Narrentreiben

Beiträge zum Thema Narrentreiben

14

In der Kurstadt regieren wieder die Narren:
Narrenwecken in Bad Hall

In Bad Hall sind die Narren aus dem Sommerschaf erwacht und haben jetzt in der Kurstadt wieder die Regentschaft übernommen. Beim Narrenwecken am Freitagabend, den 14. November 2025 marschierten die Bad Haller Narren vor dem Stadtgemeindeamt auf. Die erste öffentliche Amtsausübung des neuen Prinzenpaares mit Prinzessin Rebecca I. und ihrem Prinz Wolfgang II., war die Übernahme des begehrten Rathausschlüssels, der auf dem Gesims im ersten Stock des Rathauses lag. Akrobatisch wurde Prinzessin...

Foto: Peter SOMMER FOTOPRESS
47

Faschingsdienstag in Gmunden und Gschwandt
"Faschingtag san bald vorbei, doch heut san mir nu all dabei!"

Faschingsdienstag 4.2.2025 ging in Gmunden und Gschwandt nochmals die Post ab. Ausgelassen wurde bei Prachtwetter nochmals mit Freunden, Bekannten und Familie gefeiert, getanzt, gelacht und gesungen. SALZKAMMERGUT. So auch beim Spaziergang durch Gmunden und am Rathausplatz mit vielen lustigen Leuten. Auch in Gschwandt waren Vormittags schon beim Kaufhaus SPAR Wallner die "Häusler" unterwegs und brachten "Schwung in die Bude". Ingrid Wallner als Chefin sah dies mit einem lachenden und einem...

Horns Bürgermeister, Piratenkapitän Gerhard Lentschig, mit seiner Beute. | Foto: Manuela Danzinger
42

Faschingsumzug Horn
Panzerknacker, Piraten und eine Zahnbürste

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Horn hat allen Grund zur Freude. Denn der diesjährige Horner Faschingsumzug war ein Höhepunkt der Faschingssaison. HORN. Überall waren Schaulustige, als die Faschingsparade im Gang war. Ausgestattet war der Innenstadt mit allerlei Standln, einem kleinen Vergnügungspark mit luftigem Karussell, von dem aus man eine herrliche Sicht auf Horn und sein Umland hatte. Ein paar Tausend Leute aus der Umgebung sind zu diesem Faschingsevent im Zeichen Disneys...

  • Horn
  • Nicole Kaspar
1 2

Närrisches Treiben an der MS Pottschach
Ein Faschingsdienstag voller Action und Spaß

Bunt, laut und voller guter Laune – so präsentierte sich die Mittelschule Pottschach am Faschingsdienstag. Die Schülerinnen und Schüler verwandelten das Schulhaus in eine echte Narrenhochburg und genossen einen Tag voller Spaß, Bewegung und Überraschungen. An verschiedenen Stationen im Schulhaus konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit und Koordination unter Beweis stellen. Ob sportliche Herausforderungen, lustige Spiele oder kreative Aufgaben – für jeden war etwas dabei. Begleitet wurde das...

Farbenfroher Umzug, mitreißende Stimmung und ein feuriges Finale. | Foto: Rahel Mold
122

Deutsch-Wagram im Faschingsfieber
Farbenfroher Umzug und tolle Stimmung

Bunt, ausgelassen und voller guter Laune – so präsentierte sich Deutsch-Wagram am Faschingsdienstag beim mittlerweile 26. Faschingsumzug. Über 20 kreative Gruppen zogen mit fantasievollen Kostümen und aufwendig gestalteten Wägen durch die Straßen und verwandelten die Stadt in eine riesige Feierzone. DEUTSCH-WAGRAM. Angeführt von "Nicole, die Bezaubernde" und "Christian, der Meisterliche" setzte sich der farbenfrohe Zug am Marktplatz in Bewegung. Entlang der Strecke – von der Bahnstraße über die...

Video 91

Edlitz
So großartig war das Faschingsfinale in der Buckligen Welt

Fesche Blumen und ihre Bienen, Kühe, Giraffen und Gelbe Säcke – Edlitz steckte am Faschingsdienstag in Kostüm und Maske. EDLITZ. Klein, aber fein war Faschingsumzug, der in Edlitz am 4. März über die Bühne ging. In gewohnter Manier waren am Hauptplatz Versorgungsstandln aufgestellt und die Kindergartenkinder und Schüler sorgten für eine kleine Darbietung. Unter das Narrenvolk mischten sich neben Bürgermeister Thomas Ernst im ultrabunten Anzug auch die geschäftsführende Gemeinderätin Michaela...

Foto: Anna Carlotta Seymann
105

Sonnberger Verein für Heimatpflege präsentiert:
Großer Faschingsumzug durch Ortschaft

"Pyrotechnik ist doch kein Verbrechen!" sang der Krampusverein Dionysos Pass beim Sonnberger Faschingsumzug um auf ihre Rechte zum Zündeln und Blödsinn machen aufmerksam zu machen.  SONNBERG. Sonntag Nachmittag trieben sich lustige Gestalten in Sonnberg umher. Das sonst ruhige Örtchen neben Hollabrunn war beim Faschingsumzug mit Hunderten schaulustigen Besuchern belebt. Besonders die rund 13 Gruppen mit sensationellen Mottos und fast 200 kostümierten Gästen machten das Narrentreiben zu einer...

Fantasievolle Verkleidungen beim Faschingsumzug in Ebensee. | Foto: Hörmandinger
16

Bildergalerie
Großer Faschingumzug 2025 am Sonntag in Ebensee

Dass den Ebenseern der Fasching besonders am Herzen liegt, ist allseits bekannt. Beim großen Umzug am Faschingsonntag zündeten die Narren vom Südufer des Traunsees ein ganzes Feuerwerk von lustigen Ideen und brillanten Einfällen. EBENSEE. Trotz der großen Konkurrenz war Ebensee am Faschingsonntag eine Reise wert: Bei herrlichem Frühlingswetter kamen zahlreiche Zuseher und bekamen eine zweistündige Lachtherapie verabreicht.  Angeführt von den Austrommlern vom Planeten der Affen, der Prinzengarde...

Faschings- Grafenpaar Graf Peter I. von Pinselhausen und Gräfin Andrea I. von der Bewegungstherapie
41

Berndorf im Ausnahmezustand
Berndorf den Narren- Narren in Berndorf

Berndorf im Ausnahmezustand! Am Samstag ging nichts mehr im Stadtkern von Berndorf. Ab 14:00 Uhr beherrschten die Narren die Kruppstadt. 36 prächtig und fantasievoll geschmückte Wägen, mit 750 Narren und Narresinnen besetzt zogen bei Kaiserwetter, lautstark, vom Centrelax in die Innenstadt und wieder zurück. Begleitet von mindestens  doppelt sovielen Zusehern und Besuchern. Die meisten schaulustigen Begleiter natürlich auch in prächtigen Kostümen. Perfekt organisiert und eine überaus flüssige...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
Faschingsumzug in Vorchdorf. | Foto: Wolfgang Spitzbart
33

Highlights aus den letzten Jahren
Fasching steuert im Salzkammergut seinem Höhepunkt entgegen

Ausgelassenes Treiben wird es auch heuer wieder im Salzkammergut geben.  SALZKAMMERGUT. Viele Umzüge und Veranstaltungen nehmen das lokale Geschehen aufs Korn, werfen einen kritisch-bissigen Blick aufs Weltgeschehen, karikieren die österreichische Politik und verspotten die Obrigkeit. Einer der Höhepunkte wird sicher wieder der Landesfaschingsumzug in Vorchdorf am Faschingsonntag sein, der nur alle fünf Jahre organisiert wird. Zur Einstimmung könnt ihr euch durch unsere Highlight-Galerie aus...

9

Bunte Jahreszeit
Wenn der Goggl geweckt und der leibhaftige Naz ausgegraben wird

Wie es die alten Bräuche so wollen, erzählt zur Faschingszeit jede Ortschaft ihre ganz eigenen kunterbunten Dorfgeschichten. PLATEAU. Mit aufwendigen Umzügen, festlich geschmückten Wagen, liebevoll gepflegten Gewändern und handgeschnitzten Larven wird die Faschingszeit in der Region alljährlich ein echt „narrisches“ Erlebnis, wo nichts und niemand so ganz ernst genommen wird und Tirols Hochplateau ein paar Tage lang einfach ausgelassen Kopf steht. Der Reither Fasching wurde traditionell mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

Faschingseröffnung 2024
Stadt in Narrenhand: Gleisdorf läutete die närrische Zeit ein

Der Gleisdorfer Faschingsverein hat auch in diesem Jahr einen unvergesslichen Start in die fünfte Jahreszeit gefeiert! Traditionell wurden die befreundeten Gilden aus Weiz, Kirchberg und Feldbach im Autohaus Fritz herzlich empfangen. Von dort zog die närrische Schar – begleitet von lautem Trommelwirbel – zum Hauptplatz und sorgte bereits unterwegs für Belustigung bei zahlreichen Passant:innen. Auf dem Hauptplatz begrüßte der Vereinsvorstand alle Anwesenden und schien zunächst anzudeuten, es sei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anja Holesinsky
„Ab heute gibt es wieder ein Postamt“- Bgm. Manfred Schuh, als Postfuchs verkleidet, und Team mit ihrer fahrenden Postzentrale | Foto: Elisabeth Peinsipp
1 27

Fachingsausklang
Narrentreiben- „In Edlitz ging die Post ab“

Einmal gehts noch- Die Edlitzer-Faschingsnarren ließen es am 13. Februar noch einmal vor dem Gemeindeamt so richtig krachen. EDLITZ. Der Fasching geht ins Finale, daher herrschte wieder Ausnahmezustand am Marktpkatz. Pünktlich um 10.10 Uhr trafen die Wägen der Faschingstreibenden ein. Sensationelle Kostüme mit einfallsreichen Themen, machten den Faschingsausklang zu einen Mega-Event. Heuer auch wieder mit dabei ein Prinzenpaar mit Sonja Weninger und GGR Arnold Brenner. Die Kinder vom...

2:20

Neunkirchen
Faschingsfinale in Neunkirchen

Noch einmal gaben die Faschingsnarren ein lautes Lebenszeichen in Neunkirchen von sich. NEUNKIRCHEN. Faschingsgilde, Elvis, Cowboys und Rastafaris friedlich vereint – so präsentierte sich der Narrentross am Faschingsdienstag. Und Mitten drinnen: LA Hermann Hauer, der unsere Fotografin mit Zuckerl verwöhnte. Ebenfalls dabei: Bürgermeister Herbert Osterbauer, sein Vize Johann Gansterer,  Gildenpräsident Michael Tanzler, die Stadträtinnen Christine Vorauer und Andrea Kahofer und viele andere. Das...

Beim Faschingsumzug in der Stadtgemeinde Wieselburg herrschte ein wahrlich buntes Narrentreiben. | Foto: Roland Mayr
134

Faschingsumzug
Buntes Narrentreiben in der Brau- und Messestadt

Zahlreiche Vereine, Kindergärten, Schulen, die Stadtgemeinde und viele mehr beteiligten sich am Faschingsumzug in Wieselburg. WIESELBURG. Hunderte von Menschen waren in der Brau- und Messestadt Wieselburg unterwegs, um den großen Faschingsumzug zu bestaunen. Top-Stimmung beim großen Umzug Tolle Verkleidungen, unterhaltsame Musik sowie Getränke und Speisen aller Art sorgten für großartige Unterhaltung bei den Erlauftalern. Mehr Infos auf wieselburg.gv.at Das könnte Sie auch interessieren:...

Fesche Damen auf dem Jennersdorfer Faschingsumzug. | Foto: Anna Kaufmann
73

Faschingsumzug
Narren übernahmen in Jennersdorf das Kommando

Jennersdorf. Zum Faschingsumzug trafen einander Narren und Närrinnen aus Nah und Fern. Vom Freibad ausgehend bewegte sich der bunte Zug langsam in Richtung Gernot-Arena, wo vergnügt Ausklang gefeiert wurde. Viele reich dekorierte, zum Teil weit angereiste Wagen, gezogen von mächtigen Landmaschinen, ergaben mit ihren fröhlichen Insassen ein buntes Bild. Da gab es einen Zirkuswagen mit Clowns, Tieren und Dompteuren, da tummelten sich Barbies, Prinzessinnen und Maikäfer ebenso wie wilde Kerle und...

Coolste Mädels der Lindabrunner Jugend mit Anna, Pia und mehr
25

Narrentreiben in Enzesfeld- Lindabrunn
Narrenparty vor der Fastenzeit

Bevor, mit dem Aschermittwoch, die Fastenzeit beginnt, lässt Enzesfeld- Lindabrunn mit dem Narrentreiben noch einmal so richtig die Sau raus. Zwölf Faschingswägen, kunterbunt und mit ausgelassenen Narresinen und Narren belegt, verwandelten am Samstag den Enzesfelder Rathausplatz in einen Hexenkessel mit Musik und guter Laune. Die Besucher begrüßt vom Direktor des Narrenzirkus Michael Osztovics. Gestrenger Sheriff, Schnaps vom Ski und eine mords Hetz Sheriff Alex Schmid sorgte dafür das alle...

  • Baden
  • Ing. Markus Achleitner
So bunt wie diese zwei Clowns wird auch der Fasching in den steirischen Bezirken.  | Foto: MeinBezirk.at/Marie Ott
1 7

Lei Lei, Narren und Co.:
Die besten Faschingsumzüge im ganzen Land

Die Narrensaison erreicht ihren Höhepunkt: Zahlreiche Umzüge, Faschingsparties und traditionelle Läufe sorgen im ganzen Land bei Klein und Groß für Begeisterung. Hier findest du Termine und Events in den Bundesländern, die du auf keinen Fall verpassen darfst.  ÖSTERREICH. Rein ins buntes Kostüm, der Fasching ist da, um gefeiert zu werden! Lustige Outfits, leckere Krapfen und laute Umzüge machen klar, dass die Tradition in Österreich weiterhin große Beliebtheit genießt. Hier findest du einen...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Video 486

Bildergalerie
Das war der Faschingsumzug in Kleinraming

Endlich war es wieder soweit! Der Kleinraminger Faschingsumzug schlängelt sich nach sechs Jahren Pause wieder durch das "Tal der Gesetzlosen". ST. ULRICH/KLEINRAMING. Das  ganze Ramingtal ist Party: Überall wurde am Sonntag, 04. Februar der Ausklang der 5. Jahreszeit in Kleinraming gefeiert: Beim großen Faschingsumzug durch das Ramingtal mit Ziel am Ortsplatz und Feuerwehr. Ereignis für die ganze FamilieDer Faschingsumzug ist ein Fest für Menschen aller Altersgruppen. Kinder freuen sich auf die...

2

Narrenzeit
Februar

Ich trag ein buntes Narrenkleid und liebe Tanz und Spiel. Ich treibe tolle Dinge viel zur lust ` gen Faschingszeit. Kommt, Grete, Fritz und Franz und dreht euch schnell im Tanz zur Ziehharmonika! Der Februar ist da!

Foto: 2024psb/c.kollerics
9

Buntes Treiben in Baden
Full House beim Kinderfasching der Pfadfinder

Dass die Pfadfinderinnen und Pfadfinder wissen, wie sich Kinder ihren Fasching wünschen, hat sich längst herumgesprochen. Denn auch beim diesjährigen Pfadfinder-Fasching platzte das Theater am Steg aus allen Nähten. BADEN. Den ganzen Nachmittag vergnügten sich die Kids in ihren tollen und bunten Kostümen bei den spannenden und lustigen Spielestationen. Unterbrochen wurde ihre Spielfreude nur, um zur Stärkung zwischendurch das einladende Buffet im Foyer zu stürmen. GR Florian Haslwanter, der bei...

Immer für einen Spaß zu haben | Foto: Martina Schweller
32

OGRA Schulnarren- Abend
Die Narren sind los in der Pielachtalhalle

Jährlich erwacht die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf zum Leben, wenn der Fasching Einzug hält. Die OGRA - Schulnarren-Gilde sorgt für mehrere Abende voller Unterhaltung mit einem abwechslungsreichen Programm. OBER- GRAFENDORF. Showeinlagen und Gesang bis hin zu Kabarett und schauspielerischen Darbietungen präsentieren die Narren ein vielseitiges Spektakel, das seit jeher als "Die Narrenabende" bekannt ist. Am 26. Jänner war es wieder soweit und die BezirksBlätter waren mit dabei.  Danke an...

Beim traditionellen Narrenwecken brachten die Krebsler die BesucherInnen aufs Neue zum Lachen.  | Foto: Wolfgang Ehrenhöfer
10

Narrenwecken der Faschingsgilde "Die Krebsler"
Die Narren sind wieder los!

Die Oberpullendorfer Narren sind los! Am Samstag, den 11. November 2023 um 11:11 Uhr, fand das allbekannte, sowie allgeliebte Narrenwecken der Faschingsgilde Oberpullendorf statt! Humor ist keine Gabe des Geistes, er ist eine Gabe des Herzens.OBERPULLENDORF. Der Saal des Gasthauses Domschitz füllte sich rasch mit zahlreichen humorvollen BesucherInnen. Neben spannenden Geschichten über Prinz Fabian I., sowie Prinzessin Celine I. zauberte die Prinzengarde, welche von den talentierten "Colourful...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.