Regatta

Beiträge zum Thema Regatta

Die Sonderklassen kämpften um die Österreichische Meisterschaft. | Foto: Sport Consult, Schmidleitner
2

Klassiker auf dem Wasser
Traditions-Segelboote begeistern bei der Atterseewoche

Der Union-Yacht-Club Attersee war während der Atterseewoche Schauplatz für 39 klassische Segelboote, viele davon echte Raritäten. In fünf Rennen traten Sonderklassen, O-Jollen, Rennjollen und weitere Boote mit Baujahr vor 1975 gegeneinander an. ATTERSEE. Ein starkes Teilnehmerfeld, teils wenig Wind und viel Wasser von oben machten es den Segler:innen nicht leicht. Heuer markiert ein besonderes Jubiläum den Höhepunkt des Events: 125 Jahre Sonderklasse. Die 13 gemeldeten Boote segelten...

Gesamtsieger der Long-Distance-Challenge wurde Thomas Stelzl. | Foto: UYCAs, Schanda
2

97. Lange Wettfahrt
Finale der Long-Distance-Challenge am Attersee

Die Lange Wettfahrt des Union-Yacht-Club Attersee wurde heuer zum 97. Mal ausgetragen. 116 Boote mit insgesamt 376 Segler:innen nahmen daran teil. ATTERSEE. Der Kurs führte vom Club nach Burgau, weiter nach Kammer und wieder zurück zum UYCAs. Das Wetter war heuer deutlich schwieriger als im Vorjahr. Regen und wechselhafter Wind machten den Teilnehmer:innen zu schaffen. Das Boot „Clandesteam“ kam als erstes ins Ziel. Die Libera A mit Skipper Thomas Tschepen (YRCA) und seiner 15-köpfigen Crew...

Die Rennklasse „Rakete“ holte sich im Vorjahr den „Burgaupokal“. | Foto: Danner
2

97. „Lange Wettfahrt“ des UYCAs
Traditionsregatta am Attersee geht ins Finale

Seit einer Woche zeigen klassische Holzboote bei der Atterseewoche ihr Können – viele davon über 100 Jahre alt. Am Samstag, 2. August, folgt das große Finale: zum 97. Mal wird die „Lange Wettfahrt“ ausgetragen. ATTERSEE. Pünktlich um 7 Uhr fällt der Startschuss per Kanone. Mehr als 120 Boote mit rund 350 Segler:innen nehmen die 34 Kilometer lange Strecke unter teils schwierigen Windverhältnissen in Angriff. Besonderes Augenmerk liegt dieses Jahr auf den „Liberas“. Diese innovativen, leichten...

Peter Resch und seine Crew sicherten sich den Staatsmeistertitel der Drachenklasse am Attersee. | Foto: Schmidleitner
3

Staatsmeisterschaft der Drachen
Wind und Wetter sorgten für Spannung

Die Österreichische Staatsmeisterschaft der Drachen verlangte den Segler:innen viel Geduld ab. ATTERSEE. Geplant waren acht Wettfahrten, doch am ersten Tag fiel der Start ins Wasser, erst am Freitag konnten ab 16.30 Uhr zwei Rennen gesegelt werden. Der Samstag war von Regen und Flaute geprägt, am Sonntag gab es zwei Abbrüche, bevor ab 14 Uhr zwei weitere Wettfahrten möglich waren. So wurden die erforderlichen vier Rennen für die Titelvergabe erreicht. 28 Teams aus Österreich, Deutschland und...

Jörg Werner wurde 2024 Staatsmeister. | Foto: Danner
2

28. Juli bis 3. August
Atterseewoche bringt Klassiker zurück

Von 28. Juli bis 3. August findet erneut die Atterseewoche statt – eine traditionsreiche Regattaveranstaltung für klassische Holzyachten und Liebhaber historischer Bootsbaukunst. ATTERSEE. Der Union-Yacht-Club Attersee (UYCAs) lädt zu einer Woche im Zeichen des klassischen Segelsports. Teilnehmen dürfen nur Boote, die vor 1975 gebaut wurden oder nach traditionellen Plänen in Vollholz gefertigt sind. Die Atterseewoche wird seit 1887 nahezu ununterbrochen ausgetragen. Erwartet werden rund 43...

Peter Resch und sein Team wurden 2024 Vizestaatsmeister. | Foto: Gert Schmidleitner
3

Von 24. Juli bis 27. Juli 2025
Staatsmeisterschaft der Drachenklasse startet am Attersee

Von Donnerstag, 24. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, findet beim Union-Yacht-Club Attersee (UYCAs) die Österreichische Staatsmeisterschaft der Drachenklasse statt. ATTERSEE. 29 Boote mit 87 Segler:innen aus Österreich, Deutschland, Portugal werden an vier Wettfahrttagen um den Titel segeln. Zwar sind internationale Crews startberechtigt, doch nur rein österreichische Teams kämpfen um den Staatsmeistertitel 2025. Die Drachenklasse wurde 1929 entwickelt und war bis 1972 olympisch. Gesegelt wird mit...

Long-Distance-Challenge
„Libera A“ gewinnt den 35. Grand Prix

Über 360 Segler:innen und 109 Boote kämpften auf dem Attersee um den Sieg des Grand Prix. ATTERSEE. Beim 35. Attersee Grand Prix des Union-Yacht-Clubs starteten 361 Segler:innen auf 109 Booten. 76 Boote erreichten das Ziel vor der Zeitgrenze um 17 Uhr, der Rest wurde per Tracking gewertet. Sieger nach berechneter Zeit wurde die „Libera A“ vom Yacht Racing Club Aufham mit Steuermann Thomas Tschepen. Platz zwei belegten Günther Zieher mit seinen Söhnen Moritz und Felix vom UYC Attersee, Platz...

Jedes Boot wird mit einem Trackingsystem ausgestattet, das eine Live-Verfolgung der Regatta ermöglicht. | Foto: Sport Consult, Gert Schmidleitner
2

Erste Etappe der Langstreckenregatten
Start frei für den 35. Attersee Grand Prix

Am Samstag, 5. Juli 2025, werden zum Attersee Grand Prix rund 250 Segler:innen auf mehr als 100 Booten erwartet. ATTERSEE. Der Attersee Grand Prix zählt zu den größten Breitensport-Segelveranstaltungen Österreichs und feiert heuer seine 35. Auflage. Der Startschuss fällt um 10 Uhr beim Startturm des Union-Yacht-Clubs Attersee (UYCAs). Von dort führt die erste Runde in einem großen Bogen über Parschallen nach Kammer und zurück zum UYCAs. Daran anschließend folgt eine kleinere Runde über Weyregg...

Regatta-Highlight am Attersee
Segel-Elite trifft sich zum Drachen Grand Prix

Vom 10. bis 14. Juni findet am Attersee der Drachen Grand Prix des Union-Yacht-Club Attersee statt.  ATTERSEE. Die Regatta, bei der sich bereits rund 90 Segler:innen aus sechs Nationen mit etwa 30 Booten angemeldet haben, verspricht spannende Wettkämpfe auf höchstem Niveau. Besonders im Fokus stehen die österreichischen Favoriten: Das Team um Martin Lutz, das im Vorjahr sowohl den österreichischen als auch den deutschen Meistertitel errang, sowie die österreichischen Staatsmeister und...

Segel-Doppel beim UYC
Regattawochenende mit Drachen und Staren am Attersee

Am Pfingstwochenende segeln Sportler aus Europa am Attersee bei zwei Regatten. Lokale Favoriten und internationale Teams kämpfen um den Sieg. ATTERSEE. Von 7. bis 8. Juni 2025 findet im Union-Yacht-Club (UYC) Attersee wieder die traditionelle Star Pfingstregatta um den Max-Kastinger-Memorial-Pokal statt. Bereits 16 Boote mit rund 32 aktiven Seglern aus Österreich, Deutschland und Tschechien haben ihre Teilnahme bestätigt. Die Regatta hat eine lange Geschichte und wird seit 1963 regelmäßig am...

Lokalmatador Michael Fischer holte sich den Titel des Landesverbandsmeisters von Oberösterreich (LVMOÖ). | Foto: UYCAs, Ernst Brandstetter
2

O-Jollen-Regatta
Michael Fischer ist oberösterreichischer Landesverbandsmeister

Bei der diesjährigen Schwerpunktregatta der O-Jollen am Attersee lieferten sich 29 Boote aus Österreich und Deutschland spannende Wettfahrten. ATTERSEE. Der Deutsche Göran Freise setzte sich eindrucksvoll gegen ein stark besetztes Starterfeld durch und holte sich den Sieg der Alpenseemeisterschaft. Auf dem zweiten Platz folgte sein Landsmann Frank Hänsgen. Aus heimischer Sicht gab es ebenfalls Grund zur Freude: Michael Fischer vom gastgebenden Union-Yacht-Club Attersee (UYC) sicherte sich mit...

Union-Yacht-Club Attersee
O-Jollen-Regatta und Landesverbandsmeisterschaft am Attersee

Am 24. und 25. Mai veranstaltet der Union-Yacht-Club Attersee (UYCA) eine O-Jollen-Schwerpunktregatta und Landesverbandsmeisterschaft von OÖ am Attersee. ATTERSEE. Der UYCA hat bereits 1937 die erste Europameisterschaft der O-Jollen ausgerichtet – und 80 Jahre später, 2017, erneut. Die O-Jolle wurde als Regattaboot für die Olympischen Spiele 1936 konstruiert. Seitdem wurde sie immer wieder modernisiert und gilt heute als modernes, klassisches Sportboot. Dieses Jahr veranstaltet der Verein eine...

Mathias Mair erreichte tolle Platzierungen. | Foto: Ruderverein Seewalchen
2

Erfolge am Wörthersee, in Zagreb und Ottensheim
Seewalchener Ruderer räumen bei internationalen Regatten ab

Der Ruderverein Seewalchen hat in den letzten Wochen bei verschiedenen Bewerben im In- und Ausland beeindruckende Ergebnisse erzielt. SEEWALCHEN. Ende April trat der Ruderverein Seewalchen bei der 89. Alpen Adria Rowing Challenge am Wörthersee an. Alexander Stallinger-Huber gewann den Vorlauf im Junioren-B-Einer. Mathias Mair sicherte sich den zweiten Platz im Vorlauf des Männer-Einers in der offenen Gewichtsklasse und landete im Finale auf Rang fünf. Bernd Nußbaumer belegte den dritten Platz...

Diese Boote der Surprise-Klasse stehen zum Testsegeln bereit. | Foto: Gerhard Schild
2

Segelclub Attersee (Scatt)
Kostenloses Testsegeln und die Rückkehr der Surprise-Klasse erleben

Segelbegeisterte haben ab dem 16. Mai die Chance auf Testsegeln am Attersee und können vom 23. bis 25. Mai bei den Landesmeisterschaft der Surprise-Klasse mitfeiern. ATTERSEE. Ab dem 16. Mai 2025 lädt der Segelclub Attersee (Scatt) alle Segelbegeisterten zum kostenlosen Testsegeln mit Booten der sogenannten Surprise-Klasse ein. Diese eignen sich sowohl für den Wettkampf als auch für sportliches Freizeitsegeln. Wer schon immer einmal ein Regattaboot steuern wollte, kann das direkt am Attersee...

Segeln
Schwierige Verhältnisse bei Regatta am Attersee

ATTERSEE. Die Schwerpunktregatta der Optimisten am Attersee war mit 74 Seglern die teilnehmerstärkste Regatta im heurigen Jahr. Sieger und Landesverbandsmeister wurde Jakob Gsell (SC Traunkirchen). Auf den zweiten Platz segelte Carla Waltersdorfer vom Yacht Club Hart. Daniel Haslauer vom UYC Wolfgangsee komplettierte das Siegerpodest am dritten Platz. Bei der Starbootflotte konnte bei herausfordernder Wetterlage und interessanten Windverhältnissen nur eine Wettfahrt am Attersee gesegelt werden....

Segeln
Teilnehmerrekord bei Regatta am Attersee

206 Segelbegeisterte haben die zwölf- und 24-Stunden-Regatta am Attersee in Angriff genommen. BEZIRK. 55 Boote zählte der Union Yacht-Club Attersee bei der zwölf- und 24-Stunden-Regatta am Attersee. Die Boote mussten eine möglichst weite Strecke auf einem vorgegebenen Parcours über zwölf und 24 Stunden segeln. 38 Boote wagten sich an die Zwölf-Stunden-Distanz. 17 Enthusiasten nahmen die 24 Stunden in Angriff. Insgesamt freute sich der Union Yacht-Club Attersee über den Rekord von 206...

Leader-Region
Viele Projekte in der "Regatta"

Leader-Region Attersee-Attergau hilft bei der Umsetzung von Ideen und lädt zum Aha-Erlebnis-Vortrag ein. SEEWALCHEN. Möglichst viele gemeindeübergreifende Projekt möchte die Leader-Region Attersee-Attergau, die "Regatta", auch in der neuen Förderperiode 2023-27 umsetzen. "Darin liegt ein Mehrwert für die Gemeinden, welche auch das Management finanziell unterstützen“, sagt Geschäftsführer Leo Gander. Ein Beispiel dafür ist die Realisierung der mobilen Veranstaltungsinfrastruktur für Vereine in...

Lisa Berger ist die erste Österreicherin beim legendären Rennen über den Atlantik MiniTransat | Foto: Josselin Didou | Qaptur | PURU Transgascogne
4

Mini Transat
Atterseerin segelt drei Wochen alleine über den Atlantik

Am Sonntag, den 24. September 2023, erfüllt sich für Lisa Berger um 14.02 Uhr „ein Traum“. Dann startet die 33-Jährige aus Attersee vor der Küste der Biskaya zum Mini Transat, einem der traditionsreichsten und zugleich herausforderndsten Hochseerennen der Welt. ATTERSEE. In zwei Etappen führt die Regatta von Les Sables d’ Olonne, der Atlantikküste Frankreichs aus zunächst nach La Palma auf den Kanarischen Inseln und nach einem kurzen Zwischenstopp von dort weiter in die Karibik nach...

Führung im Heimathaus Steinbach.
 | Foto: Regatta
2

Leader-Region
Luxemburger zu Besuch in Attersee-Attergau

Eine Delegation der Leader-Region Eislek aus Luxemburg war im Rahmen eines europäischen Kooperationsprojektes zu Besuch in der Leader-Region Attersee-Attergau. Schwerpunkt war der Erfahrungsaustausch bei der Digitalisierung des Kultur-Tourismus. ATTERSEE-ATTERGAU. „Wir sind begeistert von den Leader-Projekten in der Region Attersee-Attergau, die für unsere künftige Entwicklung in Luxemburg ein Vorbild sein werden“, fasst Delegationsleiter Bürgermeister Jeff Gangler (Lux) die mehrtägige...

Als Sieger der Veranstaltung ging Peter Resch mit seiner Crew Justin Kurz und Willibald Hauer (alle UYC Attersee) hervor. | Foto: Opelt
4

Litzlwurm-Preis
Team um Peter Resch ersegelte sich den bunten Drachen

Am 3. und 4. Juni 2023 wurde am Attersee wieder um den Litzlwurm-Preis gesegelt. Zwölf Boote waren heuer für die Segel Regatte in der Dachen-Klasse angetreten. Den Sieg und damit die Trophäe in Form eines bunten balinesischen Drachens, holte sich das Team um Peter Resch.  ATTERSEE. Seit 1994 wird im Union-Yacht-Club Attersee in der Drachen-Klasse die Regatta um den Litzlwurm-Preis ausgesegelt. Dieser ewige Wanderpreis ist die farbenprächtige Skulptur eines balinesischen Drachens.  Windspitzen...

SSCS
Beste Stimmung bei der ersten Attersee-Cup-Regatta

Sonne, Wind und gute Stimmung herrschte bei der ersten Regatta des Attersee-Cups. SEEWALCHEN. Nach einer Begrüßung durch den Obmann des Segel und Surfclubs Seewalchen (SSCS), Roland Kargl, wurde das Event gestartet. Wettfahrtleiter „Luigi“ Zauner schickte im Zehn-Minuten-Takt die Gruppen „B und C“, „A und Speed“ und als dritte Gruppe das große Feld der „White Sailers“ in Richtung Kammer. Aufgrund der guten Windverhältnisse konnten die Teams mit einer nur 20-minütigen Pause bereits in den...

Johann Spitzauer und Christian Nehammer | Foto: Irene Schanda
4

Pfingstregatta
Union-Yacht-Club gewann sechs von sieben Wettfahrten

Sechs von sieben Wettfahrten konnte der Union-Yacht-Club Attersee bei der 59. Star-Pfingstregatta am vergangenen Wochenende, 27./ 28. Mai für sich entscheiden. Am selben Wochenende gingen auch die Staatsmeisterschaften der ILCA 6 und ILCA 7 am Attersee über die Bühne.  BEZIRK. Bei der zum 59. Mal stattfindenden Pfingstregatta der Starboote gab es am Sieg des UYCA nichts zu rütteln. Die Heimmannschaft Johann Spitzauer und Christian Nehammer (beide UYCA) konnten sechs der sieben Wettfahrten...

So sah der Start der Pfingst-Regatta im vergangenen Jahr aus. 
 | Foto: Sport Consult, Gert Schmidleitner
2

Union-Yacht-Club Attersee
Die Pfingstregatta startet am 26. Mai

Der Union-Yacht-Club Attersee lädt vom 26. bis 29. Mai zur Star-Pfingstregatta ein. Der Club erwartet 19 Boote und rund 40 Teilnehmer:innen zur Wettfahrt um den Pfingst- sowie den Max-Kastinger-Memorial-Pokal.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Gleichzeitig finden die Österreichischen Staatsmeisterschaften in der ILCA 6 und 7 Klasse am Attersee statt. In den beiden Klassen sind insgesamt 82 Boote gemeldet. Das Starterfeld ist stark besetzt, darunter einigen ehemalige Olympiateilnehmer:innen (Matz, Schimak...

Die Regatta blickt zuversichtlich in die Zukunft.
 | Foto: Costadedoi/TVB Attersee-Attergau
2

Leader-Verein
Erfolgreiche Förderperiode für die Regatta

Bei der Vollversammlung des Regionalentwicklungsvereins Attersee-Attergau, der Regatta, wurde auf eine erfolgreiche Leader-Förderperiode 2014-2022 zurückgeblickt und die Ziele bis 2027 vorgestellt. SEEWALCHEN. Die heurige Jahreshauptversammlung der Regatta fand unter Anwesenheit von Bezirkshauptmann Johannes Beer, Bundesrätin Claudia Hauschild-Buschberger, Landtagsabgeordneten und Bürgermeister von Attersee Rudi Hemetsberger und Walter Silber von der Leader-Förderstelle des Landes im Kultursaal...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 9. August 2025
  • Union Yacht Club Mondsee
  • Mondsee

3. SUNBEAM Cup 2025 am Mondsee

SUNBEAM CUP 2025 mit 4 Regatten auf Österreichs schönsten Seen. Seit Mai findet jeden Monat ein Event statt und soll SUNBEAM Eignern aller Klassen an die schönsten Segelreviere Österreichs mit professionellen Regattabedingungen bringen. 3. SUNBEAM Cup beim UYC Mondsee: 9. und 10. August 2025 Dies wie immer kurz vor dem Blauen Band. Das Ziel des SUNBEAM CUPs ist es viele SUNBEAM-Eigner am jeweiligen See zu vereinen und zumindest einmal im Jahr für eine Regatta zu begeistern. Zahlreiche SUNBEAM...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.