Telfs - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Eine besondere Freundschaft: Schwester Johanna und Volodymyr Horbal arbeiten seit fast 20 Jahren zusammen, um Hilfe für Bedürftige in der Ukraine zu organisieren. Im Vordergrund zwei große Patronenhülsen. Handbemalt und kunstvoll verziert von Frauen und Kindern aus der Ukraine.

 | Foto: Kendlbacher
5

Ukraine-Hilfe
Starkes Tiroler Engagement für Menschen in der Ukraine

Schwester Johanna Neururer und  Pfarrkurator Volodymyr Horbal setzen ein starkes Zeichen der Menschlichkeit und zeigen unermüdlichen Einsatz für die Ukraine, der weit über Grenzen hinweg wirkt. TIROL. Was mit stillem Einsatz begann, ist heute eine unverzichtbare Brücke der Solidarität. Schwester Johanna Neururer von den Kreuzschwestern im Sanatorium Hochrum und Pfarrkurator Volodymyr Horbal aus Wattens engagieren sich seit Jahren für notleidende Menschen in der Ukraine. Schon lange vor Ausbruch...

Anzeige
Familien- Sommerurlaub im Südburgernland
7

TOP-Sommer-Ferien Hit im 1A Thermenhotel
Thermenhotel PuchasPLUS Stegersbach garantiert abwechslungsreichen Sommerurlaub

Die XXL-Zimmer und Ferien-Appartements mit Vollholzmöbeln, das traumhafte Frühstücksbuffet für kleine und große Genießer und der abenteuerliche Rutschenpark der Familientherme Stegersbach direkt nebenan – das charmante Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS ist bei Eltern und Kindern gleichermaßen beliebt. Mit dem TOP-Ferien Hit gibt es noch dazu allerlei Extras zu unschlagbar günstigen Preisen: So wohnt ein Kind bis neun Jahren kostenlos im Doppelzimmer der Eltern oder in den für eine vierköpfige...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Die Gesellen mit einer Auszeichnung sowie deren Lehrherren (1. Reihe) und Gratulanten: V. l. (zweite Reihe): Christian Margreiter (Direktor TFBS Absam), Bundeslehrlingswart Ludwig Weichinger-Hieden, Jurymitglied René Marschall, (davor) Wolfgang Pöschl (Juryvorsitzender), Manfred Saurer (Vorstandsvorsitzender proHolz Tirol), Andreas Zorn (Geschäftsstellenleiter Hypo Tirol Bank), Helmuth Hehenberger (LIM der Tiroler Tischler und Holzgestalter), Martin Wetscher (Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol), Josef Geisler, Rüdiger Lex (Geschäftsführer proHolz Tirol),
V. r. (dritte Reihe). Christian Jäger (Bereichsleiter Hypo Tirol Bank), Peter Huber (Innungsgeschäftsführer der Tiroler Tischler und Holzgestalter) | Foto: proHolz Tirol
5

Gestaltungspreis für Gesellenstücke
Junge Tischler wurden ausgezeichnet

Bereits zum sechsten Mal wurde Anfang Mai der Gestaltungspreis für Gesellenstücke des Tischlerhandwerks vergeben – eine Auszeichnung, die kreative Höchstleistungen und handwerkliche Präzision des Nachwuchses sichtbar macht. Initiiert von der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter gemeinsam mit proHolz Tirol, hat sich der Wettbewerb als feste Größe etabliert. TIROL. Die Landesinnung und proHolz Tirol setzen auf eine enge Kooperation mit den Fachberufsschulen in Absam und Lienz. Ihr...

 Bischof Hermann Glettler mit Generalkoordinatorin Sr. Agnes Lanfermann MMS und den Missionsärztlichen Schwestern aus 11 Nationen. | Foto: Gisella Schiestl/dibk.at
3

Hoffnung und Heilung
Missionsärztliche Schwestern zu Besuch in Steeg

Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens sind 37 Missionsärztliche Schwestern und assoziierte Mitglieder aus elf Nationen im Tiroler Lechtal zu Gast – dem Geburtsort ihrer Gründerin Dr. Anna Dengel. Der internationale Orden, bekannt für sein medizinisches und soziales Engagement in Krisenregionen, bereitet sich auf die Jubiläumsfeier am Samstag, 10. Mai, in Steeg vor. TIROL. Im Rahmen ihres Besuchs trafen die Ordensfrauen bereits am Dienstag Bischof Hermann Glettler. Beim gemeinsamen...

Die Nachrichten des Tages vom Mittwoch, 07. Mai 2025. | Foto: Georg Hechenblaickner / MeinBezirk Tirol

07. Mai
Todesfall durch Brand, Lawinenabgang, Benko-Insolvenz

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesIm Innsbrucker Stadtteil Hötting kam es am Dienstagabend zu einem dramatischen Vorfall, bei dem eine 71-jährige Frau ums Leben kam. Mehr dazu… Ein Lawinenabgang forderte am Dienstag zahlreiche Einsatzkräfte am Stubaier Gletscher. Die Suchaktion konnte erfolgreich beendet werden. Mehr dazu… Die...

Vier weitere Gläubiger haben Ansprüche in Höhe von etwa 260 Millionen Euro im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko beim Landesgericht Innsbruck angemeldet. | Foto: Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Gläubiger wollen Geld
Benko-Insolvenz: Weitere 260 Mio. an Forderungen angemeldet

Vier weitere Gläubiger haben Ansprüche in Höhe von etwa 260 Millionen Euro im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko beim Landesgericht Innsbruck angemeldet. Der Insolvenzverwalter bestreitet diese Forderungen – mit einer geringfügigen Ausnahme - zur Gänze.  INNSBRUCK (red). Heute fand vor dem zuständigen Insolvenzrichter Hofrat Dr. Hannes Seiser ein weiterer Verhandlungstermin im Insolvenzverfahren des Herrn René Benko statt. Der Insolvenzschuldner, welcher sich derzeit bekanntlich in...

Die Anrainerinnen und Anrainer wurden bereits im Vorfeld über die Maßnahmen informiert. Denn: Speziell während der Abbrucharbeiten der bestehenden Lärmschutzwände und bei der Pfahlherstellung für die neuen Wände kann es zu einer temporär höheren Lärmbelastung kommen. | Foto: ASFINAG/EQ-Vis
2

Ausbau/Neubau des Lärmschutzes
Neuer Lärmschutz auf A12 bei Telfs-Pfaffenhofen

ASFINAG investiert 5,5 Millionen Euro in die Erhöhung der Lebensqualität auf der inntalautobahn bei Telfs: Fertigstellung des Lärmschutzes ist bis Anfang Dezember geplant. TELFS/PFAFFENHOFEN. An der A 12 Inntalautobahn bei Telfs-Pfaffenhofen modernisiert die ASFINAG den bestehenden Lärmschutz und baut sogar die Lärmschutz-Fläche für beide Gemeinden deutlich aus. Die ASFINAG investiert dafür 5,5 Millionen Euro. Für die Verkehrsteilnehmenden entstehen durch die Arbeiten keine Behinderungen – es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Glückspilze unter den Anwesenden ging mit einem Abschuss in der Tasche nach Hause. Die Verlosung führten Reinhard Weiß, Leiter der Abteilung Forst- und Waldaufsicht, sowie Bgm. Christian Härting (re.) durch. | Foto: MG Telfs/Hackl
5

Abschussverlosung der Marktgemeinde
Highlight für die Telfer Jägerschaft

Ein jährliches Highlight für die Jägerschaft in Telfs ist die traditionelle Abschussverlosung. Dabei lädt die Marktgemeinde alle Jagdkartenbesitzerinnen und -besitzer mit Hauptwohnsitz in Telfs ein, an der Vergabe zurückbehaltener Jagdabschüsse teilzunehmen. TELFS. Auch heuer fand die Verlosung wieder im festlichen Rahmen des Trausaals im Rathaus statt, organisiert von der Abteilung Forst- und Waldaufsicht unter der Leitung von Reinhard Weiß. Diese besondere Gelegenheit ermöglicht es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Blackout zieht sich über Tage hin. | Foto: fanjianhua/panthermedia.net
4

Wenn der Strom weg ist, ist es zu spät.
Tag X: "Sei bereit, nicht überrascht"

Blackout in Südeuropa zeigt Schwächen auf – wie sicher sind wir in unserem Land bei einem Blackout? REGION. Montag, 28. Mai 2025, um 12:33 Uhr stand plötzlich das Leben in Portugal, Spanien und Teilen Frankreichs still. "Fünf Sekunden und eine fehlende Leistung von 15 Gigawatt reichten aus, um den Westen Europas kurzzeitig in ein Chaos zu stürzen", bemerkte der Telfer Blackout-Experte Thomas Kugler, der sich viele Jahre mit dem Thema und auch mit dem letzten Vorfall in Spanien...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Nachrichten des Tages vom Dienstag, 06. Mai 2025 | Foto: Georg Hechenblaickner / MeinBezirk Tirol

06. Mai
Flavia gräbt sich durch, Luisa glänzt und Grasser-Insolvenz

Schönen Abend. Mit dem MeinBezirk "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol LokalesNord- und Südtirol wachsen zusammen: Es war kein einfacher Weg – die Tunnelbohrmaschine „Flavia“ hat erfolgreich die westliche Haupttunnelröhre des Brenner Basistunnels durchbrochen. Hier mehr erfahren.  Beim Landesjugendwettbewerb 2025 begeisterte die junge Götznerin Luisa Sauerwein mit ihrer positiven...

Fall 5: Josef Mair – Der Frauenschlitzer aus Amras | Foto: MeinBezirk
4

True Crime Tirol
Der Fall Josef Mair - Der Frauenschlitzer aus Amras

Tirols düsterste Geheimnisse: Blutige Spuren in den Alpen, ungelöste Rätsel und grausame Verbrechen – in unserer neuen Serie tauchen wir tief in die schockierendsten Mordfälle Tirols ein. Wer waren die Täter? Welche dunklen Geheimnisse verbargen sich hinter den Verbrechen? Und wie wurden die Ermittler auf die Spur der Mörder geführt? TIROL. Unser fünfter Fall führt uns ins Jahr 1894. Es war die Zeit, in der auch die Industrialisierung in Tirol langsam Fuß fasste. Vereinzelt gab es eine einfache...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Die Voldertalhütte liegt abgeschieden im Volderwald – nun könnte bald das Aus drohen. | Foto: MeinBezirk-Archiv
3

Zukunft ungewiss
Voldertalhütte soll verkauft werden

Die Zukunft der beliebten Voldertalhütte steht auf der Kippe – trotz kommunalen Schulterschluss planen die Naturfreunde Tirol nun den überraschenden Verkauf. VOLDERS. Die Voldertalhütte im Herzen des idyllischen Volderwalds steht vor einer ungewissen Zukunft. Der Verein Naturfreunde Tirol, dem die beliebte Ausflugs- und Wanderhütte gehört, hat angekündigt, die Immobilie veräußern zu wollen. Damit gerät ein Projekt ins Wanken, das erst 2023 durch eine ungewöhnliche kommunale Initiative gesichert...

AEP-GF Anita Lendl, Vizebgm. Daniel Pfeifhofer, Pfarrer Norbert Zur, Bgm. Daniela Kampfl, LH Anton Mattle, GF Robert Wendlinger | Foto: Kendlbacher
24

Trinkwasser
Neuer Hochbehälter in Mils mit LH Mattle feierlich eröffnet

Mit dem neuen Hochbehälter Untritt setzt die Gemeinde Mils ein starkes Zeichen für eine sichere Trinkwasserversorgung. Die Eröffnung fand am 1. Mai mit prominenten Gästen und zahlreichen Bürgern statt. MILS. Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 1. Mai der neue Trinkwasserhochbehälter Untritt oberhalb des Sportzentrums offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Musikkapelle Mils sorgte dabei für die passende musikalische Umrahmung. Landeshauptmann Anton Mattle, zahlreiche Ehrengäste,...

Tipp
Fachhandel dem Internet vorziehen

Immer wieder decken sich private Haushalte mit Notstrom-Geräten ein. Billigware aus dem Internet kann bei unsachgemäßer Handhabe teuer kommen, sogar lebensgefährlich werden. REGION."Wer auf Knopfdruck im Internet kauft, ohne sich ausreichend informiert zu haben, läuft Gefahr, einen großen Schaden zu verursachen. Baustellenaggregate eignen sich zum Beispiel kaum dafür, moderne Geräte zu betreiben. Da zerlegt es gleich einmal die Platinen", meint Sonja Hofmann, Inhaberin des Haas-Hagebaumarkts in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
v.l.n.R. Olt. Daniel White, Lt. Arnold Norz, Jungschützenbetreuer Pascal Schluifer, Hptm. Marco Frezzini, Kassier, Wolfgang Kratzer, Fähnrich und Schiesswart Robert Leitl, Intranetbeauftragte Melanie Schünemann, Obmann Günther Prantl (nicht im Bild: Marketenderinnenbeauftragte Silke Köck und Schriftführer Manfred Juen). | Foto: Schützenkomapnie Seefeld

Schützenkompanie Seefeld
Marco Frezzini zum neuen Hauptmann gewählt

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2025 der Schützenkompanie Seefeld kam es zu einer bedeutenden personellen Veränderung. Nach der turnusmäßigen Neuwahl der Kompanieführung wurde Marco Frezzini einstimmig zum neuen Hauptmann gewählt. SEEFELD. Frezzini folgt damit auf seinen Vorgänger Markus Wackerle, der sich nach langjährigem Engagement aus der Führungsverantwortung zurückzieht. Marco Frezzini bedankte sich in seiner Antrittsrede für das entgegengebrachte Vertrauen und betonte, wie wichtig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
13

In Memoriam
FloimOhr – ein feuchtfröhlicher Liederabend in Gedenken an Florian Adamski

Er war Freigeist, Kabarettist, Schauspieler, Nachhilfelehrer, Fußballer, Theatermacher und Freund: Florian Adamski prägte die Tiroler Kulturszene wie kaum ein anderer. Als er 2023 bei einem Gleitschirmflug tödlich verunglückte, hinterließ er eine große Lücke – aber auch viele bleibende Erinnerungen, skurrile Geschichten, witzige Gedichte und jede Menge Lieder, die zum Schmunzeln, Nachdenken und Mitsingen einladen. Das Kulturgröstl Oberhofen präsentiert: "FloimOhr". OBERHOFEN. In der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Was gibt es im Mai im Garten zu tun? | Foto: pixabay
5

Natur in Tirol
Garten im Mai – Was gibt es zu tun?

Der Mai ist ein intensiver Gartenmonat. Nicht nur, weil die Eisheiligen in diesem Monat anstehen, sondern weil der Mai auch generell als "Wonnemonat" gilt. Was es zu beachten gibt, erfahrt ihr hier. Die warmen und sonnigen Tage im Mai können uns oft täuschen. Denn die Eisheiligen können für nächtlichen Frost sorgen. 2023 sollen die Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai in Tirol "einfallen". Kälteempfindliche Pflanzen können durch Nacht- und Bodenfrost zerstört werden, deswegen sollte man mit dem Säen...

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Anzeige
Eingebettet zwischen üppigen Obst­gärten, malerischen Wein­bergen, natur­belassenen Mischwäldern und saftigen Wiesen in absoluter Ruhelage, ist unser neues Hotel „PUCHASPLUS KUKMIRN“ – eine Oase des Wohlbefindens.
9

TOP-Sommer Spezial im PuchasPLUS Kukmirn
Vier-Sterne-Halbpension im einzigartigen Wellnesshotel

Im Sommer zeigt sich das Südburgenland – dank seiner vielen Sonnenstunden und der atemberaubenden Landschaft – von seiner allerschönsten Seite. Daher bietet das moderne Vier-Sterne-Hotel PuchasPLUS Kukmirn seinen Gästen diese Saison ein ganz besonderes „Rundum-sorglos-Paket“ mit Halbpension und vielen Extras schon ab 268 Euro für 3 traumhafte Urlaubstage. Einzigartige Gaumenfreuden von früh bis spät Beim Sommer Spezial wird jeder Tag zu einem kulinarischen Highlight. Denn sowohl das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Die „Schatzkiste NEU“: Ein modernes Online-Tool für die Seniorenbildung – anwenderfreundlich, pädagogisch fundiert und rechtlich abgesichert. | Foto: unsplash
3

Neue Impulse für die Seniorenbildung
Die „Schatzkiste NEU“

Nach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit feiern das katholische Bildungswerk Tirol, das katholische Bildungswerk Oberösterreich und der Dachverband Forum katholischer Erwachsenenbildung (Forum-KEB) den erfolgreichen Abschluss eines zukunftsweisenden Projekts: der Neuauflage der „Schatzkiste“. Ermöglicht wurde das Vorhaben durch die Förderung des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz. TIROL. Die „Schatzkiste“ ist seit vielen Jahren ein zentrales...

Foto: Cibulka
6

Ein Zeichen für den Frieden
Katharina Cibulka erinnert an mutige Geste ihres Vaters

80 Jahre nach einer stillen, aber bedeutungsvollen Tat ihres Vaters hat Künstlerin Katharina Cibulka am 30. April ein kraftvolles Zeichen gesetzt: Mit der feierlichen Enthüllung eines neuen Schildes – „Platz für alle“ – erinnerte sie am Inzinger Dorfplatz an den Mut ihres Vaters Albert Fiegl, der dort im April 1945 das Schild „Adolf-Hitler-Platz“ eigenhändig entfernte. INZING. Die Veranstaltung, getragen von den berührenden Klängen des Schlagzeugensembles „Jets“ und der Musikerin Maria Jöchl,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Graziana Pöham
4

Tradition
Zünftiges Maifest begeistert Jung und Alt

Mit traditioneller Blasmusik, Maibaumkraxeln und bester Stimmung feierte Pfaffenhofen am 1. Mai sein beliebtes Maifest. Schon am Vormittag spielte die Musikkapelle Pfaffenhofen schwungvoll auf und zog zahlreiche Besucher auf den Festplatz, wo der prächtig geschmückte Maibaum die Blicke auf sich zog. Für Spannung und Applaus bei Groß und Klein sorgte das Maibaumkraxeln: Mutige Kinder und Jugendliche erklommen den Stamm, begleitet vom Anfeuern des Publikums. Auch kulinarisch wurde einiges geboten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: Witsch
2

Vernissage
Witsch stellt in der Schindler-Villa aus: Neue Werke, altbewährt und neudefiniert

Nach über 20 Jahren kehrt der als „Rostbaron“ bekannte Künstler Witsch mit einer Einzelausstellung in die Villa Schindler nach Telfs zurück. TELFS. Im Garten des Anwesens präsentiert er ab Mitte Mai neue abstrakte Werke, die allesamt Frauennamen tragen und unter dem Titel „altbewährt und neudefiniert“ zusammengefasst sind. Die feierliche Vernissage findet am Mittwoch,  14. Mai um 19 Uhr im Garten der Villa Schindler statt. Die Begrüßung übernimmt Bürgermeister Christian Häring, durch das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Foto: VS Scharnitz
2

Aktion
VS Scharnitz räumt auf: Einsatz für ein sauberes Dorf

Auch heuer beteiligte sich die Volksschule Scharnitz wieder an der Cleanup Plateau Challenge – und zeigte dabei vollen Einsatz für Umwelt und Gemeinschaft. Gemeinsam mit ihren Lehrpersonen sammelten die Schülerinnen und Schüler achtlos weggeworfenen Müll rund um den Ort ein. SCHARNITZ. Besonders alarmierend: Neben Plastik fanden die Kinder auch gefährliche Abfälle wie Glasscherben, Nägel und Draht. Einmal mehr wurde klar, wie wichtig solche Aktionen sind – und wie viel Müll Jahr für Jahr leider...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.