St. Georgen im Attergau

Beiträge zum Thema St. Georgen im Attergau

Der 15-Jährige wurde nach der Erstversorgung in das Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert. | Foto: OÖG

Kollision im Kreuzungsbereich
15-jähriger Mopedfahrer bei Unfall verletzt

Ein 15-jähriger Mopedfahrer dürfte gestern, 2. Mai 2025, das Auto eines 83-Jährigen in einem Kreuzungsbereich in St. Georgen im Attergau übersehen haben. Er wurde bei der Kollision unbestimmten Grades verletzt. SANKT GEORGEN IM ATTERGAU. Ein 83-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr mit seinem Auto gestern, 2. Mai 2025, gegen 20.30 Uhr in Sankt Georgen im Attergau auf der L541 vom Kreisverkehr Kogl kommend Richtung Ortsmitte. Zur selben Zeit war ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck mit...

28 15 14

St. Georgen im Attergau
Ein NEST für den "KLAPPERSTORCH"...

....wurde in St. Georgen im Attergau aufgestellt und ein Weißstorchenpaar ist schon eingezogen.  Ich hoffe die *ADEBAR`s*  sorgen für Nachwuchs. Von unten betrachtet sieht das Nest noch nicht sehr "wohnlich" aus...🤭 Heute, am späten Nachmittag konnte ich einige  Aufnahmen machen. Störche sind in dieser Gegend ja eher selten zu sehen, da war es eine Freude sie zu beobachten.

2 1 7

Mit Tumaini in Tansania HOFFNUNG SCHENKEN
Ein Wasserturm als Ostergeschenk

St. Georgen/A. - Tansania: Es ist ein Osterfest!! Von einem Turm mit einem 5.000 Liter -Tank, in den "TUMAINI" das Wasser aus einem handgegrabenen Teich hochpumpt, kann nun rechtzeitig zu Ostern für die Bauern Wasser auf die Felder geleitet werden.  Es ist eine ungemeine Arbeitserleichterung, denn bisher wurde das Wasser mit Eimern und Spritzkrügen mühevoll - auch von Kindern - auf die Felder geschleppt.  Woher das Geld kommt? Von einem Geburtstagskind, das seine Gäste ersuchte, zur Feier keine...

Gute Nacht liebe Sonne-
25 12 10

Alkersdorf/ St. Georgen im Attergau
Ein "FEUERWERK" am Abendhimmel

Nach dem Sonnenuntergang heute um ca. 18h45 hat sich der Himmel über Alkersdorf/St. Georgen im Attergau in ein buntes, mystisch schönes, auch bedrohliches WOLKENMEER verwandelt. Da musste ich noch schnell mit der Kamera  aus dem Haus, um diese, für mich so fantastische Stimmung, einzufangen.

19 10 4

FF WILDENHAG/ STRASS im ATTERGAU
KINDER sind unsere ZUKUNFT, auch bei der FF FEUERWEHR🚒...

...und deshalb ist es wichtig, sie mit Spaß und Freude am Feuerwehr Vereins Leben teilhaben zu lassen. Da kann man gar nicht früh genug damit beginnen. In WILDENHAG/ Straß im Attergau dürfen die Kinder am Spielplatz schon mal mit einem 🚒 *PROBE FAHREN*.😊 Bei unserem gestrigen Spaziergang sind wir an diesem so einladenden Kinder-Spielplatz vorbeigegangen und ich fand die IDEE einfach so SCHÖN. Ein herzliches DANKE an ALLE  FEUERWEHREN des Landes, die uns IMMER und JEDERZEIT 🔥 HELFEN.

Angelina Eggl ist seit 2019 Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Attersee-Attergau und beendet ihre Tätigkeit im Herbst 2025. | Foto: Karin Hackl

Tourismusverband Attersee-Attergau
Geschäftsführerin Angelina Eggl kündigt Abschied an

Angelina Eggl, seit sechs Jahren Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Attersee-Attergau, legt ihre Funktion im Herbst 2025 zurück und möchte sich künftig neuen Herausforderungen widmen. REGION ATTERSEE-ATTERGAU. Angelina Eggl übernahm im Mai 2019 die Rolle der Geschäftsführerin. Seither hatte sie die strategische und operative Leitung des Tourismusverbandes Attersee-Attergau, der zweitgrößten oberösterreichischen Region im Salzkammergut, inne. In ihrer Position war sie für zwölf...

5

BWT Mondsee zeigt globale Verantwortung
Hoffnung aus der Tiefe – unser 19. Brunnen in Tansania

Am 10. März 2025 wurde der 19. Brunnen von TUMAINI fertig gestellt. Das Wasser kommt aus 33 Meter Tiefe und wird über 60 Familien mit Wasser versorgen. Es ist der dritte Brunnen in Folge gemeinsam mit der „AQUA PEARLS For You and Planet Blue Foundation“ – eine Privatstiftung der BWT Mondsee mit ihrem CEO Andreas Weißenbacher. Die BWT Mondsee ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Unternehmen ihrer globalen Verantwortung nachkommen kann, indem sie laufend Brunnen in Afrika errichtet. Schon in der...

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre Tätigkeiten geehrt. | Foto: FF St. Georgen im Attergau

Feuerwehr zieht Bilanz
FF St. Georgen leistete acht Arbeitsjahre für die Bevölkerung

Die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen im Attergau zog bei ihrer 151. Jahresvollversammlung im Februar 2025 eine erfolgreiche Bilanz des vergangenen Jahres. ST. GEORGEN. Im Jahr 2024 absolvierte die Feuerwehr St. Georgen insgesamt 176 Einsätze, darunter 47 Brand- und 129 technische Einsätze. Besonders gefordert wurden die Kameraden durch schwere Verkehrsunfälle, kleinere Brände und einen heißen Wespensommer. Zudem fanden 51 wöchentliche Übungen statt, an denen durchschnittlich 32 Kameraden...

Foto: Helmut Klein
132

Faschingsumzug
In St. Georgen waren die Narren los

Neuer Bohrturm, neues Altersheim und ein Disneyland im Attergau. ST. GEORGEN. Nach vielen Jahren "Fußfasching" veranstaltete der Verein für  touristische Infrastruktur heuer wieder einen fahrenden Umzug - mit großem Erfolg. "Es war irre viel los", freut sich Organisator Matthias Herzog, Obmann des Allgemeinen ÖTB Turnvereins St. Georgen. Mit dabei waren zehn große Wägen und etliche kleinere Gruppen. Der Turnverein entführte die Zuseher ins Disneyland-Schloss, die Feuerwehr St. Georgen...

Anzeige
Ein Blumenautomat der besonderen Art steht seit kurzem in St. Georgen im Attergau: Bettina Breuß bestückt ihn mit liebevollen Arrangements. | Foto: Blumenwerkstatt Bettina
1 21

Neueröffnung
Der besondere Look in der Blumenwerkstatt Bettina

Nach 25 Jahren mit einem Blumengeschäft in Vorarlberg kommt Meisterfloristin Bettina Breuß mit ihrem einzigartigen Stil nach St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Der Liebe wegen verließ sie ihren Heimatort und zog an den Attersee. Für besondere Geschenke, tolle Vasen mit haltbaren Schnittblumen oder Pflanzen in speziellen Gefäßen ist Bettina die richtige Ansprechpartnerin. Gerne gestaltet sie Blumiges für Hochzeiten, Feste und individuelle Dekorationen, auch für Terrassen, Eingänge...

Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte Klaus Wimmer das Verdienstzeichen. | Foto: Land OÖ

Postenkommandant geehrt
Verdienstzeichen für Klaus Wimmer aus St. Georgen

Klaus Wimmer, ehemaliger Kommandant der Polizeiinspektion St. Georgen im Attergau, hat kürzlich das Silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich erhalten. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte die Auszeichnung.  ST. GEORGEN. Hervorgehoben wurden bei der Verleihung zahlreiche Herausforderungen, die Wimmer meisterte, darunter die Erstaufnahmestelle West, die Corona-Pandemie, die Planung und Errichtung einer neuen Dienststelle sowie Einrichtung der ersten Bezirksschwerverkehrsgruppe in...

1 3 5

Tumaini St. Georgen/A. übergibt 18. Brunnen
BRUNNEN verändern DIE WELT

Wem seine Verantwortung für benachteiligte Menschen auf dieser Welt bewusst wird, der schafft den Schritt VOM REDEN ZUM TUN. Darum präsentieren wir mit großer Freude unseren 18. Brunnen in Tansania. Er ist 34 m tief, dient mehr als 60 Familien als wertvolle Lebensgrundlage und wurde am 24. Jänner 2025 den Menschen übergeben.  Besonderen Dank richten wir an unseren Sponsor aus Mondsee: "AQUA PEARLS For You and Planet Blue Foundation“ – eine gemeinnützige Privatstiftung der BWT Mondsee mit ihrem...

Der Kindergarten ist nicht nur Betreuungs- sondern auch Bildungseinrichtung: Ein Jahr vor der Schule ist Kindergartenpflicht. | Foto: PantherMedia/HayDmitriy
2

AK Kinderbetreuungsatlas
Kinderbetreuung im Bezirk Vöcklabruck ist ausbaufähig

Die Öffnungszeiten der Kindergärten und Krabbelstuben im Bezirk Vöcklabruck werden langsam besser. Allerdings betreuen viele Eltern ihre Kinder weiter daheim: Nur fünf Gemeinden erreichen die Barcelona-Ziele. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wie umfangreich ist das Kinderbetreuungsangebot in den Gemeinden? Diese Frage versucht die Arbeiterkammer OÖ seit 25 Jahren mit ihrem Kinderbetreuungsatlas zu beantworten. Dazu werden jährlich von den Gemeinden die Öffnungszeiten der Krabbelstuben, Kindergärten und...

Tansania: Dort haben die Menschen noch alles in der Hand. Wir helfen den Armen, ihre Lebensgrundlagen zu sichern.
8

Mit Menschlichkeit die Härte der Welt durchbrechen
TUMAINI will auch 2025 HUMANITÄT säen

Das St. Georgener Hilfsprojekt startet in ein gutes Jahr 2025. Erste Projekte bestätigen, dass es über Grenzen und Kontinente hinweg möglich ist, benachteiligten Menschen ein Leben in Würde zu ermöglichen und Hoffnung zu schenken. Menschlichkeit kann die Härte der Welt durchbrechen. Sie weitet den Blick der Menschen vom ICH über das DU zum WIR.  Der Königsweg der Menschlichkeit zeigt sich im absichtslosen Geben. Es ist die reine Form des Gebens, die sich im Geben erschöpft und nichts zurück...

Der Sozialfonds der Volks- und Mittelschule wurde dank des Turniers um 5.000 Euro aufgestockt.  | Foto: Los Amigos

5.000 Euro beim Beer Pong gesammelt
Bier trinken für die Bedürftigen

Der Verein Los Amigos aus St. Georgen im Attergau hat vor einiger Zeit zum traditionellen Beer Pong-Turnier geladen. Nun wurden Spenden, die im Rahmen des Wettkampfes zusammengekommen sind, an den Sozialfonds der Volks- und Mittelschule der Gemeinde übergeben. ST. GEORGEN I. A. In St. Georgen sind erneut Wettkampf und soziales Engagement zusammengetroffen. 160 Teams spielten um den Beer Pong-Sieg. Daneben wurden Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Hilfe für Schüler:innen 5.000 Euro konnten...

5

Erfolgreiches Baumpat*innenprojekt für Tansania
Hoffnung schenken mit 45.000 Bäumen

St. Georgen/A.: Das große "Baumpaten-Projekt" in Tansania fand mit Jahresende 2024 einen würdigen Abschluss. Mit Beginn der Weihnachtsferien wurden die 2.500 Dorfbewohner zur Ngudama Primary School eingeladen, um sich kostenfrei Bäume für die Hausgärten abzuholen. Zuvor aber wurden zu den bereits 5.000 gepflanzten Bäumen weitere 7.000 von den Schülerinnen im Schulumfeld gepflanzt. Natürlich durften auch die Schülerinnen Bäume mit nach Hause nehmen. Diese werden bestens für ihre "Pflanzenkinder"...

5

Mit drei neuen Brunnen ins Jahr 2025
Brunnen und Wasser – ein Menschenrecht

Punktgenau mit Jahresbeginn 2025 startete „TUMAINI – HOFFNUNG SCHENKEN“ mit dem 17. BRUNNEN in Tansania. Dies wurde durch eine großzügige private Spende aus der Gemeinde Berg im Attergau ermöglicht. Mehr als 40 Familien werden davon profitieren und einen Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten. Den Spendern Willi und Helga Aigner ist es ein Herzensanliegen, benachteiligten Menschen zu diesem grundlegenden Menschenrecht zu verhelfen und neue Menschen zu motivieren, Projekte von Tumaini zu...

Bei der jährlichen Weiterbildungsmesse präsentierten auch ehemalige Schüler der Dr.-Karl-Köttl-Schule ihre Berufswege. | Foto:  MS St. Georgen im Attergau
2

Mittelschule St. Georgen im Attergau
Ehemalige Schüler beim Markt der Möglichkeiten

Bei dem beliebten „Standlmarkt“ der Weiterbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in der Mittelschule St. Georgen im Attergau fanden sich heuer wieder mehr als 30 Betriebe und weiterführende Schulen ein. ST. GEORGEN. Schüler:innen, Eltern und die mit der Thematik befassten Pädagog:innen zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Aussteller, die eine breite Palette an Fachbereichen präsentierten. Mit dabei waren einige ehemalige Schüler:innen der Dr.-Karl-Köttl-Schule. Sie bewähren sich in vielen...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kinder liefen über Straße
13-Jähriger von Auto angefahren und verletzt

Heute, Montag, wurde in St. Georgen im Attergau ein 13-Jähriger von einem Auto erfasst und unbestimmten Grades verletzt. ST. GEORGEN. Laut Polizeibericht fuhr der 60-jährige Autolenker am Montag, 16. Dezember, gegen 15.45 Uhr vom Ortszentrum in Richtung Thalham, als zwei Kinder von rechts die Straße überqueren wollten. Weil der Autolenker das Mädchen, das zuerst auf die Straße lief, bemerkte, dürfte er eine Vollbremsung hingelegt haben. Dabei erfasste er mit dem Seitenspiegel den dahinter...

Anzeige
Modern mit rustikalem Charme zeigt sich der Gastraum der neuen Jausenstation in St. Georgen.  | Foto: Haberl
19

Baureportage
Jausenstation "Zum Öhlerbauer" eröffnete in St. Georgen

Nach großem Umbau hat vergangene Woche die Jausenstation "Zum Öhlerbauer" in St. Georgen eröffnet. ST. GEORGEN. "Wir haben viele Freunde, die uns unterstützt haben. Da waren manchmal 15 oder 20 Leute da und es war auch lustig. Ich würde es wieder tun", resümiert Hermann Haberl, der das Haus von seinen Eltern übernommen hat. Gemeinsam mit seiner Frau Julia hatte er sich schon lange in den Kopf gesetzt, aus dem seit 1998 leer stehenden Auszugshaus in Bergham ein Lokal zu machen. Nach acht Monaten...

Julia und Hermann Haberl haben die Jausenstation "Zum Öhlerbauer" in St. Georgen eröffnet.  | Foto: Haberl
3

Jausenstation in St. Georgen eröffnet
"Wollte immer Koch werden"

Hermann und Julia Haberl haben sich mit ihrer Jausenstation "Zum Öhlerbauer" in St. Georgen im Attergau einen Traum erfüllt.  ST. GEORGEN. "Ich wollte immer Koch/ Kellner lernen – meine Mutter war Köchin – aber mein Vater war nicht dafür", erzählt Hermann Haberl, der kürzlich mit seiner Frau Julia die Jausenstation "Zum Öhlerbauer" in St. Georgen eröffnet hat. Nach einer Ausbildung zum Holz- und Sägetechniker arbeitete er bei der Lenzing AG, legte Geld zurück und setzte seinen Plan mit 31...

Per Videotelefonat kann der Notarzt sich schnell ein Bild vom Patienten machen.  | Foto: NÖRK
2

Telenotarzt
Rotes Kreuz startet Pilotprojekt in St. Georgen im Attergau

Kürzere Behandlungszeiten und schnellere Hilfe vom Notarzt soll der Telenotarzt bewirken. Das Pilotprojekt des Roten Kreuzes wird seit Dezember unter anderem in St. Georgen im Attergau getestet.  ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Jede Minute verlässt ein Rettungsauto des OÖ. Roten Kreuzes eine Dienststelle. Im Laufe eines Einsatzes kann sich herausstellen, dass Entscheidungen eines Notarztes erforderlich sind – dieser aber eine lange Anfahrtszeit hat oder zur selben Zeit einen anderen Notfallpatienten...

Foto: Alle Bilder von "Tumaini - Hoffnung schenken"
7

Hoffnung schenken mit AQUA PEARLS und BWT Mondsee
16. Brunnen für Tansania

St. Georgen/A.:  HILFSPROJEKT TUMAINI Mitte November 2024 erfolgte die feierliche Übergabe des 16. Brunnens in Tansania. Diesmal lautete das Motto: Gemeinsam Hoffnung schenken mit AQUA PEARLS Foundation und BWT – Best Water Technology, Mondsee. Die schwere Arbeit durch hartes Gestein bis in 38 m Tiefe wurde mit Erfolg belohnt. Mehr als 30 Familien können nun mit gutem und sauberem Trinkwasser versorgt werden. Dank der finanziellen Unterstützung durch die „AQUA PEARLS For You and Planet Blue...

Ernst Wöber mit seinem Team im neuen McDonald's | Foto: Silvia Viessmann
7

Neues Fast Food-Restaurant
McDonald's in St. Georgen feierlich eröffnet

Mit zahlreichen Gästen hat heute Abend, 25. November, der neue McDonald's in St. Georgen im Attergau eröffnet.  ST. GEORGEN. 190 Sitzplätze, 80 davon im Garten, bietet das neue Fast Food-Restaurant. Dazu kommt ein McDrive, ein Outdoorspielplatz sowie digitale Bestellterminals.  Franchisenehmer Ernst Wöber (34) erklärte in seiner Rede, er und sein Team wollten den Gästen Wohlfühlatmosphäre bieten.  50 Arbeitsplätze Im Namen der Gemeinde St. Georgen begrüßte Johann Wintereder den jungen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Landesmusikschule St. Georgen im Attergau
  • Sankt Georgen im Attergau

Nikolaus Harnoncourt Tage

Kulturphilosophische Denkwerkstatt mit Peter Sloterdijk und Florian Boesch Thema: „Investigatives Singen und der poetische Beweis“

  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • Pfarrbücherei
  • St.Georgen i. Attergau

Lesung von Dietmar Füssel

Dietmar Füssel liest aus seinem Regionalroman "Mord und Brand im Mondseeland". Eine spannende, humorvolle Geschichte inmitten einer herrlichen landschaftliche Idylledes Salzkammergutes. Erschienen am 31 Jänner 2025 im Siyphus Verlag Lederdermayerhaus

  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Attergauhalle
  • Sankt Georgen im Attergau

120 Jahre Attergauer Liedertafel

Am 29. März 1905 wurde die Attergauer Liedertafel offiziell gegründet und erhielt ihre Genehmigung durch die Statthalterei Linz. 2025 wollen wir nun unser 120-jähriges Bestehen feiern und stolz auf die traditionsreiche Geschichte als reiner Männerchor zurückblicken. Genießen Sie ein unvergessliches Konzert mit einer Auswahl der schönsten Lieder aus unserem Repertoire – traditionell und modern. Weitere Chöre aus dem Attergau haben bereits ihr Mitwirken zugesagt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.