Gastern

Beiträge zum Thema Gastern

Manfred Wühl und Florian Hutter übergaben stellvertretend einen Geschenkkorb an Helga Popp. | Foto: privat
3

Gratulationen in Gastern & Kautzen
Helga Popp feierte ihren 60. Geburtstag

Die Schulleiterin der Volksschulen bzw. Mittelschule Kautzen und Gastern, Helga Popp, feierte ihren 60. Geburtstag. GASTERN-KAUTZEN. Anlässlich ihres 60. Geburtstages gratulierten nicht nur die Lehrerteams und die Schülerinnen und Schüler der Volksschulen Gastern und Kautzen und der Mittelschule Kautzen ihrer Schulleiterin Helga Popp in zwei sehr stimmungsvollen Feiern, sondern auch die Vertreter der beiden Schulgemeinden, Bürgermeister Manfred Wühl für die Gemeinde Kautzen und Gemeinderat...

Martina Diesner-Wais gratuliert dem neuen und wiedergewählten Gemeindeparteivorstand mit Viktoria Hutter und ihren drei Stellvertretern Michael Meier, Markus Moldaschl und Daniela Loidolt | Foto: VPNÖ
3

VP Gastern
Viktoria Hutter erneut zur Gemeindeparteiobfrau gewählt

Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei Gastern im Kommunalzentrum wurde Viktoria Hutter einstimmig zur Gemeindeparteiobfrau wiedergewählt.  GASTERN. "Im vergangenen Gemeinderatswahlkampf hat sich ein Team mit einem dynamischen Mix aus erfahrenen Persönlichkeiten und jungen, engagierten Kräften formiert, wo jede und jeder einzelne etwas für Gastern bewegen möchte. Diesen Schwung nehmen wir in unsere Gemeinde mit!", zeigte sich die wiedergewählte Gemeindeparteiobfrau Viktoria Hutter entschlossen....

Vertreter der Marktgemeinde Gastern und den beteiligten Firmen beim neuen Siedlungsgebiet. | Foto: Daniel Schmidt
4

Auch Reihenhaussiedlung kommt
Gastern erschließt neues Siedlungsgebiet

Die Marktgemeinde Gastern hat die Arbeiten für das neue Siedlungsgebiet plangemäß abgeschlossen. Neun Bauplätze stehen Interessenten nun zur Verfügung, die Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft Waldviertel (WAV) wird außerdem eine Reihenhaussiedlung mit sechs Einheiten errichten. Außerdem: Fortschritte bei der Tagesbetreuung und Sanierung Kommunalzentrum. GASTERN. In der ersten Aufschlusszone wurden Kanal-, Wasserleitungs- und Stromanschlüssen sowie Glasfaserleerrohre verlegt. Für die...

Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit an Maria und Franz Altmann | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gastern
Maria und Franz Altmann feierten Goldene Hochzeit

In Gastern gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf ein Ehejubiläum angestoßen. GASTERN. Am 24. Oktober 2025 feierten Maria und Franz Altmann aus Wiesmaden ihre Goldene Hochzeit. Es gratulierten Bürgermeister Roland Datler, Pfarrer Gerhard Swirzek, Erika Deutschmann sowie von den NÖ Senioren Franz Deutschmann und Adolf Gutmann. Das könnte dich auch interessieren: Vorstand des Dorferneuerungsvereins Götzles bestätigtWirtschaftskammer hilft bei Rechtsfragen - auch vor GerichtMit...

Die Bäuerinnen aus dem Gebiet Dobersberg besuchten im Rahmen des Schulaktionstages gestern die Volksshule Gastern: Thema war diesmal dder Apfel. | Foto: Bäuerinnen im Gebiet Dobersberg
3

Alles rund um den Apfel
Bäuerinnen zu Gast in der Volksschule Gastern

Ganz im Zeichen des Apfels stand am Mittwoch, 22. Oktober der Besuch der Bäuerinnen aus dem Gebiet Dobersberg in der Volksschule Gastern. Katharina Haidl, Viktoria Hutter und Christina Kainz gestalteten für die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klasse einen spannenden und lehrreichen Vormittag rund um das beliebte Obst. GASTERN. Der Schulaktionstag der Bäuerinnen ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. Jedes Jahr widmen sich die engagierten Landwirtinnen einem...

Bürgermeister Roland Datler vorm Kommunalzentrum in Gastern | Foto: Daniel Schmidt
3

Nach 12,5 Jahren
Roland Datler tritt als Bürgermeister von Gastern zurück

Gasterns Bürgermeister Roland Datler (ÖVP) kündigt Rücktritt mit Ende November an. Die Nachfolgesuche läuft. GASTREN. Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung gab Bürgermeister Roland Datler bekannt, dass er mit Ende November 2025 sein Amt niederlegen wird. Nach fast 16 Jahren im Gemeinderat, davon über drei Jahre als Vizebürgermeister und 12,5 Jahre als Bürgermeister, wird Datler seine politische Funktion zurücklegen. "Im Sommer 2023 habe ich den Gemeindeparteivorstand der VP Gastern erstmals...

Die NÖ Senioren aus Gastern beim Ausflug | Foto: NÖ Senioren
3

Spannender Tagesausflug
Gasterner Senioren besuchen das Weinviertel

30 Mitglieder der NÖ Senioren Gastern machten einen Tagesausflug ins Weinviertel. GASTERN. Besucht wurde die Glaser-Kerzenmanufaktur in Unterretzbach mit Mittagessen. Anschließend ging es zur Führung im Krahuletzmuseum in Eggenburg. Danach wurde der Weberkellers besichtigt, ehe der gemeinsame Abschluss beim Heurigen Dunkl in Röschitz begangen wurde. Das könnte dich auch interessieren: Kräuterpfarrer-Zentrum zieht nach GerasLeitbild für die Gemeinde Kautzen wird umgesetztWaidhofner Unternehmen...

Florian und Viktoria Hutter | Foto: privat
2

Hochzeit Bezirk Waidhofen/Thaya
Viktoria und Florian Hutter sagten Ja

Im Bezirk Waidhofen/Thaya gibt es Grund zu feiern: Viktoria Hutter aus Garolden (Gemeinde Gastern) und Florian Brunner aus Mauthausen in OÖ gaben sich am 6. September in der Pfarrkirche Puch das Ja-Wort. GASTERN. Viktoria Hutter ist Landwirten und vertritt als Bundesrätin für die ÖVP den Bezirk Waidhofen/Thaya in Wien. Florian Hutter arbeitet als Kleinregionsmanager beim Zukunftsraum Thayaland und ist Obmann der Landjugend und der Volkstanzgruppe des Bezirks. Beide sind auch Mitglied des...

Simone und Christoph Panzer mit dem kleinen Josef und Schwester Helena | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Freude über Geburt in Gastern
Willkommen auf der Welt, Josef!

In der Marktgemeinde Gastern gibt es Grund zu feiern. Josef Panzer erblickte das Licht der Welt. GASTERN. Josef Panzer wurde am 24. Juli 2025 geboren. Zur Geburt ihres Sohnes erhielten die Eltern Simone und Christoph Panzer einen Wickelrucksack und einen Einkaufsgutschein von der Marktgemeinde Gastern. Das könnte dich auch interessieren: Schulstraße in Waidhofen/Thaya hat sich bewährtWillkommen auf der Welt, Olivia!NEF-Stützpunkt Raabs wird ab 2027 geschlossen

Vzbgm. Markus Moldaschl, Wirtschaftsbund-Obfrau Marlene Böhm-Lauter, NR Martina Diesner-Wais, BR Viktoria Hutter, Roman Prager und Markus Amatschek (W.E.B), StS Elisabeth Zehetner, Irene Schuh, Reinhard Ringl und GR Florian Hutter (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

Betriebsbesuch
Staatssekretärin lernt Pro Pet in Gastern kennen

Im Vorfeld der Eröffnung der Photovoltaik-Anlage besuchte Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Elisabeth Zehetner (ÖVP) die Firma Pro Pet Heimtiernahrung GmbH in Gastern. GASTERN. Begrüßt wurde sie in Gastern von Vizebürgermeister Markus Moldaschl und Bundesrätin Viktoria Hutter (ÖVP). Empfangen wurde sie von Reinhard Ringl und Irene Schuh, die das Unternehmen vorstellten. Begleitet von Vertretern des Energiewendepartners W.E.B Windenergie AG besichtigte...

Margareta und Otmar Korherr im Kreise der Gratulanten | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Frühwärts
Margareta und Otmar Korherr feiern Goldene Hochzeit

In Frühwärts (Gemeinde Gastern) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. FRÜHWÄRTS. Am 15. August 2025 feierten Margareta und Otmar Korherr aus Frühwärts ihre Goldene Hochzeit. Es gratulierten Vize-Bürgermeister Markus Moldaschl, Pfarrer Gerhard Swierzek, Adolf Gutmann und Alois Österreicher von NÖs Senioren, Ortsvorsteherin Maria Winkelbauer, Elisabeth Zmill und Silvia Polt vom Verein KOBV. Das könnte dich auch interessieren: Schwerer Unfall mit vier...

Freude in Gastern
Christina Janu und Markus Dimmel trauten sich

In der Marktgemeinde Gastern gibt es Grund zu feiern. Diesmal ging ein Liebespaar den Bund fürs Leben ein. GASTERN. Am 2. August haben sich Christina Janu und Markus Dimmel, beide wohnhaft in Gastern, in Litschau im Moment vor der Standesbeamtin Alexandra Hauer, das Ja-Wort gegeben. MeinBezirk wünscht dem Paar alles Gute für die gemeinsame Zukunft. Das könnte dich auch interessieren: Generationswechsel im Musikverein DobersbergKinder lernen in Waidhofen Krankenhausalltag kennenVollzeit oder...

Annemarie und Franz Österreicher mit Pfarrer Gerhard Swierzek und Veronika Wagner und Elisabeth Gutmann mit den Ministranten Matthias und Marlene Dangl, Maximilian Altmann, Luca Winkelbauer und Leonie Habisohn | Foto: Pfarre Gastern
2

Engagement
Wechsel bei Mesnern in der Pfarre Gastern ist vollzogen

Nach 20 Jahren als Mesner in der Pfarre Gastern wurden am Sonntag, 17. August Annemarie und Franz Österreicher in die wohlverdiente „Mesnerpension“ verabschiedet. Ihnen folgen Claudia und Rudolf Steiner nach. GASTERN. Der Mesnerdienst ist umfangreich und unerlässlich für den reibungslosen Ablauf der Messen. Es sind viele Handgriffe im Hintergrund notwendig, die man nicht sieht und doch als Selbstverständlichkeit erachtet werden. Dank und AnerkennungFür den langjährigen Dienst als Mesner...

Gruppenfoto der Kinder mit ihren Betreuern | Foto: USV Pro Pet Gastern
5

Ferienspiel für Kinder
Sport & Spaß beim USV Pro Pet Gastern

Vergangene Woche fand das Ferienspiel der Volkspartei Gastern bei dem USV Pro Pet Gastern statt. Insgesamt 19 Mädchen und Burschen nahmen begeistert daran teil und probierten sich an verschiedenen spannenden Stationen aus. GASTERN. Die Kinder konnten ihr Können unter Beweis stellen, probierten Neues aus und hatten dabei jede Menge Spaß. Als besonderes Highlight erhielt jedes Kind zum Abschluss eine Medaille – eine tolle Erinnerung an einen erlebnisreichen Tag. Einige Nachwuchssportlerinnen und...

Herta und Gerald Fasching im Kreise der Gratulanten | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gratulationen
Herta und Gerald Fasching feiern Goldene Hochzeit

In Gastern gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Goldene Hochzeit angestoßen. GASTERN. Am 11. Juli 2025 feierten Herta und Gerald Fasching aus Gastern ihre Goldene Hochzeit. Es gratulierten Vize-Bürgermeister Markus Moldaschl, Franziska und Alois Österreicher von den NÖ Senioren und Ortsvorsteher Erwin Miksch. Das könnte dich auch interessieren: Kulinarik trifft auf Handarbeit im WaldviertelGottfried Zwinz feierte seinen 90. GeburtstagWirtschaftsforum Waldviertel & Lukas Mandl...

Vor der neuen PV-Anlage: Andreas Habe, Gerald Wais Gerald und Irene Schuh von PRO PET mit  Sebastian Gerstorfer, Antonietta Di Chio und Markus Amatschek von der W.E.B | Foto: PRO PET
4

Kooperation mit W.E.B
Neue PV-Anlage versorgt jetzt PRO PET in Gastern

Die zwei Hektar große PV-Anlage der PRO PET Austria Heimtiernahrung GmbH in Gastern ist in Betrieb und wird jährlich rund 1.800.000 kWh sauberem Strom produzieren. Die Anlage entstand in Kooperation mit der WEB Windenergie AG und setzt Maßstäbe in der nachhaltigen Energieversorgung von Unternehmen. GASTERN. Die neue PV-Anlage mit einer installierten Leistung von 1.578 kWp und einer geplanten jährlichen Stromproduktion von 1.800.000 kWh auf dem Gelände von PRO PET ist in Betrieb und lieferte...

Spaß am Bach | Foto: privat
2

Ferienspiel Gastern
Jäger erkunden mit den Kindern unseren Wald

Vergangenen Woche erlebten die Kinder aus der Gemeinde Gastern im Rahmen des Ferienspiels einen wunderbaren Tag im Wald. GASTERN. Die Jäger des Reviers Garolden nahmen die Kinder einen Vormittag lang mit. Die „angehenden Jüngstjäger“ lernten viel über die Wildtiere, den Wald und auch ein Hochstand wurde besichtigt. Besonders Spaß machte das planschen und spielen im nahegelegenen Bach. Als Stärkung gab’s zum Abschluss Würstel und jedes Kind bekam eine Urkunde mit einem eigenen Ferienspiel Namen...

In ländlichen Regionen kann noch nicht von einer flächendeckenden Bargeldversorgung gesprochen werden. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
5

Bankomaten
So weit weg ist das "Bargeld" im Bezirk Waidhofen/Thaya

Cash oder Karte: im Bezirk Waidhofen/Thaya mehr als eine Grundsatzfrage. Nächster Bankomat ist im Schnitt 3,09 Kilometer entfernt. Bemühen für bessere Versorgung ist da. BEZIRK. Wer nicht im Zentrum wohnt, kennt das Dilemma nur zu gut: Geld, auch wenn es am Konto liegt, ist nicht immer rasch verfügbar. Wer trotzdem "Bares" will, braucht einen Bankomaten. Früher stand er ums Eck, heute geht ohne Auto meist nichts mehr. MeinBezirk auf der Suche nach dem "schnellen Geld". Im Durchschnitt beträgt...

Den Pferden ganz nah. | Foto: privat
4

Ferienspiel in Kleinzwettl
Ein Tag voller Pferdeliebe und Kreativität

Strahlende Kinderaugen, kreative Bastelideen und das leise Schnauben der Pferde: Das zweite Ferienspiel der Marktgemeinde Gastern am Kleinzwettler Pferdehof war ein voller Erfolg. KLEINZWETTL. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartete ein buntes Programm rund ums Thema Pferd. Besonders großer Beliebtheit erfreute sich das Basteln von Medaillen aus köstlichem Lebkuchen. Mit Zuckerguss, Streuseln und viel Fantasie verwandelten die Kinder die süßen Kreationen in individuelle...

Roland Datler, Johannes Tüchler, Anton Czetina, Alois Österreicher, Adolf Gutmann, Schwiegertochter Erika und Sohn Franz Deutschmann gratulierten dem Jubelpaar | Foto: Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya
3

Wiesmaden
Maria und Franz Deutschmann feiern Eiserne Hochzeit

In Wiesmaden (Gemeinde Gastern) gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Eiserne Hochzeit angestoßen. WIESMADEN. Am 9. Juli 2025 feierten Maria und Franz Deutschmann aus Wiesmaden ihre Eiserne Hochzeit. Es gratulierten unter anderem Bürgermeister Roland Datler, Bezirkshauptfrau-Stv. Johannes Tüchler, Anton Czetina, Alois Österreicher und Adolf Gutmann von NÖs Senioren, Schwiegertochter Erika und Sohn Franz Deutschmann. Das könnte dich auch interessieren: So lange sparen die...

13 5 10

Motorradtreffen in Gastern

Ein paar Fotos zu einem tollen Motorradtreffen, guten Mittagessen  und eine wunderbare Ausfahrt mit Freunden. Wir freuen uns auf das nächste Jahr. Die Organisation wie immer perfekt !! Danke Gastern, wir kommen gerne wieder.

Patrick Schicht, Christoph Bazil, Imma Walderdorff und Hermann Dikowitsch (vorne) mit Gerhard Datler, Roland Datler und Gerhard Kainz (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gastern
Bundesdenkmalamt besichtigt die Wehrkirche Kleinzwettl

Im Rahmen eines Besuchs der Wehrkirche Kleinzwettl (Gemeinde Gastern) verschafften sich hochrangige Vertreter des Bundesdenkmalamtes und der Abteilung Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich ein Bild über die Wehrkirche und den Stand der aktuellen Trockenlegungsarbeiten im hinteren Teil der Kirche. GASTERN. Der Präsident des Bundesdenkmalamtes, Christoph Bazil, der Landeskonservator für NÖ Patrick Schicht und die Mitarbeiterin im Landeskonservatorat NÖ, Imma Walderdorff sowie der Leiter...

Die Kids durften die Pferde auch bemalen. | Foto: privat
3

Spaß in den Ferien
Die Ferienspielsaison in Gastern ist eröffnet

Mit einem tierischen Auftakt sind 18 Kinder in Gastern in die diesjährigen Ferienspiele gestartet: Beim Reiten, Führen und spannenden Einblicken in die Welt der Pferde war der Ferienstart ein voller Erfolg. GASTERN. Zu Beginn begrüßten die geschäftsführende Gemeinderätin Daniela Loidolt und Gemeinderat Anton Kanzian die Kinder herzlich. Als kleine Überraschung überreichten sie jedem Kind einen bunten Wasserball und ein Malbuch – perfekt für coolen und lustigen Sommer! Auch heuer haben...

Bürgermeister Roland Datler, Helmut Altmann, Martin Dangl, Herbert Kases, Florian Marischka, Reinhard Puchinger, Vizebürgermeister Markus Moldaschl und BundesrätinViktoria Hutter (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Marktgemeinde Gastern
Ehrungsfeier für Funktionäre und Mitarbeiter

Im Anschluss an die Gemeinderatssitzung am 25. Juni wurden verdiente Funktionäre und Mitarbeiter der Marktgemeinde Gastern für ihre Leistungen ausgezeichnet. GASTERN. Bürgermeister Roland Datler und Vizebürgermeister Markus Moldaschl konnten folgende Personen begrüßen und die Auszeichnungen übergeben sowie den Dank der Marktgemeinde Gastern aussprechen. Goldenes EhrenzeichenAmtsleiter außer Dienst Martin Dangl Gemeindedienst: 1. April 2003 bis 31. Jänner 2024 Amtsleiter: 1. Juni 2005 bis 31....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Marokko Stampeders | Foto: privat
2
  • 7. Dezember 2025 um 10:30
  • Kommunalzentrum
  • Gastern

Jazz-Frühschoppen mit den Marokko Stampeders

Am Sonntag, 7. Dezember ab 10:30 Uhr laden die Marokko Stampeders zu einem Jazz-Frühschoppen mit Swing und Dixieland ins Kommunalzentrum Gastern. GASTERN. Die 1991 gegründete Jazzband frönt nun schon 34 Jahre dem traditionellen Jazz. Klassiker wie „All of me“, „Down by the Riverside" oder „Ain't she sweet“ werden ebenso geboten wie unvergessene Schlager wie etwa „You are my Sunshine“, „Spiel mir eine alte Melodie“ oder „Heut kommen d'Engerl auf Urlaub nach Wean“. Die Marokko Stampeders, für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.