Pflegegeld
AK Vöcklabruck erkämpft 8.500 Euro für sehbehinderte Frau

 AK-Präsident Andreas Stangl  | Foto: AKOÖ / Florian Stöllinger
  • AK-Präsident Andreas Stangl
  • Foto: AKOÖ / Florian Stöllinger
  • hochgeladen von Silvia Viessmann

Fast zwölf Jahre lang erhielt eine Frau aus dem Bezirk Vöcklabruck durch einen Behördenirrtum zu wenig Pflegegeld ausbezahlt. Die Arbeiterkammer (AK) Vöcklabruck erkämpfte eine Nachzahlung vor dem Verwaltungsgerichtshof. 

BEZIRK VÖCKLABRUCK. Vier Jahre lang musste die Frau auf das ihr zustehendes Geld warten, weil das Land Oberösterreich und die Pensionsversicherungsanstalt um die Zuständigkeit für die Auszahlung stritten. Jetzt endlich bekam die Frau 8.500 Euro nachgezahlt. 

Die Arbeitnehmerin aus dem Bezirk Vöcklabruck leidet unter einer starken Sehbehinderung. Daher erhielt sie von Kindheit an Pflegegeld der Stufe 1 und auch erhöhte Familienbeihilfe. Das Pflegegeld verringerte sich dadurch um 60 Euro pro Monat. Als 2006 der Anspruch auf Familienbeihilfe ablief, übersah dies die Behörde und zog weiterhin irrtümlich 60 Euro vom zustehenden Pflegegeld ab.

Unklare Zuständigkeit führte zu Verzögerung

Die Frau wandte sich 2017 an die AK Vöcklabruck, die daraufhin mit der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) Kontakt aufnahm. Diese erkannte den Fehler und zahlte rückwirkend für den Zeitraum 2012 bis 2017 einen Betrag von 4.224 Euro nach. Für die Jahre 2006 bis 2011 verwies die PVA jedoch auf das Amt der Oberösterreichischen Landesregierung. Begründung: Die Zuständigkeit für das Pflegegeld sei erst mit 1. Jänner 2012 vom Land Oberösterreich auf die PVA übergegangen. Das Land OÖ lehnte jedoch ab, den Differenzbetrag nachzuzahlen, weil seines Erachtens nach die PVA dazu verpflichtet sei. Beide Behörden bejahten zwar dem Grunde nach grundsätzlich den Anspruch der sehbeeinträchtigten Frau, doch keine wollte in Leistung treten.

PVA musste nachzahlen

Die AK brachte gegen den Bescheid des Amtes der Landesregierung eine Beschwerde ein. In einem langwierigen Verfahren wurde geklärt, dass auch für den Zeitraum 2006 bis 2011 die PVA zuständig war. Erst nach hartnäckigem Dranbleiben durch die AK zahlte die PVA den Differenzbetrag in Höhe von 4.260 Euro an die Frau. In Summe gelang es mit Hilfe der AK Ansprüche in Höhe von 8.484 Euro durchsetzen.

„Derartig lange Entscheidungsprozesse kosten den Betroffenen viel an Nerven und Energie. Daher ist es wichtig, sich rechtzeitig an die Expertinnen und Experten der AK zu wenden, um auch lange Verfahren durchstehen zu können“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl.

Anzeige
Diese Tiere sind als Haustier des Jahres nominiert. | Foto: Fressnapf
2

Jetzt abstimmen
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres

Fressnapf sucht wieder das Haustier des Jahres. Bis 13. Juli kannst du abstimmen! Unsere Haustiere begleiten uns tagtäglich und stehen uns treu zur Seite - in guten, aber auch in schlechten Zeiten. Sie sind nicht nur ein Haustier, sie sind Freunde und Familienmitglieder. Für einige sind sie auch Lebensretter.  Die NominiertenScotty, der treue Begleiter Scotty, ein Kleiner Münsterländer, hat seiner Besitzerin das Leben gerettet, als sie von einem Wildschwein angegriffen worden ist. Dabei hätte...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.