Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Faschingsgaudi in Pfaffing. | Foto: Gemeinde Pfaffing
3

Gemeinde Pfaffing
Buntes Narrentreiben in der Dorfhalle

Der Gemeindefasching sorgte für ausgelassene Stimmung in der Dorfhalle in Pfaffing. PFAFFING. Der diesjährige Gemeindefasching am 4. März 2025 fand erstmals nicht wie gewohnt im Feuerwehrhaus Pfaffing, sondern in der festlich geschmückten Dorfhalle statt. Es war eine riesige Faschingsgaudi für Jung und Alt.  Ein buntes Programm für Groß und KleinDie Bediensteten des Kindergartens sorgten mit lustigen Faschingsspielen und Tänzen für viel Freude bei den kleinen Gästen. Besonders im Mittelpunkt...

Die jungen Schauspieler:innen überzeugten das Publikum. | Foto: ORG Vöcklabruck
3

Theatergruppe am ORG
"Villa Bofrost" auf der ORG-Bühne zum Abschied

Es war nicht nur der Abschluss der diesjährigen Faschingssaison, sondern auch die letzte Aufführung von Direktor Hans Gebetsberger als Leiter der Theatergruppe am ORG. VÖCKLABRUCK. Nach 37 Jahren Bühnenpraxis mit den Jugendlichen legt Hans Gebetsberger nun die Arbeit auf den „Brettern, die die Welt bedeuten“ in jüngere Hände. In der Inszenierung von „Villa Bofrost“, einer freien Adaption von „Pension Schöller“, konnten die jungen Schauspieler:innen in der Darstellung der „schrägen Vögel“ im...

In St. Georgen waren die Narren los. | Foto: Helmut Klein
Aktion

Alle Bildergalerien
Das war der Fasching im Bezirk Vöcklabruck

Von Timelkam bis Frankenburg, von St. Georgen bis Seewalchen waren die Narren los. Hier gibt's nochmal alle Bilder vom Fasching 2025 im Bezirk Vöcklabruck auf einen Blick.  BEZIRK. Die Faschingsbälle und -shows haben dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher angelockt.  FRANKENBURG. Die Bezirksfaschingsshow in Frankenburg war heuer wieder ein Highlight im Bezirk.  Von Außerirdischen bis zu narrischen Politikern FRANKENBURG. Unter dem Motto "Es lebe der Sport" veranstaltete die Freiwillige...

Bunte Kostüme und viel Spaß beim Kinderfasching der Kinderfreunde Ottnang/Wolfsegg | Foto: Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg
4

Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg
Große Faschingsgaudi für die Kleinen

Die Kinderfreunde Ottnang-Wolfsegg luden am Sonntag zum Kinderfasching in die Ortschaft Kohlgrube ein. WOLFSEGG.  Zahlreiche verkleidete Kinder zogen bei einem fröhlichen Umzug, der musikalisch von der Bergknappenkapelle Kohlgrube umrahmt wurde, vom Musikheim zum Café Globetrotter. Im Anschluss fand eine tolle Faschingsparty mit jeder Menge Spiel und Spaß statt. Ein besonderes Highlight war heuer der Stationenpass, den die Kinder zu bewältigen hatten. Für die fleißigen Teilnehmerinnen und...

Fulminante Krönung des diesjährigen Faschings | Foto: Hannah Hingsamer
86

Bildergalerie
Seewalchen im Faschingsfieber: Schrille Narren und tolle Wägen

Seewalchen zeigte am Faschingsdienstag, wie bunt und ausgelassen die fünfte Jahreszeit gefeiert wird.  SEEWALCHEN. Zum Höhepunkt des Faschings verwandelte sich Seewalchen in ein farbenfrohes Paradies. Die Marktmusikkapelle Seewalchen eröffnete mit schwungvollen Klängen den Umzug. Neben den insgesamt fünf Mottowägen, darunter ein Gemüseeintopf, ein eigenes Regauer Dschungelcamp sowie eine Hommage der ATV-Sendung Tutto Gas samt Kamerateam, zogen auch mehrere Gruppen ohne Wagen mit und sorgten für...

Hingucker bei den Mädchen der MK Seewalchen
100

Fasching
Fetziger Faschingsausklang in Seewalchen

Seewalchen. Die schönsten Kostüme und Maskierungen gibt es immer beim bunten Faschingstreiben in Seewalchen am Faschingsdienstag zu sehen. Hier sind die ZuschauerInnen Teil des großen Faschingsausklangs am Rathausplatz, der dann noch von einem Umzug der umliegenden Vereine abgerundet wird. Fast alle der vielen BesucherInnen kommen da in allerlei fantasiereichen Maskierungen auf den Platz, viele Familien mit Kindern, die auch viel Spaß am Fasching haben und viele Süßigkeiten gibt’s auch noch...

Viele Besucher feierten im 4Kanter in Gampern. | Foto: Marlon Lackner
33

Bildergalerie
Sportler Gschnas der Union Gampern

Die Union Gampern veranstaltete am Freitag, 28. Februar, ihren traditionellen Sportler Gschnas. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung der Fußballer in den 4Kanter. Für gute Stimmung auf der Tanzfläche sorgte DJ Beerenmix. Um Mitternacht wurden die besten Gruppenkostüme prämiert.

Foto: Rabl
Video 112

Bezirksfaschingsshow 2025
Von Außerirdischen bis zu narrischen Politikern

Eine tolle Aufführung bot der Faschingsverein Frankenburg bei der Bezirksfaschingsshow am vergangenen Wochenende im ausverkauften Kulturzentrum. FRANKENBURG. In der Proklamation von Prinzessin Nadine Fasching und ihrem Prinzen Daniel Schickmair bekamen viele Politiker ihr Fett ab. Die Gemeindebe(ö)sen mit Wolfgang Marisch, der heuer sein 50-jähriges Bühnenjubiläum feierte, stellten fest "In da Politik gibt's koa KI sondern KA - koan Anstand". Menschen, bei denen das politische Theater...

Foto: Helmut Klein
132

Faschingsumzug
In St. Georgen waren die Narren los

Neuer Bohrturm, neues Altersheim und ein Disneyland im Attergau. ST. GEORGEN. Nach vielen Jahren "Fußfasching" veranstaltete der Verein für  touristische Infrastruktur heuer wieder einen fahrenden Umzug - mit großem Erfolg. "Es war irre viel los", freut sich Organisator Matthias Herzog, Obmann des Allgemeinen ÖTB Turnvereins St. Georgen. Mit dabei waren zehn große Wägen und etliche kleinere Gruppen. Der Turnverein entführte die Zuseher ins Disneyland-Schloss, die Feuerwehr St. Georgen...

3

Kinderfasching 2025
Bunter Kinderfasching der Kinderfreunde Vöcklabruck

Vöcklabruck, 1. März 2025 – Ein strahlender Sonnenschein begleitete den diesjährigen Kinderfasching der Kinderfreunde Vöcklabruck, der am vergangenen Samstag im Siebenbürgerheim stattfand. Mit viel Freude und bunten Kostümen verwandelten die kleinen und großen Gäste den Saal in ein farbenfrohes Spektakel. Bereits beim Eintreffen der ersten Gäste war die Vorfreude spürbar. Eltern und Kinder in fantasievollen Verkleidungen – von Prinzessinnen über Superhelden bis hin zu lustigen Tieren – sorgten...

Marketenderinnen der MK St.Georgen
80

Fasching
Fulminanter neuer Faschingsumzug in St. Georgen/A

St. Georgen im Attergau. Nachdem sich die St. Georgener heuer für einen fahrenden Faschingsumzug anstelle wie bisher nur mit Hand gezogene entschieden haben, war demnach ein Riesenspektakel am Hauptplatz mit viel Rambazamba.  Veranstalter war wieder der ÖTB Turnverein St. Georgen mit dem Verein zur Förderung der touristischen Infrastruktur. Auch Bgm. Friedrich Mayr- Melnhof wirkte in gewisser Weise mit, er stellte sich als großes schwarzes Budgetloch dar. Den Beginn machte die Musikkapelle St....

Team Grenzgänger mit Bgm. Barbara Schwarz, Andi Reinfrank und Obmann Hannes Thaller (re)
60

Fasching
Riesige Faschingsgaudi bei der Sportunion Wolfsegg

Wolfsegg. Sport und Spass gab es am Faschingssamstag in Wolfsegg am Hausruck. Die Sportunion unter Obmann Hannes Thaller veranstaltete in der Turnhalle der MS ein Tischtennis und Cornhole Hobby-Faschingsturnier mit an die 98 TeilnehmerInnen. Gespielt wurde in 2er Gruppen, Kostümierung war Pflicht, ebenso ein phantasievoller Teamname. Auch Bürgermeisterin Mmag. Barbara Schwarz war mit von der Partie, bei der es vorrangig nur um den Spaß an der Gaudi ging. Daher wurde auch in der Endphase die...

Das diesjährige Prinzenpaar: Prinzessin Nadine Fasching und Prinz Daniel Schickmair. | Foto: Marktgemeinde Frankenburg
2

Vorgeschmack auf Bezirksfaschingsshow
Showeinlage im Altenheim Frankenburg

Jedes Jahr vor der großen Bezirksfaschingsshow, die am 28. Februar und am 1. März im Frankenburger Kulturzentrum stattfindet, gibt der Faschingsverein einen Vorgeschmack auf die beliebten Gardetänze und Sketche. FRANKENBURG. Begleitet von der Hauslmusi tanzte die Kinder- und Jugendgarde und die Frankenburger Faschingsgarde in ihren prächtigen, roten Kostümen im Altenheim in Frankenburg. Prinzessin Nadine Fasching und Prinz Daniel Schickmair stellten sich vor und Anton Streicher führte durch das...

Der Pensionistenverband ehrte die größten Gruppen beim Faschingsball, außerdem gab es bei der Tombola tolle Preise zu gewinnen. | Foto: Pensionistenverband
2

Pensionistenverband
Pensionisten tanzten beim Faschingsball in Vöcklamarkt

Der Faschingsball des Pensionistenverbandes in Vöcklamarkt zog zahlreiche Besucher aus der Region an. VÖCKLAMARKT. Die Stimmung war ausgelassen, und die Tanzfläche bis in die Abendstunden hinein gerammelt voll. Für musikalische Unterhaltung sorgten „Gisi und Hans“ aus Peuerbach. Die Line-Dance-Gruppe aus Vöcklamarkt brachte das Publikum mit beeindruckenden Tanzeinlagen zum Staunen. Beim Sektempfang diskutierten die Ortsvorsitzenden über die Belange des Pensionistenverbandes im Bezirk. Die...

Aperol Spritz, Bier und Jägermeister waren in voller Lebensgröße beim Hausball im Gasthof Rensch vertreten. | Foto: Helmut Klein
170

Bildergalerie
Lustige "Bad Taste Party" beim Rensch in Rüstorf

Der traditionelle Hausball mit dem Motto "Bad Taste Party" lockte am vergangenen Freitag, 24. Jänner 2025, zahlreiche Faschingsnarren zum Gasthof Rensch nach Rüstorf. RÜSTORF. Über ein volles Haus freuten sich Isabella Kramer und Walter Rensch vom gleichnamigen Gasthof bei ihrem bereits traditionellen Hausball. Auch heuer stürmten wieder zahlreiche Besucher in sensationellen Kostümen, von Salat bis zum Aperol Spritz, den Saal. Für beste Stimmung sorgte auch heuer wieder DJ Mandi. Seine...

Foto: Helmut Klein
379

Faschingsgilde Timelkam
Freddie Mercury am 52. Timelkamer Hofball

Die Faschingsgilde Timelkam lud zum 52. Hofball ins Kulturzentrum Timelkam ein. TIMELKAM. Der Hofball der Faschingsgilde Timelkam war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Beim Eingang wurden die Gäste von Prinzessin Maggie und ihrem Prinzen Claus Ebetsberger begrüßt, im Saal, der bis auf den letzten Platz besetzt war, sorgte gleich zu Beginn der Einmarsch der Fagiti mit zwölf Gastgarden für gute Stimmung. Erstmals war heuer auch ein Hofnarr mit dabei. Im Gepäck hatte ihn das Landesprinzenpaar...

1 54

"Narrenwecken"
Fagiti Hurra in Timelkam

Auch in der Faschingshochburg Timelkam wurde jetzt die "närrische Zeit" eingeläutet: Mit dem Sturm auf das Rathaus und der Festnahme des Bürgermeisters übernahm die FAGITI (Faschingsgilde Timelkam) die Regentschaft über die 5. Jahreszeit. Mit 5 Tagen Verspätung, da im Terminkalender des vielbeschäftigten Prinzen Claus I. kein anderer Termin frei war. TIMELKAM. Besonders trickreich eroberten diesmal 10 Gardemädchen und 30 Kinder der Kindergarde das Rathaus: Weil Bürgermeister Johann Kirchberger...

Gisela Bauer und Elisabeth Gneißl (v.l.) feierten am Faschingdienstag mit den Kindern im Familienbundzentrum in Vöcklabruck. | Foto: Familienbund

Fasching 2024
Krapfenüberraschung im Familienbundzentrum

Auch im Familienbundzentrum (FBZ) Regau/Vöcklabruck im Lebenshaus Vöcklabruck wurde der Fasching groß gefeiert. VÖCKLABRUCK. FBZ-Leiterin Gisela Bauer durfte viele verkleidete Kinder begrüßen und war von der ausgelassenen Stimmung am Faschingsdienstag begeistert. Mit einer besonderen Überraschung kam Landtagsabgeordnete Elisabeth Gneißl bei der Faschingsparty vorbei. Sie hatte riesige, flaumige und gschmackige Krapfen im Gepäck und ließ es sich nicht nehmen, mit den Kindern mitzufeiern. „Die...

31 16 63

FASCHINGSDIENSTAG🥳
Buntes🤡 FASCHINGSTREIBEN in Seewalchen

Schon zum 38igsten Mal haben sich heute seit 14 Uhr  wieder viele lustig verkleidete und bunt bemalte Kinder sowie Erwachsene am Rathausplatz in Seewalchen am Attersee zur Partytime versammelt um gebührend den FASCHING 2024 zu verabschieden.  Musikalisch begleitet von der Musikkapelle Seewalchen sowie  bei "Guter Laune Disco-Musik" konnte man ausgelassen feiern und tanzen und auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Auch der Wettergott war gnädig und hat sogar manchmal die Sonne durch die...

Clowns beim Bezirksfaschingsumzug in Timelkam.  | Foto: Helmut Klein

Bildergalerien Fasching 2024
Umzüge & Gschnas im Bezirk Vöcklabruck

Im Bezirk Vöcklabruck waren auch 2024 wieder die Narren los. Hier seht ihr alle Umzüge und Parties auf einen Blick. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vom Freitag übers Faschingswochenende bis zum Faschingsdienstag machten Kostümierte die Region unsicher. Egal ob beim Bezirksfaschingsumzug in Timelkam, bei der Bezirksfaschingsshow in Frankenburg oder bei zahlreichen anderen Events: Die Menschen im Bezirk Vöcklabruck ließen es ordentlich krachen.  TimelkamFaschingsnarren machten Timelkam unsicher Bunter...

Im Pfarrsaal ging es rund. | Foto: ÖVP Regau
2

Faschingsroas ÖVP Regau
Groß & Klein zogen kostümiert durch Rutzenmoos

Bereits zum neunten Mal bot die Faschingsroas der ÖVP Regau ein buntes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie. REGAU. Mehr als 200 begeisterte Teilnehmer, darunter Prinzessinnen, Clowns, Eisköniginnen, Spidermänner und viele andere gut gelaunte Faschingsnarren nahmen an dem fröhlichen Treiben teil. Der Auftakt erfolgte mit einem farbenfrohen Umzug durch Rutzenmoos, bei dem auch Bürgermeister Peter Harringer –„inkognito“ als Bär verkleidet – mit von der Partie war. Party im Pfarrsaal...

Die SPÖ Schwanenstadt lud zum Kinderfasching.  | Foto: SPÖ Schwanenstadt

SPÖ Kinderfasching
Spiel, Spaß und Faschingskrapfen in Schwanenstadt

Buntes Narrentreiben herrschte beim Kinderfasching der SPÖ Schwanenstadt am Sonntag, 11. Februar 2024. Jede Menge Kostümierte tobten durchs Gasthaus Schmankerl.  SCHWANENSTADT. Neben Spiel und Spaß durften die obligatorischen Faschingskrafen nicht fehlen. Als Highlight sorgte Franz Rosenthaler mit seiner Kasperle-Darbietung für strahlende Kinderaugen und ausgelassene Stimmung.

Foto: Helmut Klein
120

Nachbarball FF Attnang
Narren trafen sich im Zauberwald

Der 114. Nachbarnball der Freiwilligen Feuerwehr Attnang am Faschingssamstag war wieder ein voller Erfolg. ATTNANG-PUCHHEIM. Bäume, Rehe, Einhörner, Elfen und  Zwerge tummelten sich am heurigen Nachbarnball  der FF Attnang – getreu dem Motto "Im Zauberwald". Die Besucher ließen sich viel einfallen und kamen in krativen Kostümen, die Stimmung war ausgelassen. Für musikalische Unterhaltung sorgten "Die Teufelskerle".

Video 50

Faschingsumzug in Aurach am Hongar
Hippies, Rene Benkos Klodeckel und Bier-Aktivisten

Alle vier Jahre lassen  es  die Auracher im Fasching  richtig rund gehen: AURACH AM HONGAR. In jedem Schaltjahr wird in Aurach am Hongar faschingsmäßig in den höchsten Gang geschaltet: Etwa 3000 Besucher sahen am Faschingssamstag 30 Gruppen, die den Ort in eine bunte  Faschingsparty-Zone verwandelten. Bei dem von der Feuerwehr Aurach organisierten Faschingsumzug ließ man die Hippie-Zeit wieder aufleben, ein Klodeckel von Rene‘ Benkos Signa wurde versteigert, LGBT-Kühe waren dabei und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.