Telfs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das PORG Volders liegt nur wenige Meter von der Autobahn entfernt – ohne ausreichenden Schutz vor Verkehrslärm. | Foto: Symbolbild: Fahler
2

Mehr Ruhe für Volders
ASFINAG investiert 2,5 Millionen Euro in Lärmschutz

In Kürze verbessert die ASFINAG mit neuen und erweiterten Lärmschutzwänden im Bereich Volders nicht nur die Lebensqualität für Anrainerinnen und Anrainer, sondern schützt künftig auch die Schülerinnen und Schüler des angrenzenden Gymnasiums. VOLDERS. Ab 19. Mai startet die ASFINAG mit umfangreichen Maßnahmen zur Verbesserung des Lärmschutzes entlang der A 12 Inntalautobahn im Bereich Volders. Geplant ist der Ausbau bestehender sowie die Errichtung neuer Lärmschutzflächen und -wände. Davon...

Rund 1.000 Beschäftigte demonstrierten für Verbesserungen im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich. | Foto: ÖGB Tirol
1 4

Großkundgebung
1.000 Beschäftigte protestierten für Verbesserungen

Im Rahmen einer Großkundgebung am Tag der Pflege protestierten rund 1.000 Beschäftigte für Verbesserungen im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich. ÖGB-Landesvorsitzende Sonja Föger-Kalchschmied warnt vor einem eklatanten Versorgungsengpass im gesamten Pflege-, Gesundheits- und Sozialsystem.  "Die Beschäftigten des Pflege-, Gesundheits- und Sozialbereichs sind das Rückgrat der Gesellschaft – und sie stehen vor dem Zusammenbruch!“  INNSBRUCK. Der ÖGB Tirol und die vier Gewerkschaften...

Ein neues Kapitel beginnt: Papst Leo XIV. übernimmt das Pontifikat in einer Zeit großer Herausforderungen und Hoffnungen. | Foto: HANDOUT / AFP / picturedesk.com
3

Leo XIV.
Stimmen zum neuen Papst aus der Diözese Innsbruck

Die Wahl von Papst Leo XIV. hat weltweit Reaktionen ausgelöst – auch in der Diözese Innsbruck. Mit großer Aufmerksamkeit wurde sein erster Auftritt auf dem Balkon verfolgt. Die ersten Worte „Friede sei mit euch“ wurden als starkes Signal gewertet: für Hoffnung, Dialog und Erneuerung in Kirche und Welt. TIROL. Aus verschiedenen Bereichen des kirchlichen Lebens melden sich Stimmen zu Wort – persönlich, hoffnungsvoll und getragen vom Vertrauen, dass dieser Papst ein Brückenbauer sein kann. Hier...

Gregor Bloéb, Künstlerischer Leiter der Tiroler Volksschauspiele in Telfs | Foto: Victor Klein
5

Das Leben, ein Zirkus
Programm der Tiroler Volksschauspiele 2025

Mit dem vieldeutigen Motto „Das Leben, ein Zirkus“ präsentieren sich die Tiroler Volksschauspiele 2025 erneut als eines der kulturellen Highlights des Sommers   Am Spielplan stehen die Wiederaufnahme des „Zerbrochen Krugs“, „Romeo und Julia – the greatest show on earth“ und „Eine kurze Geschichte der Tiroler Menschheit“ . TELFS. Nach zwei äußerst erfolgreichen Spielzeiten mit über 25.000 Besucher:innen lockt das Festival mit einem Programm, das ganz im Zeichen von Liebe, Hass – und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: TWV
9

Schwimmen
Erfolgreiches Wochenende für den TWV beim 11. Int. Swim-Meeting im Tivoli

INNSBRUCK/TELFS. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung ging am vergangenen Wochenende das 11. Internationale Swim-Meeting im Innsbrucker Tivoli über die Bühne. 360 Athletinnen und Athleten aus 26 Vereinen traten an – und der TWV Innsbruck sowie der TWV Telfs sorgten für eine wahre Medaillenflut. Mit 70x Gold, 56x Silber und 34x Bronze sicherte sich der TWV souverän Platz 1 in der Vereinswertung. Auf Rang zwei landete der SC IKB Innsbruck (90 Medaillen gesamt), Platz drei ging an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Nach der Fertigstellung des Rohbaus im November 2018 ist das Infozentrum seit Ende August 2019 geöffnet. Die feierliche Einweihung fand am 12. Oktober 2019 statt. Die Gemeinde Scharnitz, der TVB Seefeld und der Naturpark Karwendel sind sehr stolz auf dieses gemeinsame Leuchtturmprojekt. | Foto: TVB Region Seefeld - Tirols Hochplateau
2

Scharnitz: Wo Tirols Natur zum Erlebnis wird
Naturpark-Infozentrum Karwendel: Ein Tor in die Wildnis

Wer den Lebensraum Tirol besser verstehen möchte, findet in Scharnitz den idealen Ausgangspunkt: Das Naturpark-Infozentrum am westlichen Eingang zum Karwendel bringt Natur, Kultur und Umweltbewusstsein auf beeindruckende Weise zusammen. SCHARNITZ. Direkt im Ort gelegen, dort wo die Täler Karwendel-, Hinterau- und Gleirschtal zusammenlaufen, empfängt das moderne Besucherzentrum seine Gäste mit viel Holz, Glas und klarer Architektur. Seit 2019 vermittelt es als „Tor zum Karwendel“ spannende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Dietmar Mössmer 1985 (links) bei der Produktion „Angst und Bang“ von Karl Valentin mit Ruth Drexel und Hans Brenner, auf dem Foto mit Cilli Drexel und Ruth Drexel. | Foto: Rupert Larl

Tiroler Volksschauspiele in Telfs
Tiroler Schauspieler Dietmar Mössmer verstorben

Der Tiroler Schauspieler Dietmar Mössmer ist am 2. Mai 2025 im Alter von 69 Jahren verstorben. Geboren am 10. August 1955 in Zams, hinterlässt er ein beeindruckendes Erbe in der Theater- und Filmwelt. TIROL/TELFS. Mössmer war von 1982 bis 1989 Teil der Tiroler Volksschauspiele in Telfs, wo er sich durch zahlreiche beeindruckende Rollen einen Namen machte. Besonders unvergessen bleibt seine Darstellung als „NORG“ in Felix Mitterers „Drachendurst – oder der rostige Ritter“ (1986), an der Seite...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Taubergung durch den Polizeihubschrauber in der Martinswand: die Kletterer bleiben unverletzt. (Symbolfoto) | Foto: zeitungsfoto.at
3

Alpine Notlage
Hubschraubereinsatz bei der Martinswand

Mit einer Taubergung wurde zwei Kletterer aus der Martinswand geborgen. Die beiden verloren die Orientierung und setzten gegen 18:25 Uhr einen Notruf ab. Eine Bergung zu Fuß war den sechs Mitgliedern der Bergrettung gegen 19:35 Uhr nicht möglich, daher wurde der Polizeihubschrauber angefordert. Die beiden Kletterer blieben unverletzt. ZIRL. Zwei slowenische Staatsangehörige, ein 36-jähriger Mann und eine 33-jährige Frau, stiegen am 11. Mai 2025 gegen 11:30 Uhr in die Mehrseillängenklettertour...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Herrmann
Foto: FF Polling
91

Jubiläum
140 Jahre Feuerwehr Polling: Rückblick auf eine Geschichte der Gemeinschaft

Die Freiwillige Feuerwehr Polling feierte am vergangenen Wochenende ihr 140-jähriges Bestehen – und setzte dabei einen besonderen Akzent: Neben dem Festakt bot die Veranstaltung auch eine eindrucksvolle Reise durch die Dorfgeschichte. Unter dem Motto „Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ wurde deutlich, wie eng die Entwicklung der Feuerwehr mit dem Leben in der Gemeinde verbunden ist. POLLING. Dorfchronist Josef Wellscheller und Ewald Daum führten in einer unterhaltsamen Doppelconference durch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Bis 1980 eine echte Institution in Telfs: Die Lebensmittel- und Kohlenhandlung der Schwestern Handle in der Bahnhofstraße. | Foto: R. Schärmer/ Sammlung Dietrich
4

Erzählcafé in Telfs:
„Hoangartn über Friaga“ lädt zum Erinnern ein

Vieles, was das tägliche Leben in einem Ort ausmacht, verschwindet mit der Zeit – stille Alltagsgeschichten, Erinnerungen an Geschäfte, Gebäude oder Begegnungen, die einst selbstverständlich waren. Damit diese Erinnerungen nicht verloren gehen, lädt die Marktgemeinde Telfs nun regelmäßig zur Veranstaltungsreihe „Hoangartn über Friaga“ ein. TELFS. Alle zwei Monate haben Telfer*innen – egal welchen Alters oder Hintergrunds – die Möglichkeit, gemeinsam in gemütlicher Kaffeehaus-Atmosphäre über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Jetzt bewerben: Die Tiroler Journalismusakademie sucht journalistischen Nachwuchs – Bewerbungen für den Lehrgang 2025 sind noch bis 23. Mai möglich. | Foto: Boehm
3

Jetzt bewerben
Grundlehrgang der Tiroler Journalismusakademie 2025

Wer den Einstieg in den Journalismus sucht, hat mit der Tiroler Journalismusakademie die Chance auf eine fundierte und praxisnahe Ausbildung. Die Bewerbungsfrist für den nächsten Grundlehrgang läuft noch bis zum 23. Mai 2025. Eine gute Gelegenheit, das Ausbildungsprogramm persönlich kennenzulernen, bietet sich beim Journalismusfest Innsbruck am 17. Mai. TIROL. Die Tiroler Journalismusakademie bietet mit ihrem fünfwöchigen Grundlehrgang eine praxisorientierte Basisausbildung für journalistischen...

Das Turmuhrwerk 1525:  Heribert Nagl, Rudolf Silberberger und Josef Hell vom Pfarrkirchenrat. | Foto: horologium, Michael Neureiter
4

Turmuhr-Delegation zu Besuch in der Pfarrkirche Axams

Tiroler Turmuhren im internationalen Focus: Das Uhrwerk in der Axamer Kirche ist exakt 500 Jahre alt! Aus diesem Anlass weilte eine Delegation in Axams. AXAMS. Die vermutlich älteste betriebsbereite Turmuhr Österreichs am Originalstandort war kürzlich Station von fast 50 Fachleuten des FachKreises Turmuhren der Deutschen Gesellschaft für Chronometrie. Sie kamen zu einem sehr seltenen Turmuhrwerksjubiläum nach Axams: Im Turm der um 960 erstmals erwähnten Kirche Jubiläum tickte die Turmuhr, die...

Die 75-jährige Frau wurde von einem Auto erfasst und verletzt, nachdem sie ohne anzuhalten in eine Vorrangstraße eingebogen war. | Foto:  stock.adobe.com/at/Photographee.eu / Symbolbild
3

Unfall
75-jährige E-Bikerin in Zirl von Auto erfasst und verletzt

Eine E-Bikerin wurde in Zirl von einem Auto erfasst und verletzt, nachdem sie ohne anzuhalten in eine Vorrangstraße eingebogen war. ZIRL. Am 11. Mai gegen 12:35 Uhr kam es in Zirl auf der Bahnhofstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Eine 60-jährige Österreicherin fuhr mit ihrem Pkw in südwestlicher Richtung, als sie im Bereich zwischen einem Lebensmittelgeschäft und einer Tankstelle eine E-Bikerin von rechts bemerkte. Die 75-jährige Radfahrerin kam aus westlicher Richtung und bog –...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christiane Nimpf
In Inzing gerieten zwei Übungsfahrzeuge in der Nacht auf den 11. Mai in Brand. | Foto: MAK/Fotolia / Symbolbild
3

Brandursache unklar
Übungsfahrzeuge in Inzing standen in Flammen

In Inzing gerieten in der Nacht auf den 11. Mai zwei Übungsfahrzeuge in Brand – verletzt wurde niemand. INZING. In der Nacht auf Sonntag, den 11. Mai, gegen 1:40 Uhr, kam es in Inzing zu einem Brand. Zwei Fahrzeuge, die eigentlich nur für Übungszwecke abgestellt worden waren, gerieten plötzlich in Flammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber die beiden Autos wurden durch das Feuer stark beschädigt. Ursache unklarWarum es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar – die Polizei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Christiane Nimpf
Das Kraftwerk Amlach ist neben Prutz, Silz, Jenbach und Kalserbach ein schwarzstart- und inselbetriebsfähige Kraftwerk mit Speicher. | Foto: TIWAG
3

Fünf Speicher gegen Blackout
Stromversorgung innerhalb kurzer Zeit

TIWAG und TINETZ haben einen eigenen Notfallplan – das sogenannte Netzwiederaufbaukonzept Tirol – ausgearbeitet. Der Idealfall: Bereits 60 Minuten nach dem Blackout kann begonnen werden, die Spannung wieder hochzufahren und innerhalb von 180 Minuten das Inntal weitestgehend wieder mit Strom zu versorgen. Ab fünf Stunden kann in Tirol die Grundversorgung wiederhergestellt werden. INNSBRUCK. Nach dem massiven Stromausfall mit zum Teil schwerwiegenden Folgen auf der Iberischen Halbinsel steht die...

Meldung von Landeskommandant Thomas Saurer an LH Anton Mattle in Anwesenheit der Ehrengäste. | Foto: Hassl
Video 76

Aufmarsch in innsbruck
Großer Festakt der Schützen mit zwei Jubiläen

1500 Schützen und Marketenderinnen der Alpenregion feierten zwei Jubiläen am Landhausplatz  mit Landesüblichem Empfang und Marsch durch Innsbruck. TIROL. „75 Jahre Bund der Tiroler Schützenkompanien – 50 Jahre Alpenregion der Schützen“ – „Miteinander für unsere Heimat“!  Unter diesem Motto versammelten sich die Schützen der Alpenregion in Innsbruck. Beginnend mit der formellen Bundesversammlung des Bundes der Tiroler Schützenkompanien im Congress Innsbruck, nahmen anschließend alle Ausrückenden...

Rettungssanitäter in Ausbildung im intensiven Praxiseinsatz. | Foto: Rotes Kreuz Innsbruck/Liebl Daniel
47

„Jede Sekunde zählt!"
Einsatzkräfte meistern Brand-Szenario in Aldrans

Über 80 Einsatzkräfte von Rotem Kreuz und den örtlichen Feuerwehren bewiesen beim realitätsnahen Brand-Szenario in der Gemeinde Aldrans eindrucksvoll höchste Professionalität und Teamgeist. ALDRANS. Realitätsnahe Szenarien, volle Konzentration und ein perfektes Zusammenspiel. Am Freitagabend, 9. Mai stellte sich das Rote Kreuz Innsbruck gemeinsam mit mehreren Feuerwehren einer der größten Einsatzübungen des Jahres. Realistisches Übungsszenario Das Übungsszenario stellte einen plötzlich...

"Die Geschichte von Frieda und Freudis" - ein Ausnahmeprojekt für und mit Kindern in der Reithalle des Ausbildungs- und Therapiestalles Giasnhof in Inzing.
60

Inklusions- und Theaterprojekt des PSZ Inzing uU
Die Geschichte von Frieda und Freudis - ein Ausnahmeprojekt für und mit Kindern

Das Pferdesportzentrum Inzing uU zeigte am Wochenende mit "Die Geschichte von Frieda und Freudis" im Rahmen der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Pferden zum bereits dritten Mal ein Inklusions- und Theaterprojekt.  INZING. "Die Geschichte von Frieda und Freudis", ein Inklusions- und Theaterprojekt des Pferdesportzentrums Inzing uU sorgte am Wochenende in der Reithalle des Ausbildungs- und Therapiestalles Giasnhof in Inzing nicht nur unter den Kindern für Begeisterung. Aufgrund der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
80 Ende Zweiter Weltkrieg, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Beitritt Österreichs – aus diesem Anlass luden das Land Tirol und das Österreichische Bundesheer zu einem Festakt am Landhausplatz. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
12

Gedenken
Tirols Denktage 80|70|30 - Erinnern, Gedenken und Gestalten

Am 9. Mai 2025 gedachte Tirol im Rahmen der Denktage 80|70|30 bedeutender Meilensteine der österreichischen Geschichte. Mit einem Festakt am Landhausplatz in Innsbruck und einem anschließenden Symposium wurde an das Ende des Zweiten Weltkriegs, die Unterzeichnung des Staatsvertrags und den EU-Beitritt erinnert. INNSBRUCK. Tirol stand am 9. Mai 2025 im Zeichen der Denktage 80|70|30, die drei zentrale Ereignisse der österreichischen Geschichte würdigen: das Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr...

Papstwahl entschieden: Der US-Amerikaner Robert Prevost wurde zum neuen Papst gewählt und trägt den Namen Leo XIV. | Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
3

Leo XIV. ist der neue Papst
Bischof Glettler zeigt sich bewegt

Am Donnerstagabend um 18:08 Uhr stieg weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle – ein neues Kapitel in der Geschichte der katholischen Kirche beginnt. Die Kardinäle haben sich im Konklave auf einen Nachfolger für den am 21. April verstorbenen Papst Franziskus geeinigt. Der US-Amerikaner Robert Prevost wurde zum neuen Papst gewählt und trägt fortan den Namen Leo XIV. INNSBRUCK/ROM. Mit klaren Worten und sichtlich bewegt wandte sich Leo XIV. in seiner ersten Ansprache an die...

An fünf Stationen wurde im Einkaufszentrum CYTA in Völs von den Helpteams des Jugendrotkreuzes erste Hilfe geleistet. | Foto: Hassl
29

Landesbewerb
Großeinsatz der Jugendrotkreuz-Helpteams in der CYTA

Die geballte Anwesenheit von Helferinnen und Helfern des Roten Kreuzes an einem öffentlichen Ort bedeutet normalerweise nichts Gutes. Im CYTA-Einkaufszentrum war das anders: Hier fand der Jugendrotkreuz Erste Hilfe Bewerb statt, der eines unter Beweis stellte: Helfen ist keine Frage des Alters! VÖLS Der 8. Mai stand auch heuer ganz im Zeichen der Idee des Roten Kreuzes. Dass Helfen keine Frage des Alters, sondern des Wollens, des Lernens und des Könnens ist, bewiesen einerseits über 175 Tiroler...

Eine besondere Freundschaft: Schwester Johanna und Volodymyr Horbal arbeiten seit fast 20 Jahren zusammen, um Hilfe für Bedürftige in der Ukraine zu organisieren. Im Vordergrund zwei große Patronenhülsen. Handbemalt und kunstvoll verziert von Frauen und Kindern aus der Ukraine.

 | Foto: Kendlbacher
5

Ukraine-Hilfe
Starkes Tiroler Engagement für Menschen in der Ukraine

Schwester Johanna Neururer und  Pfarrkurator Volodymyr Horbal setzen ein starkes Zeichen der Menschlichkeit und zeigen unermüdlichen Einsatz für die Ukraine, der weit über Grenzen hinweg wirkt. TIROL. Was mit stillem Einsatz begann, ist heute eine unverzichtbare Brücke der Solidarität. Schwester Johanna Neururer von den Kreuzschwestern im Sanatorium Hochrum und Pfarrkurator Volodymyr Horbal aus Wattens engagieren sich seit Jahren für notleidende Menschen in der Ukraine. Schon lange vor Ausbruch...

Anzeige
Familien- Sommerurlaub im Südburgernland
7

TOP-Sommer-Ferien Hit im 1A Thermenhotel
Thermenhotel PuchasPLUS Stegersbach garantiert abwechslungsreichen Sommerurlaub

Die XXL-Zimmer und Ferien-Appartements mit Vollholzmöbeln, das traumhafte Frühstücksbuffet für kleine und große Genießer und der abenteuerliche Rutschenpark der Familientherme Stegersbach direkt nebenan – das charmante Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS ist bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt. Mit dem TOP-Ferien Hit gibt es noch dazu allerlei Extras zu unschlagbar günstigen Preisen: So wohnt ein Kind bis neun Jahren kostenlos im Doppelzimmer der Eltern oder in den für eine vierköpfige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Die Gesellen mit einer Auszeichnung sowie deren Lehrherren (1. Reihe) und Gratulanten: V. l. (zweite Reihe): Christian Margreiter (Direktor TFBS Absam), Bundeslehrlingswart Ludwig Weichinger-Hieden, Jurymitglied René Marschall, (davor) Wolfgang Pöschl (Juryvorsitzender), Manfred Saurer (Vorstandsvorsitzender proHolz Tirol), Andreas Zorn (Geschäftsstellenleiter Hypo Tirol Bank), Helmuth Hehenberger (LIM der Tiroler Tischler und Holzgestalter), Martin Wetscher (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol), Josef Geisler, Rüdiger Lex (Geschäftsführer proHolz Tirol),
V. r. (dritte Reihe). Christian Jäger (Bereichsleiter Hypo Tirol Bank), Peter Huber (Innungsgeschäftsführer der Tiroler Tischler und Holzgestalter) | Foto: proHolz Tirol
5

Gestaltungspreis für Gesellenstücke
Junge Tischler wurden ausgezeichnet

Bereits zum sechsten Mal wurde Anfang Mai der Gestaltungspreis für Gesellenstücke des Tischlerhandwerks vergeben – eine Auszeichnung, die kreative Höchstleistungen und handwerkliche Präzision des Nachwuchses sichtbar macht. Initiiert von der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter gemeinsam mit proHolz Tirol, hat sich der Wettbewerb als feste Größe etabliert. TIROL. Die Landesinnung und proHolz Tirol setzen auf eine enge Kooperation mit den Fachberufsschulen in Absam und Lienz. Ihr...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.