Neujahrsempfang Schwanenstadt
Geschichten aus 25 Jahren beim Neujahrsempfang

Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, Bürgermeister Karl Staudinger, Philipp Hütthaler (Hofkultur), Vizebürgermeister Markus Fischer (v.l.) | Foto: Helmut Klein
104Bilder
  • Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, Bürgermeister Karl Staudinger, Philipp Hütthaler (Hofkultur), Vizebürgermeister Markus Fischer (v.l.)
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Sport und dem öffentlichen Leben sowie Freunde hatte Bürgermeister Karl Staudinger bereits zum 21. Neujahrsempfang in den Stadtsaal geladen.

SCHWANENSTADT. 380 Besucher waren auch heuer wieder der Einladung gefolgt. Ehrengast war Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, der sein Amt wie Bürgermeister Karl Staudinger im Jahr 1995 angetreten hatte. Ihre politische Laufbahn haben beide im Jahr 1967 begonnen – Pühringer war Landesobmann der Jungen ÖVP, Staudinger Gründungsobmann in Schwanenstadt.

"Baumeister und guter Klimamacher"

In gewohnt launigen Worten erzählte Pühringer so manche Anekdote aus den vergangenen 25 Jahren der Zusammenarbeit und verriet, was die beiden schon seit mehr als 50 Jahren freundschaftlich und politisch verbindet. "Ein guter Bürgermeister muss vor allem ein Baumeister und guter Klimamacher sein", so Pühringer. Beide Anforderungen habe Staudinger erfüllt. Als Baumeister habe er in seinem Amt bisher 32 Großprojekte verwirklicht und dabei "das Land ordentlich geplündert", scherzte der Ehrengast. "Wenn man etwas gerne macht, hält man es aus", so Staudinger über ein Vierteljahrhundert als Schwanenstädter Stadtoberhaupt.

Foto: Helmut Klein

Ebenfalls unter den Gästen: Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner, Direktor Franz Flotzinger vom OÖ. Gemeindebund, Landesfeuerwehrkommandant Robert Mayer, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl, Wirtschaftskammer-Bezirkstellenleiter Josef Renner, Landesjägermeister a. D. Josef Brandmayr und zahlreiche Bürgermeisterkollegen aus der Umgebung.

Foto: Helmut Klein

Im Interview mit Moderatorin Birgit Brunsteiner erzählte Bürgermeister Staudinger über  abgewickelten Projekte im Jahr 2019 und gab einen Ausblick auf Themen, die die Stadtgemeinde in den kommenden Jahren beschäftigen werden. An vorderster Stelle steht hier der Neubau des Seniorenheimes, dessen Baustart schon im Jänner stattfinden wird. Zu einer Interviewrunde wurden auch die neue Zahnärztin in Schwanenstadt Karin Reichenfelser, Augenfacharzt Ernst Dragosits, Vizebürgermeister Markus Fischer und René Kiefer von der Firma Airworx gebeten.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.