Gründungsfest der FF Raspoldsedt

79Bilder

Frankenmarkt. Am Fr. 7. August 2015  feierte die Freiwillige Feuerwehr Raspoldsedt ihr 90- jähriges Bestehen.

Bei einem Festakt konnte Kommandant HBI Herbert Ebner  zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, Vertreter der Exekutive, dem Roten Kreuz sowie über 400 Kameraden benachbarter Feuerwehren begrüßen. Feierlich umrahmt wurde der Festakt von der Marktmusik Frankenmarkt und der Musikkapelle Weißenkirchen i. A. Nach der Begrüßung führte unser Feuerwehrkurat Dr. Anthony Ejeziem das Totengedenken durch.

Die Ehrengäste gratulierten bei ihren Ansprachen zum Jubiläum und würdigten die Leistungen der Feuerwehren und wünschten allen einen unfallfreien Dienst am Nächsten.

Kdt. Ebner dankte allen Gästen für Ihr Kommen und bei seinen Feuerwehrkameraden und allen Helfern für den unermüdlichen Einsatz. Mit drei Strophen “Hoamatland“ durch die Marktmusik Frankenmarkt wurde der Festakt feierlich beendet. Nach der Defilierung ging es im Anschluß dann ins Festzelt wo sich die Festbesucher stärken konnten. Die Marktmusik sorgte dabei mit ihren Klängen und Sprecher Heiml Sepp für richtig gute Stimmung und brachte dabei unter anderem auch die Ehrengäste auf die Bänke um mitzufeiern.
Ab 22.00 Uhr übernahmen dann die “Alpen Jetis“ das musikalische Kommando und sorgten für zünftige Bierzeltgaudi.

Auch am Sonntag, 09. August wurde noch gefeiert, beim traditionellen Frühschoppen sorgte die “Hausruck Banda“ für beste Stimmung.
Eine besondere Ehre war es uns dabei unseren Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer unter den vielen zahlreichen Besuchern begrüßen zu dürfen.

Die FF Raspoldsedt bedankt sich an dieser Stelle bei allen Helfer/innen, und insbesondere bei allen Besuchern und bei der Landjugend Frankenmarkt, die am Samstag ihr Fest ausrichtete, für die gute Zusammenarbeit.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.