Seniorenbund
Gut und gesund alt werden

Auch Josef Pühringer ließ sich den Blutdruck messen. | Foto: Steiner-Watzinger
4Bilder

Seniorenbund lud zur Vorsorge in den Stadtsaal Vöcklabruck ein.

VÖCKLABRUCK. Der OÖ Seniorenbund veranstaltet seit ein paar Jahren regionale Gesundheitstage im Land. Heuer fanden sie erstmals in Vöcklabruck statt. Zahlreiche Senioren nahmen das Angebot an, besuchten die Vorträge und nutzten die Gesundheitsstraße.

"Es geht darum, den Menschen klarzumachen, dass sie für Wohlbefinden und Gesundheit im Alter viel tun können", erklärte Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer am Rande der Eröffnung. Mit Bewegung, vernünftiger Ernährung und einem vernünftigen Lebensstil sowie regelmäßigen Gesundenuntersuchungen könne man viel erreichen.

"Das große Ziel ist, dass Menschen gut und gesund alt werden können", so Landesrätin Christine Haberlander. Wesentlich sei, die Anzahl der gesunden Jahre zu erhöhen. Die drei Säulen dafür: Ernährung, Bewegung und psychosoziale Gesundheit. Was Bewegung betrifft, gibt es im Bezirk Vöcklabruck ein großes Angebot des Seniorenbundes: "Fast alle Ortsgruppen haben Wandergruppen, viele auch Radfahrgruppen", freut sich Bezirksobmann Wilhelm Auzinger. VP-Bezirksparteiobmann Christian Mader dankte den Gruppen für die Initiative. Dann begleitete er Haberlander, Pühringer und Auzinger in die Gesundheitsstraße, wo unter anderem Blutdruck und Blutzucker gemessen wurden.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Auch Josef Pühringer ließ sich den Blutdruck messen. | Foto: Steiner-Watzinger
Bezirksparteiobmann Christian Mader, Seniorenbund-Bezirksobmann Wilhelm Auzinger, Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander, Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer (v.l.). | Foto: Steiner-Watzinger
Landesrätin Christine Haberlander beim Blutdruckmessen. | Foto: Steiner-Watzinger
Nur ein Piks: Blutzuckermessung im Stadtsaal Vöcklabruck. | Foto: Steiner-Watzinger
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.