Telfs - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Anzeige
Foto: Street Food Market Austria
Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne eine Currywurstparty!

Es ist wieder soweit – der originale "Street Food Market Austria" kehrt zurück und lädt euch auch heuer herzlich ein! Von Freitag, 17. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober verwandelt sich der Marktplatz in Innsbruck erneut in ein Paradies für Feinschmecker. INNSBRUCK. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre, in Zusammenarbeit mit dem Tourismus- und Wirtschaftsförderverein, steht auch 2025 wieder ganz im Zeichen kulinarischer Genüsse. Hier habt ihr die Chance, euch durch die besten internationalen...

BUCH-TIPP: Andreas Gruber "Todesspur"
Ein Leben am terroristischen-Gefahrenabgrund

"Vanilletee, Marihuana und Cluster-Kopfschmerzen. Ein Leben am Abgrund - in drei Knappen und präzisen Sätzen." Das ist wohl die exakteste Beschreibung von Maarten S. Sneijder, dem niederländischen Profiler, der am BKA Wiesbaden gemeinsam mit seinem Team rund um Sabine Nemez, Marc Krüger und Miyu den (Schwerst)Verbrechern das Handwerk legt. Im bereits achten Band der Thriller-Reihe lässt Andreas Gruber seine Ermittler-Helden auf Terroristenjagd gehen. Und die "Todesspur" führt durch Deutschland,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
Blick ins neue Jahr: Der Reimmichl Volkskalender 2026 hält wieder spannende Geschichten und Wissenswertes bereit. | Foto: Kendlbacher
3

Mut zur Zuversicht
Der neue Reimmichl Volkskalender 2026 ist da

Der neue Reimmichl Volkskalender 2026 ist erschienen. Auch in diesem Jahr bietet das traditionsreiche Jahrbuch wieder eine bunte Mischung aus Geschichten, Hintergrundwissen und Beiträgen zu Brauchtum und Kultur. TIROL. Mit dem Erscheinen des Reimmichl Volkskalenders 2026 setzt das beliebte Jahrbuch seine lange Tradition fort und lädt erneut mit spannenden Geschichten, kulturellen Einblicken und Wissenswertem rund um Brauchtum und Alltag zum Lesen ein. Unter dem Leitgedanken „Mut zur Zuversicht"...

Gehörst du zu den Glückskindern der Woche? | Foto: MeinBezirk Tirol
2

Sterne im Blick
Dein Wochenhoroskop KW 41: Liebe, Erfolg & Chancen

Welche Sternzeichen haben diese Woche besonderes Glück und für wen läuft es unter Umständen nicht so gut? In unserem wöchentlichen Horoskop erfährst du, was die Zukunft für dich bereithält. Widder 21.03.–20.04.Glückskind der Woche: Ein Tapetenwechsel, eventuell eine größere Reise, bringt Ihnen außer vielen neuen und beeindruckenden Erlebnissen vielleicht auch finanziellen Gewinn. Stier 21.04.–20.05.Behalten Sie Ihre Beschwingtheit und gute Laune im Alltag, sie hilft Ihnen über einiges hinweg,...

BUCH-TIPP: Petra Piuk "Hotel LOVE"
Wenn die Liebe künstlich wird: (DELETED)

"Oh, I know, I found in you my endless love." Dachte sich Roman und hatte dabei nur seine Julia im Kopf. Die hatte er aber, ob seiner Eifersucht und seines Kontrollzwangs, bis in den "Frauenkäfig" gebracht. Es regiert nämlich die Männerpartei ("Love Kanzler"), und in der nunmehrigen Zeit geht es explizit darum, dass die Männer glücklich sind. Am allerbesten werden sie das mit einer selbst kreierten, von der KI geschaffenen Roboterfrau. Und nachdem Julia 1.0 nun fort ist, bucht sich Roman ins...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wissen verbindet Kontinente: Drei Stipendiatinnen bringen neue Perspektiven aus Afrika und Asien nach Innsbruck. | Foto: Cincelli/dibk.at
5

Sophia Institute
Neue Perspektiven aus dem Globalen Süden

Die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Innsbruck und die Diözese Innsbruck haben ein neues Qualifizierungsprogramm für Frauen aus dem Globalen Süden gestartet. Ziel ist es, engagierte Akademikerinnen zu fördern, die sich in ihren Heimatländern für soziale Gerechtigkeit und Bildung einsetzen. Im Rahmen eines Pressegesprächs am 3. Oktober wurde das Sophia Institute sowie das International Fellowship Programme for Female Leadership vorgestellt – samt der ersten drei Stipendiatinnen....

Der Oktober lädt ein, das Rosenkranzgebet als Friedensgebet neu zu entdecken. | Foto: Cincelli/dibk.at
3

Im Oktober
Rosenkranzmonat als Gebet für Frieden und Hoffnung

Der Oktober ist in der katholischen Tradition als Rosenkranzmonat bekannt – eine Einladung, das Rosenkranzgebet neu zu entdecken. In diesem Jahr, das unter dem Leitgedanken der Hoffnung steht, rückt es zudem als Friedensgebet besonders in den Fokus. Der Rosenkranz ist tief in der Tiroler Volksfrömmigkeit verankert. Eine verständliche Einführung bietet das Büchlein „Der Rosenkranz“ von Bischof Reinhold Stecher, erhältlich in der Kleinschriftenreihe des Tiroler Sonntags. TIROL. Im Oktober gewinnt...

Der Stubaier Jagdhornklang und die Hubertusbläser Tirol sorgen für musikalische Stimmung, begleitet von schwungvollen Volkstänzen der Tiroler Trachtenvereine. | Foto: die Fotografen
Aktion 4

MeinBezirk Gewinnspiel
10. Tag des Wildes – Ein Jubiläum mit Gewinnen

Am 11.10. wird der "10. Tag des Wildes – Ein Jubiläum im Herzen Innsbrucks" gefeiert. Ob Modeschau, Gesprächsrunden, Präsentation des Handwerks oder Genuss aus der Wildküche. Das MeinBezirk-Gewinnspiel ist ein weiterer Höhepunkt: ein Wochenende mit einem Land Rover Defender (Autohaus Unterberger) und ein Fernglas von Blaser gibt es zu gewinnen. INNSBRUCK. Am Samstag, den 11. Oktober 2025, verwandelt sich die Innsbrucker Altstadt zum zehnten Mal von 11 bis 18 Uhr in ein großes Festgelände: Beim...

Werde Regionaut und veröffentliche deine eigenen Schnappschüsse. | Foto: Michael Smolle
1 24

Regionauten
Die schönsten Momentaufnahmen aus Tirol im September 2025

Fast jeden Tag sind unsere Regionauten (Lesereporter) mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die vielfältigen, schönen Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüsse in unseren Schnappschüssen des Monats. TIROL. Du fotografierst gerne? - Dann werde Regionaut und lade auch deine besonderen Fotos hoch! Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir...

KOAN AKKU: Das Tiroler Mundart-Rock-Duo verbindet Emotion, Energie und Tiefgang – jetzt mit der Debüt-EP „Von Flammen ins Licht“. | Foto: Martina Ruech
5

Debüt-„Von Flammen ins Licht“
Wenn der Akku leer ist und das Herz auflädt

KOAN AKKU veröffentlichen Debüt-EP „Von Flammen ins Licht“ und starten 2026 mit eigener Konzertreihe. TIROL/WIEN. Ein Wochenende am Neusiedler See, ein leerer Handy-Akku und zwei Musiker mit offenen Herzen: So begann die Geschichte der Tiroler Mundart-Rock-Formation KOAN AKKU. Sänger Jo Tilg aus Landeck und Gitarrist Laurenz Loidl aus Kufstein nutzten die Stille, um Neues zu schaffen – und legten damit den Grundstein für ihre erste EP „Von Flammen ins Licht“. Die sechs Songs erzählen von...

Vielseitige Runde: Teilnehmer der ersten Tiroler Ausgabe von „Runde und Eckige Tische“ diskutieren über Lebensfragen im Haus der Begegnung in Innsbruck. | Foto: MeinBezirk/René Rebeiz
15

„Runde und Eckige Tische“
Neue Dialog-Initiative startet in Tirol

Im Haus der Begegnung in Innsbruck fand am gestrigen Abend erstmals die österreichweite Initiative „Runde und Eckige Tische“ in Tirol statt. Rund 60 Teilnehmer im Alter von 12 bis über 80 Jahren kamen zusammen, um über grundlegende Fragen des Lebens zu sprechen: Wie gehen wir mit Unsicherheiten um? Was gibt uns Hoffnung? INNSBRUCK. Die Zusammensetzung der Gruppe war bewusst vielfältig: Biobauern tauschten sich mit Filmschaffenden aus, Busfahrer saßen neben Studierenden, Ärzte im Gespräch mit...

Die Schlosskapelle, in der die Ordensfrauen gemeinsam den Gottesdienst feiern.  | Foto: Don Bosco Schwestern Baumkirchen
3

Don Bosco Schwestern
Livegottesdienst mit Ordensfrauen feiern

Am Sonntag, 28. September 2025, übertragen die ORF-Regionalradios und ORF III den Gottesdienst live aus der Schlosskapelle der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen. TIROL. Österreichweit wird der katholische Gottesdienst am kommenden Sonntag aus der Schlosskapelle der Don Bosco Schwestern in Baumkirchen in Tirol live übertragen. Die Feier findet anlässlich des „Sonntags der Völker“ statt und beginnt um 10 Uhr. Dazu haben die Don Bosco Schwestern Schwesterngemeinschaften aus der näheren Umgebung...

"Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und danke ihnen für ihr konsequentes künstlerisches Schaffen und ihren Beitrag für den Kunst- und Kulturstandort Tirol“, betont LH Mattle. | Foto: Land Tirol/Jovanovic
8

Tirols Kultur
Landeshauptmann Mattle ehrt herausragende Künstler

Landeshauptmann Mattle würdigte beim Fest der Kultur im Haus der Musik in Innsbruck das künstlerische Schaffen in Tirol und überreichte die Preise des Landes Tirol 2025 an herausragende Kunst- und Kulturschaffende. Die Veranstaltung machte das lebendige Kulturleben der Region eindrucksvoll sichtbar. INNSBRUCK. Kulturreferent LH Anton Mattle überreichte am Dienstagabend beim Fest der Kultur im Haus der Musik in Innsbruck die Kunstpreise des Landes Tirol 2025 an die diesjährigen Preisträger. Mit...

Jagdhausalm: Die Alm umfasst eine Gesamtfläche von 1750 ha und befindet sich im Besitz einer Agrargemeinschaft mit 15 Mitgliedern. Die Almfutterfläche der Alm, deren niedrigster Punkt auf 2.000 Metern Meereshöhe liegt, beträgt zirka 700 ha.  | Foto: Jagdhausalm
3

Landesvoting ab dem 26.9.
„9 Plätze – 9 Schätze“, diese Tiroler Plätze stehen zur Wahl

Rund um den Nationalfeiertag wird es wieder rot-weiß-rot traditionell: Bereits zum zwölften Mal sucht die ORF-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ den schönsten Ort des Landes. Auch das Publikum zu Hause ist wieder eingebunden, wenn Österreichs schönster „geheimer Schatz“ gekürt wird. Drei Tiroler Orte stehen zur Wahl: Verwalltal, Kellerjochkapelle und Jagdhausalm. INNSBRUCK. Gefunden wurden diese bisher mit dem Grünen See im steirischen Tragöß (2014), dem Formarinsee und der Roten Wand in Vorarlberg...

Anzeige
​Entdecke die neue Wintersport-Destination im Angebot der Tirol Regio Card. | Foto: Christoph Nösig
Aktion

Verlosung
Gewinne eine von vier Tirol Regio Cards

Es ist wieder so weit – Gewinne eine von vier „Tirol Regio Cards“! Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ganz einfach. TIROL. Jetzt habt ihr die Chance, das beliebteste Freizeitticket Tirols, die „Tirol Regio Card“, zu gewinnen. Stimme für dein Lieblingsskigebiet im Verbund der „Tirol Regio Card“ ab, akzeptiere die Teilnahmebedingungen und ergänze deine Daten. Die vier glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner werden spätestens am 20. Oktober 2025 bekannt gegeben. Die „Tirol Regio Card“ bleibt auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Auf der Wiesn geht auch musikalisch die Post ab. | Foto: München Tourismus, Jan Saurer
Aktion Video 3

Tiroler Musik in München (Videos)
"Dem Land Tirol die Treue" auf der Wiesn

Partystimmung auf der Wiesn. Seit Jahren mit: Tiroler Musikerinnen und Musiker. "Dem Land Tirol die Treue" gehörte 2024 zu den am meisten gespielten Liedern. Für heuer hoch im Kurs: "Wackelkontakt" und "Wie viele Hände hat der Oktopus?". INNSBRUCK. Wenn auf der Wiesn musikalisch die Post abgeht, sind Interpreten aus Österreich immer mit dabei. Hubert von Goisern war 2024 nach dem Dauerbrenner "Ein Prosit" ein Hit auf der Wiesn. "Dem Land Tirol Treue" folgt auf Rang 7, 2022 lag die heimliche...

KOAN AKKU – das Tiroler Mundart-Rock-Duo Jo Tilg (Landeck) und Laurenz Loidl (Kufstein) – präsentieren mit ‚Von Flammen ins Licht‘ ihre erste EP.“ | Foto: Koan Akku
Video 8

KOAN AKKU
Debüt-EP „Von Flammen ins Licht“ erscheint am 26. September

Das Tiroler Mundart-Rock-Duo KOAN AKKU bringt an diesem Freitag den 26.9. seine erste EP „Von Flammen ins Licht“ heraus. Darauf erzählen Sänger Jo Tilg (Landeck) und Gitarrist Laurenz Loidl (Kufstein) in sechs Songs eine emotionale Reise – von Leidenschaft und Verlust über Loslassen und Wahrnehmen bis hin zur Transformation ins Licht. TIROL/WIEN. Entstanden aus einem Wochenend-Experiment: Vor rund 200 Tagen legten die beiden am Neusiedler See den Grundstein für ihre ersten Songs – als spontanen...

Wer ist das nächste Date des Nachoman? | Foto: Tatschl
Video 6

Premiere in Westösterreich steht bevor
Ü-40 Dating und Haushaltssorgen mit dem Nacho Man

Prall gefüllt war der Gemeindesaal in Roppen am 13.9.2025 bei der Vorpremiere des neuen Kabarettprogramms "Nacho Man" von Gabriel Castañeda.  ROPPEN: Was steht erwartungsvollen Kabarettbesucher:innen bevor? Einiges wird hier verraten: Der Nacho Man war in einer Beziehung. Jetzt nicht mehr. Seine Bühnenfrau Birgit und er haben sich getrennt. Jetzt steht ihm neues Dating bevor. Jemanden finden, der zu ihm passt. Das ist natürlich nicht einfach. Mit dem Dating Ü-40. Denn da hat man schon Einiges...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl
LH Anton Mattle: "Ohne die vielen Freiwilligen wäre Museumsarbeit nicht denkbar." | Foto: Euregio/Gluderer
3

Vernetzungsplattform
Euregio-Museumstag fand heuer in Galtür statt

Am Freitag, den 19. September 2025, fand der diesjährige Euregio-Museumstag im Sport- und Kulturzentrum Galtür (Bezirk Landeck) statt. GALTÜR (red). Rund 130 Museumsfachleute aus Tirol, Südtirol und dem Trentino nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Vernetzung und zur Diskussion aktueller Herausforderungen. Im Mittelpunkt der Fachtagung standen zwei Themen, die vor allem kleinere Museen in der Europaregion Tirol–Südtirol–Trentino betreffen: der Generationenwechsel sowie die...

Die Mutter aller Fest: die Wiesn in München. Um 12 Uhr gilt: „Ozapft is!“ | Foto: Tommy Lösch
1 3

Die Wiesn in München startet
Ein Maß Bier kostet zwischen 14,50 und 17,80 Euro

Ein Maß Bier kostet 2025 je nach Zelt zwischen 14,50 und 15,80 Euro, im Kufflers Weinzelt 17,80 Euro. Für ein halbes Hendl zahlt man je nach Festzelt 17,80 bis 24,50 Euro, die halbe Ente mit Knödel und Blaukraut liegt bei 40,90 Euro. Ein 1,3 kg schweres Tomahawk-Steak kostet bis zu 229 Euro. Wer heute in Tirol feiern will, kann beim Oktoberfest in Matrei dabei sein.  INNSBRUCK. Millionen von Dirndl und Lederhosen werden ab 20. September die Theresienwiese in München bei der 190. Wiesn stürmen....

Archäologische Grabungen in der Romedikirche brachten spannende Erkenntnisse über Alter, Bauphasen und frühe christliche Spuren in Thaur ans Licht. | Foto: Chronos – Verein für Dorfgeschichte Thaur
Video 3

Tag des Denkmals in Thaur
Einblicke am Schlossbichl und Romedikirche

Am Sonntag, dem 28. September, können Besucher ab 10 Uhr in Thaur Führungen, archäologische Funde und digitale Entdeckungen rund um den Schlossbichl und die Romedikirche erleben. THAUR. Am letzten Sonntag im September lädt das Bundesdenkmalamt traditionell zum „Tag des Denkmals“, heuer bereits zum dritten Mal auch in Thaur. Nach der Ulrichskirche und dem Kiechlberg steht diesmal der historische Schlossbichl mit der Romedikirche im Mittelpunkt. Das Jahresmotto lautet treffend: „DENKMAL bewahren,...

Die Kirche in Tirol bleibt lebendig: Gottesdienste, Sakramente und Ehrenamt prägten das Jahr 2024. | Foto: smarterpix
3

Diözese Innsbruck 2024
Weniger Mitglieder, aber lebendige Kirche

Die aktuelle kirchliche Jahresstatistik 2024 zeigt: Die Diözese Innsbruck befindet sich im Wandel – und bleibt dennoch ein wichtiger Teil des gesellschaftlichen Lebens in Tirol. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 zählte die Diözese 346.763 Katholiken. Das bedeutet einen Rückgang um 5.928 Personen im Vergleich zum Vorjahr, also etwa 1,7 Prozent. Gründe dafür sind Kirchenaustritte, demografische Veränderungen sowie internationale Zu- und Wegzüge. TIROL. Die Zahl der Kirchenaustritte ist 2024 deutlich...

Mit Silke Rymkuß ist erstmals eine Frau diözesane Jungschar- und Jugendseelsorgerin. | Foto: Katholische Jugend der Diözese Innsbruck
3

Jungschar- und Jugendseelsorge in Innsbruck
Silke Rymkuß übernimmt Leitung

Seit Anfang September hat die Diözese Innsbruck eine neue diözesane Seelsorgerin für die Jungschar und die Katholische Jugend: Silke Rymkuß tritt die Nachfolge des Salesianers P. Peter Rinderer an und ist die erste Frau in dieser Schlüsselposition. Mit viel Erfahrung, Kreativität und Humor möchte sie Kinder und Jugendliche auf ihrem Glaubensweg begleiten. INNSBRUCK. Silke Rymkuß ist seit 2014 in der Diözese Innsbruck tätig. Zunächst sechs Jahre als Dekanatsjugendleiterin im Dekanat Matrei am...

Foto: Margarete Hochstöger
13

Supermond im Oktober
Der "Jägermond" und seine astrologische Bedeutung

Am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, um 05:48 Uhr, erreicht der Mond seine volle Größe. Dieser Vollmond ist besonders eindrucksvoll, denn er erscheint als sogenannter Supermond – er steht der Erde näher als gewöhnlich und wirkt dadurch heller und größer am Nachthimmel. ÖSTERREICH. Seinen Namen verdankt der "Jägermond" alten bäuerlichen Traditionen: Nach der Erntezeit nutzten die Menschen das helle Licht des Oktober-Vollmonds, um auf die Jagd zu gehen und Vorräte für den Winter zu sichern. Warum...

  • Julia Steiner
Der ORF muss weitere 130 bis 140 Millionen Euro bis 2029 einsparen.
3

ORF-General Weißmann
„Sparmaßnahmen treffen jeden im gesamten Haus“

Der ORF steht vor massiven Sparmaßnahmen in den Jahren 2027 bis 2029. Es sollen insgesamt 130 bis 140 Millionen Euro eingespart werden, wobei zwei Drittel auf Sach- und Programmkosten und ein Drittel auf Personalkosten entfallen werden. Trotz des strikten Sparkurses möchte die Geschäftsleitung das Angebot weitgehend erhalten und den Österreich-Schwerpunkt weiter verstärken. ÖSTERREICH. Die ständige finanzielle Anpassung bleibt für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ein Brennpunkt: Mit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ein Blutmond ist ein besonderer Zustand des Vollmonds, der während einer totalen Mondfinsternis auftritt. Dabei erscheint der Mond für kurze Zeit rötlich oder kupferfarben.  | Foto: Unsplash/ Zoltan Tasi
15

"Herbstmond" als Mondfinsternis
Wo der Blutmond zu sehen sein wird

Am Sonntag, dem 7. September, erwartet uns ein beeindruckendes Himmelsereignis: Der Vollmond tritt in eine totale Mondfinsternis und verfärbt sich für mehr als eine Stunde in ein tiefrotes Licht. Ein Anblick, der nur selten zu sehen ist und zu den Höhepunkten des Astronomiejahres zählt. ÖSTERREICH. Im September fällt der Vollmond auf den 7. September, und dieser wird auch mit einer totalen Mondfinsternis einhergehen, die allerdings nicht in allen Regionen optimal sichtbar ist. Warum heißt er...

  • Julia Steiner
Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht.  | Foto: Pixabay/Symbolbild
Aktion 4

Longlist
Das sind die Favoriten für den Österreichischen Buchpreis

Der Österreichische Buchpreis 2025 präsentiert erstmals eine eigene Longlist für Debüts, um aufstrebenden Autorinnen und Autoren mehr Sichtbarkeit zu geben. Insgesamt wurden 16 Titel nominiert – zehn für den Hauptpreis und sechs für den Debütpreis. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 10. November im Rahmen der "Buch Wien" bekannt gegeben. ÖSTERREICH. Der Österreichische Buchpreis 2025 startet mit einer Neuerung: Erstmals wird eine eigene Longlist für den Debütpreis veröffentlicht....

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.