Breitenau

Beiträge zum Thema Breitenau

Blutspendeaktion Breitenau

Blutspendeaktion Breitenau von 15:00 - 20:00 Uhr im Steinfeldzentrum, Neunkirchnerstraße 21 Wann: 01.06.2012 15:00:00 bis 01.06.2012, 20:00:00 Wo: Steinfeldzentrum Breitenau, 2624 Breitenau am Steinfelde auf Karte anzeigen

Tanzparty

" let`s dance " im Tanzclub Seinerzeit, Neunkirchner Allee DJ und Livemusik mit Duo Amore Tischreservierung 0676/9228372 Wann: 03.05.2012 19:00:00 Wo: Tanzclub Seinerzeit, Bahnstr. 70,Neunkirchner Allee, 2624 St.Egyden auf Karte anzeigen

1 4

Frühjahrskonzert im "Herzog Robert von Parma-Saal" - Musikverein Breitenau

Sein traditionelles Frühlingskonzert veranstaltete der Musikverein Breitenau unter Kapellmeister Dipl. Ing. Norbert Weißenbacher am 21. April 2012 im "Herzog Robert von Parma-Saal" in Schwarzau am Steinfeld. Als Ehrengäste konnten Bgm. Oberst Günther Wolf aus Schwarzau mit Gattin, GGR Jutta Wolf und Bgm. Helmut Maier aus Breitenau begrüßt werden. Mit dabei das Mini-Brass und Junior Brass-Orchester der "Franz Schubert Regional-Musikschule". Der Musikverein wartete im ersten Teil mit einem...

Dir. Ingrid Steiner
11

BENEFIZ-KLARINETTENKONZERT DER SONDERKLASSE

Wie man sinnvoll Freizeit zum Wohle sozial benachteiligter Menschen einsetzen kann, zeigt eine Gruppe sehr aktiver und tatkräftiger Damen unter der „Stabführung“ der weit über den Bezirk Neunkirchen hinaus bekannten, ehemaligen WIFI-Chefin Ingrid Steiner. Ihr erklärtes Ziel ist einfach, sinnvoll zu helfen. Die Damen brauchen dazu keine Autorisierung, außer ihrem goldenen Herzen für Menschen in schwierigen Situationen. Wie man aus Angenehmem spontan Nützliches macht, zeigt die folgende soziale...

2

Das "rote Gold"

Beim Blutspenden in Breitenau krempelten viele Spender die Ärmel hoch. Klaus Puchegger ließ sich bereits das 22. Mal hier "anzapfen", Stefan Schearf zum 15. Mal. Wo: Steinfeldzentrum Breitenau, 2624 Breitenau am Steinfelde auf Karte anzeigen

39

12. Rolli-Gschnas des Wr. Neustädter Behindertensportvereins

Beim Rolli-Gschnas ging die Post ab Bereits zum 12. Mal veranstaltete der Wiener Neustädter Behindertensportverein unter Obmann und Paralympics-Olympiasieger von Barcelona 1992 Gerhard Scharf sein Rolli Gschnas - aufgrund der barrierefreien Einrichtung bereits zum vierten Mal im Steinfeldzentrum. „Wir mussten leider warten, bis ein Termin frei wird. Deshalb kann unser Gschnas erst nach dem Fasching stattfinden“ erklärte der Obmann. Die Stimmung war trotzdem ausgezeichnet. Dafür sorgte neben der...

29

Faschings-Kehraus in gemütlicher Seniorenrunde

Ein gefüllter Veranstaltungssaal - gute Musik. Während die Senioren des Pensionistenverbandes Breitenau ihren jährlichen Fasching feierten, wurden sie von den "Kuschelbär'n" mit passender Tanzmusik unterhalten. Später gab es dann auch noch zwei Verlosungen mit rund 70 Geschenkskörben, Schmuck und vielen weiteren tollen Preisen, die den ca. 310 Besuchern einen unvergesslichen Nachmittag bescherten. Unter den Gästen: Bürgermeister Helmut Maier, Vize KR Otto Bauer, Altbürgermeister von Schwarzau...

1

Blutspendeaktion Breitenau/Stf.

Blutspendeaktion in Breitenau /Stf am 2. März 2012 von 15-20 Uhr im Steinfeldzentrum Wann: 02.03.2012 15:00:00 bis 02.03.2012, 20:00:00 Wo: Steinfeldzentrum Breitenau, 2624 Breitenau am Steinfelde auf Karte anzeigen

19

Bahnunterführung in St. Egyden: Jetzt wird's ernst

Bald schon ist die Eisenbahnkreuzung mit der L4110 in St. Egyden Geschichte. Seit Jänner diesen Jahres wird an einer Unterführung gearbeitet. Die Wartezeiten am Bahnschranken gehören somit in Kürze der Vergangenheit an. Am 6. Februar fand - medienwirksam - der Spatenstich für das Bauvorhaben statt. Ganz billig wird der Ausfall von Wartezeiten am Schranken allerdings nicht: Das Projekt soll gut sieben Millionen Euro kosten und im Dezember 2012 fertiggestellt werden. Wo: Bahnhof, Bahnstraße, 2624...

23

Versammlung der Forstgemeinschaft

Es war wieder so weit: Einmal jährlich findet die Vollversammlung des Niederösterreichischen Waldverbandes statt, an dem die letztjährige Bilanz und Neuerungen verkündet werden. Es ist ein Zusammentreffen wichtiger Personen im Bereich Forstwirtschaft. Insgesamt zählt man über 6.600 Mitglieder und rund 244.000 ha Wald, der von diesen bewirtschaftet wird. Die frühen Vormittagsstunden wurden für den Beginn der Versammlung in Breitenau gewählt und alsbald sich alle im Steinfeldzentrum einfanden,...

1 28

Schlusskonzert im Steinfeldzentrum Breitenau der Franz Schubert-Musikschule

Das alljährliche Schlusskonzert der Franz Schubert Musikschule fand dieses Jahr am Freitag, dem 22. Juni im vollbesetzten Steinfeldzentrum in Breitenau statt. Bgm. Helmut Maier, Vzbgm. Otto Bauer, Verbandsvorstandsmitglied des Musikschulverbandes GGR Gerhard Reiter, Kapellmeister des MV Breitenau DI Norbert Weissenbacher, MV-Obmann Ing. Thomas Maldet, Jugendreferent Biribauer von der Pittentaler Blasmusik lauschten gespannt dem abwechslungsreichen Programm. Das Programm reichte von G. Rossinis...

ARTgerecht - "Grod & Schräg" auf Tour

Der Chanson-Pop Österreichs [D´Schansn Pop]. Musik mit und über Herz und Verstand. Das Leben in Rhythmus und Tönen verarbeitet. Fünf Menschen zum Angreifen, die sich echt und ehrlich mit ihren Stimmen, ihren Leben und ihrer Musik ihrem Publikum öffnen. Lieder zum Zurücklehnen, Zuhören, Zustimmen oder Anzweifeln, zum Schmunzeln, Lachen und Sinnieren in einer Sprache die wir alle verstehen. Mal nach dem Maul, mal nach der Schreibe, aber auf jeden Fall Deutsch - ARTgerecht eben. Ab sofort gibt es...

JUNIOR- und MINI-Brass der Franz Schubert-Musikschule (Ltg: Josef Hofer)
5

Frühjahrskonzert des MV-Breitenau mit der Franz Schubert-Musikschule

Am Samstag, dem 2. April veranstaltete der Musikverein Breitenau sein traditionelles Frühjahrskonzert im zum Bersten gefüllten Steinfeldzentrum Breitenau. Die Franz Schubert Musikschule wirkte mit dem Mini- und Junior Brass Orchester unter der Leitung von FL Josef Hofer mit. Die 30 SchülerInnen im Alter von 7-13 Jahren beeindruckten durch brillante Intonation, gute Dynamik und ambioniertes Zusammenspiel. Ein tolles Orchester, wo man die Freude der Nachwuchsblasmusiker so richtig merkt!...

Martin Ringhofer
29

Frühjahrskonzert des Musikvereines Natschbach-Loipersbach im Steinfeldzentrum Breitenau

Am Samstag, dem 19. 03. 2011 fand das traditionelle Frühjahrskonzert des Musikvereines Natschbach-Loipersbach statt. Der Musikverein unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Breineder bot den zahlreichen Besuchern eine vielfältige Mischung an konzertanter Blasmusik. Der Bogen reichte von Johann Strauß Sohn mit Wiener Bonbons über Edward Elgar mit Pomp and Circumstance No1 bis Jim Steinman mit Highlights aus dem Tanz der Vampire. Nach der Pause durfte das Jugendblasorchester unter der Leitung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.