Goggl

Beiträge zum Thema Goggl

Foto: region seefeld
9

Der Goggl ist los
Narrenzeit am Hochplateau - Faschingsgaudi bis zum Kehraus

Während der Faschingszeit steht Tirols Hochplateau ganz im Zeichen ausgelassener Feiern, bunter Traditionen und närrischer Bräuche. Bis zum Faschingsdienstag haben Naz und Goggl das Sagen, bevor mit dem traditionellen Faschingskehraus am 4. März das närrische Treiben endet. PLATEAU. In Reith startet am 27. Februar um 20 Uhr der beliebte Sockenball im Gemeindesaal. Die Tiroler Alpengigolos sorgen für beste Stimmung und ausgelassene Tanzlaune. Am 28. Februar wird in Scharnitz das 20-jährige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
9

Bunte Jahreszeit
Wenn der Goggl geweckt und der leibhaftige Naz ausgegraben wird

Wie es die alten Bräuche so wollen, erzählt zur Faschingszeit jede Ortschaft ihre ganz eigenen kunterbunten Dorfgeschichten. PLATEAU. Mit aufwendigen Umzügen, festlich geschmückten Wagen, liebevoll gepflegten Gewändern und handgeschnitzten Larven wird die Faschingszeit in der Region alljährlich ein echt „narrisches“ Erlebnis, wo nichts und niemand so ganz ernst genommen wird und Tirols Hochplateau ein paar Tage lang einfach ausgelassen Kopf steht. Der Reither Fasching wurde traditionell mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Mit vereinten Kräften fingen die Hexen den Goggl ein.
16

Fasnacht am Seefelder Plateau
In Reith wurde der Goggl aufgeweckt

Am Seefelder Plateau kehrt heuer endlich wieder die Fasnacht zurück. Bevor in Seefeld die Höpfeler-Fasnacht (10. & 11.2.) und in Leutasch der "Trina-Umzug" (12.2.) über die Bühne gehen, wurde am 3. Februar in Reith der Goggl aufgeweckt. REITH B. SEEFELD. Der Dorfplatz in Reith wurde zum Schauplatz des bunten Treibens der verschiedenen Fasnachtsgruppen. Hauptaufgabe war das Einfangen des "Goggls" durch die "Hexen". Nachdem dieses Kunststück gelungen war, hatten die Plattler mit ihren Masken und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.