Ehrenzeichen

Beiträge zum Thema Ehrenzeichen

Kultur, Integration, Soziales
Attnang-Puchheim ehrte engagierte Bürger

Die Stadtgemeinde Attnang-Puchheim hat kürzlich Bürger:innen für ihr Engagement in den Bereichen Kultur, Integration und Soziales geehrt.  ATTNANG-PUCHHEIM. Die Soziale Ehrung erhielten Gottfried Staufer (Rotes Kreuz), Erika Lidauer (Leseoma) und Ursula Haab (Leseoma). Im Bereich Integration erging eine Ehrung an Kasandra Blazan (Lehrerin Regenbogenschule) und Klaus Bregar ( Lebenswertes Attnang-Puchheim) und das Kulturehrenzeichen für langjährige Mitgliedschaft ging an Erich Marl, Sonja Zak...

Naturschutzjugend
Helmut Schausberger für Einsatz um die Jugend geehrt

Helmut Schausberger aus Vöcklamarkt hat das Ehrenzeichen um die Oberösterreichische Jugend erhalten. Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmansdorfer verlieh ihm die Auszeichnung für sein Engagement in der Oö. Naturschutzjugend.  VÖCKLAMARKT. „Unsere Gesellschaft und unser Zusammenhalt leben davon, dass sich Menschen einbringen und mehr leisten, als notwendig ist. Mit dem Ehrenzeichen für Verdienste um die oberösterreichische Jugend zeichnen wir 25 Persönlichkeiten aus, die herausragendes für ihre...

Verleihung der Ehrenzeichen
Attnang-Puchheim zeichnete Sportler aus

Am Freitag, 6. Oktober fand in der Landesmusikschule die Sportehrung der Stadt Attnang-Puchheim statt. In vier verschiedenen Stufen wurden die Auszeichnungen an Sportler und Funktionäre verliehen. ATTNANG-PUCHHEIM. Einen würdigen Rahmen boten der festlich geschmückte Saal der Landesmusikschule und lässige Musik von Felix Schifflhuber am Klavier. Die Auszeichnungen gestaltete die Attnanger Künstlerin Marlis Horner. Der Abend fand seinen Ausklang bei guten Gesprächen über den Sport, begleitet von...

von links nach rechts: Bürgermeister Hubert Neuwirth, Karin Lechner, Dominik Steiner, Maria Schmeisser, GVM Silvia Aigner
2

Neujahrsempfang Fornach
Ehrenzeichen für vier Gemeindemitglieder

Die Gemeinde Fornach hat im Rahmen des Neujahrsempfangs vier Gemeindemitgliedern das Ehrenzeichen verliehen. Bürgermeister Hubert Neuwirth und Silvia Aigner vom Gemeindevorstand gratulierten herzlich.  FORNACH. Vier neue Ehrenzeichen-Träger hat die Gemeinde Fornach seit Kurzem zu verzeichnen. Im Rahmen des Neujahrsempfangs beziehungsweise einer Feierstunde erhielten besonders verdiente Fornacher*innen die Auszeichnung. Karin Lechner bekam die Ehrung für 24 Jahre als Gemeinderätin und...

Auszeichnung
Ehrenzeichen in Gold für Dietmar Ematinger

Seit dem Jahrtausendwechsel steht Dietmar Ematinger als Obmann bis heute an der Spitze der Union BSV Attnang/Vöcklabruck. BEZIRK VÖCKLABRUCK.  Seinem aktiven Wirken ist eine rege Vereinstätigkeit zu verdanken. Nach Bronze 2011 und Silber 2016 wurde ihm heuer als Würdigung für sein besonderes ehrenamtliches Engagement das Sportlandesehrenzeichen in Gold von Sportlandesrat Markus Achleitner verliehen.

aus der Gemeinde
Ehrenzeichen für zwei engagierte Atzbacherinnen

ATZBACH. In der jüngsten Gemeinderatssitzung überreichte Bürgermeister Berthold Reiter Ehrenzeichen an Stephanie Haslinger und Helga Strohbach. Damit dankt die Gemeinde den beiden Frauen für ihre organisatorischen und kulturellen Arbeiten in Atzbach. Mehrheitlich angenommen wurde in der Sitzung der Beitritt zum Verband "Interkommunale Betriebsansiedlung" (INKOBA) Region Schwanenstadt. Der Grundsatzbeschluss zur eventuellen Gründung eines Standesamtsverbandes mit Manning, Ottnang und Wolfsegg...

Feier
Rüstorf: Vier verdiente Persönlichkeiten geehrt

Die Gemeinde Rüstorf verlieh kürzlich vier Ehrenzeichen an Personen, die sich durch ihren unermüdlichen Einsatz besonders verdient gemacht haben. RÜSTORF. Bürgermeisterin Pauline Sterrer bedankte sich mit dieser Ehrung stellvertretend für die Gemeinde bei der ehemaligen Volksschuldirektorin Magdalena Hinterberger, dem langjährigen Direktor der Volksschule Herbert Bruderhofer, bei der früheren Kindergartenleiterin Edith Michalke und dem ehemaligen Kommandanten der Feuerwehr Rüstorf, Günther...

Die Vizebürgermeister Florian Fellinger und Heinz Leprich, Ehrenbürger Gerhard Huber, Johann Sagerer in Vertretung des Bezirkshauptmanns sowie Bürgermeister Johann Baumann (v.l.).
 | Foto: Florian Huber
2

Neujahrsempfang
Gerhard Huber ist Ehrenbürger der Marktgemeinde Frankenburg

FRANKENBURG. Ihren Neujahrsempfang nutzte die Marktgemeinde Frankenburg, um dem langjährigen Amtsleiter Gerhard Huber die Ehrenbürgerschaft zu verleihen. Dabei zählte Bürgermeister Johann Baumann die Höhepunkte von Hubers 43-jähriger Dienstzeit auf. Ab 1983 führte Huber als Amtsleiter zahlreiche Großprojekte durch. Zudem setzte er sich für zukunftsweisende Projekte ein, darunter den Botanischen Garten und den Aussichtsturm. Ehrungen für engagierte Bürger Für ihre Leistungen bei den Special...

Silbernes Ehrenzeichen für Einsatz in der Liedertafel

VÖCKLABRUCK. Rund zwei Jahrzehnte lang prägte Wolfgang Dienesch als Obmann die Geschichte der Liedertafel Vöcklabruck maßgeblich. Bei der Jahreshauptversammlung gab er kürzlich diese Funktion ab. Die Stadt Vöcklabruck bedankte sich mit dem Silbernen Ehrenzeichen, überreicht durch Bürgermeister Herbert Brunsteiner und eine Abordnung der Gemeinde. Kulturreferentin Karin Eidenberger hatte die ehrenvolle Aufgabe, es dem Geehrten ans Anzugrevers zu heften. Seit 1985 im Verein aktivDienesch ist seit...

Vöcklabruck hat zwei neue Ehrenringträger

VÖCKLABRUCK. Ernst Vogl und Günther Kroupa erhielten den Ehrenring der Stadt Vöcklabruck. Beide waren lange Zeit als Stadträte in der Kommunalpolitik tätig. Vogl war von November 1988 bis zu seinem Ruhestand 2009 Kommandant des Gendarmeriepostens und dann der Polizeiinspektion Vöcklabruck. Auf Gemeindeebene fungierte er zuletzt als Obmann des Ausschusses für Recht und Grundangelegenheiten. Günther Kroupa war Obmann mehrerer Ausschüsse und auch im Stadtmarketing vertreten. Viele kennen ihn noch...

Die Geehrten Heinz Zsitek, Maximilian Dollberger, Josef Dollberger, Herwig Phillipp, Johann Eder, Gerhard Bernauer, Helmut Jochimstal, Richard Roither und Gottfried Neubacher (sitzend,v.l.). | Foto: Gemeinde
1

Aigner überreichte elf Ehrenzeichen

ST. GEORGEN. Bei einer Festsitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde St. Georgen im Attergau fand die Verleihung von Ehrenzeichen in Silber und Gold statt. Das Silberne Ehrenzeichen wurde von Bürgermeister Ferdinand Aigner an die ehemaligen Gemeinderäte Josef Dollberger, Helmut Jochimstal, Gottfried Wiesinger, Friedrich Treml sowie Heinz Zsitek verliehen. Auch der Obmann der Grundzusammenlegungskommission Johann Eder erhielt ein silbernes Ehrenzeichen. Das Goldene Ehrenzeichen erhielten die...

Ehrenzeichen für zwei verdiente Fornacher

FORNACH. Im Rahmen des Neujahrsempfangs im Gemeindeamt Fornach wurde kürzlich Monika Karl-Astegger und Wolfgang Gasselsberger das Ehrenzeichen der Gemeinde Fornach verliehen. Bürgermeister Wolfgang Zieher würdigte die Verdienste von Monika Karl-Astegger als Obfrau der Goldhauben-Ortsgruppe seit dem Jahr 2000. Höhepunkt im Jahresablauf der Goldhaubenfrauen stellt mittlerweile der zur Tradition gewordene Trachtensonntag dar, an dem die Hochzeitsjubilare des Jahres geehrt und zu einem Frühstück...

Reinhold Entholzer, Barbara Prammer, Josef Pühringer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml
1

Barbara Prammer erhielt Goldenes Ehrenzeichen

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer erhielt vorigen Freitag das "Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich". Prammer, als erste Frau bekleidet sie das zweithöchste Amt im Staat, wurde dabei von Laudator Josef Pühringer als "eine Persönlichkeit mit Mut zum aufrechten Gang" beschrieben. Prammer gab vor mehr als 120 Ehrengästen zu verstehen, dass "wir in Österreich an unserer politischen Kultur arbeiten müssen". Den Kindern habe man "alles erdenklich Gute auf den Weg mitzugeben. Und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

Trauer um Ausnahme-Künstler Mag. Heinz Göbel

Der international erfolgreiche Künstler Heinz Göbel ist am 16. November 2013 völlig überraschend verstorben. Er war Träger des Goldenen Verdienstzeichens der Republik Österreich und wurde 2012 mit dem Kulturpreis des Landes Oberösterreich ausgezeichnet, 2013 wurde ihm das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Frankenburg am Hausruck verliehen. Heinz Göbel wurde 1947 in Salzburg geboren und studierte von 1967 bis 1972 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Er machte sich zunächst mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.