Telfs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Stunde der Wahrheit: Vizebgm. Thomas Oberdanner, Obmann des OGV Grinzens, pflückte sich einen reifen Pfirsich für den Test.
Video 16

Garten-Callenge
Ein Gartenfest mit einem Grinziger Pfirsichtest

Es ist vollbracht - und der letzte Teil der heurigen Garten-Challenge brachte das ersehnte Erfolgserlebnis. Der "Grinziger Highland-Pfirich" geriet zum vollen Erfolg. GRINZENS/KEMATEN. In der Garten-Challenge "Bio-Meistergärtner versus Schreiberling" ging es in die letzte Runde. Der oben angeführte Name ist natürlich Fantasie. Wie bereits mehrmals erwähnt, handelte es sich um einen "Weißen Pfirsich", der es in der Höhenlage zu Grinzens nicht gerade leicht hatte. Teilweise große Hitze, dann eine...

Rumpenheimer Kunsttagen 2025
Harry Triendl gastiert bei den Rumpenheimer Kunsttagen 2025

Der Telfer Ambientkünstler Harry Triendl präsentiert sich und seine Kunst im September bei den Rumpenheimer Kunsttagen 2025 in Offenbach. Er ergänzt am 21.9. mit seiner MultiMedia-Performance die kulturelle Vielfalt dieses Festivals. OFFENBACH/TELFS. Vom 19. bis 21. September 2025 finden in Offenbach bei Frankfurt bereits zum 23. Mal die Rumpenheimer Kunsttage statt. Das etablierte Kunstfestival verwandelt den Stadtteil an diesem Wochenende in eine lebendige Galerie: Über 40 Künstlerinnen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Anzeige
Foto: Harrys Home
8

Familienunternehmen das begeistert
harry’s home Telfs – Frühstück & mehr mitten in Telfs

Seit 2022 bereichert das Tiroler Familienunternehmen harry’s home hotels & apartments rund um Gründer Harald Ultsch die Hotellerie in Telfs. Mit seinem flexiblen Konzept spricht das Haus eine breite Zielgruppe an: Geschäftsreisende, Familien, Gruppen und auch Langzeitgäste fühlen sich hier gleichermaßen willkommen. Doch das harry’s home Telfs ist weit mehr als ein klassisches Hotel: Es hat sich auch zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische entwickelt. Besonders geschätzt wird das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Von Breitenwang bis Scharnitz: Mehrere Verkehrsunfälle forderten Verletzte und zahlreiche Einsätze. | Foto: smarterpix
4

Unfalltag in Tirol
Pkw-, Motorrad- und Radunfälle am 25. August

Am 25. August 2025 kam es in Tirol zu mehreren Verkehrsunfällen, bei denen zum Teil Menschen verletzt wurden. Neben Pkw-Kollisionen waren auch ein Motorrad- sowie ein Radunfall zu verzeichnen. Die Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr, Bergrettung und Polizei standen an mehreren Orten im Dauereinsatz. Streifkollision in BreitenwangIn Breitenwang kam es gegen Mittag auf der L255 zu einem Unfall, als ein 17-jähriger Pkw-Lenker beim Überholen eines Lkw mit einem entgegenkommenden Fahrzeug...

Ob der Befehl "Feuer" künftig auch für Gewehrschützinnen gilt, wird jetzt wieder neu diskutiert. | Foto: Hassl
3

Neue Anträge
Wieder ein Thema: "Frauen als Gewehrschützinnen"

Das Thema „Frauen als Gewehrschützinnen“ zu Ausrückungen in Tracht wurde in den vergangenen Jahren immer wieder von außen in den Bund der Tiroler Schützenkompanien getragen. TIROL. Stets wurde festgehalten, dieses Thema erst dann zu behandeln, wenn innerhalb der Verbandsstruktur, also von innen, Bedarf geäußert wird. Konkret liegen nun zwei Anträge dafür vor. Zwei Mitgliedskompanien des Bundes der Tiroler Schützenkompanien haben einstimmig gefasste Beschlüsse aus Generalversammlung bzw....

Die jahrhundertealten Gemäuer und die Fassade des Schlosses werden bei der Adaptierung in ihrem Zustand erhalten bleiben. | Foto: Land Tirol/Pölzl
3

Ab 2027
Land tüftelt an Katastrophenschutzzentrum bei Schloss Mentlberg

Neue zentrale Drehscheibe mit Landes- Warn- und Lagezentrum, Lawinenwarndienst und mehr soll bis 2027 fertiggestellt werden, Baubeginn 2026. INNSBRUCK, TIROL (red). Das Land Tirol entwickelt seinen Katastrophenschutz weiter und will ab 2027 auf ein neues Zentrum am Schloss Mentlberg in Innsbruck setzen. Diese neue Katastrophenschutzzentrum des Landes (kurz KAT-Zentrum) soll maximal rund 29,4 Millionen Euro kosten. Dabei war man zuvor von einer Kostenobergrenze von rund 38,9 Millionen Euro...

Auf dem Weg zur Schule: In Tirol beginnt in zwei Wochen das neue Schuljahr – Sicherheit ist dabei besonders wichtig. | Foto: smarterpix
3

Mehr Schulwegunfälle in Tirol
VCÖ mahnt Übung in den Ferien ein

In rund zwei Wochen beginnt in Tirol wieder die Schule. Mit dem Start ins neue Schuljahr rückt auch die Sicherheit am Schulweg in den Fokus. Laut einer aktuellen VCÖ-Analyse ist die Zahl der Schulwegunfälle im Vorjahr zum vierten Mal in Folge gestiegen – auf 47. Dabei wurden 51 Kinder verletzt. Positiv: Zum fünften Mal in Serie gab es in Tirol keinen tödlichen Schulwegunfall. TIROL. Im österreichweiten Vergleich liegt Tirol mit 47 Unfällen an fünfter Stelle. Am häufigsten verunglückten Kinder...

Im Jahr 2024 gab es in Tirol so viele Alpintote wie seit 10 Jahren nicht mehr. Das Land Tirol und die Alpinpolizei appelliert an Wandernde, sich an bestimmte Verhaltensregeln zu halten, um die Sicherheit in den Bergen zu erhöhen. | Foto: Land Tirol/Hörmann
Video 3

103 Alpintote im Jahr 2024
Land Tirol und Alpinpolizei appellieren für mehr Sicherheit am Berg

So viele Tote wie seit 10 Jahren nicht mehr: Mit 103 Alpintoten in Tirol und 309 österreichweit stellt das Jahr 2024 eine äußerst tragische Bilanz dar – im Sommer 2025 sind bereits 29 Todesfälle in Tirol zu beklagen. Anlass genug für das Land Tirol, gemeinsam mit der Alpinpolizei zu mehr Vorsicht in den Bergen aufzurufen. TIROL. Mit 15.000 Kilometern markierten Wanderwegen und über fünf Millionen Wanderbegeisterten jährlich zählt Tirol zu den Top-Bergregionen Europas. Doch die steigende Zahl an...

Anzeige

Online-Kongress „Let‘s talk about sex“
Sexualität, Sinnlichkeit und weiblicher Zyklus

Leidenschaft, Intimität, pure Lebensfreude – vom 12. bis 16. September 2025 dreht sich beim kostenfreien Online-Kongress „Let‘s talk about sex“ alles um die Kraft der Sexualität. SCHWANENSTADT. Sexualität ist Lebenskraft – und Frauen sind eingeladen, diese in Fülle zu entfalten: beim Online-Kongress vom 12. bis 16. September 2025. Organisiert wird der Kongress von Theresia Schimpl aus Schwanenstadt, die mit dieser Initiative Frauen inspirieren möchte, ihre sexuelle Kraft, Intimität und pure...

Am 21. August kam es in Tirol zu mehreren Unfällen: In St. Johann wurden bei einem Auffahrunfall mehrere Personen verletzt, in Reith bei Seefeld stürzte eine Radfahrerin schwer | Foto: ÖRK
3

Unfälle
Auffahrunfall in St. Johann und Radsturz in Reith bei Seefeld

Ein Auffahrunfall in St. Johann und ein Radsturz in Reith bei Seefeld haben am 21. August mehrere Verletzte gefordert. Polizei, Feuerwehr und Rettung standen im Einsatz. Auffahrunfall mit Verletzten in St. Johann in TirolGegen 13:47 Uhr lenkte ein 51-jähriger Österreicher seinen PKW auf der B178 Loferer Straße von Kitzbühel in Richtung Kirchdorf. Da er zu spät bemerkte, dass vor ihm Fahrzeuge angehalten hatten, fuhr er auf das Auto einer 50-jährigen deutschen Lenkerin auf. Durch die Wucht des...

Cannabis ist nach wie vor die meistkonsumierte Droge.  | Foto: Polizei Tirol
11

Suchtmittel und Bargeld für 1,8 Mio
Tiroler Polizei hebt Drogenringe in Kufstein/Zillertal und Innsbruck aus

Dass das Land Tirol keine Insel der Seeligen ist, wenn es um die Suchtmittelkriminalität geht, dürfte mittlerweile bekannt sein. Bei einer kürzlich einberufenen Pressekonferenz der Tiroler Polizei präsentierten Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut Tomac und Obstlt. Philipp Rappold (stv. Leiter der LKA Tirol) Ermittlungserfolge der Tiroler Polizei im Drogenmilieu.  INNSBRUCK (red). LPD Helmut Tomac wies vor allem auf die generelle Suchmittelproblematik hin und erklärte, dass die Anzahl der...

Anzeige
In wunderschöner Lage präsentiert sich der „Bewusst Tirol“ Bezirkssieger für Innsbruck Land – das Hotel Klosterbräu in Seefeld. | Foto: David Johansson
9

"Bewusst Tirol"
Heimische Produkte liebevoll zubereitet im Hotel Klosterbräu

Schon seit über 200 Jahren darf die Gastgeberfamilie Seyrling im schönen Hotel Klosterbräu Gäste mit viel Freude und Herzblut verwöhnen. Agnes und Alois Seyrling, Gastgeber aus Leidenschaft, sind gemeinsam mit ihrem hochmotivierten Team, Tag für Tag bemüht, besondere Wohlfühlmomente zu schaffen. SEEFELD. In einer atemberaubenden Kulisse Jahrhunderte Jahre alter Gemäuer werden kulinarische Genusserlebnisse auf höchstem Niveau serviert. Dabei wird vom „Bewusst Tirol“ Bezirkssieger besonders auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Bergrettung Leutasch und Polizei-Hubschrauber sowie Christophorus 1 waren im Einsatz. Für den Segelflug-Pilot gab es keine Rettung mehr, er wurde beim Aufprall nahe eines Wandersteiges getötet. Das Flugzeugwrack rutschte dann ab in unzugängliches Gelände. | Foto: Bergrettung Leutasch
16

Absturz unterhalb des Gipfels der Gehrenspitze
Segelflugzeug stürzt bei Leutasch ab – Pilot tot geborgen

Ein tragisches Unglück hat sich am Montag, 18.8., im Wettersteingebirge ereignet: Ein Segelflugzeug zerschellte gegen 13.30 Uhr knapp unterhalb des Gipfels der Gehrenspitze (2.367 Meter). Der Pilot, der sich alleine an Bord befand, kam dabei ums Leben. LEUTASCH. Ein deutscher Wanderer hatte den Absturz beobachtet und sofort die Einsatzkräfte alarmiert. Binnen Minuten waren der Notarzthubschrauber Christophorus 1, der Polizeihubschrauber „Libelle Tirol“ sowie die Bergrettung Leutasch und die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinsames Fest mit den Anrainern (v.l.): Bgm. Gerhard Krug, Diakon Danijel Juric, Verpächterin Gabi und Gerhard Plattner, Martin Zauner und Rainer Schuchter.
15

Neue Spielfläche in Unterlechen
Rietz feiert: "Drei Kirchen – drei Spielplätze"

Rietz feiert mitten in der Ferienzeit seinen dritten Spielplatz im Ortsgebiet. Die Kinder dürfen sich auf fast 500 Quadratmeter im neuen Siedlungsgebiet Unterlechen austoben. RIETZ. „Drei Kirchen – drei Spielplätze“, eröffnete Bürgermeister Gerhard Krug am Mittwoch, 20. August, die Übergabe mit einem Augenzwinkern. Der neue Platz in Unterlechen ist nach dem zentralen Platz im Dorf und der Anlage in Oberlechen nun das dritte Angebot für den Nachwuchs im Ort – ein klares Signal für Familien in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Glücks-Projekt: Bücherei & Spielothek
Telfs bekommt eine „Meldestelle für Glücksmomente“

Initiiert von der Bücherei & Spielothek Telfs in Kooperation mit der Chronistenbibliothek wird es in unserem Ort bald möglich sein, ganz analog auf einer alten Schreibmaschine, "Glücksmomente" sammeln zu lassen.  TELFS. "Vergessen Sie nie, das Leben ist eine Herrlichkeit!" (Rainer Maria Rilke) Und die Herrlichkeit des Lebens zeichnet sich oftmals zusätzlich durch Glücksmomente aus, denn wieviel mehr erhält das Dasein an Wert, wenn wir es mit Glück und Freude füllen können?  Auch in der Gemeinde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Es ist entschieden: Innsbruck wird NICHT Austragungsort für den Eurovision SongContest 2026! | Foto: Olympiaworld
3

Eurovision Songcontest
Kein Eurovision Song Contest für Innsbruck!

Am 20. August wurde bekannt, dass der ESC nächstes Jahr NICHT in Innsbruck stattfinden wird. Der ORF entschied sich für Wien als Austragungsort. INNSBRUCK/WIEN. Man wartete eine lange Zeit gespannt auf das Ergebnis, doch nun wurde es endgültig bekannt gegeben: Der Eurovision Songcontest 2026 wird in Wien stattfinden, nicht in Innsbruck, das sich ebenfalls als Austragungsort beworben hat. Was voraus gingIm Vorfeld gab es ein zweistufiges Bewerbungsverfahren des ORF für die Auswahl der...

Wohnbaureferent LHStv Wohlgemuth: „Mit der Initiative ‚Sicheres Wohnen‘ geben wir den Menschen in Tirol bis Jahresende noch finanzielle Unterstützung an die Hand, um ihre Häuser und Wohnungen wirksam zu sichern.“
 | Foto: Land Tirol/Sedlak
3

Förderungen abholen
Für ein sicheres Daheim: Anträge für „Sicheres Wohnen“ noch bis Ende des Jahres möglich

Ein sicherer, geborgener Ort – das soll das eigene Zuhause sein. Erschüttert werden kann dies nicht zuletzt durch Einbrüche. Laut der aktuellen polizeilichen Kriminalstatistik wurden im Jahr 2024 tirolweit 206 Einbrüche in Wohnräume registriert. Die gute Nachricht: Vor zehn Jahren lag diese Zahl noch bei etwa 563 – sie hat sich somit weit mehr als halbiert. TIROL (red). Dank der Arbeit der Polizei können viele Fälle aufgeklärt und die Menschen sensibilisiert werden. Ebenfalls einen Beitrag zu...

Die meisten der entwendeten Fahrräder konnten bereits den Geschädigten zurückgegeben werden. Zwei Fahrräder konnten noch keinen Besiztern zugeordnet werden, darunter dieses KTM E-Bike. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol
3

Einbruchsserie in Thaur und Hall geklärt
Zwei Fahrräder warten auf rechtmäßige Besitzer

Eine Serie von Einbrüchen im Raum Thaur und Hall in Tirol konnte nach monatelangen Ermittlungen aufgeklärt werden. Ein 39-jähriger Kroate wurde auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Zwei sichergestellte Fahrräder konnten bislang jedoch noch keinen Besitzern zugeordnet werden – die Polizei bittet daher um Mithilfe. HALL IN TIROL/THAUR. Zwischen Dezember 2024 und Juli 2025 kam es im Bezirk Innsbruck-Land zu mehreren Einbruchsdiebstählen, vor allem in Thaur und Hall. Am 31. Juli 2025, gegen...

So sehen die gefälschten Behörden-Mails aus: Mit drastischen Vorwürfen und Drohungen versuchen Kriminelle, ihre Opfer einzuschüchtern. | Foto: AK-Tirol
3

Vorsicht vor falschen Polizei-Mails
AK Tirol warnt vor Betrugsmasche

Immer mehr Menschen in Tirol erhalten derzeit gefälschte E-Mails, die angeblich von Europol oder der österreichischen bzw. deutschen Polizei stammen. Ziel dieser Mails ist es, Angst zu schüren und die Empfänger zu erpressen. Die Arbeiterkammer Tirol rät dringend, solche Nachrichten zu ignorieren, sofort zu löschen und sich im Zweifel an die AK-Konsumentenschützer zu wenden. TIROL. In den betrügerischen Mails wird behauptet, die Empfänger hätten kinderpornografisches Material besessen,...

Frieda Fink und Johannes Spiess, die den Preis stellvertretend und vor allen weiteren aus den Händen der langjährigen Geschäftsführerin Silvia Wechselberger erhielten, waren sichtlich gerührt.
53

Tiroler Volksschauspiele 2025
Festivalsommer der Superlative und RUTH für „Unersetzliche“

Mit Standing Ovations und einem bewegenden Höhepunkt sind die Tiroler Volksschauspiele 2025 am Samstagabend, 16.8., in der Telfer Kuppelarena zu Ende gegangen. Nach der Dernière von „Romeo & Julia“ wurde die RUTH-Verleihung heuer jenen Menschen gewidmet, die sonst im Hintergrund wirken: den „Unersetzlichen“. TELFS. Die Veranstalter rund um den künstlerischen Leiter Gregor Bloéb freuen sich über eine Bilanz, die alle Erwartungen übertraf – 16.800 Besucher:innen in nur sechs Wochen, 100 Prozent...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Euregio-JungforscherInnenpreis wird heuer zum 14. Mal vergeben. | Foto: © Land Tirol/Sedlak
14

Euregio-Awards
Forschung und Innovation aus der Region ausgezeichnet

Im Rahmen der Euregio-Days 2025 wurden in Alpbach die Euregio-Awards vergeben. Sowohl junge Forscherinnen und Forscher als auch innovative Unternehmen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino standen im Mittelpunkt der Auszeichnungen. ALPBACH. Bei den diesjährigen Euregio-Days in Alpbach standen wieder Forschung und Innovation im Rampenlicht. Die Euregio-Awards wurden in zwei Kategorien vergeben: den Jungforscherpreis und den Innovationspreis. Das Thema des Wettbewerbs lautete...

Telfs
Neue Öffnungszeiten im Bürgerservice

Das Bürgerservice der Marktgemeinde Telfs in der Obermaktstraße 1 hat ab 1. September neue Öffnungszeiten. TELFS. Der Info-Point für Bürgermeldungen und -anliegen aller Art ist dann • Montag bis Donnerstag von 07:30-12:00 Uhr und von 13.00-17:00 Uhr und • Freitag von 07:30-13:30 Uhr geöffnet Informations- und AnlaufstelleMit den neuen Öffnungszeiten wird versucht, sich der Nachfrage und Frequenz von Seiten der Bürgerinnen und Bürger besser anzupassen. Die zentrale Informations- und Anlaufstelle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Baustelle Begegnungszone: Die Weißenbachgasse bleibt beim Inntalcenter noch eine Zeitlang gesperrt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Telfs: Baustelle vor dem Inntalcenter
Erweiterung der Begegnungszone geht planmäßig voran

Bei den Arbeiten zur Erweiterung der Begegnungszone Richtung Weißenbachgasse und Inntalcenter in die Halbzeit erreicht. TELFS. "Alles geht planmäßig voran", informiert Bauleiter Harald Taxer. Die Neuverlegung der Wasser- und Stromleitungen im Untergrund ist bereits abgeschlossen. Die nächste Bauphase, die Pflasterung sowie die Arbeiten an Beleuchtung, hat begonnen. Danach wird das Areal einschließlich des Inntalcenter-Vorplatzes ein neues, freundlicheres, der Begegnungszone im Obermarkt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In der nach auf den 15. August wurde ein 20-Jähriger am Bahnhof in Seefeld attackiert. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia/theshots.contributor@gmail.com
3

Polizei ermittelt
Attacke auf einen 20-jährigen Mann in Seefeld

Im Zuge einer Veranstaltung in Seefeld wurde ein 20-Jähriger am Bahnhof in Seefeld von einem Unbekannten attackiert und leicht verletzt. Die Polizei ermittelt. SEEFELD. In der Nacht von 14. auf 15. August 2025 kam es im Zuge einer Veranstaltung im Bereich des Bahnhofs in Seefeld zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Gegen 23:10 Uhr wurde ein 20-jähriger Österreicher von einer bislang unbekannten Person umgestoßen und anschließend attackiert. Der junge Mann erlitt leichte Verletzungen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Alicia Martin Gomez
Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern. | Foto: Symbolbild/Unsplash
4

Nach langem Zuwachs
Weniger Schulanfänger im kommenden Schuljahr

Nach jahrelangen Zuwächsen gibt es im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den Schulanfängern in Österreich, wie eine Schätzung von Statistik Austria zeigt. Die Zahl sinkt um 0,7 Prozent auf rund 94.500 Kinder. Insgesamt bleiben die Schülerzahlen mit etwa 1,166 Millionen stabil, an berufsbildenden Schulen wird ein leichtes Wachstum verzeichnet. ÖSTERREICH. Nach jahrelangen Zuwächsen verzeichnet Österreich im Schuljahr 2025/26 erstmals wieder einen Rückgang bei den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit Oktober beginnt an den Pädagogischen Hochschulen (PH) in Österreich eine grundlegend reformierte Ausbildung für Volksschullehrerinnen und -lehrer. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/gpointstudio
3

Praxis im Fokus
Neue Volksschullehrerausbildung startet im Oktober

Mit Oktober startet in Österreich eine reformierte Volksschullehrerausbildung mit verkürztem Bachelor, verlängertem Master und stärkerem Praxisbezug, was bereits zu einem Anstieg der Studienanmeldungen geführt hat. Zusätzlich wird ein Quereinstieg in die Volksschule erprobt, während auf politischer Ebene umfassende Bildungsreformen diskutiert werden. ÖSTERREICH. Mit Oktober beginnt an den Pädagogischen Hochschulen (PH) in Österreich eine grundlegend reformierte Ausbildung für...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Ab September
Neue Fußfessel-Regelung könnte Haft für Grasser verkürzen

In wenigen Tagen, Anfang September, gilt die neue Fußfessel-Regel in Österreich. So könnte der elektronisch überwachte Hausarrest im günstigsten Fall bereits zwei Jahre anstatt eines vor dem regulären Entlassungstermin angetreten werden. Die Neuregelung könnte besonders für "Promi-Häftlinge", wie zuletzt den Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser, interessant sein. ÖSTERREICH. Seit 2. Juni ist Grasser in der Justizanstalt Innsbruck inhaftiert. Er durfte bereits mehrere Haftausgänge unternehmen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Bald geht es los: Österreich tritt bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, erneut als Europas stärkstes Team an.  | Foto: SkillsAustria/Wieser
8

Titelverteidigung
Österreich schickt erneut größtes Team zu EuroSkills

Österreich schickt bei den EuroSkills 2025 in Dänemark erneut das größte Team Europas mit 44 jungen Fachkräften in 36 Berufen, die sich nach intensiven Trainings in vielfältigen und teils unvorhersehbaren Herausforderungen messen. Als Titelverteidiger will Österreich seine Erfolgsbilanz weiter ausbauen und die hohe Qualität seiner Berufsbildung unter Beweis stellen. ÖSTERREICH. Bald geht es los: Österreich tritt bei den EuroSkills 2025 in Herning, Dänemark, erneut als Europas stärkstes Team an....

  • Sandra Blumenstingl

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.