Hunderettung

Beiträge zum Thema Hunderettung

Vorsicht vor dünner Eisdecke
Hund nach Einbruch ins Wasser gerettet

Zu dünn war die Eisdecke eines Schottersees in Wiener Neustadt, als die Schäferhündin Sarah sich am Montagnachmittag, dem 30.12.2024, bei einem Spaziergang darauf wagte. Die Hündin brach durch das Eis und konnte sich selbst nicht mehr ans Ufer retten. Die Feuerwehr rückte mit Spezialausrüstung aus und rettete das unterkühlte Tier. WIENER NEUSTADT. Von außen lässt sich die Dicke einer Eisdecke nur schwer beurteilen – für Tiere ist dies erst recht nicht möglich. Die bisher relativ hohen...

14

Feuerwehr im Einsatz
Vier Personen und ein Hund bei Wohnhausbrand gerettet

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, den 01. Jänner 2025, wurde die FF Schwaming gemeinsam mit der FF Garsten um 10:59 Uhr zu einem vermeintlichen Kaminbrand in Schwaming alarmiert. Nach dem raschen Eintreffen der Einsatzkräfte erfuhr der Einsatzleiter der FF Schwaming von der Bewohnerin, dass sie einen Einsturz des Kamins vermutet und sich ihr Hund noch im 1. Obergeschoss im Schlafzimmer befindet. Bei der weiteren Lageerkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen fortgeschrittenen Brand im...

Keanu Wildthan, Isabell Sophie Viertlmayr und Felix Klarer | Foto: Martina Schweller
Aktion Video 7

Gesundheitsserie NÖ: Rettungswesen
Die Retter in der Not im Pielachtal

Von der Alarmierung über die Erstversorgung bis hin zum Transport ins Krankenhaus - die im Pielachtal tätigen Rettungsdienste sind täglich gefordert, um Menschenleben zu retten und optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten. Und nicht nur Menschen sind gefordert, auch Hunde kommen zum Einsatz.  KIRCHBERG/RABENSTEIN/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zu Besuch auf der Dienstelle in Rabenstein erkennt man schnell den Erst der hinter der Berufung steht. Ein Rettungsteam nach dem anderen wird zum Einsatz...

Ein Unfall mit Happy-End: Gaia konnte mit ihrer Familie wiedervereint werden | Foto: Bergrettungshundestaffel Salzburg
8

Absturz bei Wanderung
Bergrettung rettet Hündin Gaia in St. Gilgen

Bei einem Ausflug auf den Schafberg am Montag riss sich die Hündin Gaia einer tschechischen Familie los und stürzte über eine 70 Meter hohe Felswand ab. Die Bergrettung St. Gilgen und ein Hundeführer eilten zu Gaias Rettung.  ST. GILGEN. Wie die Bergrettung berichtet, konnte die Hündin im Rahmen eines aufwendigen Einsatzes gefunden und gerettet werden. Sie erlitt bei dem Vorfall leichte Verletzungen. Absturz am SchafbergAm Montag, den 2. Jänner kam es am Schafberg nahe St. Gilgen zu einem...

Gemeinde Neudörfl
Pannenhelfer rettete Hund aus versperrtem Auto

Zu einem großem Schrecken mit gutem Ende kam es kürzlich in der Gemeinde Neudörfl.  NEUDÖRFL. Der 10-jährige Labrador Marley und seine Besitzerin kamen zurück zum Auto nach einem vormittäglichen Spaziergang in der Natur am Ortsende von Neudörfl. Beim Auto angekommen machten sie sich bereit für die Heimfahrt. Marley war schon im Wagen, seine Halterin schloss den Kofferraum - dann der große Schreck: Der Autoschlüssel war beim Hund im Wageninneren liegen geblieben. Und die Zentralverriegelung...

Der Hund wurde von der Kitzbüheler Ache mitgerissen, zum Glück konnte er kurze Zeit später aus den Wassermassen gerettet werden. | Foto: Kogler
2

Bergung
Hunderettung aus Kitzbüheler Ache ging glimpflich aus

Ein Hund wurde von den Wassermassen der Kitzbüheler Ache mitgerissen, konnte zum Glück aber von den Rettungskräften geborgen werden. KITZBÜHEL. Am Samstagnachmittag meldeten mehrere Zeugen einen bellenden und jaulenden Hund, der in die Kitzbüheler Ache gestürzt war und aus eigenen Kräften nicht mehr herauskommen würde. Polizei und Feuerwehr machten sich sofort auf den Weg, doch noch bevor die Bergung begonnen werden konnte, wurde Hund von den Wassermassen 200 Meter weit mitgerissen. Zum Glück...

3

Feuerwehr im Einsatz
Hund steckte in Felsen fest

BEHAMBERG. Am Sonntagabend, 7. Mai kurz nach 20 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Tierrettung alarmiert. Bei der Ankunft versteckte sich der Hund zwischen größeren Steinen. Er war Gott sei Dank nicht eingeklemmt und darum haben die Florianis den Hund mit geschickten Lockversuchen aus der misslichen Lage befreien können. Fotos: FF Behamberg

Hilfe per Boot: Nur so kamen die beiden Helfer sicher an den Hund heran. | Foto: Stefan Sprenger
9

Vierbeiner in Heiterwang gerettet
Hund im See: Die Retter kamen im Boot

Das ging gerade noch mal gut: Ein Hund brach am Donnerstag durch das dünne Eis des Heiterwanger Sees ein. Die Rettung war nur durch den raschen Einsatz beherzter Helfer möglich. HEITERWANG. "Das war einmal ein anderer Arbeitseinsatz", erzählt Stefan Sprenger. Er und sein Arbeitskollege Johannes Schatz sind Monteure bei der Firma Fenster & Türen Nessler in Lechaschau. An diesem Tag hatten sie gerade einen Auftrag im Hotel Fischer am See, direkt am Ufer des Heiterwanger Sees gelegen, erledigt....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Hund eingesperrt
ÖAMTC rettet süßen Boarder Collie Shadow aus Auto

Zwischen Ebreichsdorf und Deutsch--Brodersdorf geriet ein Hund und sein Herrchen in Notlage. Der "Gelbe Engel" Reinhard Artner vom ÖAMTC eilte Border Collie "Shadow" und seinem Herrchen zur Hilfe und retteten den Hund aus dem versperrten Auto. REGION. Vormittags mitten im Wald zwischen Ebreichsdorf und Deutsch-Brodersdorf (Bezirk Baden): Während sein Herrchen gerade beim Holzschneiden war, saß Border Collie "Shadow" entspannt im Wagen. Womit sein Besitzer nicht gerechnet hatte: Dass sein treuer...

Der Hund wurde von den Feuerwehrmännern gerettet und seiner Besitzerin übergeben. | Foto: Foto: FF Helfenberg
5

Einsatz
Helfenberger Feuerwehr rettete Hund

Einen Hund, der auf einen Felsvorsprung im Wald festsaß, rettete die Helfenberger Feuerwehr. HELFENBERG. Die Helfenberger Feuerwehr wurde am gestrigen Donnerstag um 15.22 Uhr zu einer Tierrettung in die Waldhäuser alarmiert. Unverzüglich konnte das Rüstlöschfahrzeug zur Einsatzadresse in die Waldhäuser ausrücken. Dort angekommen wurden die freiwilligen Helfer von einem Bekannten eingewiesen und informiert, dass ein Hund im Wald in den Felsen stecken würde. Auch die Hundebesitzerin machte durch...

Die Hundefreunde Zillertal spenden die Hunderettungsgurte für Mayrhofen und Zell.  | Foto: ZOOM-Tirol
7

Spende
Hunderettungsgurte für die Bergrettung Mayrhofen und Zell a. Z.

Ein aufwendiger Rettungseinsatz eines abgestürzten Hundes im Juni durch die Bergrettung Mayrhofen mittels Korbtrage war Anlass für die Hundefreunde Zillertal eine Spendenaktion zu organisieren. MAYRHOFEN/ZELL a. Z. (red). Im September fand ein DogWalk statt, wo zu vorgegebenen Themen Fotos gemacht werden mussten. Durch den Erlös konnten die Hundefreunde Zillertal zwei Hunde-Rettungsgurte anschaffen. Nun veranstalteten die Hundefreunde Zillertal einen Infoabend im Mehrzwecksaal im Haus der...

Maria Saal
Polizei rettete Husky aus Auto, das in praller Sonne stand

Die Polizei kam am Sonntag einem Husky zu Hilfe, der in einem Auto in der prallen Sonne eingesperrt war. MARIA SAAL. Am Sonntag gegen 16:45 Uhr wurde die Polizeiinspektion Maria Saal telefonisch in Kenntnis gesetzt, dass auf einem Parkplatz in Maria Saal seit längerer Zeit ein Husky in einem Kofferraum eingesperrt sei und winsle. Beim Eintreffen der Streife konnten die Polizisten wahrnehmen, dass im Kofferraum eines PKWs ein Hund war. Die Fensterscheiben waren alle rund fünf Zentimeter...

Die Mitglieder der Bergrettung Landl fanden einen Hund, dessen Leine sich bei einem Wurzelstock verfangen hatte. | Foto: Bergrettung Landl
2

Tierischer Einsatz
Erfolgreiche Hundebergung auf der Steinwand in Mooslandl

Zu einem außergewöhnlichen Bergrettungseinsatz kam es kürzlich im Bereich des Dörflsteins und der Steinwand in Mooslandl. MOOSLANDL. Durch länger anhaltendes Hundegebell waren einige Bewohner im Dörfl beunruhigt und alarmierten die Bergrettung Landl, die sich mit vier Kameraden auf die Suche machte und im unwegsamen Gelände schließlich fündig wurde. Sie fanden einen entkräfteten Hund, der sich mitseiner Leine bei einem Wurzelstock verfangen hatte und nicht mehr selbst befreien konnte. Nach...

Nass, aber in Sicherheit. Kein alltäglicher Einsatz für die Florianis.  | Foto: HFW Villach
2

Hund rutschte in die Drau
Villacher Florianis retteten "Akim"

Eigentlich wollte "Akim" im Bereich Wasenboden nur übermütig herumtollen. Dabei rutschte er vom abschüssigen Ufer in das Wasser und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr auf die Wiese retten.  VILLACH. Die besorgte Besitzerin versuchte zunächst den ca. 60 Kilo schweren Hund, einen Leonberger, an eine andere, weniger steile Böschung zu locken, was ihr nicht gelang. Sie verständigte in weiterer Folge die Feuerwehr, welche mit fünf Mann zur Tierbergung ausrückte. Wartete gelassen "Bei unserer...

Was war los in der Woche? Der Bezirksblätter Wochenrückblick zeigt es euch! | Foto: Zoom-Tirol
4:42

KW 11
Waldbrandgefahr, Sammelspenden und Saharastaub

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Pinswanger Wald in FlammenWaldbrände sind in Tirol kein seltenes Phänomen. Doch in der vergangenen Woche mussten die Feuerwehren Außergewöhnliches leisten. Vor dem Wochenende warnte das Land vor der ansteigenden Gefahr für Waldbrände. Samstag war es in Pinswang im Außerfern leider schon so weit. Das Feuer an der Bergflanke verlangte den Feuerwehren einiges ab. Noch am...

Der abgestürzte Hund blieb unverletzt.  | Foto: ZOOM.TIROL
2

Bergrettungseinsatz
Urlauberhund in Oetz in Auerklamm abgestürzt

Die Bergrettung Oetz hatte einen ungewöhnlichen Rettungseinsatz, ein Vierbeiner war in die Auerklamm abgestürzt, konnte aber unverletzt geborgen werden. OETZ. Glücklicherweise unverletzt blieb Freitag nachmittag ein neunähriger Hund bei einer Wanderung mit einer Hotelangestellten, die den Hund für Urlauber zu einem Spaziergang ausführte. Der Vierbeiner war am Wanderweg in Ötzerau unterwegs, als seine Begleitung im Bereich einer Holzbrücke eine Rast einlegte und der Hund derweilen die Umgebung...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Pfotenhilfe organisiert Tierrettung
Pfotenhilfe holt sieben Hunde aus Messie-Haus

Bei einer aggressiven Frau mit Tierhaltungsverbot kam es am 2. August zu einem Polizeieinsatz, bei dem sieben Hunde aus dem Messie-Haushalt befreit wurden. LOHNSBURG/LOCHEN. Am Abend des 2. August wurde der Tierschutzhof Pfotenhilfe von der Amtstierärztin beauftragt, eine unbekannte Anzahl Tiere von einem Haus in Stelzen im Gemeindegebiet Lohnsburg abzuholen. Das dort lebende Pärchen ist amtsbekannt und ihm wurde bereit ein Tierhaltungsverbot auferlegt.  Verfahren wegen TierquälereiNachdem ein...

Jimmy hat sich auf dem Tierschutzhof der Pfotenhilfe gut erholt und ist nun auf der Suche nach einem neuen Herrchen oder Frauchen.  | Foto: Pfotenhilfe
1

Tierrettung durch Pfotenhilfe
Hund Jimmy Tag und Nacht auf Balkon gesperrt

BEZIRK RIED. Nach einer Anzeige durch die Tierschutzorganisation Pfotenhilfe, wurde im Bezirk Ried ein Hund beschlagnahmt. "Jimmy", so der Name des Tieres, war bei jeder Witterung auf den Balkon eines Mehrparteienhauses gesperrt worden. Nachbarn haben sich beschwert, weil die Exkremente des Hundes auf ihren Balkon tropften.  "Jimmy war Tag und Nacht auf den Balkon gesperrt, keiner hat sich mit ihm beschäftigt. Nicht einmal seine grundlegendsten Bedürfnisse wurden erfüllt", beschreibt die...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Der Hund trieb im Donaukanal - es konnte vorerst kein Besitzer eruiert werden. | Foto: LPD Wien
1

Hund aus Donaukanal gerettet

Ein herrenloser Hund trieb am Sonntagnachmittag im Donaukanal. Die Polizei rettete das erschöpfte Tier. LEOPOLDSTADT. Am Sonntagnachmittag konnte beobachtet werden, wie ein Hund im Donaukanal trieb. Das Tier konnte sich kaum mehr aus eigenen Kräften über Wasser halten. Ein Spaziergänger versuchte das Tier vor dem Abtreiben zu schützen und rief die Polizei zu Hilfe. Die Polizei hatte eine Hundeleine dabei, womit der Hund gesichert an Land gebracht werden konnte. Eine Streife der...

Der Hund wurde von Mitgliedern der Feuerwehr gerettet. | Foto: FF Hinterstoder
2

„Hund auf Felsen am Flötzersteig“...

...lautetet der Alamierungstext für die Feuerwehr HINTERSTODER (sta). „Hund auf Felsen am Flötzersteig“ so lautete der Alarmierungstext der Landeswarnzentrale für die Feuerwehr Hinterstoder am 29. April 2018. Der Einsatzort konnte von den Mitgliedern der Feuerwehr, nach Rücksprache mit dem Hundebesitzer, schnell ausfindig gemacht werden. Ein Hund suchte auf Grund des warmen Wetters Abkühlung in der Steyr. Jedoch dürfte er die Wassermenge auf Grund der Schneeschmelze unterschätzt haben. Er wurde...

Köflacher Feuerwehr rettete Hund aus Swimmingpool

Kurioser Einsatz der FF Köflach. Um 3.45 Uhr wurde in der Nacht zum Sonntag ein Hund aus einem Pool geborgen. Das hat ABI Markus Murgg von der FF Köflach in seiner langen Ära auch noch nicht erlebt. Um 3.45 Uhr in der Nacht auf Sonntag wurde die Feuerwehr von einer Nachbarin alarmiert, die sah, dass sich ein Hund in einen Swimmingpool in Köflach verirrt hatte und sich daraus nicht mehr allein befreien konnte. Mit acht Mann war die Köflacher Feuerwehr im Einsatz. Glück im Unglück "Der Hund stand...

Foto: Feuerwehr Gerasdorf
2

Glücklicher Lucky aus Schacht gerettet

KAPELLERFELD. "Lucky" wird seinem Namen heute mehr als gerecht. Der Hund war in einen offenen Absperrschacht in Kapellerfeld gestürzt. Die Feuerwehr Gerasdorf eilte zum Unfallort um den Vierbeiner aus seiner dramatischen Lage zu befreien. Gemeinsam mit dem Besitzer wurde festgestellt, dass Lucky keine größeren Verletzungen durch den Sturz erlitten hatte. Zur Sicherheit legte der Besitzer Lucky noch den Beißkorb an. Danach machten sich die Florianis an daran den Hund aus dem Schacht zu holen....

"Mein Mann und ich lieben Tiere", erzählt Maritta Emser, hier mit Gatte Edgar.
2 32

Hunde-Mädchen gerettet

Brautkleider-Verkäuferin Maritta Emser, bekannt aus TV und Internet, holt in Zirl gerettete "Peppa" ab. ZIRL. Bei der Übergabe eines kleinen geretteten Maltesers aus Griechenland flossen Tränen der Freude. Maritta reiste von Deutschland aus nach Zirl, nahm endlich die kleine "Peppa" im Garten von Gaby Danningers "Hundefellstudio" in Empfang, die "Zwischenstation" für den süßen Vierbeiner nach der Rettungsaktion. "Peppa" hat eine lange Reise hinter sich, kommt aus unguten Verhältnissen im armen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ines Gamperl mit Maika und Martina Banyai mit Gypsy vor der Humana-Tonne, in die der Hunde geworfen worden war.
3

Retriever Maika rettet das Leben einer entführten Hundedame

STRASSHOF (up). Der Held des Tages heißt Maika. Dem Retrievermischling ist es zu verdanken, dass Gypsy noch lebt. Gypsy ist eine 15 Monate alte Hundedame, ein reinrassiger Havaneser. Sein Frauerl Martina Banyai kann das Glück, ihn wiederzuhaben gar nicht fassen. Am Mittwoch Abend verschwand Gyspy aus dem Garten des Hauses von Martina Banyai in Strasshof. "Wir haben sie stundenlang gesucht, waren mit dem Auto in der Siedlung unterwegs, keine Spur", schildert die Hundebesitzerin. Am nächsten Tag...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.