Regau

Beiträge zum Thema Regau

Fun-Sport-Challenge in Regau
26 Teams beim beim lustigen Fünfkampf am Baggersee

Die Sportunion Raiffeisen Regau lud auch heuer wieder zur Fun-Sport Challenge beim Badesee- und Freizeitgelände ein. REGAU. Bei dem modernen Fünfkampf traten 26 Teams im Dart, Stockschießen, Tischtennis, Boccia und Fussballtennis gegeneinander an. Jenes Team mit den meisten Siegen als auch Punkten gewinnt. Wie bereits im vergangenen Jahr siegten die Gäste aus Kematen, die „GiveMe5 Seniors“, knapp vor den „Glashoch Ranger“. Neben dem sportlichen Können konnten sich die Mannschaften auch in der...

Michael Pöltner, Andrea Baier, Andrea Pöltner, Christian Hemetsberger und Monika Weber (v.l.). | Foto: Andrea Baier
2

Aurach-Schörfling-Seewalchen
Golfmeister der Gemeinden gekürt

Im Golfclub Regau Attersee-Traunsee fand bereits zum neunten Mal in einem gemeinsamen Golfturnier mit Attnang-Puchheim, Vöcklabruck und Regau auch die Gemeindemeisterschaften Aurach-Schörfling-Seewalchen statt. REGAU. Insgesamt spielten 60 Golfer:innen um die jeweiligen Stadt-, Markt- und Gemeindemeistertitel. Der erst 15-jährige Michael Pöltner setzte sich erstmals gegen die erfahrene Konkurrenz durch und sicherte sich mit souveränem Spiel verdient den Titel. Bei den Damen verteidigte Andrea...

Seniorenbund Regau
Maria Holzinger feierte 103. Geburtstag

Maria Holzinger, langjähriges Mitglied des Seniorenbundes Regau, wurde am 10. August 103 Jahre alt. REGAU. Ein besonderes Jubiläum durfte das langjährige Mitglied des Seniorenbundes Regau, Maria Holzinger, am 10. August feiern: ihren 103. Geburtstag. Im St. Klaraheim wurde zu diesem Anlass im Kreise der Familie eine kleine Feier veranstaltet. Auch Vertreter des Seniorenbundes, darunter Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobmann Wilhelm Auzinger, Obmann Franz Schlager und...

Klimaschutz für Wirtschaft und Gesellschaft
Ernst Winninger GmbH im Klimabündnis-Netzwerk

Die Ernst Winninger GmbH aus Regau zählt zu 28 neuen Unternehmen und Organisationen im Klimabündnis-Netzwerk. REGAU. Beim oberösterreichweiten Vernetzungstreffen der Klimabündnis-Betriebe wurden 28 neue Unternehmen und Organisationen in das Klimabündnis aufgenommen. Darunter auch die Ernst Winninger GmbH aus Regau, Spezialist für Kälte- und Klimalösungen. „Diese Unternehmen zeigen eindrucksvoll, dass sich Klimaschutz für Wirtschaft und Gesellschaft rechnet“, so Norbert Rainer, Geschäftsführer...

Markus Urich, Werner Kaiser,  Stadträtin Sonja Pickhard-Kröpfel und Vizebürgermeister Stefan Maier
1 3

Feinschleiferei in Vöcklabruck eröffnete neu
Aus Kaiser wurde Urich

Die traditionsreiche Feinschleiferei in der Vöcklabrucker Vorstadt hat mit Markus Urich einen Nachfolger gefunden VÖCKLABRUCK. 1996 hatte Werner Kaiser die Feinschleiferei in der Vorstadt von seinem Vater übernommen. Im Juni ging er in Pension und übergab am 1. August symbolisch die Schlüssel für den alteingesessenen Traditionsbetrieb  (seit 1937) an seinen Nachfolger Markus Urich. Die Schleiferei ist für den 37-jährigen Regauer Markus Urich Beruf und Leidenschaft zugleich. Geschliffen wird im...

Foto: laumat/Matthias Lauber
5

Unfall in Regau fordert drei Verletzte
Laterne stürzt auf Pkw

Am 2. August 2025 gegen 22:30 Uhr verlor ein 19-Jähriger in Regau die Kontrolle über sein Auto, prallte gegen eine Laterne und stieß mit einem Pkw zusammen – drei Personen wurden leicht verletzt. REGAU. Ein 19-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck war laut Polizei auf der B 145 vom Kreisverkehr bei der Autobahnauffahrt zur A1 in Richtung Vöcklabruck unterwegs. Kurz nach dem Kreisverkehr verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die...

Ferienprogramm in Regau
Landwirtschaft hautnah erlebt

Beim Regauer Ferienprogramm verbrachten 35 Kinder einen erlebnisreichen Nachmittag auf dem Bauernhof der Familie Kroismayr, vulgo Lenzenweger, in Eck. REGAU. Die FPÖ Regau organisierte für die jungen Teilnehmer ein buntes Programm rund um das Thema Landwirtschaft. Ob beim Besuch im Stall, beim Erkunden von Traktoren und Landmaschinen oder beim Butterschütteln – für die Kinder gab es viel zu entdecken. Unter dem Motto „Wie Lebensmittel entstehen – von der Kuh bis zur Milch“ durfte jeder seine...

Freie Bauern Oberösterreich
Kritik an neuen EU-Emissionsvorgaben

Die neuen EU-Vorgaben zur Reduktion industrieller Emissionen ab 2030 sorgen für Unruhe in der Landwirtschaft – besonders in der Tierhaltung und hier vor allem in der Schweine- und Geflügelproduktion. Die Freien Bauern Oberösterreich warnen vor den Folgen. REGAU. Arthur Kroismayr, Obmann der Freien Bauern Oberösterreich, findet zu den neuen EU-Vorgaben klare Worte: „Die EU geht mit einer Vollgasstrategie gegen den Klimawandel vor, ohne die realen Auswirkungen auf die landwirtschaftlichen...

Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau konnten den Brand schnell löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
4

Bewohner reagierten schnell
Zwei Feuerwehren im Einsatz bei Kleinbrand im Keller

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli kam es im Ortsteil Eck der Gemeinde Regau zu einem Kleinbrand im Keller eines Wohnhauses. REGAU. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert, nachdem die Hausbesitzer am Sonntagabend Brandgeruch wahrgenommen hatte. Ursache war ein Kleinbrand im Keller des Gebäudes. Durch das rasche Eingreifen des ersten Atemschutztrupps konnte das Feuer schnell lokalisiert und gelöscht werden. Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau führten anschließend Nachkontrollen mit der...

„Den Tagen mehr Leben geben“
Anja Zimmermann leitet mobiles Hospiz der Caritas OÖ

Anja Zimmermann (43) aus Rutzenmoos leitet seit kurzem den Bereich Mobiles Hospiz Palliative Care der Caritas OÖ. Sie folgt auf Ulrike Pribil, die nach fast 25 Jahren in den Ruhestand tritt. REGAU, OÖ. Zimmermann diplomierte 2004 an der renommierten Charité in ihrer Heimatstadt Berlin. Die Liebe führte sie schließlich nach Oberösterreich, wo sie eine Familie gründete und umfassende Erfahrung in der Langzeitpflege sowie in der Begleitung von Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigungen sammelte. „Dem...

Aktuell liegt Leo Lichal-Kratochvil in der Gesamtwertung der Motorsurf-Weltmeisterschaft auf Rang vier. | Foto: RSC-Regau
2

Motorsurf und Aquabike
RSC-Regau auf Erfolgskurs im Motorbootrennsport

Der RSC-Regau startete mit starken Leistungen und mehreren Podestplätzen erfolgreich in die Motorbootrennsport-Saison 2025. REGAU. Seit 2025 besitzt der RSC-Regau die Möglichkeit, für Österreich internationale Lizenzen im Motorbootrennsport auszustellen. Dieses Angebot haben zwei Motorsurf- und zwölf Aquabike-Sportler:innen angenommen und im ersten Halbjahr bereits einige nennenswerte Erfolge erzielt.Mehrfache PodestplätzeBei den Motorsurfern ist der erst zwölfjährige Leo Lichal-Kratochvil nach...

Vor großem Publikum präsentierten die Schüler ihre Projekte. | Foto: S. Chiari
3

Abschlussfest der Klimaschulen Vöckla-Ager
Von Klimabuddys bis zu Bodenzombies

Unter dem Motto „Back to the roots“ zeigten die Volksschulen Regau und Rutzenmoos sowie die Landwirtschaftliche Fachschule Vöcklabruck bei ihrem Abschlussfest, wie engagiert junge Menschen für den Klimaschutz eintreten. REGAU. Alle drei Schulen präsentierten in der VS Regau ihre spannenden Klimaprojekte: Die Schülerinnen und Schüler berichteten von ihren Energie-Challenges, vom Klimabuddy-Tag, von „Bodenzombie-Experimenten“, welche die Bodenfruchtbarkeit sichtbar machen, oder auch von einem...

Oberösterreichischer Behindertensportverband
Danila Innerlohinger ist Sportwart-Stellvertreterin

Bei der alle drei Jahre stattfindenden Generalversammlung des Oberösterreichischen Behindertensportverbandes (OÖBSV) wurde ein neues Präsidium gewählt. REGAU, LINZ. Danila Innerlohinger aus Regau wurde zur Sportwart-Stellvertreterin gewählt. Die Regauerin ist damit Teil der neuen Leitung. Florian Schneeberger folgt Klaus Althuber als Sportwart. Team an der Spitze Zur Präsidentin wurde Gerda Weichsler-Hauer gewählt, Stefan Oppl übernimmt das Amt des Vizepräsidenten, Wolfgang Kreutzer folgt als...

Am Regauer Baggersee wurde ausgelassen gefeiert. | Foto: Helmut Klein
87

Bildergalerie
Sommerfeeling pur beim Seefest Regau

Bei herrlichem Wetter fand vergangenen Freitag das Seefest der OÖVP Regau statt. REGAU. Zahlreiche Besucher genossen die warme Abendsonne, gute Stimmung und ein buntes Programm. Steckerlfische, der Kitcheria Food Truck und die Regauer Wein-, Kaffee- und Kuchenbar sorgten für kulinarischen Genuss. Für die Kleinen gab es Kinderschminken und eine große Hüpfburg. Der Höhepunkt des Abends war das Feuerwerk über dem See.

13. Rotary Golf Charity Turnier
Abschlag für den guten Zweck

Beim 13. Rotary Golf Charity Turnier des Rotary Clubs Vöcklabruck-Attersee auf der Anlage des Golfclubs Regau Attersee-Traunsee stand wieder die Verbindung von sportlicher Leidenschaft und sozialem Engagement im Mittelpunkt. REGAU. Zahlreiche Golfer:innen traten bei idealen Wetter- und Platzbedingungen zu einem Stableford-Turnier über 18 Löcher an. Die Bruttowertungen entschieden Claudia Leibner bei den Damen und Ralf Zöhrer bei den Herren für sich. Ein Kochteam um Gerald Heinke servierte...

Da passt jeder Handgriff: Rutzenmoos 3 ging   in der Bezirksliga als Sieger bei den Aktivgruppen hervor
1 20

Feuerwehr-Bezirksbewerb 2025
Erfolgreicher Feuerwehr-Bezirksbewerb in Regau

Am 28. Juni 2025 wurde das Seestadion in Regau zum Zentrum des Feuerwehrwesens: Beim Bezirksbewerb stellten sich 341 Bewerbsgruppen, darunter 206 Jugendgruppen und 135 Aktivgruppen dem sportlichen und kameradschaftlichen Wettkampf. Bei sommerlichen Temperaturen und teils bewölktem Himmel verlief der Bewerbstag in bester Stimmung und hervorragender Organisation. REGAU. Die Feuerwehren Regau und Rutzenmoos - unter der Leitung ihrer Kommandanten Christoph Staudinger und Florian Riedl - zeichneten...

Der 37-Jährige dürfte offenbar beim Schwimmen gesundheitliche Probleme bekommen haben. | Foto: laumat/Matthias Lauber
4

Rettungseinsatz in Regau
37-Jähriger regungslos auf Plattform im Baggersee

Die Feuerwehren Regau und Vöcklabruck wurden am Dienstag, 24. Juni, zu einem Einsatz am Baggersee in Regau alarmiert. Eine Person lag regungslos auf einer schwimmenden Plattform im See. REGAU. Der 37-Jährige dürfte beim Schwimmen gesundheitliche Probleme bekommen haben und wurde von Ersthelfern auf eine schwimmende Plattform im Regauer Badesee gebracht und dort reanimiert. Die alarmierten Einsatzkräfte erreichten den Mann mit einem Boot und brachten ihn anschließend an Land. Unterstützt wurden...

Auf der A1 Westautobahn
Polizei entdeckt Laserblocker bei Verkehrskontrolle

Ein 57-jähriger Lenker aus Ungarn versuchte auf der Westautobahn bei Regau einer Lasermessung der Polizei mithilfe eines verbotenen Geräts zu entgehen. REGAU, LAAKIRCHEN. Am 3. Juni gegen 20.40 Uhr führte eine Streife der Autobahnpolizei Seewalchen routinemäßige Lasermessungen auf der A1 im Gemeindegebiet von Regau in Fahrtrichtung Wien durch. Dabei fiel den Beamten ein Sportwagen auf, der auffallend schnell unterwegs war – jedoch nicht von der Laserpistole erfasst werden konnte. Die Polizisten...

Das Erdbeerfeld beim Bio-Apfelhof Stögermayr in Wolfsegg. | Foto: Stögermayr
2

Saisonstart
Erdbeerländer im Bezirk Vöcklabruck bieten wieder süße Früchte

Ab Juni haben die Erdbeerländer im Bezirk Vöcklabruck wieder geöffnet. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  Süße Früchte kann man auf den Feldern von Hoffelner in Regau, Seifriedsberger in Frankenburg und Stögermayr in Wolfsegg pflücken. Der große Vorteil: Man weiß, wo die Früchte herkommen, genießt kurze Transportwege und absolute Frischegarantie. Erdbeerfeld beim Bio-Apfelhof Stögermayr Adresse: Litzlfeld 4, 4902 Wolfsegg – direkt hinter dem Bio-Apfelhof Öffnungszeiten: ab ca. Anfang Juni, täglich von 8 bis...

Die 15.000 Tonnen schwere Fahrbahn bei der Aurachtalbrücke wurde verschoben. | Foto: Wolfgang Spitzbart
43

Technische Meisterleistung in Ohlsdorf
15.000 Tonnen schwere Fahrbahn bei der Aurachtalbrücke verschoben

Heute Vormittag (14. Mai) wurde bei der Aurachtal-Brücke der Westautobahn an der Gemeindegrenze Ohlsdorf-Regau das 15.000 Tonnen schwere Tragwerk der seitlichen Behelfsbrücke in die Mitte geschoben. Jetzt liegt sie auf den neuen Pfeilern und wird künftig zur Richtungsfahrbahn Salzburg. Zahlreiche Schaulustige verfolgten dieses Spektakel in luftiger Höhe. OHLSDORF, REGAU. Die Asfinag baut bei der Anschlussstelle Regau im Seengebiet die mit 50 Metern höchste Brücke der A 1 Westautobahn bis Ende...

Viele Kunden nutzten die Gelegenheit, sich die neuesten Modelle genauer anzusehen. | Foto: driveMe
2

Kundenevent bei driveMe
Großer Andrang beim Autofrühling in Regau und Hohenzell

Die beiden driveME-Autohäuser Salzkammergut in Regau und Innviertel  in Hohenzell luden kürzlich zum Autofrühling ein. HOHENZELL, REGAU. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, die neuesten Modelle der Marken BMW, Mini, BYD sowie in Regau zusätzlich Peugeot, Opel und Citroen, aus nächster Nähe anzusehen. In Hohenzell wurden auch Probefahrten mit mehreren M-Modellen darunter XM M4 angeboten. Grillwürstel beziehungsweise Pizza sowie Kinderunterhaltung mit Hüpfburg sorgten für eine...

Die beiden Ehrenringträger Ernst Staudinger und Josef Riedl mit ihren Gattinnen und Söhnen, die ihnen jeweils als Kommandanten nachgefolgt sind, mit Bürgermeister Peter Harringer und Abschnittsfeuerwehrkommandant Franz Schausberger. | Foto: August Thalhammer
4

Ehrenring verliehen
Marktgemeinde Regau zeichnet Josef Riedl und Ernst Staudinger aus

Die Marktgemeinde Regau hat während ihrer Florianifeier je einen Ehrenring an die ehemaligen Feuerwehrkommandanten Josef Riedl (FF Rutzenmoos) und Ernst Staudinger (FF Regau) verliehen. REGAU. Staudinger und Riedl führten ihre Wehren lange mit großem Einsatz – Staudinger von 1988 bis 2018, Riedl von 1993 bis 2018. Beide prägten die Nachwuchsarbeit, engagierten sich bei Katastropheneinsätzen, modernisierten die Infrastruktur ihrer Wehren und brachten den Brandschutz in den Gemeinden voran....

Junge Läufer:innen zeigten beim Spendenlauf vollen Einsatz. | Foto: Sportunion Raiffeisen Regau
6

„Intersport Charity Kids-Run“
750 Euro für Forschung zur Heilung der Querschnittslähmung

Am vergangenen Sonntag nahmen zahlreiche Kinder und Erwachsene in Regau an einem Charity-Lauf zugunsten der Wings for Life Stiftung teil. REGAU. Die Sportunion Raiffeisen Regau veranstaltete als Teil des Wings for Life Runs einen „App-Run“ am Badesee. Rund 60 Erwachsene nahmen teil, wobei das Nenngeld direkt an die Wings for Life Organisation gespendet wird. Zusätzlich nahmen knapp 100 Kinder beim eigens gestalteten „Intersport Charity Kids-Run“ teil. In einer Stunde absolvierten die jungen...

Mit E-Bike gestürzt
Abgängiger Radfahrer in Regau tot aufgefunden

Ein 62-jähriger Mann wurde nach einer Suchaktion tot in einem Straßengraben in der Ortschaft Schalchham in Regau aufgefunden. Er war mit seinem E-Bike verunglückt. REGAU. Weil ein 62-jähriger Mann aus dem Bezirk Vöcklabruck am 1. Mai von einer Veranstaltung in Regau nicht nach Hause kam und die ganze Nacht ausblieb, wurde am 2. Mai gegen 7 Uhr eine Abgängigkeitsanzeige bei der Polizei Vöcklabruck erstattet. Eine großangelegte Suchaktion mit mehreren Streifen, Einsatzkräften der FF Regau, der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. August 2025 um 14:30
  • Bauernmarkthalle
  • Regau

Bauernmarkt

Jeden Freitag von 14:30 - 18:30 Uhr bieten um die 20 Bauern aus der Region ihre Köstlichkeiten zum Verkauf an. Und immer wieder gibt es ein Rahmenprogramm, das Sie der Homepage entnehmen können: www.bauernmarktregau.at

  • 29. August 2025 um 18:00
  • Musikheim
  • Regau

Festwochenende mit Musikheim-Eröffnung in Regau

Nach vielen Jahren Planung und etwa einem Jahr Bauzeit, in welchem unzählige Arbeitsstunden und Handgriffe geleistet wurden, durfte die Bürgerkorpskapelle Regau im September 2024 ihr erstes eigenes Musikheim in der über 200-jährigen Vereinsgeschichte beziehen. Solch ein lang ersehnter Meilenstein muss auch dementsprechend mit vielen Gästen eingeweiht und gefeiert werden. Am Freitag, 29. August, erfolgt die offizielle Eröffnungsfeier des Musikheimes. Um 18 Uhr ist der Einmarsch der Gastkapellen...

  • 29. August 2025 um 18:00
  • Zeltfest Marktplatz
  • Regau

Musikfest

Musikfest der Bürgerkorpskapelle Regau mit Musikheimeröffnung. Freitag, 29. August 18:00 Uhr Einmarsch der Musikkapellen 19:00 Uhr Festakt Abendunterhaltung mit Vöcklablech Samstag, 30. August 18:30 Uhr Einmarsch Vereine 19:00 Uhr Festakt Abendunterhaltung mit Hausrocker Sonntag, 31. August 10:00 Uhr Frühschoppen mit der Trachtenmusikkkapelle Aurach. 10:30 Uhr Vespatreffen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.