Bunte Jahreszeit
Wenn der Goggl geweckt und der leibhaftige Naz ausgegraben wird

9Bilder

Wie es die alten Bräuche so wollen, erzählt zur Faschingszeit jede Ortschaft ihre ganz eigenen kunterbunten Dorfgeschichten.

PLATEAU. Mit aufwendigen Umzügen, festlich geschmückten Wagen, liebevoll gepflegten Gewändern und handgeschnitzten Larven wird die Faschingszeit in der Region alljährlich ein echt „narrisches“ Erlebnis, wo nichts und niemand so ganz ernst genommen wird und Tirols Hochplateau ein paar Tage lang einfach ausgelassen Kopf steht.
Der Reither Fasching wurde traditionell mit dem "Goggl" am Dorfplatz aufgeweckt. Der Sockenball findet am unsinnigen Donnerstag, 27. Februar, ab 20 Uhr im Gemeindesaal Reith statt. Die Tiroler Alpengigolos werden die Stimmung anheizen.

In Scharnitz fand heuer das 20. Naz-Ausgraben statt. Das Einzigartige an dieser "Zeremonie" ist, dass es sich nicht um eine Puppe handelt, die vielerorts das Symbol des Faschings ist - sondern eine lebende Person, welche hier aus dem "Grab" gehoben wurde. Seither ist der "Naz" bei fast allen Faschingsveranstaltungen in Scharnitz anwesend. Am 28. Februar werden beim Faschingsball ab 17 Uhr die Highlights der letzten 20 Jahre präsentiert. Verkleidet als Rauchfangkehrer und begleitet von Musik, wandern die Faschingsnarren ausgehend vom Scharnitzer "Nazstüberl" von Gasthaus zu Gasthaus und bringen mit ein wenig "Ruß" Glück in die einzelnen Häuser - holen Sie sich Ihre "persönliche Glücksration" (schwarze Kleidung wird empfohlen).

In der Leutasch spielt die Faschingsgilde Trina eine tragende Rolle im Faschingsgeschehen. Für die kleinen Faschingsnarren bildet der Trina-Kinderfasching das Highlight schlechthin: Die besten Kostüme werden prämiert und mit einer kleinen Überraschung belohnt, heißt es aus der Faschingsgilde. Termin: 22. Februar, 11-16 Uhr, Saal Hohe Munde. Richtig zur Sache wird es nur wenige Stunden später im Schützenheim gehen, wenn der Trina Faschingsball eingeläutet wird: Die Party startet um 20 Uhr und bietet jede Menge Spaß und Unterhaltung. Um 23 Uhr gibt es eine Maskenprämierung mit tollen Preisen wie ein spannendes Schätzspiel. Happy Hour von 20 bis 21 Uhr. Nicht fad sein: Entsprechende Verkleidung ist ausdrücklich erwünscht.

Goggl wird geköpft

Faschingskehraus am Dienstag, 4. März: Der Hexenwagen steht am Faschingsdienstag am Seefelder Dorfplatz parat. Für Getränke und stimmungsvolle Musik wird bestens gesorgt! Das alljährlich stattfindende Hexenbesen-Verbrennen beendet vielerorts nicht nur den Fasching, sondern auch der Winter und alles Böse soll aus dem Ort gekehrt werden.

Ebenso am Faschingsdienstag steht dann in Reith das berühmte "Goggl-Köpfen" um 19 Uhr am Programm, während in Scharnitz der leibahftige Naz wieder eingegraben wird. Viele weitere Highlights am Faschingsplateau finden Sie unter:  www.seefeld.com

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.