Fachingsausklang
Narrentreiben- „In Edlitz ging die Post ab“

- „Ab heute gibt es wieder ein Postamt“- Bgm. Manfred Schuh, als Postfuchs verkleidet, und Team mit ihrer fahrenden Postzentrale
- Foto: Elisabeth Peinsipp
- hochgeladen von Elisabeth Peinsipp
Einmal gehts noch- Die Edlitzer-Faschingsnarren ließen es am 13. Februar noch einmal vor dem Gemeindeamt so richtig krachen.
EDLITZ. Der Fasching geht ins Finale, daher herrschte wieder Ausnahmezustand am Marktpkatz. Pünktlich um 10.10 Uhr trafen die Wägen der Faschingstreibenden ein. Sensationelle Kostüme mit einfallsreichen Themen, machten den Faschingsausklang zu einen Mega-Event. Heuer auch wieder mit dabei ein Prinzenpaar mit Sonja Weninger und GGR Arnold Brenner. Die Kinder vom Kindergarten Edlitz-Thomasberg präsentierten mit voller Begeisterung das Schneemann-Lied, sowie die Volksschule Edlitz den Cha-Cha-Cha Song. Unter dem Motto: „Ab heute gibt es wieder ein Postamt“, präsentierten Bürgermeister von Edlitz Manfred Schuh (Postfuchs) und Team ihre fahrende Postzentrale. Mit dabei auch die Feuerwehr Edlitz, welche die Mittelschule darstellte, mit GGR Johannes Höller, Feuerwehrkommandant Gregor Köck als Zirkusdirektor nach dem Motto „Nie mehr Schule“, sowie die Schüler Christian Haberl, Ines Höller, Wassermeister Christoph Peinthor und die Schüler der Mittelschule. Auch die lustigen Senioren von Edlitz mit Obfrau Edeltraud Höller waren mit dem „Gschäftl vom Edlitztal“ mit dabei. Die Lehrer von der Mittelschule schlüpften in die Rolle der Absolventen ihrer Schule. Der Sportverein Schauerberg verkörperte die Schlümpfe, und der Bauernbund und Bäuerinnen kamen in Verkleidungen der Barbies. Auch einfallsreich zeigte sich Pfarrer Ulrich Dambeck, welcher als Obelix kam.
Musikalisch begleitet wurde der Umzug von der Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg und Grimmenstein mit Obmann Franz Hlavka. Weiters mit dabei: Vizebürgermeister von Thomasberg Heinrich Schwarz, Obmann der Bezirksbauernkammer Thomas Handler, Volkschuldirektorin Birgitt Heissenberger, GR Michaela Kapfenberger, GGR Maria Gremel, GGR Michael Weninger.
Vizebürgermeister von Edlitz Thomas Ernst als Robin Hood verkleidet, moderierte diese Veranstaltung.
Mit dem „Vogeltanz“ wurde der offizielle Teil der Veranstaltung beendet, und wie jedes Jahr gab es im Gasthaus und Taverne „Grüner Baum“ ein leckeres Mittagsbuffet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.