Breitenau

Beiträge zum Thema Breitenau

Günther Schneider bei seinem musikalischen Abschied. | Foto: Santrucek
3

Breitenau
Benefiz-Konzert für Menschen in Not brachte 3.796 Euro

Ohne Pause musizierten die Allstar Grufties am 25. April im Steinfeldzentrum Breitenau, um Spenden für den Schwarzataler Socialclub aufzutreiben, der Menschen in Notlagen beisteht. Das Musikereignis spielte knapp 3.800 Euro ein. BREITENAU. Mit seinen 77 Lenzen hat Schwarzataler Socialclub-Gründer Günther Schneider noch einmal ein fulminantes Konzertereignis auf die Beine gestellt. "Es war auch für mich ein würdiger Bühnenabschied nach über 60 Jahren Musik. Ich hatte mit 16 Jahren meine erste...

Jürgen Piringer, Gerlinde Wieland, Kommandant Klaus Buchegger und Kurt Pistracher.
12

Gut besuchtes Staofödfest
Die Festsaison ist bereits voll im Gange

Gute Stimmung, Genuss und geselliges Beisammensein beim Stoafödfest der Freiwilligen Feuerwehr Breitenau. BREITENAU. Das Stoafödfest ist bereits Tradition und wurde auch heuer wieder von unzähligen Gästen heimgesucht. Vor allem das kühle Bier war bei frühlingshaft, warmen Temperaturen der Renner und fand bei den Besuchern, als perfekte Ergänzung zu den zahlreichen kulinarischen Schmankerl, großen Anklang. Helga sowie Helmut Elian lobten insbesondere die ausgezeichneten Schnitzel und Bernhard...

Die versammelten Künstler im Backstage-Bereich kurz vor dem gemeinsamen Auftritt. | Foto: Santrucek
Video 68

Breitenau
Die Allstar Grufties gaben für Menschen in Not Vollgas

Im Steinfeldzentrum Breitenau griffen Musikgrößen wie Andrew Young, Roy Meeks und Günther Schneider für einen guten Zweck zu den Instrumenten. Aber auch das "Wiener Lied" kam nicht zu kurz. BREITENAU. Die Musikmischung gepaart mit dem sozialen Gedanken - die Einnahmen kommen dem Schwarzataler Socialclub zu Gute, der Menschen in Notlagen beisteht – hat für ein volles Steinfeldzentrum in Breitenau gesorgt. Gut 400 Musikliebhaber zwängten sich in den Saal, um der jamaicanischen Perle Roy Meeks,...

Morgentliches Strecken: die Störche auf Breitenaus Kirchturm. | Foto: Santrucek
Video 46

Tierisch lieb
Aufstieg zum Storchen-Pärchen auf Breitenaus Kirchturm

Egal, ob Zöbern, Peisching, Neunkirchen, oder in Breitenau – die Störche haben offenbar einen Narren am Bezirk Neunkirchen gefressen. Gelegentlich geht es rau zu, wenn die Störche um ein Nest kämpfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ortschaften im Bezirk, in denen sich Storchenpärchen niederlassen, sind allesamt kein Sumpfgebiet, wo das Nahrungsangebot für sie üppig ausfallen würde. Warum kommt „Meister Adebar“ also gerade im Bezirk Neunkirchen so oft zum Nisten? "Eine richtige Erklärung dafür haben...

Anzeige
Inzwischen etwas reifere Herren, aber allesamt absolute Ausnahmemusiker: die All Star Grufties rund um Günther Schneider (4.v.l.). | Foto: Santrucek
9

Breitenau
Charity Non-Stop-Musikerlebnis mit Andrew Young & Co

Ohne Pause wird im Steinfeldzentrum Breitenau am 25. April ab 20 Uhr zugunsten des Schwarzataler Socialclubs musiziert. BREITENAU. Neben dem faserschmeichelnden Jamaikaner Roy Meeks, dem legendären Tasten-Akrobaten Hans Czettel, dem Lokalmatador Harry "Südbahnharry" Schiessl, "Magic Finger" Günter Auer, Wucht-Willi Dallos, dazu noch „Satchmo“ Peter Pfeifer, Edelrocker Fredi Würrer und SSC-Präsident Günther Schneider werden bei den "All Star Grufties" auch internationale Gäste alle musikalischen...

Teresa Handler – im Bild mit dem Dom Sankt Zeno am Domplatz – freut sich riesig auf die Erfahrungen in Italien. | Foto: Santrucek
3

Lehrling aus Breitenau
Für Teresa geht's auf Walz nach Bella Italia

Teresa Handler (17) absolviert bei Hamburger in Pitten eine Lehre zur Papiertechnikerin. Aber im Sommer geht's für sie vier Wochen in der Toskana. BREITENAU/ITALIEN. Teresa Handler (17) absolviert bei Hamburger eine Lehre zur Papiertechnikerin. Aber für die Aktion "Let's Walz" wird ihre Ausbildung in Pitten unterbrochen. Vier Wochen lang Pistoia Die Breitenauerin ist einer von sechs Lehrlingen, der ein bezahltes Auslandspraktikum antreten darf. Vier Juli-Wochen wird Handler in Pistoia leben....

Anzeige
Swingtime im Steinfeldzentrum. | Foto: Santrucek
3

Kulturtipp in Breitenau
Black Valley Big Band bringt den Frühling

Unter dem Motto "Mit Swing in den Frühling" serviert die Black Valley Big Band wieder fetten Big Band Sound im Steinfeldzentrum Breitenau. BREITENAU. Musik trifft Genuss heißt es am 5. April im SFZ Breitenau: unter Leitung von Joe Pinkl greift die Black Valley Big Band zu den Instrumenten. Dazu wird ein dreigängiges Buffet aufgetischt. "Mit Swing in den Frühling" 5. AprilEinlass: 18 UhrKonzert: 19.30 UhrSteinfeldzentrumKirchenplatz 72624 Breitenau Das könnte dich auch interessieren: In der...

50 Jahre Musikverein Natschbach-Loipersbach  | Foto: Elisabeth Peinsipp
23

Musikverein Natschbach-Loipersbach
50-jähriges Jubiläum- Galakonzert war ein riesen Erfolg

Am 22. März lud der Musikverein Natschbach-Loipersbach zu seinem 50-jährigen Jubiläum in das Steinfeldzentrum in Breitenau. BREITENAU. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehen, haben fünf Kapellmeister aus fünf Jahrzehnten ein musikalisches Programm zusammengestellt, um diesen Tag zu gedenken. Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Entwicklung der Musik über die letzten fünf Jahrzehnte mitzuerleben, besonders mit einem so vielfältigen Programm, das von Klassik bis hin zu moderner Musik reichte....

Anzeige
Der Musikverein freut sich auf einen unvergesslichen Konzertabend mit seinem tollen Publikum. Im Bild: Ilse Wallner, Joe Pinkl, Thomas Breineder, Heinz Kaltenbacher, Petra Ripa. | Foto: Musikverein Natschbach-Loipersbach
3

Galakonzert am 22. März
50 Jahre Musikverein Natschbach-Loipersbach

Der Musikverein Natschbach-Loipersbach feiert sein 50-jähriges Bestehen und lädt am 22. März, 18.30 Uhr, im Steinfeldzentrum Breitenau, zum festlichen Galakonzert. BREITENAU/NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Fünf Kapellmeister und Kapellmeisterinnen aus fünf Jahrzehnten haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und gemeinsam mit 50 Musikern und Musikerinnen in monatelanger Probenarbeit ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art vorbereitet. Durch den Abend wird mit viel Charme geführt....

Bürgermeister Robert Kwas. | Foto: Santrucek
3

Gemeinderatswahl 2025
Breitenau – die Kandidatinnen und Kandidaten

In Breitenau treten drei Parteien – SPÖ, ÖVP und FPÖ – bei der Gemeinderatswahl 2025 an. SPÖ Robert Kwas, Amtsleiter, 1971Elke Schön, Röntgenassistentin, 1969Klaus Buchegger, Gemeindebediensteter, 1974Margot Kwas-Plank, Einzelhandelskauffrau, 1976Manfred Binder, Bankangestellter, 1965 ÖVP Marlies Egresits, Kindergartenpädagogin, 1977Johannes Hofböck, Angestellter, 1968Stefan Schick, Landesbediensteter, 1976Stefan Prober, Landwirt, 1987Andrea Schlögl, Landwirtin, 1991 FPÖ Oliver...

Jennifer Freyhammer, Bürgermeister Robert Kwas, Vizebürgermeisterin Elke Schön, Karl Palischek, Margit Urbanek sowie Markus Bauer.
16

“Alles Rot“
Traditioneller SPÖ-Ball im Steinfeldzentrum

BREITENAU. Der SPÖ-Ball ging dieses Jahr unter dem Motto „Alles Rot“ über die Bühne und lockte zahlreiche Besucher in das Steinfeldzentrum. Das Ballkomitee machte aus dem Steinfeldzentrum einmal mehr eine festliche Umgebung mit reichlich Schmuck und Glamour. „Wir sind stolz, einen Ball mit toller Deko und großartigen Spielen auf die Beine gestellt zu haben.“, so Andrea Klein. Die Band „a-la-carte“ und das allseits bekannte Jazz-Duo „Czettel & Spieß“ sorgten für die passenden Klänge im Ballsaal....

Foto: Ewald Grof
11

Breitenau
„Weihnachtskonzert“ der Franz Schubert Regional-Musikschule

Am Donnerstag den 12. Dezember fand das Weihnachtskonzert der Franz Schubert Regional-Musikschule im Steinfeldzentrum statt. BREITENAU. Wie jedes Jahr ist das Weihnachtskonzert einer der Höhepunkte des Musikschuljahres. Auch heuer war das Steinfeldzentrum bis auf den letzten Platz vollbesetzt. Es mussten sogar noch zusätzliche Stühle aufgestellt werden. Durch das Programm führte wieder Musikschuldirektorin Brigitte Böck. Mit ihrem Musikschulteam hatte sie ein Programm auf die Beine gestellt,...

102

Franz Schubert-Regional-Musikschule
Weihnachtskonzert der Musikschule im Steinfeldzentrum Breitenau

Ein fulminantes Weihnachtskonzert der Franz Schubert Regional-Musikschule fand am Donnerstag dem 12. Dezember 2024 im zum Bersten vollen Steinfeldzentrum in Breitenau statt. Alphorntrio, Oboe-Englischhorntrio, Hornquartett, Streichorchester, Junior Brass, Klarinettenorchester, Percussion- und Gesangsensemble etc. gehörten genauso zu den Highlights wie der kreative Kindertanz mit Livemusik. Natürlich durften die Allerjüngsten mit einem eigens komponierten Weihnachtslied neben der Popularmusik...

1:16

Breitenau
Tanzstimmung im Steinfeldzentrum

Der erste FPÖ-Ball nahm im Steinfelder Zentrum in Breitenau Einzug. Neben der großen Tombola stand die Geselligkeit im Mittelpunkt. BREITENAU. Beim diesjährigen FPÖ-Ball heizte die Band „Die Kreuzberg Rebellen“ den Gästen ordentlich ein und sorgte mit ihrer Live-Musik für beste Stimmung. Zwischen Walzer und Polka schwebten bekannte Gesichter wie Gerhard und Susannah Pascher, Marc Berger sowie Rosalia Zimek und Johannes Hollerer über das Parkett. Besonders bei der großen Tombola stieg die...

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Bei der Fahrt auf der Südautobahn
Lenker löschte Autobrand mit Wasserflasche

Der Autofahrer bemerkte während der Fahrt Brandgeruch. Er hielt am Pannenstreifen der A2 bei Breitenau und musste rasch handeln. BREITENAU. Beim Öffnen der Motorhaube sah der Autofahrer bereits die Flammen. Er reagierte besonnen und bekämpfte mit einer 1,5 Liter Mineralwasserflasche und einem kleinen Feuerlöscher die Flammen. Die eintreffende Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt musste nur noch Nachlöscharbeiten durchführen und den PKW von der A2 transportieren. Verletzt wurde bei dem...

Aus großer Entfernung wirkten die beiden Ausreißer tatsächlich ein wenig wie Wölfe. | Foto: privat
3 Aktion 3

Breitenau/Neunkirchen
"Wölfe" entpuppten sich als ausgerissene Hunde

Eine unschöne Begegnung hatte ein Neunkirchner Ehepaar am 9. September, als es mit dem Hund des Schwagers am Radweg von Breitenau Richtung Loipersbach unterwegs war. BREITENAU. Es war gegen 8.15 Uhr, als Peter Stuppacher und seine Gattin mit der kleinen Terrier-Dame spazieren gingen. "Wir sahen wir in größerer Entfernung zwei Tiere auf uns zukommen. Ich sagte: Hoffentlich sind das nicht Wölfe bei uns. Als wir eben feststellten, dass die Tiere auf uns zukamen, drehten wir, tatsächlich von Angst...

Kontakt mit einem Audi A6 fürte zu Nasenbluten (Symbolbild). | Foto: Ivan Kazlouskij/Unsplash
3

Breitenau
Kind von Auto leicht verletzt

Das zehnjährige Mädchen hatte nach dem Unfall Nasenbluten.  BREITENAU. Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich im Ortsgebiet Breitenau. Ein Mädchen (10) plauderte mit einer Freundin. Zur selben Zeit wollte der Lenker eines Audi A6 rückwärts einparken. Wie Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller meinBezirk schilderte, habe der Autofahrer angegeben, dass die Rückfahrkamera, bzw. das Tonsignal nicht bei dem Mädchen angeschlagen hätten. In weiterer Folge kam es zwischen dem Pkw und dem Mädchen...

Zum ersten Schultag darf die traditionelle Schultüte nicht fehlen. | Foto: Franz Neumayr
Aktion 5

Erinnerungen aus dem Bezirk
So war der erste Schultag

Der erste Schultag ist etwas Besonderes. Bei vielen sind die Erinnerungen noch so präsent, als ob es erst gestern gewesen wäre.  "Ich hatte eine dunkelrote Schultasche." Waltraud Halmer BREITENAU/PITTEN/NEUNKIRCHEN. "Natürlich erinnere ich mich noch an meinen ersten Schultag", erzählt Pittens Vizebürgermeisterin Waltraud Halmer. Damals noch in Krumbach zuhause, ging die kleine Waltraud in Begleitung ihrer Mama zur Schule: "Einen halben Kilometer zu Fuß." Die Verkehrssituation war damals noch...

Anna Göbner von der EZN, Bgm. Robert Kwas, Ortsvize Elke Schön und Klaus Buchegger. | Foto: EZN
3

Breitenau am Steinfeld
Energiegemeinschaft vereint 100 Personen in Breitenau

In der "Energiegemeinschaft Breitenau" sind nun 100 Mitglieder vernetzt und setzen gemeinsam ihre Strompreise fest. BREITENAU. Bürgermeister Robert Kwas und seine Vize Elke Schön freuen sich, dass nun offiziell 100 Teilnehmer in ihrer Energiegemeinschaft an Bord sind. Für diesen Meilenstein gab's von der "Energie Zukunft Niederösterreich" (EZN) eine Auszeichnung. Bürgermeister Robert Kwas: "Durch die Energiegemeinschaft kann die Gemeinde den Bürgerinnen und Bürgern mit wenig Aufwand erneuerbare...

3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Kletterparks zwischen Bäumen gibt's derzeit im Bezirk Neunkirchen?An welcher Bahnlinie kollidierte eine Moped-Fahrerin kürzlich mit einem Zug?Mit wie vielen Stimmen wurde Thomas Ernst zum neuen Bürgermeister in Edlitz gewählt?Das wievielte Sautrogrennen wird am 13. Juli in Pottschach ausgetragen?Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Breitenstein und Breitenau voneinander? Das könnte...

Die Sieger des Pinguin Cup. | Foto: Marion Baumgartner
Aktion 3

So schnell sind unsere Schüler
🛟 80 Schüler sprangen ins kalte Wasser 🏊🏻‍♂️

Beim Pinguin-Cup für Volks- und Sonderschüler zeigten Kinder, wie gut und schnell sie schwimmen können. BREITENAU/GLOGGNITZ/NEUNKIRCHEN/REICHENAU/SCHEIBLINGKIRCHEN. Insgesamt 80 Schüler aus der Volksschule Breitenau, der Volksschule Gloggnitz, der Volksschule Mühlfeld Neunkirchen, der Volksschule Peisching bei Neunkirchen, der Volksschule Reichenau, der Volksschule Scheiblingkirchen und der Neunkirchner Steinfeld-Volksschule traten im Erholungszentrum Neunkirchen miteinander in einen...

0:32

Breitenau/Bezirk Neunkirchen
Müllsystem-Umstellung kostet 20 Jobs

Das bewährte Abfallentsorgungssystem im Bezirk fällt der bundesweiten Vereinheitlichung zum Opfer. BREITENAU. Für den Bezirk Neunkirchen wurde 1986 das System der "Grünen Tonne" des Abfallwirtschaftsverbandes eingeführt. "Damals brachte man die Bevölkerung dazu, den Müll in zwei Tonnen zu entsorgen. Hintergrund war: wenn man den trockenen Müll extra entsorgt, kann man ihn sortieren", fasst Grüne Tonne-Geschäftsführer Gerd Hettlinger zusammen. Damit war der Bezirk österreichweit Vorreiter und...

Das Nest in Breitenau. | Foto: Santrucek
6

Breitenau/Zöbern
Die Störche sind gelandet

Gefiederte Besucher haben sich wieder in unseren Breiten niedergelassen. BREITENAU. Seit Jahren ist "Meister Adebar" in Breitenau heimisch. Auch heuer nistet wieder ein Pärchen unweit des Kirchturms. Über die webcam des Storchenvereins Breitenau können die Weißstörche rund um die Uhr beobachtet werden. Zwei Eier sind bereits im Nest. Pfarre sanierte Storchennest Auch in Zöbern ist ein Storchenpärchen gelandet. Dafür wurde sogar von der Pfarre der Kamin saniert. Auch ein zweites Storchennest ist...

Aktion 3

Pitten/Breitenau
Müllabfuhr mit gelbem Sack erhitzt die Gemüter

Der Pittener Abfallwirtschaft-Experte Reinhard Göschl übt in einem Brief an Bundesministerin Leonore Gewessler harsche Kritik. Aus den amtlichen Mitteilungen meiner Heimatgemeinde Pitten (...) entnehme ich, dass Ihr Ministerium das Abfallwirtschaftssystem "Grüne Tonne Neunkirchen" per Ende 2024 einstellen und den Bezirk Neunkirchen auf das System "Gelber Sack" umstellen lässt. Das bedeutet, dass: auf die nachhaltige Verwendung eines Sammelbehälters („Grüne Tonne"), der in nahezu allen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 18:00
  • Breitenau am Steinfelde
  • Breitenau am Steinfelde

Festmesse zum Gedenken an die verstorbenen Sängerinnen und Sänger

Am Samstag, dem 3. Mai 2025, um 18:00 Uhr, findet in der Kirche Breitenau eine Festmesse zum Gedenken an die verstorbenen Sängerinnen und Sänger statt. NEUNKIRCHEN. Frühling ist die Zeit des Erwachens, der Erneuerung und des Träumens. Viele Lieder, die den Frühling zum Thema haben, spiegeln diese Empfindungen wider. Mit diesen Gedanken möchten wir unsere Vorhaben der ersten Jahreshälfte vorstellen. Erstmals in unserer mehr als 100-jährigen Geschichte möchten wir unserer verstorbenen Sängerinnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.