Breitenau

Beiträge zum Thema Breitenau

2:13

Breitenau
551 Jahre auf der Bühne für ein Benefizkonzert

Südbahn Harry, Roy Meeks, Hans Czettel, Günther Auer, Willi Dallo, Fredi Würrer und Peter Pfeifer stimmten ein Benefizkonzert der Superlative für den Schwarzataler Socialclub an. BREITENAU. Günther Schneider, bisher Obmann des Schwarzataler Socialclubs, konnte wohlbekannte Musiker für ein Benefizkonzert im Steinfeldzentrum gewinnen.   SSC-Obmann Günther Schneider konnte es sich nicht verkneifen, auf die langjährige Erfahrung der Musikprofis zu verweisen: "551 Jahre bevölkern die Bühne."...

V.l.n.r. Willi Dallos, Roy Meeks, Südbahn Harry, Der Wirt - Robert Sulzer, Hans Czettel, Günter Auer, Peter Pfeifer, Fredi Würrer. | Foto: privat
3

Breitenau/Bezirk Neunkirchen
Benefizkonzert für den Schwarzataler Socialclub

Im Steinfeldzentrum Breitenau greifen zum zweiten Mal Musiker zu ihren Instrumenten, um ein Benefiz-Konzert der "Superlative" zu spielen. BREITENAU. Die Musiker, Südbahnharry, Roy Meeks, Hans Czettel, Günther Auer, Willi Dallo, Fredi Würrer und Peter Pfeifer haben zusammengefunden, um für einen guten Zweck aufzutreten. "Wir spielen für den Schwarzataler Sozialclub", so Czettel. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Hits aus den 60-er - 70-er Jahren". Unter dem Namen "All Star Gruftis"...

Diese Sperre begleitet Verkehrsteilnehmer bis Juni 2025. | Foto: Santrucek
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Achtung, Umleitungen NEUNKIRCHEN. Die Eisenbahnkreuzung Raglitzer-Straße ist ab 18. März bis Juni 2025 für den gesamten Verkehr gesperrt. Umleitungen wurden eingerichtet und führen etwa über St. Egyden. Ternitz wird staubfrei TERNITZ. Der Städtische Bauhof befreit die Hauptverkehrsadern und Gemeindestraßen von Streusplitt. Rund 300 Tonnen Streusplitt werden ab 25. März im...

LA Hermann Hauer, Ministerin Klaudia Tanner, Bgm. Michaela Walla, BR Matthias Zauner. | Foto: Mauser
3

Breitenau
Verteidigungsministerin auf Bezirks-Visite

Im Zuge einer erweiterten Bezirksparteivorstandssitzung der Bezirks-ÖVP besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner das Steinfeldzentrum in Breitenau. BREITENAU. "In diesem Jahr stehen viele Richtungsentscheidungen an. Es geht um die Frage, wie wir in der EU und vor allem in Österreich in die Zukunft gehen wollen", erklärte Ministerin Klaudia Tanner coram publico und ließ wissen, dass die Volkspartei "mit Entlastung für die, die mehr leisten, mit mehr Unterstützung für unsere Familien und...

Günther Kwas, Robert Kwas ,Traude Lukas, Hermann hauer, das Prinzenpaar Peter Spielbichler und Michaela Piringer Elke Schön, Valentina Kwas, Helmuth Maier und Gerald Koloc.


Presseinformation: | Foto: privat
3

Breitenau
Faschingssitzung 2.0 im Steinfeldzenmtrum

Der Faschingsschmäh regierte in Breitenau. BREITENAU. Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Breitenauer Steinfeldzentrums sorgte die Faschingssitzung 2.0 für Kurzweile. Zahlreiche Besucher – darunter Bürgermeister Robert Kwas, Vizebürgermeisterin Elke Schön, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Hilfswerk-Vorsitzende Traude Lukas, die Gastronomen Nicole und Gerry Foidl von der Stoafeldstubn sowie  der Gloggnitzer GR Gerald Koloc – erlebten einen Abend voller Unterhaltung und Freude. Das könnte...

Klaus Buchegger (Gemeinde Breitenau), Richard Pouzar (Land NÖ, RU7), Monika Lutz (Land NÖ, ST3), Peter Buchleitner (Stadtgemeinde Neunkirchen und Gemeinde Natschbach-Loipersbach), Anna Fink (Land NÖ, ST3), Sebastian Kamper (Werner Consult), Christian Humhal (Stadtgemeinde Neunkirchen), Bürgermeister Herbert Osterbauer (Stadtgemeinde Neunkirchen), Karl Kriechenbaum (Marktgemeinde Wartmannstetten), Vizebürgermeister Johann Gansterer (Stadtgemeinde Neunkirchen), Bürgermeister Hans Gneihs (Marktgemeinde Wartmannstetten), Martina Sanz (Mobilitätsmanagement Industrieviertel der NÖ.Regional). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Susanne Kohn
3

Neunkirchen
"Radbasisnetz Neunkirchen West" – die Planung steht

Die aktive Mobilität – Radfahren und Fußgehen – soll in der Bezirkshauptstadt einen höheren Stellenwert bekommen. Ein Teil davon wird das "Radbasisnetz Neunkirchen West". NEUNKIRCHEN. Der Ausbau dieses Angebots ist unter anderem dem Umstand geschuldet, dass die "aktive Mobilität" in Niederösterreich verstärkt gefördert wird. Bessere Infrastruktur für Alltagsverkehr Gemeindeübergreifende Radbasisnetze dienen dabei zur Verbesserung der Infrastruktur des Alltagsradverkehrs. Das Radbasisnetz...

Das Organisationsteam des legendären Breitenauer Bauernballs.
96

Breitenauer Bauernball
Mit viel Schwung durch die ganze Nacht getanzt

Breitenauer bewiesen wiederum Gemütlichkeit, Feierfreude und Tanztalent bei ihrem jährlichen Bauernbundball im Steinfeldzentrum. BREITENAU. Sehr gut besucht war der legendäre Bauernbundball, den Obmann Hannes Hofböck, Andreas Mauser und das Ball-Team organisierten. Nachtwächter Ewald Horvadits und Gemeindesekretär Florian Schlögl halfen "Ordnung" am Ball zu halten. Die Stimmung war freudig und ausgelassen, die Tanzfläche war bei jedem Lied voll und die Ballgäste und Organisatoren genossen in...

Fast alle Ballgäste waren in stilvollen Kleidern der goldenen 1920 Jahre gekleidet.
Video 55

SPÖ Ball Breitenau
Die goldenen 20er lebten am Tanzparkett auf

Ein gelungener Ball: die SPÖ Breitenau feierte ihren legendären Ball in diesem Jahr im Stile der goldenen 1920er. BREITENAU. Kaum ein Ballgast war nicht im Stile der 1920er im Steinfeldzentrum gekleidet. Die Herren, im Smoking und mit Fliege, schwangen ihre Damen im Charlestonkleid und mit Haarband zur Livemusik von "a-la-carte" übers Parkett. Mit dabei: Bgm. Robert Kwas, Vizebgm. Elke Schön, gfGR Klaus Buchegger, Franz und Carina Perner, Andreas und Hannes Mauser und Architekt Bernhard Spies.

Symbolbild | Foto: Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Welches ehemalige Gasthaus musste für den Bau neuer Wohneinheiten abgerissen werden?Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Breitenstein und Breitenau voneinander?In welcher Tierklinik wurde ein verletzter Kater vom Petersberg gepflegt?Wie viel Geld fließt in den Hochwasserschutz in Enzenreith investiert?Wie weit stürzte ein Wanderer (29) aus Wien am Schneeberg in die Tiefe? Das könnte dich...

Thomas Jursitzky, API Warth. | Foto: Santrucek
Aktion 3

Breitenau
Raser bretterte mit 219 km/h über die Südautobahn

Eine eklatante Geschwindigkeitsüberschreitung lieferte ein Autofahrer aus dem Bezirk Hollabrunn. BREITENAU. Der Lenker war am 13. November, gegen 15 Uhr, auf der A2 in Fahrtrichtung Graz unterwegs. Zur selben Zeit führte die Autobahnpolizei Warth Radarmessungen durch. Als der Mann aus dem Bezirk Hollabrunn vorbei bretterte, staunten die Ordnungshüter nicht schlecht. Mit satten 219 km/h flitzte der Raser über die "Süd". Autobahnpolizei-Chef Thomas Jursitzky zu den BezirksBlättern Neunkirchen:...

Foto: F/List
4

Einblicke in die Vielfalt der Lehrberufe
In Breitenau hieß es "Handwerk4Future"

Die Messe "Handwerk4Future" machte im Steinfeldzentrum Breitenau das 2. Mal Station. BREITENAU. Mehr als 500 Interessierte bekamen einen Überblick und Einblicke in die Vielfalt der Lehrberufe. 15 Aussteller vor Ort Die Veranstaltung lockte nicht nur Fachleute aus der Handwerksbranche der Buckligen Welt, sondern auch Interessierte aus anderen Sektoren an. Mit 15 Ausstellern – darunter F/LIST, Semperit, Handler sowie Schoeller Bleckmann, und vielen anderen – informativen Workshops und...

Aktion 5

Breitenau
"Ich bin in der glücklichen Lage, dass meine Frau mitzieht"

Robert Kwas ist seit 7. September neuer SPÖ-Bürgermeister in Breitenau. 17 von 18 Gemeinderäte bestätigten den 51-Jährigen in seinem neuen Amt. Das Wichtigste für ihn ist aber die Rückendeckung von Zuhause. BREITENAU. Seit knapp 31 Jahren arbeitet Robert Kwas im Gemeindeamt. Er ist Amtsleiter, wurde 2000 in den Gemeinderat gewählt und mauserte sich zum geschäftsführenden Gemeinderat und schließlich zum Vizebürgermeister, bevor er mit zarten 51 Lenzen nun Bürgermeister wurde. – So Robert Kwas'...

Bürgermeister Robert Kwas bei der Baustelle. | Foto: Santrucek
4

Breitenau
Breitenaus neuer Bürgermeister Robert Kwas (SPÖ) baut

Gerade einmal eine Woche ist Robert Kwas als Bürgermeister im Amt. Und schon rollten die Bagger beim Gemeindeamt vor. BREITENAU. Baulärm ist derzeit beim Gemeindeamt Breitenau zu vernehmen. Bürgermeister und Amtsleiter Robert Kwas (51): "Hinter dem Gemeindeamt entstehen Sanitärräume und ein Sozialraum für die Mitarbeiter". 300.000 Euro Investition In dem Zubau sollen die Dienstbesprechnungen mit allen 13 Gemeindebediensteten aus Kindergarten, Volksschule und Bauhof von statten gehen....

Foto: ASVÖ-NÖ
4

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Handgreiflichkeit Park NEUNKIRCHEN. Im Bereich des Neunkirchner Stadtparks soll es zu einer Handgreiflichkeit gekommen sein. Demnach habe ein Mann auf eine Frau eingetreten. Auslöser sollen deren Hunde gewesen sein. Der Angreifer soll unerkannt geflüchtet sein. Winter-Spaß im Sommer REICHENAU. Beim Familiensport-Tag des ASVÖ-NÖ auf der Rax genossen 80 Kinder Teamski und Rodeln. Christian Zachauer, Obmann vom WSV Sparkasse...

3

Breitenau
Wegen Unfalls vor dem Richter

Vor 50 Jahren am 1. Juni 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Wegen eines Verkehrsunfalls, der ein Todesopfer forderte, stand der 21jährige Johann Z. aus Neunkirchen, im Kreisgericht Wiener Neustadt vor dem Richter. Am 11. März gegen 0.50 Uhr verließ Robert Z. (68) aus Föhrenau nach einer Geburtstagsfeier das Gasthaus Kaufmann in Breitenau, um nach Hause zu geehn. Sein Fahrrad führte er neben sich mit. Er benützte dabei die linke Fahrbahnseite. Zur selben Zeit kam aus Richtung Pitten ein Pkw,...

Die FF Breitenau mit ihren FF-Gästen aus Neunkirchen Stadt.
27

FF Breitenau
Breitenauer Feuerwehrler feiern mit Bravour

Das vielseitige Feierwochenende der FF der Breitenauer ist eröffnet. BREITENAU. Wenn die FF Breitenau zum Feiern lädt wird gebürtig und vielseitig gefeiert: mit einem Heurigen, einem Discokeller mit DJ Jürgen Schneeweis, einer Weinbar mit ausgewählten guten Tröpfchen, Feuerwehr-Wettkämpfen auf der Sportanlage, einem Grillabend mit Live-Musik bis hin zur Feldmesse und dem Frühshoppen. Bereits am ersten Nachmittag bis in die Nacht hinein feierten viele Gäste aus der Umgebung. Gesichtet wurden...

4

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie teuer soll die barrierefreie Gestaltung der Stadtkirche Neunkirchen kosten?Bei welcher Veranstaltung beteiligten sich 523 Personen?Wo traten Puchbergs Bergretter zum internationalen Wettkampf an?Welchen ekeligen Fund machte der Kleingartenverein Neunkirchen bei der Flurreinigungsaktion?wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Breitenau und Buchbach voneinander? Das könnte dich auch...

2:07

Im Breitenauer Steinfeldzentrum
Black Valley Big Band servierte fetten Sound

Die 18-köpfige Black Valley Big Band rund um Joe Pinkl spielte im Steinfeldzentrum ein beswingtes Frühlingskonzert. BREITENAU. Der Big Band lauschten neben Bürgermeister Helmut Maier und seine Gabi auch Leopold und Maria Ponweiser, Robert und Ernestine Lurf, Gerhard und Monika Reiter, Margit und Christian Reiter, Tom und Martina Otter, Gerhard und Jutta Streng, Ronald und Elke Schön, Birgit Strodl, Doris Anslinger, Gabi und Monty Egresitis, Leopoldine und Hannes Mauser, Gerhard Motsch, Otto...

Foto: Hubert Weninger
2

Kulturtipp in Breitenau
Black Valley Big-Band live am 25. März

Unter dem Motto "Mit Swing in den Frühling" serviert die Black Valley Big-Band fetten Big Band Sound im Steinfeldzentrum Breitenau. BREITENAU. Musik trifft Genuss heißt es am 25. März im SFZ Breitenau: unter Leitung von Joe Pinkl greift die Black Valley Big-Band zu den Instrumenten. Dazu wird ein dreigängiges Buffet aufgetischt. Reservierungen bis 18. März unter 0650/305366 und info@steinfeld-zentrum.at "Mit Swing in den Frühling" 25. März Einlass: 18 Uhr Konzert: 19.30 Uhr Steinfeldzentrum...

"Ballbuagamasta" Andreas Mauser mit Heidi- und Rudi Könighofer.
Video 14

Bauernball Breitenau
7 Paragraphen gab es zu befolgen

BREITENAU. Auch beim heurigen Bauernball mussten sich die Gäste an verschiedene Regeln halten - sonst drohte der Käfig. Das besondere Regelwerk, machte den Bauernball im Steinfeldzentrum zu einem besonderen Erlebnis. "Ballbuagamasta" Andreas Mauser stellte bei der Eröffnung 7 Paragraphen vor, an die sich die Besucher halten mussten - anderenfalls drohte der Käfig mit folgender Bedingung: "Aus dem Kotter do, wird aussilassen nur der für den jemand an Euro zahlt oder mehr!"  Hermann Hauer führte...

2

Breitenau
Der Bauernball ruft am 4. Februar

Im Steinfeldzentrum Breitenau wird am 4. Februar getanzt. BREITENAU. Apfelkrone, "Gemeindekotter", Nachtwächter, eine große Verlosung und natürlich eine Selfie-Ecke für Erinnerungsfotos erwarten Besucher des Breitenauer Bauernballs am 4. Februar. Musikalisch geleiten "Die Krumbacher" durch den Abend. Reservierungen sind bei Poldi Mauser unter 0664/73781963 möglich. Eintritt: 12 Euro. Bauernball 4. Februar ab 20 Uhr  Steinfeldzentrum Kirchenplatz 7 2624 Breitenau

In bester Disco-Partystimmung (v.l.): die Breitenauer Andreas und Carina Mauser, Karin Fasching, Martina Otter und Mario Mosinzer.
59

SPÖ Breitenau
Breitenauer im Disco Fever mit Partyband "a-la-carte"

Die SPÖ Breitenau und zahlreiche Gäste tanzten nach dem Motto "Disco Fever" im Steinfeld Zentrum durch die Nacht. BREITENAU. SPÖ-Breitenau Obfrau Elke Schön und ihr Team zauberten im Discokugelschein und mit der Tanz- und Partyband "a-la-carte" einen gelungenen Ball aufs Tanzparkett. Unter den Ballgästen: Bgm. Helmut Maier, Vize Robert Kwas, LA Christian Samwald, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Rene Wunderl, ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Hannes Mauser, Neo-Architekt Bernhard Spies, Charlotte Mauser,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.