Regatta

Beiträge zum Thema Regatta

78 Segler haben bei der Schwerpunktregatta der Optimisten am Attersee teilgenommen. | Foto: Andreas Geritzer

Segeln
Schwierige Verhältnisse bei Regatta am Attersee

ATTERSEE. Die Schwerpunktregatta der Optimisten am Attersee war mit 74 Seglern die teilnehmerstärkste Regatta im heurigen Jahr. Sieger und Landesverbandsmeister wurde Jakob Gsell (SC Traunkirchen). Auf den zweiten Platz segelte Carla Waltersdorfer vom Yacht Club Hart. Daniel Haslauer vom UYC Wolfgangsee komplettierte das Siegerpodest am dritten Platz. Bei der Starbootflotte konnte bei herausfordernder Wetterlage und interessanten Windverhältnissen nur eine Wettfahrt am Attersee gesegelt werden....

Die Liberté mit Skipper Tobias Böckl gewann die Zwölf-Stunden-Regatta am Attersee mit großem Vorsprung. | Foto: Sport Consult, Gert Schmidleitner

Segeln
Teilnehmerrekord bei Regatta am Attersee

206 Segelbegeisterte haben die zwölf- und 24-Stunden-Regatta am Attersee in Angriff genommen. BEZIRK. 55 Boote zählte der Union Yacht-Club Attersee bei der zwölf- und 24-Stunden-Regatta am Attersee. Die Boote mussten eine möglichst weite Strecke auf einem vorgegebenen Parcours über zwölf und 24 Stunden segeln. 38 Boote wagten sich an die Zwölf-Stunden-Distanz. 17 Enthusiasten nahmen die 24 Stunden in Angriff. Insgesamt freute sich der Union Yacht-Club Attersee über den Rekord von 206...

Clemens Schnaitl (Aturpark Attersee-Traunsee), Bürgermeisterin Nicole Eder, Leo Gander (Regatta), Bernhard Krug (Energie Regatta), Bürgermeister Franz Gabeder und Angelina Eggl (Tourismusverband Attersee-Attergau, v.l.) ziehen an einem Strang. | Foto:  Regatta

Leader-Region
Viele Projekte in der "Regatta"

Leader-Region Attersee-Attergau hilft bei der Umsetzung von Ideen und lädt zum Aha-Erlebnis-Vortrag ein. SEEWALCHEN. Möglichst viele gemeindeübergreifende Projekt möchte die Leader-Region Attersee-Attergau, die "Regatta", auch in der neuen Förderperiode 2023-27 umsetzen. "Darin liegt ein Mehrwert für die Gemeinden, welche auch das Management finanziell unterstützen“, sagt Geschäftsführer Leo Gander. Ein Beispiel dafür ist die Realisierung der mobilen Veranstaltungsinfrastruktur für Vereine in...

Lisa Berger ist die erste Österreicherin beim legendären Rennen über den Atlantik MiniTransat | Foto: Josselin Didou | Qaptur | PURU Transgascogne
4

Mini Transat
Atterseerin segelt drei Wochen alleine über den Atlantik

Am Sonntag, den 24. September 2023, erfüllt sich für Lisa Berger um 14.02 Uhr „ein Traum“. Dann startet die 33-Jährige aus Attersee vor der Küste der Biskaya zum Mini Transat, einem der traditionsreichsten und zugleich herausforderndsten Hochseerennen der Welt. ATTERSEE. In zwei Etappen führt die Regatta von Les Sables d’ Olonne, der Atlantikküste Frankreichs aus zunächst nach La Palma auf den Kanarischen Inseln und nach einem kurzen Zwischenstopp von dort weiter in die Karibik nach...

Führung im Heimathaus Steinbach.
 | Foto: Regatta
2

Leader-Region
Luxemburger zu Besuch in Attersee-Attergau

Eine Delegation der Leader-Region Eislek aus Luxemburg war im Rahmen eines europäischen Kooperationsprojektes zu Besuch in der Leader-Region Attersee-Attergau. Schwerpunkt war der Erfahrungsaustausch bei der Digitalisierung des Kultur-Tourismus. ATTERSEE-ATTERGAU. „Wir sind begeistert von den Leader-Projekten in der Region Attersee-Attergau, die für unsere künftige Entwicklung in Luxemburg ein Vorbild sein werden“, fasst Delegationsleiter Bürgermeister Jeff Gangler (Lux) die mehrtägige...

Als Sieger der Veranstaltung ging Peter Resch mit seiner Crew Justin Kurz und Willibald Hauer (alle UYC Attersee) hervor. | Foto: Opelt
4

Litzlwurm-Preis
Team um Peter Resch ersegelte sich den bunten Drachen

Am 3. und 4. Juni 2023 wurde am Attersee wieder um den Litzlwurm-Preis gesegelt. Zwölf Boote waren heuer für die Segel Regatte in der Dachen-Klasse angetreten. Den Sieg und damit die Trophäe in Form eines bunten balinesischen Drachens, holte sich das Team um Peter Resch.  ATTERSEE. Seit 1994 wird im Union-Yacht-Club Attersee in der Drachen-Klasse die Regatta um den Litzlwurm-Preis ausgesegelt. Dieser ewige Wanderpreis ist die farbenprächtige Skulptur eines balinesischen Drachens.  Windspitzen...

Foto: maria-knoll.com

SSCS
Beste Stimmung bei der ersten Attersee-Cup-Regatta

Sonne, Wind und gute Stimmung herrschte bei der ersten Regatta des Attersee-Cups. SEEWALCHEN. Nach einer Begrüßung durch den Obmann des Segel und Surfclubs Seewalchen (SSCS), Roland Kargl, wurde das Event gestartet. Wettfahrtleiter „Luigi“ Zauner schickte im Zehn-Minuten-Takt die Gruppen „B und C“, „A und Speed“ und als dritte Gruppe das große Feld der „White Sailers“ in Richtung Kammer. Aufgrund der guten Windverhältnisse konnten die Teams mit einer nur 20-minütigen Pause bereits in den...

Johann Spitzauer und Christian Nehammer | Foto: Irene Schanda
4

Pfingstregatta
Union-Yacht-Club gewann sechs von sieben Wettfahrten

Sechs von sieben Wettfahrten konnte der Union-Yacht-Club Attersee bei der 59. Star-Pfingstregatta am vergangenen Wochenende, 27./ 28. Mai für sich entscheiden. Am selben Wochenende gingen auch die Staatsmeisterschaften der ILCA 6 und ILCA 7 am Attersee über die Bühne.  BEZIRK. Bei der zum 59. Mal stattfindenden Pfingstregatta der Starboote gab es am Sieg des UYCA nichts zu rütteln. Die Heimmannschaft Johann Spitzauer und Christian Nehammer (beide UYCA) konnten sechs der sieben Wettfahrten...

So sah der Start der Pfingst-Regatta im vergangenen Jahr aus. 
 | Foto: Sport Consult, Gert Schmidleitner
2

Union-Yacht-Club Attersee
Die Pfingstregatta startet am 26. Mai

Der Union-Yacht-Club Attersee lädt vom 26. bis 29. Mai zur Star-Pfingstregatta ein. Der Club erwartet 19 Boote und rund 40 Teilnehmer:innen zur Wettfahrt um den Pfingst- sowie den Max-Kastinger-Memorial-Pokal.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Gleichzeitig finden die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der ILCA 6 und 7 Klasse am Attersee statt. In den beiden Klassen sind insgesamt 82 Boote gemeldet. Das Starterfeld ist stark besetzt, darunter einigen ehemalige Olympiateilnehmer:innen (Matz, Schimak...

Die Regatta blickt zuversichtlich in die Zukunft.
 | Foto: Costadedoi/TVB Attersee-Attergau
2

Leader-Verein
Erfolgreiche Förderperiode für die Regatta

Bei der Vollversammlung des Regionalentwicklungsvereins Attersee-Attergau, der Regatta, wurde auf eine erfolgreiche Leader-Förderperiode 2014-2022 zurückgeblickt und die Ziele bis 2027 vorgestellt. SEEWALCHEN. Die heurige Jahreshauptversammlung der Regatta fand unter Anwesenheit von Bezirkshauptmann Johannes Beer, Bundesrätin Claudia Hauschild-Buschberger, Landtagsabgeordneten und Bürgermeister von Attersee Rudi Hemetsberger und Walter Silber von der Leader-Förderstelle des Landes im Kultursaal...

Projektmanagerin Cornelia Seifried (l.) und Obfrau und Bürgermeisterin Nicole Eder. | Foto: REGATTA

Leader-Region
Regatta arbeitet an vielen neuen Projekten

Mit dem Projekt Digitale Zeitreise Attersee-Attergau und der Digitalisierung des Kultur-Tourismus für Einheimische, Besucher und Gäste, wurde kürzlich ein weiteres Leader-Förderprojekt genehmigt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Das Projekt „Digitale Zeitreise Attersee-Attergau“ zeigt aufs Neue, dass eine Region durch Zusammenarbeit und gemeinsame Visionen viel bewegen kann. Mit diesem kultur-touristischen Projekt werden die kulturellen Highlights und das kulturelle Erbe der Region so aufbereitet, dass...

Das Lederermayerhaus in Unterach am Attersee soll für das Kulturhauptstadtjahr neu belebt werden.
 | Foto: REGATTA
3

Leader
Geld aus Brüssel belebt die Region

Das EU-weite Förderprogramm Leader ermöglicht im Bezirk Vöcklabruck zahlreiche Projekte. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In der vergangenen Periode wurden rund 160 Projekte aus dem Bezirk mit sechs Millionen Euro unterstützt. Die Leader-Regionen Vöckla-Ager, Attersee-Attergau (Regatta) und Fuschlsee-Mondseeland (FUMO) haben auch in nächster Zeit noch viel vor und ziehen zum Jahresende eine positive Bilanz über 2022. "Leader ist mehr als eine Auflistung von Projekten. Es ist sehr viel durch Kooperation mit...

Auf Initiative von Michael Kiener entstand in St. Georgen die Pumptrack-Bahn für Kinder. | Foto: Kiener

Freizeitspaß
Pumptrack-Bahn für Kinder öffnet in St. Georgen

Dank des Regatta-Förderprojektes ist St. Georgen im Attergau um einen Freizeitspaß für Kinder reicher. Auf Initiative von Michael Kiener ist, neben dem Restaurant Café Kiener, eine Pumptrack-Bahn für Kinder ab drei Jahren entstanden. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Unterstützt wurde das Projekt neben der Regatta, Regionalentwicklungsverein Attersee-Attergau, auch von den umliegenden Gemeinden. Kinder aus St. Georgen können die Bahn ab sofort kostenlos benützen. Erstmals aufmerksam geworden auf eine...

Die Region Attersee-Attergau zieht an einem Strang (v.l.): Clemens Schnaitl (Naturpark), Bgm.in Nicole Eder, Leo Gander, Bernhard Krug (KEM), Bgm. Franz Gabeder und Angelina Eggl (Tourismusverband).  | Foto: Regatta

Regatta
Die Region Attersee-Attergau bündelt ihre Kräfte

Die Region Attersee-Attergau – die Regatta – welche auch das Leader-Förderprogramm umsetzt, hat 14 Mitgliedsgemeinden mit etwa 40.000 Einwohnern. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „Wir wollen alle am gleichen Strang ziehen, dann können wir die Herausforderungen in den nächsten Jahren gut meistern“, erklären Steinbachs Bürgermeisterin Nicole Eder und Regatta-Geschäftsführer Leo Gander. Damit das Regatta-Motto „Gemeinsam Segel setzen“ auch seine Wirkung entfaltet, ist die Koordination und Kommunikation...

Das Management-Team der Regatta: Heidi Egger, Ernst Pachler, Nicole Eder, Obfrau Maria Staufer und Leo Gander (v.l.) | Foto: Regatta

Regatta
200 Projekte in 20 Jahren

Die Regatta, Leader-Region Attersee-Attergau, setzt sich seit 20 Jahren für die Region ein. BEZIRK VÖCKLABRUCK. „200 LEADER-Förderprojekte in 20 Jahren, davon viele regionsübergreifende“, bilanziert das stolze Regatta-Management mit Sitz in Seewalchen. Seit November 2001 setzt der Regionalentwicklungsverein Attersee-Attergau in den nunmehr 14 Mitgliedsgemeinden das EU-Förderprogramm Leader um. "Mit den Förderungen kurbeln wir den Start neuer Projekte an. Beispielsweise in den Bereichen...

Regatta sucht Nachfolge für Leader-Manager Leo Gander. | Foto: Regatta

Nachfolger gesucht
Region Attersee-Attergau Regatta sucht Leader-Manager

Nach 20 Jahren als Leader-Manager für die nunmehr 14 Gemeinden des Regionalentwicklungsvereines Attersee-Attergau, der Regatta, beendet Geschäftsführer Leo Gander seine Tätigkeit mit Ende Jänner 2022. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In den 20 Jahren konnten über 200 LEADER-Förderprojekte verwirklicht werden. „Aus Ideen Projekte zu machen, das ist die Kernaufgabe und zugleich auch das schöne an diesem Job“, meint Leo Gander. "Im gewissen Sinn ist man ein 'Nahversorger der Region', der gemeinsam mit den...

Siegerin Louisa Saletu (Mitte), Zweitplatzierte Livia Holesova (links) und die Drittplatzierte Lisa Vinazzer | Foto: Ines Wiedermann, UYCAs
5

Opti Jojo Pokal
Die Jüngsten schnuppern Regatta-Luft am Attersee

Das Wochenende vom 24. und 25 Juli 2021 stand ganz im Zeichen der Jugendförderung im Union-Yacht-Club Attersee. Nach einer erfolgreichen Trainingswoche (Jugendwoche Optimist) konnten die Kinder am Wochenende beim Opti JoJo Pokal, der auch die Jüngsten-Wertung der Österreichischen Optimist Dinghy Vereinigung (U12) beinhaltet, ihr Regattakönnen unter Beweis stellen. 34 Optimist-Segler folgten dem Ruf des Union-Yacht-Clubs Attersee und segelten um den traditionsreichen JoJo-Wanderpokal. Für viele...

Regatta-Geschäftsführer Leo Gander, Alois Six, Ernst Pachler, Christine Pötzelsberger, Obfrau Maria Staufer, Regina Graef, Nicole Eder, Peter Zieher und Bezirkshauptmann Johannes Beer (v.l.).  | Foto: Walter Silber

Leader-Region
Zwei Neue bei Regatta

Leader-Region: Frankenmarkt und Vöcklamarkt segeln jetzt gemeinsam mit der Regatta. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In der Vollversammlung des Regionalentwicklungsvereines Attersee-Attergau (Regatta) wurden Vöcklamarkt und Frankenmarkt einstimmig als neue Mitgliedsgemeinden aufgenommen. „Wir heißen diese beiden aktiven Marktgemeinden herzlich willkommen und sind von einer guten Zusammenarbeit überzeugt“, sind Obfrau Maria Staufer und ihre Stellvertreter, die Bürgermeister Nicole Eder (Steinbach) und Ernst...

Landesrat Hiegelsberger (l.) dankte Franz Hauser (6.v.l.) und Johann Reiter (5.v.r.), neben ihm Nachfolgerin Maria Staufer (4.v.r.).  | Foto: Benedik

20 Jahre Regatta
Maria Staufer ist neue Obfrau

Die Vollversammlung des Regionalentwicklungsvereins Attersee-Attergau stand ganz im Zeichen des Rückzugs von Obmann Johann Reiter und seines Stellvertreters Franz Hauser. Die neue Obfrau Maria Staufer wird den Weg des "Gemeinsam Segel Setzens" fortführen.  ST.GEORGEN. Bei der Jahreshauptversammlung des Regionalverbandes Attersee-Attergau (Regatta) am 30. Jänner zogen sich Bürgermeister a.D. Johann Reiter und sein langjähriger Stellvertreter Franz Hauser aus dem Vorstand zurück. Neue...

Eine Wanderung führte die Gruppe zum Kettenturm in St. Martin im Mühlkreis, der vor dem Verfall bewahrt wurde.  | Foto: Reiter
4

Landesgartenschau
Regatta-Vorstand auf Exkursion im Mühlviertel

SEEWALCHEN. Die Fachexkursion des Vorstands des EU-Leader-Regionalverbandes Attersee-Attergau (Regatta) führte zur Landesgartenschau nach Aigen-Schlägl. Dort besuchte die Abordnung auch das Stift Schlägl, welches in Schörfling Wald besitzt. In Untermühl fand ein Treffen mit dem Leader-Manager der Region Böhmerwald statt. Klaus Diendorfer berichtete über die aktuellen Projekte und begleitete die Gruppe auf einer Wanderung zum "Kettenturm". Der Turm wurde im Rahmen eines Leaderprojektes vor dem...

Das Regatta Management setzt das LEADER-Förderprogramm in den 12 Mitgliedsgemeinden der Region Attersee-Attergau um.
 | Foto: Regatta
2

Regionalentwicklung
Kleine Projekte – große Wirkung

Regatta hat sieben weitere Leader-Förderprojekte beschlossen BEZIRK VÖCKLABRUCK. Das Projektauswahlgremium des Regionalentwicklungsvereins Attersee-Attergau, Regatta, hat sieben weitere Leader-Förderprojekte beschlossen. Realisiert wird die Kultur Genussmeile Schörfling-Seewalchen, eine Verbindung der beiden Ortszentren entlang der Promenaden mit Gastronomie-, Kunst- und Kultureinrichtungen. Das zentrale Leader-Projekt in der Gemeinde Aurach wird die qualitative Verbesserung des Sport- und...

Regatta-Assistentin Heidi Egger, Obmann Johann Reiter, Obmstellvertreter Franz Hauser, Geschäftsführer Leo Gander, Simone Puchner, Obmstellvertreterin Nicole Eder und Alex Staufer. | Foto: REGATTA

Vollversammlung
Leader-Region Regatta bestätigte Vorstand

ST. GEORGEN. Bei der Vollversammlung des Regionalentwicklungsvereines Attersee-Attergau (Regatta) waren die anwesenden Mitglieder sichtlich stolz auf die Aktivitäten der aktuellen Förderperiode. Mehr als zwei Drittel der seit 2015 beschlossenen 57 Leader-Förderprojekte sind regionsübergreifende Kooperationsprojekte. „Damit leistet die Regatta einen wichtigen Beitrag dafür, dass die Region stärker zusammenwächst", freuen sich Obmann Johann Reiter und sein Stellvertreter Franz Hauser....

Erster im Ziel der 90. Langen Wettfahrt war Günther Zieher mit seinen Söhnen Moritz und Felix. | Foto: Sport Consult, Gert Schmidleitner
2

UYC Attersee: Zum 90. Mal auf "Langer Wettfahrt"

ATTERSEE. Mit 92 Booten ist die "Lange Wettfahrt" des Union-Yacht-Clubs die teilnehmerstärkste Regatta am Attersee. Sie zählt mit dem Attersee-Grand-Prix und den "24 hours" zur „Long-Distance-Challenge“. Erster im Ziel war Günther Zieher mit seinen Söhnen Moritz und Felix auf einem 18-Footer. Er benötigte für die knapp 20 Seemeilen sechs Stunden, 53 Minuten und 43 Sekunden. Der Sieg nach berechneter Zeit ging an die 22-m²-Rennjolle mit Oliver Betz (D). Er gewann vor der Sonderklasse „Jugend“...

Das Team des Bergsteigerdorfes Steinbach setzt ein innovatives Leader-Förderprojekt um. | Foto: Regatta

Pfahlbau, Bergsteigen & Musik

Leader-Region Regatta beschloss erneut innovative Förderprojekte ST. GEORGEN. „Wir haben bereits nach drei Jahren das gesteckte Ziel von 50 Förderprojekten in der Region Attersee-Attergau erreicht. Bis 2020 werden noch zehn bis 20 weitere Projekte folgen“, freut sich Leo Gander, Geschäftsführer der Leader-Region Regatta. Das aktuell ehrgeizigste Projekt ist die Pfahlbau-Erlebnis-Welt Attersee, welche vom Verein "Pfahlbau am Attersee" auf rund 300 Quadratmetern in Seewalchen errichtet wird. Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.