Sockenball

Beiträge zum Thema Sockenball

Foto: region seefeld
9

Der Goggl ist los
Narrenzeit am Hochplateau - Faschingsgaudi bis zum Kehraus

Während der Faschingszeit steht Tirols Hochplateau ganz im Zeichen ausgelassener Feiern, bunter Traditionen und närrischer Bräuche. Bis zum Faschingsdienstag haben Naz und Goggl das Sagen, bevor mit dem traditionellen Faschingskehraus am 4. März das närrische Treiben endet. PLATEAU. In Reith startet am 27. Februar um 20 Uhr der beliebte Sockenball im Gemeindesaal. Die Tiroler Alpengigolos sorgen für beste Stimmung und ausgelassene Tanzlaune. Am 28. Februar wird in Scharnitz das 20-jährige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Sockenball in Obertraun am  3. Februar 2024, ab 20 Uhr, Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun. | Foto: OKM Obertraun
2

Sockenball in Obertraun
Traditioneller Maskenball beigeistert Faschingsfreunde seit 1962

Am Samstag, 3. Februar 2024, findet in der Dachsteingemeinde der traditionelle Sockenball im Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun statt. Mit dabei ist der „Dachstein-Express“! OBERTRAUN. Ab 20 Uhr werden die Männer des „Dachstein-Express“, eine schwungvolle Musikgruppe aus dem Gosautal, für Stimmung und Schwung am Tanzparkett und somit für einen gelungenen Ballabend sorgen. Natürlich werden die schönsten und originellsten Masken wieder prämiert und gibt es bei der Tombola tolle Preise zu...

Für die Musikerinnen und Musiker des Ortsmusikkapelle Obertraun steht mit dem Sockenball am 3. Februar auch organisatorisch einiges an der Tagesordnung. | Foto: Schöpf

Ortsmusikkapelle Obertraun
Vorarbeiten für Sockenball laufen auf Hochtouren

Mit der am vergangenen Wochenende abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Ortsmusikkapelle Obertraun wurde das alte Jahr abgeschlossen und das neue begonnen. OBERTRAUN. Es war ein sehr aktives Vereinsjahr, dass die Musikerinnen und Musiker um Obmann Peter Perstl und Kapellmeister Josef Pühringer im Jahr 2023 zu bestreiten hatten. Neben etlichen Registerproben standen 40 Gesamtproben und 21 Ausrückungen des ganzen Klangkörpers am Bericht von Schriftführer Wolfgang Höll. Dazu kamen eine Menge an...

16

Fels am Wagram
Auf die Socken gemacht & ab zum Sockenball in Fels

FELS AM WAGRAM. "Wir wollten etwas veranstalten, können am Teppich in der Mehrzweckhalle mit Schuhen nicht tanzen – und Sockenbälle kenne ich aus der Retzer Gegend, also habe wir den ersten Felser Sockenball ins Leben gerufen!", erklärt Anita Nutz vom Café Olivani, die den Ball gemeinsam mit der Landjugend Fels und dem Verein zur Erhaltung der Dorfgemeinschaft veranstaltet hat. Die Dorfkrocha sorgten für Musik. Doch nach welchen Kriterien wurden die Socken ausgewählt? "Je ausgefallener, desto...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: Herbert Schleich
5

Zellerndorfer Sockenball
Sockenball erlebt Renaissance

Die Gebietsbäuerinnen Retz feierten den 24. Sockenball in Zellerndorf. ZELLERNDORF (hs). Obfrau Christina Löscher und ihr neues Team (seit Nov. 2019) bringen frischen Wind in die Hütte. Traditionen fortsetzen, aber neu beleben, so das Motto. Graumohnkapseln als DamenspendeAls Damenspende gab es eine „Graumohnkapsel“ aus dem Waldviertel. Die „Jungen Fetzer“ heizten den Damen ordentlich ein, sodass im wahrsten Sinne des Wortes, die „Socken“ glühten. Landtagsabgeordnete außer Dienst Marianne...

1 1 58

Nur für Frauen: Der Sockenball in Eggern

EGGERN (pp). Ladies only! - So das Motto des 26. Söckelballes der ÖVP-Frauen. Chefin Marianne Popp und ihr Team gaben sich große Mühe und die Damen kamen auch und genossen einen gemütlichen Abend. Bertra Fraißl schätzt vor allem diese Gemütlichkeit, wenn Frauen unter sich sind. Für Inge Flicker ist liegt der Vorteil klar auf der Hand: man braucht nicht warten, bis man zum Tanzen aufgefordert wird, man schnappt sich eine Dame und geht einfach! Karin Kanzian findet es ganz Besonders, nur mit...

Gertrude Schramm, Christine Diewald, Andres Köstler, Saskia Poiger, Gebietsbäuerin Adelheid Pfanner, Victoria Kräuter. | Foto: Pfanner

Sockenball
Sockenball der Wolkersdorfer Bäuerinnen

WOLKERSDORF. Der Sockenball der Bäuerinnen aus dem Gebiet Wolkersdorf war sehr gut besucht. Das Duo Amarillos sorgte für gute Unterhaltung und die Damen schwangen im Gasthaus Holzbauer vergnügt das Tanzbein. Der schönste Socken wurde wieder prämiert. Es gewann Victoria Kräuter und bei den Kindern das Team Saskia Poiger und Andrea Köstler aus Schleinbach.

Schramm Gertrude, Katharina Neumeyer, Lehner Fiona, Johanna Neumeyer, Radits Renate, Gebietsbäuerin Pfanner Adelheid. | Foto: privat

21. Sockenball der Bäuerinnen im Gebiet Wolkersdorf

Zum ersten Mal wurde der Sockenball im Gasthaus Holzbauer in Kronberg abgehalten. Die Bäuerinnen aus dem Gebiet Wolkersdorf freuten sich über schöne Tombolapreise und viele Besucherinnen Der Sockenball ist eine Veranstaltung nur für Frauen und diese haben sich bei Musik des Duo Amarillos ausgezeichnet unterhalten, bis in die Morgenstunden wurde das Tanzbein geschwungen und der schönste Socken wurde prämiert. Schönste Socke: Radits Renate Schönste Socke Kinder: Lehner Fiona

Siegerehrung der originellsten Socke 2018
13

Die 25. Ballnacht war ein voller Erfolg!

Am Freitag, den 19.01. 2018 veranstalteten die wir.niederösterreicherinnen Ortsgruppe Heidenreichstein ihren 25. Söckelball in der Kutscherklause in Eggern. Die Landtagsabgeordnete Margit Göll eröffnete die Ballnacht. Der „Grünbacher Willi“ sorgte für musikalische Unterhaltung. Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger moderierte die Prämierung zur originellsten Socke und kürte gemeinsam mit Anni Böhm und der Vorjahressiergerin Anni Lirnberger die neue Siegerin von 2018, Frau Redl Gertrude aus...

  • Gmünd
  • Marianne Houschko

Sockenball in Kronberg

Der Verein der Bäuerinnen im Gebiet Wolkersdorf veranstaltet am Freitag, den 21. Jänner den 21. Sockenball nur für Frauen von 6 bis 99 Jahren im Gasthaus Holzbauer in Kronberg. Musik: Duo Amarillos". Für Tombola und Mitternachtseinlage ist gesorgt. Der originellste Socken wird prämiert. Eintritt frei!

21. Sockenball

Die Bäuerinnen im Gebiet Wolkersdorf laden zum 21. Sockenball nur für Frauen von 6-99 Gasthaus Holzbauer Kronberg Musik: "Duo Amarillos" Eintritt frei Wann: 12.01.2018 20:00:00 Wo: Gasthaus Holzbauer, Hauptstraße 45, 2123 Kronberg auf Karte anzeigen

Der "Damen-Sockenball" in Großreinprechts. Foto: Privat.
2

Großreinprechts: Damen-Sockenball am 17. Februar

Weibliche Dominanz gibt es wieder beim diesjährigen „Damen-Sockenball“ im Gasthaus Katterbauer in Großreinprechts. Diese originelle Faschingsveranstaltung findet am Freitag, 17. Februar mit Beginn um 20 Uhr statt. Zum Tanz spielen „d`Reinprechtsa“ auf. Mit Sockenprämierung und Mitternachtseinlage! Wann: 17.02.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Katterbauer, Großreinprechts 2, 3524 Großreinprechts auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher
Sockenball in Obertraun – einer der buntesten Maskenbälle im Salzkammergut. | Foto: Perstl

Tradition seit 1962: Sockenball in Obertraun

OBERTRAUN. Am Samstag, 4. Februar 2017, findet in der Dachsteingemeinde der traditionelle Sockenball im Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun statt. Mit dabei sind „Die Edelsteiner“ Bereits ab 20 Uhr musiziert die Obertrauner Stammtisch-Musi´. Ab 21.30 Uhr werden „Die Edelsteiner“, eine schwungvolle Musikgruppe aus Oberösterreich, für Stimmung und Schwung am Tanzparkett und mit Showeinlagen für einen gelungenen Ballabend sorgen. Natürlich werden die schönsten und originellsten Masken...

Sockenball

im GH Müllner Wann: 27.01.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Müllner, 3852 Gastern auf Karte anzeigen

Die Ortsmusikkapelle aus Obertraun zählt derzeit 45 Mitglieder und will auch die Jugendarbeit weiter ausbauen. | Foto: Schöpf

Ortsmusikkapelle Obertraun traf sich zur Jahreshauptversammlung

OBERTRAUN. Mit der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Ortsmusikkapelle Obertraun wurde das alte Jahr abgeschlossen und das neue begonnen. Es war ein sehr aktives Vereinsjahr, dass die Musikerinnen und Musiker um Obmann Peter Perstl und Kapellmeister Josef Pühringer im Jahr 2016 zu bestreiten hatten: Neben etlichen Registerproben standen insgesamt 36 Gesamtproben und 21 Ausrückungen der ganzen Klangkörpers am Bericht von Schriftführer Wolfgang Höll. Dazu kamen mehrere...

Ball

Sockeball Wann: 27.01.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Müllner, 3852 Gastern auf Karte anzeigen

20. Sockenball

Musik "Duo Amarillos", Eintritt frei Wann: 13.01.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Aprea, 2123 Schleinbach auf Karte anzeigen

Sockenball

des Sparverein Frohsinn Wann: 21.01.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus Krupik, 3871 Steinbach auf Karte anzeigen

Sockenball

in Groß Globnitz Wann: 20.01.2017 20:00:00 Wo: GH Widhalm, 3910 Groß Globnitz auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Sockenball

des Sparvereines Frohsinn Wann: 23.01.2016 20:00:00 Wo: Gasthaus Krupik, 3871 Steinbach auf Karte anzeigen

Foto: privat
2

Bäuerinnen tanzen am Sockenball

Am Freitag, den 8. Jänner organisierten die Bäuerinnen im Gebiet Wolkersdorf bereits zum 19. Mal den Sockenball. Das Gasthaus Aprea in Schleinbach bot wieder die optimale Location zum Tanzen in kreativ gestalteten Socken. Socke ist nicht gleich Socke! „Ihr habt Euch bei der Gestaltung eurer Socken dieses Mal wieder voll ins Zeug gehaut!“, freut sich die Gebietsbäuerin Heidi Pfanner bei der Begrüßungsrede über die Vielfalt der Socken. Vom beleuchteten Christbaum, über Mausefalle und Froschkönig...

Foto: privat

Sockenball

Veranstalter: Freizeitverein Goggitsch Wann: 13.11.2015 ganztags Wo: Gasthaus Popp, 3753 Goggitsch auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Foto: privat
2

"Socken-Ball" im Gasthaus Popp

Am 13.02.2015 heißt es: "Macht euch auf die Socken!", denn dann findet in Goggitsch der erste "Socken-Ball" statt. Kostümiert und in dicken Socken wird im Gasthaus Popp der Fasching ausgiebig gefeiert. Für gute Laune und eine ausgelassene Stimmung sorgt die Live-Musik von "Original Waldviertel Express". Gestärkt mit Gulaschsuppe, Broten oder Kaffee und Kuchen wir getanzt und gefeiert bis in die Morgenstunden. Entgegen der Tradition werden im Gasthaus Popp auch gerne als Frauen verkleidete...

  • Horn
  • Petra Schartner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.