizehn Personen im Gebäude. Sie konnten das Wohnhaus selbstständig verlassen und wurden vom Roten Kreuz betreut. Der Feuerwehr gelang es, das Feuer nach einer halben Stunde unter Kontrolle...

Update
Großbrand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Regau – weitere Ermittlungen

Gegen 14 Uhr brach am  2. November 2019 in einem landwirtschaftlichen Anwesen in der Gemeinde Regau ein Brand aus und versetzte das Wirtschaftsgebäude in Vollbrand. Der entstandene Schaden belaufe sich auf mehrere hunderttausend Euro.  REGAU. In den Vormittagsstunden des 3. Novembers wurde die Brandstelle durch einen Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle für Oberösterreich im Beisein von Ermittlungsbeamten des Landeskriminalamtes OÖ und der Bezirksbrandermittlerin untersucht. Aufgrund...

Beim nächtlichen Großeinsatz bekämpften 13 Feuerwehren den Brand in einem Lenzinger Lokal. | Foto: fotokerschi.at/Bayer
9

Großeinsatz
13 Feuerwehren bekämpften Brand in Lenzing

Auf der Terrasse eines Kaffeehauses ist in der Nacht zum Freitag ein Brand ausgebrochen. Die Hausbewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Laut Polizei wurde das Feuer durch einen elektrischen Defekt an einer Deckenleuchte ausgelöst. LENZING. Das Feuer war kurz nach Mitternacht auf der Terrasse eines Kaffeehauses in Lenzing ausgebrochen. Die Flammen breiteten sich rasch aus und griffen auf das  gesamte Dachgeschoß über. Die 40-jährige Ehefrau des Lokalbetreibers wurde auf den Brand...

2

FF Hipping: Brand Gewerbe/Industrie
15 Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag 26.03.2019 wurde die FF Hipping gemeinsam mit den Feuerwehren des Pflichtbereichs Berg im Attergau zum Brand Gewerbe/Industrie gerufen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs wurde ein Brand im Bereich der Heizung festgestellt. Unverzüglich wurde ein Löschangriff unter Atemschutz vorgenommen. Bereits nach wenigen Minuten fiel der Entschluss des Einsatzleiters die Feuerwehren St. Georgen im Attergau und Kogl, sowie das Atemschutzfahrzeug der FF Vöcklamarkt und den Hubsteiger der FF...

2

FF Hipping
Brandeinsatz Hackschnitzelbunker

Am Sonntag, den 17.03.2019 wurde die FF Hipping um 20:14 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Berg, Brandham und Eggenberg-Rixing zu einem Brandeinsatz alarmiert. Der Anrufer am Notruf meldete massive Rauchentwicklung bei einer Hackschnitzelheizung. Nach Erkunden der Lage am Einsatzort wurde festgestellt, dass der Hackgutbunker in Brand geraten war. Es wurden umgehend die Feuerwehren Kogl, St. Georgen und Weißenkirchen, sowie das Atemschutzfahrzeug nachalarmiert. Zur Brandbekämpfung war ein...

Foto: alle Fotos: FF Vöcklabruck
3

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Eine 31-Jährige vergaß heute Nachmittag in der Küche ihrer Wohnung in Vöcklabruck eine Herdplatte mit zugestelltem Öl abzuschalten. Das Öl fing Feuer und setzte den Dunstabzug und in weitere Folge die Küche in Brand, welcher von der Feuerwehr rasch gelöscht werden konnte. Das angrenzende Wohnzimmer wurde durch das Feuer ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Frau, ihr 36-jähriger Mann und die beiden Kinder im Alter von 8 und 10 Jahren wurden mit Rauchgasvergiftungen ins...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B143 im Bereich Diesenbach. | Foto: FF Vöcklabruck
2

jahresbilanz
619 Einsätze für die Feuerwehr Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Die Feuerwehr Vöcklabruck absolvierte im abgelaufenen Jahr 2018 insgesamt 619 Einsätze.  Sie wurde zu 172 Bränden, 337 technischen und 110 sonstigen Einsätzen gerufen. Außerordentliche Einsätze waren beispielsweise ein schwerer Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen auf der B143 im Bereich Diesenbach oder die Serie von Containerbränden in der Volkssiedlung. Weiters standen das Kranfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne mehrmals überörtlich im Einsatz. Alles in allem spricht...

Großeinsatz
Update – Wohnhausbrand in Mondsee

TIEFGRABEN (red). Das Brandobjekt wurde am 15. Dezember 2018 – durch Brandermittler des LKA OÖ – und einen Brandsachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ untersucht. Laut derzeitigem Ermittlungstand entstand das Feuer im Außenbereich des Gebäudes auf einem Balkon. Wie es zu dem Brand kam ist noch unklar, diesbezüglich werden weitere Ermittlungen geführt. Beitrag vom 15. Dezember, 11.25 Uhr Um etwa 5.30 Uhr brauch am 15. Dezember in einem Mehrparteienhaus  im Gemeindegebiet von Mondsee –...

UPDATE: Brand in Einfamilienhaus – Feuer ging vom Etagenherd aus

Bewohnerin und ihr Lebensgefährte erlitten laut Polizeiangaben Rauchgasvergiftungen und Verbrennungen. VÖCKLAMARKT. Bei der Brandbekämpfung waren zehn Feuerwehren mit rund 120 Mann im Einsatz. Aufgrund der raschen Hilfe von Nachbarn konnte ein unmittelbar vor dem Küchenfenster abgestellter Pkw weggebracht und somit eine weitere Zündquelle vermieden werden. "Brand aus" hieß es gegen 13 Uhr. "Bei der Begehung durch einen Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ konnte als Brandursache...

Foto: Feuerwehr
2

Offener Kamin brannte

OBERNDORF. Zu einem Brandeinsatz in Lebertsham wurden die Freiwilligen Feuerwehren Redlham und Schwanenstadt heute, Freitag, gerufen. Bei einem offenen Kamin war ein Feuer ausgebrochen. Dabei erlitten zwei Personen eine Rauchgasvergiftung und mussten mit der Rettung in das Salzkammergut-Klinikum Vöcklabruck gebracht werden, berichtet die Feuerwehr. Die Kameraden löschten die Glutnester und belüfteten die Räume. Der Kamin wurde ausgeräumt. Der Einsatz dauerte von 08.34 bis 09.58 Uhr.

Bilanz: 340 Einsätze im Vorjahr

Puchheimer Feuerwehrmänner leisteten 15.708 Arbeitsstunden ATTNANG-PUCHHEIM. Die Mitglieder der Feuerwehr Puchheim mussten 2015 zu insgesamt 340 Einsätzen ausrücken. Dafür wendeten sie insgesamt 2210 freiwillige Arbeitsstunden auf. Dazu kommen noch 13.498 Stunden, die die Kameraden mit Schulungen, Übungen, Verwaltungs- oder Instandhaltungsarbeiten verbrachten. Das ergibt die stolze Summe von 15.708 Gesamtstunden, die von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Puchheim zum Wohle der...

Oldtimer fing Feuer –Totalschaden

LENZING. Bei einem Oldtimer, der nur zwei bis dreimal im Jahr benützt wurde, brach am 13. Juni im Motorraum ein Brand aus. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 28-Jähriger aus Vöcklabruck mit dem Auto gegen 15:30 Uhr auf der Landesstraße B 151-Atterseestraße, Richtung Schörfling am Attersee. Im Gemeindegebiet Lenzing starb während der Fahrt plötzlich der Motor ab. Unmittelbar nachdem der 28-Jährige das Fahrzeug zum Stillstand brachte, brach im Motorraum des Fahrzeuges ein Brand aus. Obwohl ein...

6

Brand einer Reithalle

Haining/Gemeinde Seewalchen am Attersee. Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Haining wurden am Mo. 20.04.2015 um 11:51 die 3 Feuerwehren des Pflichtbereichs Seewalchen (Kemating, Seewalchen und Steindorf) gerufen. Bereits wenige Minuten nach Erstalarmierung wurde Alarmstufe 2 bzw. 3 ausgelöst. Trotz des vorhanden Löschbehälters in Haining musste eine Zubringerleitung vom Attersee auf einer Länge von rund 1.000m bzw. über rund 65 Höhenmeter gelegt werden. Aufgrund des raschen...

Feuerwehr Vöcklabruck bei mehr als 600 Einsätzen

VÖCKLABRUCK. Im Vorjahr musste die Feuerwehr Vöckla-bruck zu mehr als 600 Einsätzen ausrücken. Besonders gefordert wurden die Florianijünger bei zahlreichen Unfällen auf den drei Bundesstraßen im Vöcklabrucker Stadtgebiet sowie mehreren Bränden. Bei einem Balkonbrand „Am Neubau“ beispielsweise konnte durch das rasche Einschreiten ein größerer Brand verhindert werden. Zu den Aufgaben gehörten auch wieder Serviceleistungen wie Baumschnitt, Entfernen von Wespennestern oder Pumparbeiten. Der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.