Gastern

Beiträge zum Thema Gastern

Sandra Ruso und Thomas Traun mit Sohn Maximilian und Baby Tobias | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Freude über Nachwuchs in Gastern
Willkommen auf der Welt, Tobias!

In der Marktgemeinde Gastern gibt es Grund zu feiern. Tobias Traun erblickte das Licht der Welt. GATSERN. Tobias Traun wurde am 8. April 2025 geboren. Zur Geburt ihres Sohnes erhielten die Eltern Sandra Ruso und Thomas Traun einen Wickelrucksack und einen Einkaufsgutschein von der Marktgemeinde Gastern. Das könnte dich auch interessieren: Junge Alkolenkerin verursacht schweren UnfallZwei Fahrzeuge in Verkehrsunfall verwickeltPaula Redl feierte ihren 95. Geburtstag

Jubilarin Ernestine Zimmel im Kreise der Gratulanten | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gratulationen in Gastern
Ernestine Zimmel feierte ihren 90. Geburtstag

In Gastern gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen 90. Geburtstag angestoßen. GASTERN. Am 8. März 2025 feierte Ernestine Zimmel aus Gastern ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten Bürgermeister Roland Datler, Gemeinderat Michael Meier, Franziska Österreicher und Adolf Gutmann von NÖs Senioren, Tochter Herta und Schiegersohn Gerald Fasching sowie Enkelsohn Rene und Sonja Fasching. Das könnte dich auch interessieren: Landjugend beim Projektmarathon ausgezeichnetHeuriger Kainz in...

Auf großes Interesse stieß der Tag der offenen Tür am Sonntag, 16. März, samt Buchpräsentation über die Wehrkirche Kleinzwettl bei Gastern im Waldviertel. | Foto: Petra Pollak
20

Großes historisches Juwel
Tag der offenen Tür in der Wehrkirche Kleinzwettl

Auf großes Interesse stieß der Tag der offenen Tür am Sonntag, 16. März, samt Buchpräsentation über die Wehrkirche Kleinzwettl bei Gastern im Waldviertel. GASTERN. Bürgermeister Roland Datler (ÖVP) konnte unter anderem auch Bundesrätin Viktoria Hutter, Bezirkshauptfrau Manuela Herzog und Nachbarsbürgermeister Eduard Köck (ÖVP) begrüßen. Das Autorenduo der Publikation, Lisa-Maria Gerstenbauer und Oliver Fries, gaben dem interessierten Publikum einen Überblick über die einzelnen Buchkapitel....

Bürgermeister Roland Datler | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gemeinde Gastern
Roland Datler als Bürgermeister wiedergewählt

Die konstituierende Sitzung des Gemeinderates von Gastern fand am Donnerstag, 27. Februar statt. Dabei wurde Roland Datler (ÖVP) als Bürgermeister wiedergewählt, neuer Vizebürgermeister ist Markus Moldaschl (ÖVP). GASTERN. Die Gemeinderäte wurden entsprechend dem Wahlergebnis der NÖ Gemeinderatswahl 2025 und den Wahlvorschlägen der Parteien angelobt. Diese wählten anschließend die neue Gemeindeführung. Die Bürgermeister werden dann am 19. März in der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen angelobt....

Schilehrer Hannes Filler von der Mittelschule Kautzen mit den bereits fortgeschrittenen Schifahrerinnen und Schifahrern der beiden Volksschulen. | Foto: VS Kautzen
3

Gastern und Kautzen
Gemeinsame Ski-Action für unsere Volksschüler

Tolles Ski-Erlebnis für die Schüler der Volksschule Kautzen und Gastern in Kirchbach im Bezirk Zwettl.  GASTERN-KAUTZEN. Einen gemeinsamen sportlichen Vormittag verbrachten die Kinder der Volksschulen Kautzen und Gastern mit ihren Lehrerinnen am 18. Februar 2025 beim Schifahren in Kirchbach. Begleitet und trainiert wurden die Kids dabei von ihren Lehrern. Das könnte dich auch interessieren: Große Freude über die neuen TischfußballtischeStadt Waidhofen/Thaya startet mit CITIES durchMehr als 500...

Die stolzen Eltern Daniela Fitzinger und Mario Döllinger  mit Tochter Emely. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Nachwuchs in Gastern
Willkommen auf der Welt, Emely!

In der Marktgemeinde Gastern gibt es Grund zu feiern. Emely Fitzinger erblickte das Licht der Welt. GASTERN. Emely Fitzinger wurde am 31. Jänner 2025 geboren. Zur Geburt ihrer Tochter erhielten die Eltern Daniela Fitzinger und Mario Döllinger einen Wickelrucksack und einen Einkaufsgutschein von der Marktgemeinde Gastern. Auch MeinBezirk Waidhofen/Thaya gratuliert sehr herzlich! Das könnte dich auch interessieren: Drei Schüler hinterließen 50 GraffitisAllensteiger Jugendrotkreuz lernt...

Roland Datler, Florian Dangl, Gerhard Swierzek, Erwin Miksch, Alfred Redl, Maria Redl, Jürgen Redl, Andrea Dimmel und Martha Steiner mit Jubilarin Johanna Redl. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Gratulationen in Gastern
Johanna Redl feierte ihren 90. Geburtstag

In Gastern gibt es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf einen runden Geburtstag angestoßen. GASTERN. Am 8. Februar 2025 feierte Johanna Redl aus Gastern ihren 90. Geburtstag. Es gratulierten unter anderem Bürgermeister Roland Datler, Gemeinderat Florian Dangl, Pfarrer Gerhard Swierzek, Ortsvorsteher Erwin Miksch, Sohn Alfred Redl und Schwiegertochter Maria Redl, Enkelsohn Jürgen Redl sowie die Töchter Andrea Dimmel und Martha Steiner. Auch das Team von MeinBezirk Waidhofen gratuliert sehr...

Bergung des ausgebrannten Fahrzeugs. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Feuerwehreinsatz bei Gastern
PKW brannte nach Unfall komplett aus

Am Donnerstag, 20. Februar gegen 4 Uhr kam es zwischen Kleinzwettl und Frühwärts (Gemeinde Gastern) zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW war in Brand geraten und musste geborgen werden. GASTERN. In den Nachtstunden von Mittwoch auf Donnerstag kam es auf der Landesstraße zwischen Kleingöpfritz und Frühwärts zu einem Verkehrsunfall. Ein Audi A6 brannte nach dem Aufprall gegen einen Baum vollkommen aus und musste von den Feuerwehrkräften geborgen werden. Die örtlich zuständige Freiwillige Feuerwehr...

Gerhard Datler, Bürgermeister Roland Datler und Ortsvorsteher Gerhard Kainz (v.l.) zeigen die Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl" und laden zur Präsentation am 16. März. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Neue Publikation erscheint
Die Geheimnisse der Wehrkirche Kleinzwettl

Die neue Publikation "Die Wehrkirche Kleinzwettl. Geschichte - Kirchenbau - Orgel - Erdstall." beleuchtet den geschichtsträchtigen Bau und seine Geheimnisse.  Das neue Buch wird am „Tag der offenen Wehrkirche“ am 16. März 2025 ab 14 Uhr präsentiert. GASTERN. Ein Kleinod mittelalterlicher Sakralarchitektur findet sich rund 6,5 km nordwestlich von Thaya bzw. 9 km von der Bezirkshauptstadt Waidhofen/Thaya entfernt, in Kleinzwettl (Gemeinde Gastern). Die dem hl. Jakob dem Älteren geweihte...

Robert Wenisch, Roland Kases, Manuela Schmutz, Marina Böhm und Ivonne Lukas (knieend) mit Rainer Winkelbauer, Birgit Höllrigl-Kases, Bgm. Roland Datler, Jasmin und Patrick Böhm, Jacqueline Talamas, Alfred Braunsteiner und Elisabeth Seidl-Kases (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Theatergruppe Gastern
3

Theatergruppe Gastern
Neuer Vorstand und Investitionen in die Bühne

Die Theatergruppe Gastern wählte den Vorstand neu, blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und plant schon für die neue Saison. GASTERN. Anlässlich der Generalversammlung wurde Patrick Böhm erneut zum Obmann des Vereins gewählt und auch seine Stellvertreterin Melanie Jenŝac wurde in ihrer Funktion bestätigt. Marina Böhm übernimmt weiterhin die Funktion als Kassiererin und Manuel Pigl die Aufgabe des Kassier-Stellvertreters. Ebenfalls bestätigt wurde Jacqueline Talamas als Schriftführerin...

Foto: Christopher Führer
16

Start kulturOFFENSIVE
Symphonieorchester spielt Neujahrskonzert in Gastern

Im Zuge der kulturOFFENSIVE Gastern war am Sonntag, 2. Februar bereits das zweite Jahr in Folge das Symphonieorchester Jindichuv Hradec in Gastern zu Gast. GASTERN. Zu Beginn begrüßte Bürgermeister Roland Datler die zahlreich erschienenen Besucher des Konzerts und bedankte sich bei den unterstützenden Unternehmen aus der Region. Ernst Köpl erzählte über den kulturellen Brückenschlag zwischen Gastern und Litschau der im Jahr 2025 zu mehreren Veranstaltungen führt. Ebenso weckte er spannend die...

Die Kinder der beiden Volksschulen durften selbst beim Theater mitwirken. | Foto: VS Pfaffenschlag
2

Gastern und Kautzen
Theater „Zauberzeit“ begeistert Volksschüler

Am Montag, 27. Jänner besuchten die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Pfaffenschlag und der Volksschule Kautzen das Theater „Zauberzeit“ in der Volkssschule Gastern. GASTERN. Das Stück behandelte die Inhalte Glück, Achtsamkeit und Ruhephasen im oft stressigen Alltag auf nette und kindgerechte Weise. Kurze praktische Tipps konnte sich jeder von dieser Vorstellung mitnehmen. Die Kinder durften erzählen, mitsingen und mittanzen und waren mit Begeisterung dabei. Das könnte dich auch...

Das Jubelpaar Maria und Gerhard Kainz im Kreise der Gratulanten. | Foto: Marktgemeinde Gastern
3

Kleinzwettl
Maria und Gerhard Kainz feiern Diamantene Hochzeit

In Kleinzwettl (Gemeinde Gastern) gab es wieder Grund zum Feiern. Diesmal wurde auf eine Diamantene Hochzeit angestoßen. KLEINZWETTL. Am 23. Jänner feierten Maria und Gerhard Kainz aus Kleinzwettl ihre Diamantene Hochzeit. Es gratulierten Bürgermeister Roland Datler (VP), Pfarrer Gerhard Swierzek, Adolf Gutmann und Herta Wenisch von NÖs Senioren, Dominik Kases und Florian Schandl vom Bauernbund, Schwiegertochter Renate Kainz und Sohn Gerhard Kainz. Das könnte dich auch interessieren: Gertrude...

Die Gemeinderatswahlen 2025 in Niederösterreich stehen kurz bevor. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
4

GR-Wahl 2025
So ticken unsere Politiknewcomer im Bezirk Waidhofen/Thaya

MeinBezirk Waidhofen/Thaya sprach mit Jürgen Bartl (FPÖ), Rosita Reifenberger (SPÖ) und Viktoria Hutter (ÖVP), die alle drei erstmals bei einer Gemeinderatswahl antreten über ihre Beweggründe.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Rosita Reifenberger (58, Angestellte) tritt in Groß Siegharts auf Listenplatz 6 für die SPÖ an. "Durch mein Engagement gegen die geplanten Windkraftanlagen am Predigtstuhl wurde mir bewusst, wie wichtig umfassende Informationen und die Einbindung der Bürger in wichtige...

Gerhard Deutschmann, Roland Datler, Viktoria Hutter, Florian Brunner, Alfred Redl, Elias Altmann und Daniel Dimmel (v.l.) | Foto: FF Gastern

Mitgliederversammlung
Feuerwehr Gastern blickt auf einsatzreiches Jahr zurück

Die Freiwillige Feuerwehr Gastern hielt am Sonntag, 5. Jänner ihre Jahresmitgliederversammlung ab. Dabei wurde auch die eindrucksvolle Leistungsbilanz 2024 vorgestellt. GASTERN. Kommandant Gerhard Deutschmann konnte dazu neben Bürgermeister Roland Datler, Bundesrätin Viktoria Hutter, Ehrenbrandrat Gerald Dimmel und insgesamt 31 Mitglieder aus dem Aktiv und Reservestand begrüßen. Die Feuerwehr Gastern hat derzeit einen Mannschaftstand von 55 aktiven Mitgliedern und 18 Mitgliedern des...

Roland Datler, Jürgen Gratzl und Elfriede Birnzain mit Jubilarin Elfreide Birnzain | Foto: Marktgemeinde Gastern

Gratulationen
Elfriede Birnzain feierte ihren 95. Geburtstag

GASTERN. Am 7. Jänner 2025 feierte Elfriede Birnzain aus Kleinmotten/Steinwand ihren 95. Geburtstag. Es gratulierten Bürgermeister Roland Datler, Ortsvorsteher Jürgen Gratzl und Schwiegertochter Elfriede Birnzain. Das könnte dich auch interessieren: Hermine Fröhlich feierte ihren 102. GeburtstagFahrzeugüberschlag nach Zusammenstoß auf Bittnerkreuzung

Wappen Gastern | Foto: Wikipedia

Gemeinderatswahl 2025
Die Kandidaten der Gemeinde Gastern

GASTERN. Am 26. Jänner 2025 finden in Niederösterreich Gemeinderatswahlen statt. Folgende Listen treten dabei in der Gemeinde Gastern an. ÖVPRoland Datler Beamter, Jahrgang 1970 Viktoria Hutter Bäuerin, Jahrgang 1991 Michael Meier Krankenpfleger, Jahrgang 1981 Markus Moldaschl Softwareentwickler, Jahrgang 1980 Daniela Loidolt Dipl- Krankenpflegerin, Jahrgang 1977 SPÖPeter Miksch Installateurmeister, Jahrgang 1984 Ulrich Jakubec Schmied, Jahrgang 1985 FPÖThomas Pischinger Landwirt, Jahrgang 1973...

Alina und Ines Österreicher, Lorenz Immervoll, Luca Winkelbauer, David Meier, Fabio Mayer, Loreen Gutmann, Miriam Bittermann, Nora Schandl, Fabio und Emely Winkelbauer, Jan Österreicher, Luca Miksch, Elias Müller, Lea Miksch, Julia Rausch (hinten v.l.)
Kathrin Wagner, Sarah Meier, Lara Dangl, Jenny Mayer, Laura Österericher, Luisa Apfelthaler, Sarah Müller, Viola Dangl, Julia Pfandler, Frieda Brinnich, Leonie Immervoll, Maliya Dangl, Maria und Pius Brinnich, Nina und Stefanie Altmann, Niklas Goigitzer (vorne, v.l.) | Foto: privat

Gemeindejugend
Weihnachtskindergarten für die Gasterner Kinder

Traditionell hat auch heuer wieder die Gemeindejugend Gastern zum Weihnachtskindergarten geladen, welcher den jungen GemeindebewohnerInnen das Warten auf das Christkind verkürzen soll. GASTERN. Die Eltern hatten somit die Möglichkeit, die letzten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest in Ruhe erledigen zu können. Mit den Kindern wurde im Kindergarten gemalt, gebastelt, gespielt und geturnt. Das könnte dich auch interessieren: Probeführerscheinbesitzer mit 173 km/h unterwegsTipps für sichere...

Anzeige
Das Kommunalzentrum Gastern. Im Bild: die neue Terrasse und der überdachte Vorplatz. | Foto: Kerstin Freisleben
4

Baureportage
Kommunalzentrum in Gastern renoviert

Der Außenbereich und die Fassade des Kommunalzentrums in Gastern musste aufgrund von Witterungsschäden saniert werden. Die Arbeiten konnten noch vor dem Winter abgeschlossen werden. GASTERN. Der Balkon und die Säulen in ihrer aktuellen Form wurden entfernt und der Außenbereich anschließend neu gestaltet. Dazu wurde der bestehende, in die Jahre gekommene Balkon abgerissen. An seiner Stelle entstand im Obergeschoß eine Terrasse, die nun auch vom Veranstaltungssaal durch eine Tür verbunden ist....

Gruppenfoto der Teilnehmer der Seniorenweihnachtsfeier in Gastern | Foto: privat

Buntes Programm
Seniorenweihnachtsfeier in Gastern gut besucht

Die vorweihnachtliche Feier für Seniorinnen und Senioren und Pensionistinnen und Pensionisten der Marktgemeinde Gastern wurde am Montag, 9. Dezember von Darbietungen der Volksschule und von der Singgemeinschaft Gastern umrahmt. GASTERN. Durch das Programm führte Rainer Winkelbauer. Bürgermeister Roland Datler berichtete über das Gemeindegeschehen im Jahr 2024 und gab einen Ausblick auf das Jahr 2025. Margareta Korherr rundete das Programm mit Gedichten ab. Pfarrer Gerhard Swierzek fand...

Die Ostbahn-Kurti Tribute Band „Ostpartie“ kommt nach Gastern | Foto: R & K Digital Fotoservice Mank
7

Programm 2025
Vorschau auf die 14. kulturOFFENSIVE Gastern

Die Marktgemeinde Gastern hat für das Jahr 2025 ein abwechslungsreiches Programm im Rahmen der 14. kulturOFFENSIVE zusammengestellt. GASTERN. Es warten dabei Konzerte und Kabarettabende im Kommunalzentrum, in der Wehrkirche Kleinzwettl bzw. im Feuerwehrhaus Frühwärts. Der Kartenvorverkauf für die Saison 2025 startet ab 19. Dezember im Bürgerservice. Programm im ÜberblickSonntag, 2. Februar 2025 - 16:00 Uhr Neujahrskonzert mit dem Symphonieorchester Jindrichuv Hradec Kommunalzentrum Gastern...

Anzeige
Vizebürgermeister Franz Winkelbauer, Architekt Rudolf Schwingenschlögl, Kindergartenleiterin Barbara Arnhof-Tauber, Bürgermeister Roland Datler, Landesrat Ludwig Schleritzko, Bundesrätin Viktoria Hutter und Rainer Pfeiffer mit Kindern des Kindergartens beim Spatenstich. | Foto: Daniel Schmidt
10

Ortsreportage
Gastern setzt voll auf die Zukunft

GASTERN. Die Marktgemeinde Gastern hat seinen Bewohnern viel zu bieten. MeinBezirk wirft einen Blick in den lebhaften Ort und zeigt, was Gastern alles zu bieten hat. Neue Tagesbetreuung wird neben Kindergarten gebaut In Gastern erfolgte der Spatenstich für die neue Tagesbetreuungseinrichtung. Der Zubau schließt direkt an den bestehenden Kindergarten an. Hochwasserschutz für Gastern fertiggestellt Mit der Fertigstellung des Rückhaltebeckens „Mödlagl-Gasse“ in Gastern wurden die jahrelangen...

Bei der feierlichen Urkundenverleihung. | Foto: Marktgemeinde Gastern

Gastern
Lokaler Post Partner feiert 10-jähriges Bestandsjubiläum

Der Post Partner in 3852 Gastern feierte kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum. Schon seit 2014 wird der Post Partner von der Gemeinde betrieben und bietet der Bevölkerung alle Post-Services, Finanzdienstleistungen der bank99 sowie ausgewählte Post-Handelswaren an. GASTERN. Die Urkunde zum 10-jährigen Jubiläum wurde nun feierlich von Reinhard Wondra, Gebietsbetreuer, Post Partner Management, Österreichische Post AG, an Roland Datler, Bürgermeister der Gemeinde Gastern, und die beiden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Ostbahn-Kurti Tribute Band „Ostpartie“ kommt nach Gastern | Foto: R & K Digital Fotoservice Mank
3
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Kommunalzentrum
  • Gastern

Die Ostbahn Kurti Tribute Band live in Gastern

Am Freitag, 2. Mai um 20:00 Uhr präsentiert die kulturOFFENSIVE Gastern das Konzert der "Ostpartie – Die Ostbahn-Kurti Tribute-Band" im Kommunalzentrum. GASTERN. Nach dem traurigen Verlust von Willi Resetarits, besser bekannt als Dr. Kurt Ostbahn, starten die Musiker der Ostpartie in Zwettl eine Hommage-Tour an dessen einzigartigen Musikstil aus Rock’n’Roll und Wiener Mundarttexten. Seit ihrer Gründung im Jahr 2023, nach dem Tod von Resetarits, hält die Ostpartie-Band das musikalische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.