Löschen

Beiträge zum Thema Löschen

Die Feuerwehr war schnell vor Ort, um den Brand zu löschen. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Feuerwehreinsatz in Jenbach
Feuer im Motorraum: Autolenker hatte Glück

Am 29.09.2025, gegen 17.10 Uhr, musste ein 62-jähriger slowakischer Staatsangehöriger seinen PKW auf der A12, im Gemeindegebiet Jenbach, Fahrtrichtung Innsbruck, auf dem Pannenstreifen anhalten, da mehrere Kontrollleuchten aufschienen. JENBACH (red). Beim Öffnen der Motorhaube drang starker Rauch und anschließend Feuer aus dem Motorraum. Mehrere Fahrzeuglenker blieben ebenfalls am Pannenstreifen stehen und versuchten den Brand mittels Feuerlöscher zu bekämpfen. Der Brand konnte von der FFW...

Brennendes Flugzeug sicher gelandet: Flugplatzmitarbeiter konnten das Feuer an der Maschine löschen. | Foto: laumat.at
Video 30

Feuer am Fahrwerk
Brennendes Flugzeug landete in Wels

Aufregung am Welser Flugplatz: Ein Kleinflugzeug fing beim Landeanflug in Wels-Neustadt am Donnerstagnachmittag, 18. September, zu brennen an – der Pilot schaffte die Landung. WELS. Am Donnerstag, 18. September, bemerkte der Pilot eines viersitzigen Kleinflugzeuges während des Landeanflugs auf den Welser Flugplatz, dass es Probleme mit einem Reifen gab. Er schaffte es, die Maschine sicher auf die Landebahn zu bringen. Beim Zurollen Richtung Vorfeld schlugen die Flugplatz-Mitarbeiter dann Alarm,...

Dach eines Hauses in Thalheim bei Wels in Vollbrand – Vier Feuerwehren rückten aus, um das Feuer zu bekämpfen.
Video 19

Feuer in Thalheim bei Wels
Dach eines Wohnhauses stand in Vollbrand

In Thalheim bei Wels ist es in der Nacht auf Donnerstag, 18. September, zu einem Brand in einem Wohnhaus gekommen. Vier Feuerwehren rückten zum Löscheinsatz aus. Eine Person wurde verletzt. THALHEIM BEI WELS. Feuerwehr und Rotes Kreuz wurden in der Nacht auf Donnerstag, 18. September, zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Ortschaft Bergerndorf in Thalheim bei Wels gerufen. Im Haus hatten sich zwei Personen aufgehalten, die beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Freien waren. Eine...

Brand am Müllsammelplatz in Rosental. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schrattenbach
5

Schrattenbach
17 Mann löschten einen Brand am Müllsammelplatz

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Schrattenbach am 14. September im Ortsteil Rosental. SCHRATTENBACH. "B2 – Gebäudebrand klein" – hieß es bei der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Schrattenbach am 14. September, 15.46 Uhr. Die Feuerwehr wurde zum Müllsammelplatz in Rosental alarmiert. "Dank unseres Atemschutztrupps konnte das Feuer rasch gelöscht und eine Ausbreitung verhindert werden", berichtet die Wehr. Nach rund einer Stunde war der Einsatz beendet. Insgesamt standen 17 Mann mit...

Die Teilnehmer praxisnahe Einblicke in Stromerzeuger, Pumpentechnik und die systematische Fehlersuche bei technischen Störungen. | Foto: BFKDO Schärding
4

Freiwillige Feuerwehr
44 neue Maschinisten für den Bezirk Schärding ausgebildet

Am 29. und 30. August 2025 fand am Bootshaus Kasten der Maschinistenlehrgang des Bezirks-Feuerwehrkommandos Schärding statt. Insgesamt 44 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk nahmen an der zweitägigen Ausbildung teil und absolvierten diese erfolgreich. VICHTENSTEIN. Bei idealen Wetterbedingungen bot der Standort in Vichtenstein optimale Voraussetzungen für die Kombination aus Theorieeinheiten und praktischem Stationsbetrieb. Im Fokus standen die Bedienung und Wartung maschinell betriebener...

5

Feuerwehr im Einsatz
Flurbrand entlang der Steyrtalbahn

SCHWAMING. Am Sonntag, 31. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwaming gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Garsten zu einem Flurbrand entlang der Gleisanlage der Steyrtal Museumsbahn alarmiert. Betroffen war eine Wiese unterhalb des Sportplatzes Neuzeug. Beim Eintreffen der FF Schwaming hatten aufmerksame Nachbarn bereits erste Löschversuche unternommen und begannen, die Flammen mit Schaufeln einzudämmen. Mit Feuerpatschen gelang es den eingesetzten Kameraden, den Brand innerhalb...

Löscheinsatz am Sonntag. | Foto: www.einsatzdoku.at
14

Enzenreith
Elekrofahrzeug brannte – zehn Feuerwehren retteten Wohnhaus

Löscheinsatz am Vormittag des 31. August für 82 Feuerwehrleute in Enzenreith. ENZENREITH. "Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule von weiten sichtbar", berichtet die Feuerwehr. Da die Feuerwehr Enzenreith zur besagten Zeit die Fahrzeugsegnung des neuen Mannschaftstransporters durchführte, konnten die Florianis ohne Verzögerung ausrücken. Vor Ort stellte sich die Situation wie folgt dar: In einer Garage war ein Elektrofahrzeug in Brand geraten. Aufgrund der enormen Hitze breitete sich das...

8

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Brand greift auf Autowerkstatt über

WOLFERN. Am Sonntagvormittag, 24. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um Punkt 10:00 Uhr zu einem KFZ-Brand alarmiert. Wenige Minuten später erhöhte die Landeswarnzentrale das Alarmstichwort auf Brand Gewerbe, da auch eine angrenzende Firmenhalle betroffen war. Zusätzlich wurde die Feuerwehr Losensteinleiten nachalarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW unmittelbar neben einer Autowerkstatt in Flammen. Ein weiteres Fahrzeug sowie die Fassade der Werkstatt waren...

26

Feuerwehr im Einsatz
Hackmaschine in Brand geraten

TERNBERG/STEINBACH. Am Freitagabend, 22. August, kam es im Bereich eines Gewerbebetriebes zu einem Brandeinsatz. Um 18:36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schweinsegg-Zehetner, Steinbach an der Steyr und Pieslwang alarmiert. Laut Einsatzmeldung stand eine auf einem LKW montierte Hackmaschine in Flammen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte die Maschine, die sich unter dem Vordach einer Halle befand, bereits in voller Ausdehnung. Durch einen raschen Löschangriff mit zwei C-Rohren...

0:23

Garage eines Wohnhauses in Steegen
Auto stand in Flammen

Die Feuerwehr wurde Montagnachmittag, 11. August zu einem Brand in Steegen gerufen. In einer Garage eines Wohnhauses stand ein Auto in Flammen. STEEGEN. Vier Feuerwehren fuhren nach der Alarmierung zum Wohnhaus. Offenbar hatten Personen schon vor dem Eintreffen begonnen, den Brand mit mehreren Handfeuerlöschern zu löschen. Die Feuerwehr übernahm und konnte das Feuer beseitigen. Ursache unklar Die Polizei führte im Anschluss eine Spurensicherung durch. Wie laumat.at berichtet, konnte vorerst...

3

Feuerwehr im Einsatz
Heizungsbrand in Aschach an der Steyr

ASCHACH. Am Montagabend, 28. Juli, wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr um 20:40 Uhr per Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz gerufen. Beim Eintreffen an der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass im Heizungsraum im Kellergeschoss ein Brand ausgebrochen war. Ein Atemschutztrupp drang sofort in den verrauchten Keller vor, lokalisierte den Brandherd und brachte das brennende Material ins Freie. Das Löschfahrzeug (LF-A) stellte einen Reserve-Atemschutztrupp bereit, um im Bedarfsfall...

Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau konnten den Brand schnell löschen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER
4

Bewohner reagierten schnell
Zwei Feuerwehren im Einsatz bei Kleinbrand im Keller

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli kam es im Ortsteil Eck der Gemeinde Regau zu einem Kleinbrand im Keller eines Wohnhauses. REGAU. Die Einsatzkräfte wurden alarmiert, nachdem die Hausbesitzer am Sonntagabend Brandgeruch wahrgenommen hatte. Ursache war ein Kleinbrand im Keller des Gebäudes. Durch das rasche Eingreifen des ersten Atemschutztrupps konnte das Feuer schnell lokalisiert und gelöscht werden. Die Feuerwehren Rutzenmoos und Regau führten anschließend Nachkontrollen mit der...

Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 12

Ermittlungen zur Ursache laufen
Kinderzimmer stand in Vollbrand

Ein Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses sorgte heute Früh, am 18. Juli 2025, für einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei in Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand ein Kinderzimmer bereits in Vollbrand. Um die Bewohner:innen der anderen Wohnungen, insbesondere der darüberliegenden, zu schützen, wurden sie gebeten, vorerst in ihren Wohnungen zu bleiben, da das Stiegenhaus bereits stark verraucht war. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch...

6

Feuerwehr im Einsatz
PKW-Vollbrand auf der B309 bei Dietach

DIETACH. Am Mittwochabend, 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 17:25 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der B309 im Bereich „Weinberg“ alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein PKW im Motorraum bereits in Vollbrand; das Feuer hatte sich zudem auf den Fahrgastraum ausgebreitet. Die Insassen konnten das brennende Fahrzeug glücklicherweise noch rechtzeitig verlassen. Unter schwerem Atemschutz führten die Florianis einen Schaumangriff durch und brachte den Brand innerhalb...

Am Sonntagmorgen wurde ein Waldbrand an der Nordseite des Dobratsch bemerkt. | Foto: FF Bleiberg Kreuth
3

Löschhubschrauber im Einsatz
Wald brannte auf Nordseite des Dobratsch

Sonntag früh wurde auf der Nordseite des Dobratsch ein Waldbrand entdeckt. Auf rund 1600 Metern Höhe konnte der Brand, der durch einen Blitzeinschlag verursacht worden sein dürfte, durch Löschflüge mittels Hubschrauber gelöscht werden. BAD BLEIBERG. Gegen 7 Uhr morgens wurde am Sonntag auf der Nordseite des Dobratsch im Gemeindegebiet Bad Bleiberg ein Waldbrand wahrgenommen, vermutlich ausgelöst durch einen Blitzeinschlag am Vortag. Hubschraubereinsatz Aufgrund des steilen Geländes in rund 1600...

Durch den schnellen Eingriff konnte ein größerer Schaden verhindert werden.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / MATTHIAS KALTENLEITNER
3

Menschen und Tiere unverletzt
Pferdetransporter in Brand geraten

Die Feuerwehren Seewalchen, Steindorf und Kemating wurden am 3. Juli 2025 um 22.42 Uhr zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. SEEWALCHEN. Ein Pferdetransporter mit integrierter Wohnkabine war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Die anwesenden Personen reagierten umgehend und begannen mit mehreren Feuerlöschern erste Löschversuche. Die alarmierten Feuerwehren übernahmen anschließend die umfassenden Löscharbeiten, unterbrachen die Stromversorgung des Fahrzeugs und kontrollierten die...

Foto: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Vegetationsbrand am Bahnhof Ernsthofen rasch gelöscht

Am Montagmittag, 30. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Vegetationsbrand im Neubauring alarmiert. ERNSTHOFEN. Entlang des Gleisbereichs im Bahnhof hatte sich eine rund 50 Meter lange Grünfläche entzündet. Die anhaltend trockene Witterung begünstigte eine rasche Ausbreitung der Flammen. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzfahrzeuge handelte ein couragierter Feuerwehrmann schnell: Er hatte die Alarmierung auf seinem Pager empfangen, befand sich in der Nähe der Einsatzstelle,...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr blieb der Schaden begrenzt. | Foto: Christian Stoxreiter
12

Großbrand verhindert
Traktor stand in Flammen

Am frühen Freitagmorgen, 27. Juni 2025, wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Innerschwand um 5.39 Uhr durch die Sirene geweckt. In einer Garage neben einem Bauernhof brannte ein Traktor. INNERSCHWAND. Der Hofbesitzer, selbst Mitglied der Feuerwehr, entdeckte den Brand frühmorgens und alarmierte sofort die Kameraden. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte versuchte er mit Gartenschlauch und Feuerlöscher, das Feuer einzudämmen. Kurz darauf kam die Feuerwehr Innerschwand am Brandort an....

Grillspaß fand plötzlich ein Ende: Ein Gasgriller samt Essen in Holzhausen brannte vollkommen ab. | Foto: laumat.at
19

Nachbar verhinderte Schlimmeres
Gasgriller fackelte in Holzhausen ab

In Holzhausen ging am Sonntag, 15. Juni, ein Gasgriller in Flammen auf. Die Löschversuche des Nachbarn zeigten Wirkung und konnten ein übergreifen der Flammen verhindern. HOLZHAUSEN. Verkehrsprobleme wegen eines Feuerwehreinsatzes in der Paschinger Straße in Holzhausen. Dort stand ein Gasgriller am Sonntagnachmittag, 15. Juni, in Vollbrand. Dem geistesgegenwärtigen Einschreiten eines Nachbarn ist es wohl zu verdanken, dass sich die Flammen nicht ausbreiteten, denn: Er startete mit dem Löschen....

Einsatz auf einer Terrasse mit heftiger Hitzeentwicklung. | Foto: Feuerwehr Neunkirchen Stadt
7

Löscheinsatz in Neunkirchen
E-Bike begann auf der Terrasse zu brennen

Sebastian Zisterer von der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt kam zufällig vorbei, bemerkte den Brand und handelte blitzschnell. NEUNKIRCHEN. Ein Feuer wütete bei einer Anschrift am Eisbach: Ein E-Bike war in Brand geraten. Zum Glück kam gerade ein Feuerwehrmann vorbei, der keine Sekunde zögerte. "Er sprang über den Gartenzaun und griff ein", so Neunkirchens Feuerwehrkommandant Branddirektor Mario Lukas zu MeinBezirk. Dennoch entwickelten sich bei dem Brand enorme Temperaturen, die auch für platzende...

Der Lenker prallte aus bisher unbekannter Ursache gegen das Tunnelportal.  | Foto: ZOOM-Tirol
12

Stumm im Zillertal
Unfall mit Elektroauto endet für Lenker tödlich

In der Nacht auf Donnerstag ereignete sich in Stumm im Zillertal ein tödlicher Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Elektroautos ums Leben kam. Aus bisher ungeklärter Ursache prallte er auf der Zillertalstraße gegen das Portal eines Tunnels. STUMM (red). Der Einheimische war laut Polizei gegen 1:15 Uhr taleinwärts auf der Zillertalstraße unterwegs. Plötzlich kollidierte sein Elektroauto mit dem Tunnelportal des Märzentunnels und fing Feuer. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle. Die...

In der Küche entstand ein schwerer Sachschaden.  | Foto: FF St. Veit/Glan
5

Einsatz in Glannegg
55-Jähriger reagierte bei Küchenbrand sofort

Am Sonntagmorgen kam es in der Gemeinde Glanegg zu einem Küchenbrand. Der 55-jährige Besitzer reagierte sofort und konnte den Brand eindämmen, bis die Feuerwehr eintraf und den Brand löschte. GLANEGG. Am Sonntagmorgen gegen 9.45 Uhr entzündete sich in der Gemeinde Glanegg ein Küchenbrand. Wie die Polizei mitteilte, gelang es dem 55-jährigen Besitzer mittels einer Decke, Feuerlöschern und einem Gartenschlauch, das Feuer einzudämmen und ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern, bis die Feuerwehr...

14

Feuerwehr im Einsatz
Brand eines Schrottplatzes am Heuberg – Großeinsatz für drei Feuerwehren

DIETACH. Am Donnerstag, 15. Mai um 07:04 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach zu einem Brand am Heuberg alarmiert. Bereits während der Anfahrt war eine massive Rauchsäule sichtbar, was auf ein größeres Brandereignis hindeutete. Aufgrund der Lage wurde umgehend Alarmstufe 2 ausgelöst und die Feuerwehren Wolfern und Losensteinleiten nachalarmiert. Am Einsatzort zeigte sich, dass mehr als 50 Altautos auf einem Schrottplatz in Vollbrand standen. Durch das rasche und gezielte Eingreifen der...

Am Sonntag kam es in Spittal zu einem Maschinenbrand. | Foto: FF Möllbrücke
3

In Spittaler Unternehmen
Feuerwehren rückten zu Maschinenbrand aus

Am Sonntag kam es in einer Firma im Bezirk Spittal an der Drau zu einem Brand einer Arbeitsmaschine. Durch das Einsetzen der Sprinkleranlage konnte das Feuer rasch bekämpft werden. SPITTAL. Kurz vor Mittag um 11.44 Uhr brach in einer Firma im Bezirk Spittal an der Drau ein Brand aus. Eine Arbeitsmaschine hatte Feuer gefangen. Durch das Einsetzen der Sprinkleranlage konnte der Brand schnell wieder gelöscht werden. "Vor Ort angekommen, konnte bereits Brand-Aus gegeben werden", berichtete die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.