Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

OÖ Seniorenbund
Silbernes Ehrenzeichen für zwei Auracherinnen

Für ihren Einsatz wurden Anna Jetzinger und Anna Elisabeth Sturm vom Oberösterreichischen Seniorenbund gewürdigt. AURACH. Die beiden Auracherinnen Anna Jetzinger und Anna Elisabeth Sturm erhielten das Silberne Ehrenzeichen des Oberösterreichischen Seniorenbundes. Ehrenamt bedeutet, freiwillig und unentgeltlich Zeit und Fähigkeiten für die Gemeinschaft einzusetzen. In ganz Oberösterreich werden jede Woche insgesamt 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim Seniorenbund...

Ein Jahrhundert voller Engagement
Vöcklamarkter Wirtin „Aicher Fanni“ feierte 100. Geburtstag

Franziska Eitzinger, vielen noch bekannt als die Wirtin „Aicher Fanni“, blickt auf 100 Lebensjahre zurück. VÖCKLAMARKT. Über Jahrzehnte hinweg prägte Franziska Eitzinger das Leben in Vöcklamarkt – nicht nur als liebenswerte Gastgeberin, sondern auch als engagiertes Mitglied im Oberösterreichischen Seniorenbund, dem sie seit 49 Jahren treu verbunden ist. Zu ihrem Jubiläum erhielt sie zahlreiche Glückwünsche, darunter von OÖ Seniorenbund Landesobmann Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer. „Mit...

Was Senioren aktuell bewegt
Präsentation der neuen IMAS-Seniorenumfrage

Im Auftrag des OÖ Seniorenbundes hat das Meinungsforschungsinstitut IMAS erhoben, was die Generation 60 plus bewegt. Der Blick in die Zukunft ist dabei nicht ganz ungetrübt.  OÖ. Seit 2018 führt der OÖ Seniorenbund mit dem IMAS-Institut jährlich eine repräsentative Umfrage über die Anliegen, Sorgen und Erwartungen der Generation 60 plus in Oberösterreich durch. Die aktuelle Umfrage zeigt, dass sich der Blick in die Zukunft nur marginal verbessert. Zwei Fünftel der oberösterreichischen...

Neumitgliederwettbewerb
Seniorenbund würdigt erfolgreiche Ortsgruppen im Bezirk

Im Rahmen einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des OÖ Seniorenbundes im Bezirk beim Neumitgliederwettbewerb 2024 ausgezeichnet. BEZIRK. Die Funktionäre in den Ortsgruppen leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, dass die aktive und vielfältige Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes im Bezirk wächst. Um ihnen einen Dank auszusprechen, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei diesem Wettbewerb wurden die Neumitglieder absolut und relativ im Verhältnis zur...

"Gemeinsam bewegen. Gesünder leben"
Seniorenbund ruft zur Bewegung auf

Der Seniorenbund Oberösterreich will seine Mitglieder in Bewegung bringen. Das Jahresmotto 2025 lautet deshalb "Gemeinsam bewegen. Gesünder leben". Im Bezirk Vöcklabruck stehen bisher vier sportliche Veranstaltungen auf dem Programm.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Los geht es am 15. und 16. Jänner mit dem Eisstockturnier im Gasthaus Zum Gugg in Gampern. Am 14. Mai folgt das Asphaltschießen in der Stockhalle Pfaffing. Der Bezirkswandertag fällt auf den 23. Mai und am 30. Mai führt der Radtag nach...

Vorsorgen statt reparieren
Expertenforum zum Thema Gesundheitsförderung

Der OÖ Seniorenbund hat im Rahmen eines Expertenforums gemeinsam mit Fachleuten darüber diskutiert, wie wir unsere Aufmerksamkeit vermehrt auf Gesundheitsvorsorge statt auf Reparaturmedizin lenken können. OÖ. Ein bekanntes Sprichwort lautet: „Es kommt nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“. Leider sei in Österreich das „Wie“ oft wenig erfreulich, denn bei der Anzahl der gesunden Lebensjahre hinke Österreich im europäischen Vergleich hinterher. Der Schlüssel für ein...

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer (ÖVP) kritisiert einen Leitartikel der BezirksRundSchau. Die BezirksRundSchau veröffentlicht Pühringers Leserbrief.  | Foto: Land OÖ
3 2

Causa Seniorenbund
Leserbrief von Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer

OÖ Seniorenbund-Obmann Josef Pühringer kritisiert in einem Leserbrief einen Leitartikel des Stellvertretenden BezirksRundSchau-Chefredakteurs Thomas Kramesberger. Lassen Sie, liebe Leser, uns Ihre Meinung ebenfalls wissen und kommentieren Sie unter diesem Artikel.  Leserbrief von Josef Pühringer: "Wieder hat Thomas Kramesberger in unseriöser Weise über den Seniorenbund berichtet. Der Seniorenbund hätte noch immer keine Entschuldigungen für zu Unrecht bezogene Corona- Förderungen gemacht, bzw....

Muss der Seniorenbund OÖ zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen zurückzahlen? Der Parteien-Senat sieht einen "dominierenden Einfluss" der ÖVP auf den Seniorenbund. Im Bild: Seniorenbund-Obmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: OÖ Seniorenbund
1 1

Es geht um zwei Millionen in OÖ
Parteien-Senat: Seniorenbund ist Teil der ÖVP

Der Seniorenbund ist ein Teil der ÖVP: Zu diesem Ergebnis kommt der Unabhängige Parteien-Transparenz-Senat (UPTS) in einer Entscheidung, die am 30. Jänner veröffentlicht wurde. Dieses Urteil, in dem es eigentlich um einen Fall aus 2019 geht, könnte aber weitreichendere Folgen haben. Denn: Der Seniorenbund Oberösterreich hat zwei Millionen Euro an Corona-Förderungen erhalten. Und mit der nun bekannt gewordenen UPTS-Entscheidung wird es immer wahrscheinlicher, dass das Geld zurückgezahlt werden...

Auszeichnung für Volkskultur
Karin Eder erhält Preis für Handarbeit

Karin Eder aus Desselbrunn gibt ihre Leidenschaft für Handarbeit an andere weiter. Für ihr Engagement im Bereich der Volkskultur erhielt sie die Professor-Hans-Samhaber-Plakette. DESSELBRUNN. Karin Eder stickt und häkelt bereits seit frühester Kindheit. Sie beherrscht die verschiedensten Handarbeitstechniken und führt ein Design-Studio in ihrer Heimatstadt. Ihr umfangreiches Wissen und die jahrzehntelange Erfahrung vermittelt sie in Workshops und Vorträgen. Zudem entwarf sie mehr als 3.000...

Maria Holzinger
Prominente Glückwünsche zum 100. Geburtstag

Maria Holzinger feierte vor Kurzem ihren 100. Geburtstag. Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer schaute persönlich vorbei und gratulierte der Jubilarin herzlich. VÖCKLABRUCK.  Maria Holzinger ist schon seit über 22 Jahren als Mitglied beim OÖ Seniorenbund aktiv. Daher nutzten Landesobmann LH a. D. Josef Pühringer und der OÖ Seniorenbund Bezirksobmann Willi Auzinger sowie der Bürgermeister von Regau Peter Harringer den freudigen Anlass und gratulierten der Vöcklabruckerin persönlich zu ihrem...

Seniorenbund OÖ-Landesobmann Josef Pühringer. | Foto: SB OÖ
2 2

Pühringer zu Seniorenbund-Causa
"Unfaire Vorgangsweise, weil wir Nähe zur ÖVP haben"

Seniorenbund OÖ-Landesobmann und Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) nimmt im BezirksRundSchau-Interview zu den Corona-Förderungen Stellung, an denen es viel Kritik gegeben hat. Der Seniorenbund-Verein habe riesige Einnahmeausfälle gehabt, drei Viertel der Gelder seien an Ortsvereine gegangen, so Pühringer. BezirksRundSchau: Der Seniorenbund OÖ ist zuletzt wegen Förderungen aus einem Corona-Fonds für Vereine in der Kritik gestanden. Wofür wurden die zwei Millionen Euro eigentlich konkret...

Auch Josef Pühringer ließ sich den Blutdruck messen. | Foto: Steiner-Watzinger
4

Seniorenbund
Gut und gesund alt werden

Seniorenbund lud zur Vorsorge in den Stadtsaal Vöcklabruck ein. VÖCKLABRUCK. Der OÖ Seniorenbund veranstaltet seit ein paar Jahren regionale Gesundheitstage im Land. Heuer fanden sie erstmals in Vöcklabruck statt. Zahlreiche Senioren nahmen das Angebot an, besuchten die Vorträge und nutzten die Gesundheitsstraße. "Es geht darum, den Menschen klarzumachen, dass sie für Wohlbefinden und Gesundheit im Alter viel tun können", erklärte Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer am Rande der...

OÖ. Seniorenbund
Altlandeshauptmann Josef Pühringer pilgert auf dem Josefweg

Heutzutage ist Pilgern weit verbreitet und hat längst einen fixen Platz in unserer Gesellschaft bekommen. Pilgern ist nicht nur wandern, Pilgern ist viel mehr. ALTMÜNSTER. Gerade deshalb hat es in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. Die Gründe zu pilgern können sehr verschieden sein. Die meisten suchen nach einer Pause des meist stressigen Alltags, manche treffen eine Entscheidung für die Zukunft und andere genießen das gesellige Beisammensein und gemeinsame Pilgern. Egal, aus...

Seniorenbund bei Katharina Pixner
Zum 100. Geburtstag gratuliert

Ihren 100. Geburtstag feierte kürzlich Katharina Pixner, ehemalige Chefin des Transportunternehmens Pixner in Mösenthal. VÖCKLAMARKT. Neben den Familienangehörigen stellten sich auch der Landesobmann des Seniorenbundes, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, Obfrau Resi Maier und Sprengelbetreuer Ernst Hager vom Seniorenbund Vöcklamarkt-Pfaffing als Gratulanten ein. Im Alten- und Pflegezentrum Vöcklamarkt wurde der Geburtstag ausgiebig gefeiert.Senioren

Seniorenbund
Die Senioren sind aktiv

Seniorenbund im Bezirk Vöcklabruck hat 6410 Mitglieder, 60 arbeiten in Gemeinderäten mit. VÖCKLABRUCK. "Die nächsten 20 Jahre sind die Jahre der Senioren", meinte Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer kürzlich bei einer Pressekonferenz im Lebenshaus Vöcklabruck. "In 20 Jahren wird jeder zweite Wähler ein Senior sein." Danach werde der Anteil wieder abnehmen, da geburtenschwache Jahrgänge folgen. "Die großen Seniorenthemen wie Pflege, Altersarmut oder Altersein-samkeit müssen den Weg von der...

Bildung hält fit
OÖ Seniorenbund präsentiert neues ISA-Kursprogramm

Bereits zum elften Mal präsentiert der OÖ Seniorenbund mit dem ISA-Institut Sei Aktiv sein Kursprogramm für die bevorstehende Periode. Mehr als 300 Kurse in den Themenschwerpunkten "EDV", "Sprachen", "Gesundheit und Wohlbefinden", "Natur", "Küche und Ernährung", "Kreativität" und "Recht" werden angeboten. OÖ. Für OÖ-Seniorenbund-Landesobmann LH a.D. Josef Pühringer stellt Bildung eine wesentliche Säule der Organisation dar. „Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man...

Workshop-Offensive
Senioren fit machen für digitale Bankgeschäfte

Der OÖ Seniorenbund und die Raiffeisenlandesbank OÖ starten in den nächsten Wochen Online-Banking-Workshops im ganzen Land. OÖ. Die Zahl der Senioren, die Online-Banking nutzen, steigt stark an. Laut Statistik Austria verwenden bereits 29,3 Prozent der 65- bis 74-Jährigen das Internet um ihren Zahlungsverkehr abzuwickeln. „Es darf aber nicht auf jene vergessen werden, die aufgrund mangelnder Kenntnisse oder Infrastruktur diesem Fortschritt nicht mithalten können", betont...

Seniorenbund
Viele Wähler über 60

Senioren sind eine wichtige Gruppe bei der Wahl. Der Seniorenbund gibt ihnen eine starke Stimme. BEZIRK. "Noch bei keiner Wahl in Oberösterreich waren so viele Menschen der Generation 60 plus wahlberechtigt", erklärte Josef Pühringer, Landesobmann des OÖ Seniorenbundes, kürzlich bei einer Pressekonferenz im ÖVP-Büro Vöcklabruck. "Jeder dritte Wähler ist eine Seniorin oder ein Senior." Rund 102.300 Menschen sind bei der Landtags- und Gemeinderatswahl am 26. September im Bezirk wahlberechtigt,...

Land OÖ/OÖ Seniorenbund/WIFI
Bildung kennt kein Alter

Die Bildungsinitiative Institut Sei Aktiv (ISA) des OÖ Seniorenbundes ist jetzt zehn Jahre alt geworden. 27.300 Senioren haben bisher an rund 3.300 Kursen teilgenommen. Zu den Schwerpunkten zählen unter anderem die Senioren-Uni, EDV, Sprachen und Gesundheit. OÖ. Ungefähr 385.000 Menschen in Oberösterreich sind derzeit mindestens 60 Jahre alt. Speziell an sie richtet sich das Weiterbildungsangebot ISA des OÖ Seniorenbundes in Kooperation mit dem Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI) OÖ. Laut den...

Pühringer/Eiselsberg
Senioren sind mit ihrer Wohnsituation tendenziell zufrieden

Ungefähr 9 von 10 Senioren in Oberösterreich sind mit ihrer aktuellen Wohnsituation zumindest einigermaßen zufrieden. Herausforderungen im Alltag stellen vor allem gesundheitliche Probleme, gefolgt von steigenden Lebenshaltungskosten und zu wenig Geld dar. Das sind jetzt die Ergebnisse einer Studie des OÖ Seniorenbundes und des IMAS-Instituts. OÖ. Seit 2018 führt der OÖ Seniorenbund mit dem IMAS (= Institut für Markt- und Sozialanalysen) - Institut in Linz jährlich eine repräsentative Umfrage...

Jubilarin
Pühringer gratulierte zum 106. Geburtstag

 Josef Pühringer gratulierte Theresia Lettner zu ihrem 106. Geburtstag. Sie ist auch zweitältestes Mitglied im OÖ Seniorenbund. MONDSEE. Am 14. Juli hatte Theresia Lettner ihren 106. Geburtstag. Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin jetzt persönlich seine Glückwünsche zu überbringen. Immerhin ist Theresia Lettner auch das zweitälteste Mitglied des OÖ Senionrenbundes.  Begleitet wurde er von Seniorenbundobmann Mondsee Karl Feurhuber und Pfarrer Ernst...

Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Franziska Permanschlager, Ehrenobfrau Maria Mair, Obfrau Theresia Maier (v.l.) | Foto: OÖ Seniorenbund
1

Besuch in Vöcklamarkt
Pühringer gratulierte zum 105. Geburtstag

Franziska Permanschlager ist viertältestes Mitglied des OÖ Seniorenbundes VÖCKLABRUCK. Bereits Ende Mai hatte Franziska Permanschlager aus Vöcklamarkt ihren 105. Geburtstag gefeiert. Auch Seniorenbund- Landesobmann Josef Pühringer ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin persönlich zu gratulieren – coronabedingt erst vergangene Woche. Immerhin ist Franzisika Permanschlager das viertälteste Mitglied des OÖ Seniorenbundes und das zweitälteste im Bezirk Vöcklabruck. Dem Seniorenbund gehört sie...

Bürgermeister Karl Staudinger mit Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer beim Neujahrsempfang 2020. | Foto: Helmut Klein
1 2

Bürgermeister-Jubiläum
Seit 25 Jahren Bürgermeister

Karl Staudinger – der "110-Prozent-Bürgermeister" von Schwanenstadt SCHWANENSTADT. In Paris jubelte Tennis-Ass Thomas Muster über seinen Sieg bei den French Open. In Schwanenstadt freute sich am 11. Juni 1995 Karl Staudinger (ÖVP) über seine Wahl zum Bürgermeister. Ein Vierteljahrhundert ist seit der Angelobung am 29. Juni 1995 vergangen. Er werde das Amt des Bürgermeisters noch bis zu den Wahlen im Herbst 2021 "voll motiviert und engagiert für Schwanenstadt und seine Bevölkerung" ausüben, so...

Josef Pühringer, Landesobmann OÖ Seniorenbund, informierte am 28. Mai über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Senioren. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

OÖ Seniorenbund
Diese Herausforderungen hat die Corona-Pandemie für Senioren

Ältere Menschen, besonders jene über 80 Jahre, sind laut Statistik schwerer vom Corona-Virus betroffen als jüngere Personen. Viele 60- bis 80-Jährige sind aber auch noch fit und gesund. Darauf macht jetzt der OÖ Seniorenbund aufmerksam. Aus der Corona-Pandemie könnten einige Erkenntnisse für zukünftige Aktivitäten für Senioren gewonnen werden. OÖ. Nach derzeitigem Erkenntnisstand seien Senioren nicht empfänglicher für das Corona-Virus als andere Altersgruppen. Sie hätten jedoch ein höheres...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.