Pitten/Breitenau
Müllabfuhr mit gelbem Sack erhitzt die Gemüter

3Bilder

Der Pittener Abfallwirtschaft-Experte Reinhard Göschl übt in einem Brief an Bundesministerin Leonore Gewessler harsche Kritik.

Aus den amtlichen Mitteilungen meiner Heimatgemeinde Pitten (...) entnehme ich, dass Ihr Ministerium das Abfallwirtschaftssystem "Grüne Tonne Neunkirchen" per Ende 2024 einstellen und den Bezirk Neunkirchen auf das System "Gelber Sack" umstellen lässt.
Das bedeutet, dass:

  • auf die nachhaltige Verwendung eines Sammelbehälters („Grüne Tonne"), der in nahezu allen Haushalten des Bezirkes schon seit fast 40 Jahre seinen Dienst tut, verzichtet wird und ein Wegwerfsystem eingeführt wird. Die Bevölkerung wird immer großspurig zur reduzierten Verwendung von Kunststoff aufgefordert, aber die Politik führt ein Sammelsystem ein, bei dem für jede Verwendung ein Wegwerfsack aus Kunststoff notwendig ist!
  • an Stelle des Transportes der Verpackung zur lokalen Verarbeitungsanlage die Kunststoffsäcke in Zukunft zur weit entfernten überregionalen Verwertungsanlage transportiert werden müssen. Wiederum fallen dadurch wesentlich mehr CO2 Emissionen an.
  • in Zukunft viele private Haushalte mit ihrem PKW und „Abfall-Kleinstmengen" zu Sammelzentren fahren müssen. Auch hier entstehen unnötige CO2-Emissionen.
  • in Zukunft der Bezirk Neunkirchen geringere Verwertungsraten aufweisen wird, da das
    derzeitige System wesentlich bessere Ergebnisse vorweisen kann als das „Gelbe Sack System".
  • die Kosten für das „Gelbe Sack System" wesentlich höher sind als die Kosten für das bestehende System. Zusätzlich gehen Arbeitsplätze im Bezirk Neunkirchen verloren.

(...) Ich bin stolz, dass ich im Jahr 1985 das System der "Grünen Tonne Neunkirchen" entwickeln und aufbauen durfte, der Betrieb startete am 1.1.1986. In den vergangenen Jahren hat sich dieses Abfall-Holsystem weltweit ausgebreitet und wird von vielen Millionen Menschen täglich und nachhaltig verwendet. Nur bei uns in Österreich, wo es entwickelt und in den vergangenen 38 Jahren sehr erfolgreich geführt wurde, wird es geschlossen. Damit die Verpackungsindustrie ihr teures und wenig effektives System flächendeckend betreiben kann. Sehr geehrte Frau Bundesminister, mit dieser Aktion zeigen Sie klar auf, dass der Umweltgedanke in der Realität sich wieder einmal der Profitoptimierung der Industrie beugen muss. Mit einer derartigen Strategie wird Österreich das Ziel der CO2-Neutralität niemals erreichen! (...)
Reinhard Göschl, Pitten

Grundsätzlich können wir Ihrer Argumentation folgen und stimmen mit Ihnen überein. Als Verband haben wir viele Hebel in Bewegung gesetzt, um die Umstellung auf den Gelben Sack zu verhindern. Nach einem Termin bei der zuständigen Sektionsleitung im Ministerium, wurde uns trotz der vorgelegten Zahlen, welche eindeutig für das Sammelsystem "Grüne Tonne" sprechen, die Fortführung dieses verwehrt. Somit müssen wir den Tatsachen ins Auge sehen und die vorgeschriebene Umstellung bis 2025 vorantreiben, auch wenn wir dies als Rückschritt betrachten.
i.A. Michael Schick, 
Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen

Ist die Umstellung vom System "Grüne Tonne" auf "Gelben Sack" tatsächlich ein Rückschritt?

Das könnte dich auch interessieren

Abfallverbands-Vize widerspricht Neunkirchen
Mehr Glas in Containern: umweltschonend und kostensparend Altglassammlung – Verbesserungspotential nutzen
Neunkirchen muss Müll-Teuerung an Bürger weitergeben
Spatenstich zum größten WSZ Niederösterreichs
Symbolbild | Foto: Jas Min/Unsplash
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Arzt-Ordi statt Kinderhort? Denkbar, meint Bgm. René Blum. | Foto: Santrucek
3

Gloggnitz im Fokus
Ehemaliger Kinderhort könnte Arzt-Ordi werden

Zwei gemeindeeigene Objekte in Gloggnitz stehen derzeit leer. Für beide gibt es Ideen. GLOGGNITZ. Geht es nach dem neuen Gloggnitzer Stadtchef René Blum, wird aus dem ehemaligen alten Rathaus unweit des neuen Schulcampus ein neuer Kindergarten. "Noch ist nichts fix, aber das Objekt wäre dafür tauglich. Der Bedarf für drei Kindergartengruppen und eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht schließlich." Baustelle Nr. 2 Die zweite Liegenschaft in Stadteigentum ist der ehemalige...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.