Sport

Beiträge zum Thema Sport

Tamara Reich gewinnt die Tiroler Meisterschaft im „liegend frei“ Bewerb

Bei der Tiroler KK-Meisterschaft auf der 100 Meter Distanz, die am Bezirks- Schießstand in Hall kürzlich ausgetragen wurde, beteiligten sich 216 Sportschützen aus 35 Gilden. Die Zirler Schützengilde, allen voran Tamara Reich, hatten das Visier richtig eingestellt und 2x GOLD, 3x Silber und 3x Bronze erzielt. Den „liegend frei“ Bewerb der Damen gewann Tamara Reich (SG Zirl) überlegen, vor Christine Gruber (SG Brixlegg) und Eva Perterer (SG Fieberbrunn). Mit ihrem Ergebnis von 285 Ringen hätte...

Asphaltschießen– die sommerliche Variante des Eisstockschießens – ist ein Stück gelebte bayerische Kultur und erfreut sich in der Region großer Beliebtheit.  | Foto: Isabell Prior
4

Asphaltschießen nun auch für Gäste

MITTENWALD. Der Touristikverein Mittenwald sponsort zehn neue Platten, um Asphaltschießen für Gäste in der Alpenwelt Karwendel zu ermöglichen. Dieses Programm wird es ab dem 14. August alle zwei Wochen im Riedboden geben. Mittenwald – Asphaltschießen– die sommerliche Variante des Eisstockschießens – ist ein Stück gelebte bayerische Kultur und erfreut sich in der Region großer Beliebtheit. In Mittenwald wird es von den zwei Vereinen EC Mittenwald und EC Ferchensee, sowie von zahlreichen weiteren...

2

SG-Zirl erzielte 9 Medaillen bei KK-Bezirksmeisterschaft

Bei der Bezirksmeisterschaft „KK-Gewehr 100 Meter“, die kürzlich am Bezirks- Schießstand in Hall durchgeführt wurde, haben 67 Sportschützen aus 9 Schützengilden (Absam, Hall, Hötting, HSV-Sportschützen Innsbruck, Igls/Vill, Lans, Matrei-Br., Thaur und Zirl) in den diversen Disziplinen teilgenommen. Die Schützengilde Zirl beteiligte sich dabei mit 8 Schützen und 1 Schützin. Sie gewannen dabei 2x Gold, 6x Silber und 1x Bronze. GOLD: Tamara Reich (AK liegend frei), Georg Schneider (Versehrte)...

Die Hithtrailfestivals in Tirol sind ein Naturerlebnis der besonderen Art.  | Foto: Christina Kobler
7

Sport in der Natur
Erleben Sie das Abenteuer: Die Hightrail-Veranstaltungen in Tirol

Die Tiroler Bergwelt ruft! In diesem Jahr finden wieder drei spektakuläre Hightrail-Veranstaltungen statt, die nicht nur Trailrunning-Enthusiasten begeistern werden. Diese Events sind perfekt, um die atemberaubende Natur Tirols zu erleben und gleichzeitig die lokale Gemeinschaft zu stärken.  Terra Raetica Trails Tour Festival Vom 1. bis 5. Juli 2025 verwandelte sich die Region Terra Raetica in ein Mekka für Trailrunner. Das Terra Raetica Trails Tour Festival bietet ein völlig neues Format im...

Radsport bleibt unangefochten an der Spitze – in Tirol und österreichweit. | Foto: pixabay
3

Tirol liebt Bewegung
Diese Sommersportarten sind heuer besonders gefragt

Sobald die Sonne wieder hinter den Regenwolken hervorlugt, zieht es die Menschen in Tirol ins Freie – und zwar nicht nur zum Spazierengehen, sondern mit sportlichem Ehrgeiz. Welche Sportarten im Sommer 2025 in Tirol besonders gefragt sind, zeigt eine aktuelle Auswertung von willhaben, Österreichs größtem digitalen Marktplatz. Analysiert wurden die häufigsten Stichwortsuchen im Bereich „Sport / Sportgeräte“ im Juni und Juli 2025. Tirol folgt dabei dem österreichweiten Trend – setzt aber auch...

Schützengilde Zirl bei Tiroler Meisterschaft erfolgreich!

Bei der Tiroler Meisterschaft „KK-Gewehr 50 Meter“, die kürzlich in Innsbruck-Arzl durchgeführt wurde, war die Schützengilde Zirl sehr erfolgreich. Obwohl die 50 Meter Distanz für die Zirler Sportschützen ungewohnt ist, hatten sie das Visier richtig eingestellt und Mannschaftsgold sowie Gold, Silber und Bronze im Einzelbewerb gewonnen. Der Mannschaftsbewerb „sitzend aufgestützt“ war, wie schon in der Vergangenheit, mehrmals bis zum letzten Schuss Spannung pur. Die Schützengilde Zirl setzte sich...

Mit Ausdauer und Comeback-Spirit aufs Podest:
Lokalsportler Christian Öfner läuft beim Gurgl Ultra Trail aufs Stockerl

Gurgl Ultra Race Result 2025 Gurgl – Ein spektakuläres Comeback mit Gänsehaut-Finale: Beim diesjährigen Gurgl Ultra Trail über 62 Kilometer und 3.600 Höhenmeter erkämpfte sich Christian Öfner als bester  Österreichischer Athlet den 3. Gesamtrang – und das in einem der anspruchsvollsten Ultraläufe der Alpen. Der Startschuss fiel um 2:00 Uhr nachts – zu einer Zeit, in der viele noch tief schlafen oder vom Heimweg durch die Nacht torkeln, wie der Athlet augenzwinkernd berichtet. Für ihn bedeutete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Sturm
Wichtiger Aspekt für die Gemeinschaft waren die Abende wie hier am Lagerfeuer. | Foto: Christiane Höfner
3

Miniwoche
Gemeinschaft erleben – ganz ohne Handy

Über 50 Kinder aus der Diözese Innsbruck verbrachten eine intensive Woche beim Sommerlager der Jungschar – und das erstmals ohne Handy. Spiele, spirituelle Impulse und neue Freundschaften prägten diese besondere Zeit. TIROL. „Die Kinder konnten so die Gemeinschaft und das Programm viel bewusster erleben“, erklärt Jungscharseelsorger Mathias Steixner. Für dringende Anliegen stand zwar ein zentrales Telefon bereit, doch dieses wurde kaum benötigt – der Alltag ohne Handy wurde von den Kindern...

Bei den Herren konnte sich erneut Martin Kofler souverän durchsetzen und seinen Titel verteidigen. Die Damenwertung entschied Tanja Teissl für sich und krönte sich zur Siegerin. | Foto: Copperman Bergtriathlon 2025
3

Copperman Bergtriathlon 2025
Triathlon-Abenteuer auf die Walderalm

Der Copperman Bergtriathlon 2025 bot spannende Wettkämpfe, tolle Leistungen und zwei klare Sieger. Bei den Herren gewann Martin Kofler, bei den Damen durfte sich Tanja Teissl als Siegerin freuen. TERFENS/GNADENWALD. Wenn der Startschuss an der Weislahn in Terfens fällt und sich die ersten Athletinnen und Athleten in die Fluten stürzen, dann ist Copperman-Zeit und auch in seiner diesjährigen Auflage wurde der Bergtriathlon seinem Ruf mehr als gerecht. Die Strecke hinauf zur Walderalm in...

Bronzemedaille für Wolfgang Holzer bei der Bezirksmeisterschaft KK-50m

Bei der Bezirksmeisterschaft mit dem KK-Gewehr auf der 50 Meter Distanz im „stehend aufgelegt“ Bewerb erzielte Wolfgang Holzer, am KK-Stand in Absam, die Bronzemedaille. Da die Bez. Meisterschaft und die Tiroler Meisterschaft für die Qualifikation zur Österreichischen Meisterschaft Bedingung ist, ist dieser 3. Platz ganz besonders erfreulich. Damit hat Wolfgang Holzer die erste Stufe der drei Qualifikationen bereits geschafft. Wegen des zeitgleich durchgeführten UOGT-Mannschaft-Schießens und...

4

Internationale Tenniselite zu Gast
ITF World Tennis Tour M15 powered by Weissenbach

Von 6. bis 13. Juli 2025 steht Telfs wieder ganz im Zeichen des internationalen Tennissports. Die ITF World Tennis Tour gastiert erneut auf der Anlage des TC Telfs am Birkenberg. Erstmals läuft das Turnier unter dem neuen Titel „Weissenbach Open“, benannt nach dem Hauptsponsor Weissenbach-Bar, die zugleich als Namensgeber auftritt. Das mit 15.000 US-Dollar dotierte Herrenturnier der M15-Kategorie bringt internationale Nachwuchstalente und Profis nach Tirol. Sie kämpfen nicht nur um...

Tolle Zirler Ergebnisse mit Sturmgewehr und Pistole

Beim 41. internationalen Mannschaftsschießen der Unteroffiziersgesellschaft Tirol beteiligten sich insgesamt 87 militärische und zivile Mannschaften aus Österreich, Deutschland und der Schweiz am Militärschießstand in Vomp. Dabei wurden 10 Schuss mit dem Sturmgewehr 77 und 5 Schuss mit der Pistole Pi 80 geschossen. Beim Sturmgewehr-Bewerb standen jedem Schützen 3 Probeschüsse zur Verfügung um den Zielpunkt seiner Waffe herauszufinden. Erschwert wurde der Wettkampf zusätzlich durch ein Zeitlimit...

Innsbruckathlon 2025 #beatthecity erobert die Herzen der Stadt!
 | Foto: Paul Weber
1 91

Innsbruckathlon 2025!
#beatthecity erobert die Herzen der Stadt!

Innsbruck, 28. Juni 2025 – Adrenalin in der Luft, Jubel entlang der Strecke und über 1300 laufbegeisterte Teilnehmer:innen, die sich durch Wasserhindernisse, Reifenfelder, Schlammgruben und Anstiege auf - den Bergisel – kämpften. Urbanes Ausnahme-Erlebnis Bei brütender Hitze von bis zu 35 Grad und insgesamt 21 knallharten Hindernissen auf der 10-km-Distanz verlangte das Rennen selbst den fittesten Athlet:innen alles ab. Trotzdem war die Stimmung elektrisierend – getragen vom Mut, Teamgeist und...

Österreichische Meisterschaft Taekwondo 2025
Telfer Taekwondoin an Österreichs Spitze

Im Rahmen der Sports Austria Finals fand auch dieses Jahr die Österreichische Meisterschaft im Taekwondo in Innsbruck statt. Mit unseren Teampartnern aus Blumenegg und Völs zeigten wir mit 9x Gold, 6x Silber und 18x Bronze, dass wir mit dem 2. Platz in der Gesamtmannschaftswertung zu den Topvereinen Österreichs zählen. Den Nachwuchs betreffend allerdings, sind wir weiterhin an der Spitze der Alpenrepublik, mit Platz 1 im der Nachwuchsklasse! Das Telfer Kampfteam reiste mit 18 StarterInnen an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Taekwondo Verein Telfs

Schützengilde Zirl beim Tiroler Landesschießen erfolgreich

Das Tiroler Landesschießen, das heuer der 75. Wiedergründung der Dachverbände der Sport- und der Trachten-Schützen nach dem II. Weltkrieg und der 50. Gründung der Alpenregion der Schützenkompanien aus Bayern, Tirol und dem Trentino gewidmet war, beteiligten sich 2.500 Sport- und Trachten-Schützen. Das Landesschießen wurde vom 12. April bis zum 15. Juni auf 25 Schießständen des Landes ausgetragen. Gewertet wurden die Sport- und Trachten-Schützen in separaten Klassen. Die Schützengilde Zirl war...

6

Benefizlauf
Laufen für sauberes Wasser

Mit großer Begeisterung und vollem Einsatz gingen unlängst 88 Schüler*innen der Volksschule Polling beim Spendenlauf für den Verein Kurima – Neues Leben für Zimbabwe an den Start. POLLING. Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der Sportplatz in eine energiegeladene Laufstrecke – mit einem ganz besonderen Ziel: einem neuen Trinkwasserbrunnen für das Kinderheim Faith Farm Children’s Home in Zimbabwe. Im Vorfeld suchten sich die Kinder selbstständig Sponsoren, die pro gelaufener Runde spendeten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Dorfschießen der Schützengilde Zirl abgesagt!

Aus Respekt vor den Opfern und dem Mitgefühl mit den Angehörigen des Grazer Amoklaufs hat sich der Vorstand der Schützengilde Zirl entschlossen das für den 28. Juni 2025 geplante Dorfschießen abzusagen. Die Jahreswertung (jeden Mittwoch) ist von der Absage nicht betroffen.

Hitzebelastung
Auf Mineralstoffzufuhr achten: Sport im Sommer

Gerade bei Hitze und intensiver Bewegung verliert der Körper viel Flüssigkeit durch das Schwitzen. Dabei geht nicht nur Wasser verloren, sondern auch wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Magnesium und Calcium. Allein Magnesium ist beispielsweise an über 600 chemischen Prozessen im Körper beteiligt — unter anderem hat es eine grundlegende Bedeutung für die Muskelfunktion, den Energiestoffwechsel und die Herstellung von Proteinen. Die durch das Schwitzen bedingten Mineralstoffverluste...

  • Jasmin Sucher
Stabhochspringerin Magdalena Rauter ist ab sofort
Teil der MaxiNutrition Nachwuchsklasse. | Foto: © KRÜGER AUSTRIA GmbH/Wexplore/Martin Morscher
3

Sport & more
Magdalena Rauter in der MaxiNutrition Nachwuchsklasse

Die Athlet:innen-Runde der MaxiNutrition Nachwuchsklasse wird um drei junge Nachwuchstalente erweitert: GÖTZENS. Ab sofort können die Ausnahmetalente Magdalena Rauter (Stabhochspringerin aus Götzens), Nico Hipfl (Tennisspieler) und Christian Giefing (Schwimmer) vom Förderungsprogramm der jungen Sportnahrungsmarke und der langjährigen Erfahrung von Skisport-Ikone und Mentorin Michi Dorfmeister profitieren.. Unterstützung Um junge Sportler:innen gezielt zu unterstützen und sie auf eine...

 Der Verein „Catch’n Serve Ball Absam“ treibt die neue Trendsportart österreichweit voran. | Foto: Catch’n Serve Ball Absam
8

Catch’n Serve Ball
Neue Trendsportart begeistert immer mehr Tiroler

Der neue Sporttrend Catch’n Serve Ball begeistert immer mehr Tirolerinnen und Tiroler. Der Sport verbindet Schnelligkeit, Taktik und Teamgeist und findet nun auch zahlreiche Anhänger in der Gemeinde Absam. ABSAM. In der Sportgemeinde Absam sorgt eine neue Disziplin für viel Aufmerksamkeit. Catch’n Serve Ball ist die schnelle und taktisch geprägte Sportart, die Einflüsse aus Volleyball, Tennis und Rückschlagspielen vereint und seit einigen Monaten stetig neue Anhängerinnen und Anhänger in ganz...

Hubert Piegger wurde bei der 30. Generalversammlung des ASVÖ erneut zum Präsidenten gewählt.  | Foto: Carmen Jenewein
3

30. Vollversammlung in Igls
Hubert Piegger bleibt ASVÖ-Präsident

Bei der 30. Generalversammlung des ASVÖ Tirol wurde Präsident Hubert Piegger einstimmig wiedergewählt. Neben Ehrungen und personellen Weichenstellungen präsentierte der Verein auch zukunftsweisende Kooperationsprojekte für den Nachwuchssport. INNSBRUCK. Rund 240 ehrenamtliche Vertreterinnen und Vertreter aus über 90 Vereinen kamen zur 30. Generalversammlung des ASVÖ Tirol im Congresspark Igls zusammen. Im Mittelpunkt des Abends stand nicht nur die einstimmige Wiederwahl von Hubert Piegger als...

Patriots unterliegen Gladiators mit 49:36
Spannung bis zum Schluss

Die direkte Revanche nach der Heimniederlage ist den Telfs Patriots leider nicht geglückt. In einem offenen Schlagabtausch müssen sich die Tiroler den Ried Gladiators mit 49:36 geschlagen geben. Das Spiel begann vielversprechend für die Patriots. Patrick Auer machte mit starken Runs genau da weiter, wo er im Heimspiel aufgehört hatte. Diesmal schaffte er es auch direkt in die Endzone zum ersten Touchdown des Spiels. Mike Fugger konnte mit einem Kick den Extrapunkt sichern und die Patriots...

  • Tirol
  • Telfs
  • Telfs Patriots
Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol

Erfolge bei Int. Kaiserwinkl Open in Kössen
Trotz Ausfällen Erfolg bei internationalem Turnier

Eine super organisierte 12. Int. ASKÖ Kaiserwinkl Open in Kössen war für unsere KämpferInnen wieder einmal erfolgreich. Nach einigen krankheitsbedingten Ausfällen fuhren wir schlussendlich mit 8 AthletInnen aus Telfs ins Tiroler Unterland. Zusammen mit den Scorpions aus Blumenegg machte unser Team 21 StarterInnen aus. Am Ende erkämpften wir 5 Medaillen. 3x Gold für Ena Kolić-Kodra, Amela Kučević und Elvedina Kučević, 1x Silber für Ema Kolić-Kodra und 1x Bronze für Mailien Schumacher. 5. Plätze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Taekwondo Verein Telfs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. August 2025 um 16:00
  • Mühlgasse 1505/1
  • Zirl

KK-Jahreswertung 2025

Am Mittwoch, 9. April, ab 16.00 Uhr, beginnt die Schützengilde Zirl in der Schlossbach-Klamm die neue KK-Saison. Ab dann ist jeden Mittwoch bis zum 24. September das Schießen auf die Leistungsabzeichen möglich. Alle Schießsport- freunde sind dazu herzlich eingeladen. Unter www.schuetzengilde-zirl.at werden die aktuellen Ergebnisse aller Schützen veröffentlicht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.