Absturz bei Wanderung
Bergrettung rettet Hündin Gaia in St. Gilgen

Ein Unfall mit Happy-End: Gaia konnte mit ihrer Familie wiedervereint werden | Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
8Bilder
  • Ein Unfall mit Happy-End: Gaia konnte mit ihrer Familie wiedervereint werden
  • Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
  • hochgeladen von Philip Steiner

Bei einem Ausflug auf den Schafberg am Montag riss sich die Hündin Gaia einer tschechischen Familie los und stürzte über eine 70 Meter hohe Felswand ab. Die Bergrettung St. Gilgen und ein Hundeführer eilten zu Gaias Rettung. 

ST. GILGEN. Wie die Bergrettung berichtet, konnte die Hündin im Rahmen eines aufwendigen Einsatzes gefunden und gerettet werden. Sie erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen.

Absturz am Schafberg

Am Montag, den 2. Jänner kam es am Schafberg nahe St. Gilgen zu einem Unfall. Eine tschechische Familie war am Nachmittag mit ihrer Hündin Gaia oberhalb der Mittelstation unterwegs. Während die kleine Tochter die junge Border Collie Hündin an der Leine hielt, riss sich Gaia plötzlich los und stürzte über eine 70 Meter hohe Felswand ab. Nachdem eine erste Suche der Familie erfolglos blieb, alarmierten sie die Einsatzkräfte.

In diesem Bereich stürzte die Hündin ab. | Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
  • In diesem Bereich stürzte die Hündin ab.
  • Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
  • hochgeladen von Philip Steiner

Großer Einsatz am Dienstag

Dienstagmorgen brachen dann einige Mitglieder der Bergrettung St. Gilgen mit drei Hundeführern der Bergrettung und einem Hundeführer der Vermisstenhundestaffel zum Sucheinsatz auf. Laut Einsatzleiter Estolf Müller unterstützten auch 14 Mitglieder Feuerwehrmitglieder der Drohnengruppe Mondseeland und ein Berufsjäger die Suche. Dabei sei das felsige und teils auch eisige Gelände sehr fordernd gewesen.

„Wir haben aber schließlich am oberen Ende des sogenannten Kesselbachgrabens Spuren eines Hundes entdeckt. Durch Drohnenflüge konnte die Feuerwehr um etwa 13 Uhr unterhalb einer steilen Felswand auf der Wärmebildkamera einen Hund unter Felsen lokalisieren.“
Estolf Müller, Einsatzleiter Bergrettung St. Gilgen

Der Sucheinsatz im steilen und lawinengefährlichen Gelände forderte die Einsatzkräfte. | Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
  • Der Sucheinsatz im steilen und lawinengefährlichen Gelände forderte die Einsatzkräfte.
  • Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
  • hochgeladen von Philip Steiner

Bergung im lawinengefährlichen Gelände

Nach der Lokalisierung der Hündin folgte eine schwierige Bergung in sehr steilem und lawinengefährlichem Gelände „Die verletzte und verängstigte Hündin hatte sich unter Felsen verkrochen. Ein Hundeführer der Bergrettung konnte mit seinem Hund allerdings die Hündin etwas beruhigen und schließlich aus dem steilen Gelände bergen“, so Estolf Müller.

Die verängstigte und leicht verletzte Gaia konnte von den Bergrettern geborgen werden. | Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
  • Die verängstigte und leicht verletzte Gaia konnte von den Bergrettern geborgen werden.
  • Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
  • hochgeladen von Philip Steiner

Um circa 16 Uhr konnte dann Gaia wieder ihren Besitzern übergeben werden. Sie erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen (Abschürfungen und Wunden an Pfoten und Augen) und wurde von ihrer Familie sogleich zur medizinischen Abklärung in eine Tierklinik gebracht.

Gaia zurück bei ihrer Familie. | Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
  • Gaia zurück bei ihrer Familie.
  • Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
  • hochgeladen von Philip Steiner

Das könnte dich auch interessieren:

Polizei stoppt 26-Jährigen mit 4,14 Promille
Brand in Walser Imbissstube nach zwei Jahren geklärt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Östlich erhöht an einer Berglehne steht die Kirche der Gemeinde Ebenau. Sie ist unter dem Heiligen Florian geweiht. | Foto: Wolfgang Schweighofer
13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Ebenau

Diese Woche rückt MeinBezirk das Dorf der Mühlen in den Vordergrund. Vom Messingwerk im Fürstenstöckl über Sportveranstaltungen, Naturdenkmale und das renommierte Werkschulheim Felbertal hat die kleine Flachgauer Gemeinde viel zu bieten. Hier findet ihr alle Beiträge zur Ortsreportage auf einen Klick: Naturdenkmal Wasserfall Plötz Das Dorf der alten Mühlen Das Messingwerk im Fürstenstöckl Die Klamm im Dolomit von Ebenau Zu Besuch im Ebenauer Schnitzelparadies Werkschulheim punktet erneut im...

Anzeige

Leitgöb Wohnbau
Exklusive Eigentumswohnungen in der Dr.-Petter-Straße

Mit dem Spatenstich in der Dr.-Petter-Straße in Salzburg-Aigen startet Leitgöb Wohnbau mit dem Bau eines der exklusivsten Wohnbauprojekte der Stadt: Zwei elegante Stadtvillen mit luxuriösen Eigentumswohnungen, die Design, Komfort und smarte Technik auf höchstem Niveau vereinen. SALZBURG. Im begehrten Stadtteil Salzburg-Aigen, eingebettet zwischen gepflegten Gärten und eindrucksvollen Villen, realisiert Leitgöb Wohnbau ein herausragendes Wohnbauprojekt. Zwei elegante Stadtvillen mit insgesamt...

  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.