Löschen

Beiträge zum Thema Löschen

6

Feuerwehr im Einsatz
Nächtlicher Brandalarm in Haidershofen: Mülltonnenbrand greift auf Hausfassade über

HAIDERSHOFEN. In der Nacht auf Dienstag, den 22. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen um 0:13 Uhr zu einem Brand im Freien alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Mülltonne in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits gelöscht. Dennoch hatte der Brand bereits begonnen, die Fassade des angrenzenden Wohnhauses zu beschädigen. Die Florianis kontrollierten den betroffenen Bereich gründlich auf mögliche Glutnester und führte eine Nachlöscharbeit...

Diese Mülltonne brannte in Waidhofen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Feuerwehreinsatz
Mülltonne brannte im Stadtzentrum von Waidhofen/Thaya

Am Ostermontag, 21. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya um ca. 14.45 Uhr zu einem Müllbehälterbrand in der Niederleuthnerstraße gerufen. WAIDHOFEN/THAYA. Erneut kam es in der Niederleuthnerstraße zu einem Brand in einer Restmülltonne. Bereits am Freitag, 18. April, brannte eine Restmülltonne in der Niederleuthnerstraße, welche am Gehsteig vor einem Innenstadthaus abgestellt war. Neuerlicher BrandEin Spaziergänger bemerkte eine starke Rauchentwicklung aus der vor dem Haus...

Dieser Müll wurde unter Einsatz von Atemschutz mit dem Schnellangriff des Hilfeleistugslöschfahrzeuges rasch abgelöscht. | Foto: Andreas Kloiber
3

Explosion in Horn
Müllbrand vor Wohnanlage sorgt für Großeinsatz

Ein lauter Knall, dichte Rauchschwaden und Blaulichtflackern mitten in der Nacht – in Horn wurde der Donnerstagabend jäh unterbrochen. Eine Explosion im Müllraum eines Wohnkomplexes löste Großalarm aus. Was als Routineeinsatz begann, entwickelte sich rasch zur brenzligen Situation. HORN. Ein dumpfer Knall durchbrach die nächtliche Stille von Horn. Sekunden später war der Himmel über dem Ölknechthof in ein unheilvolles Flackern getaucht. Anwohner blickten erschrocken aus den Fenstern, während...

  • Horn
  • Markus Kahrer
15

Feuerwehr im Einsatz
Thujenhecke in Vollbrand: Gemeindemitarbeiter und Nachbarn verhindern Schlimmeres

Ein brennender Strauchschnitt entfachte einen Heckenbrand, der sich rasant auszubreiten drohte. Dank dem schnellen Eingreifen eines Gemeindemitarbeiters, aufmerksamer Nachbarn und der Feuerwehren konnte Schlimmeres verhindert werden. KLEINRAMING. Am Donnerstag, 17. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming um 11:43 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren St. Ulrich und Ebersegg zu einem Brandereignis alarmiert. Zahlreiche Notrufe meldeten einen Heckenbrand mit drohender Ausbreitung auf ein...

7

Feuerwehr im Einsatz
Saunabrand ging glimpflich aus

In der Therme Bad Hall kam es am Mittwochabend, 9. April zu einem Kleinbrand im Saunabereich. Daraufhin musste auch der Thermenbereich aus Sicherheitsgründen geräumt werden. BAD HALL. Alarmiert durch die automatische Brandmeldeanlage war die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall rasch vor Ort. Aufgrund der deutlichen Rauchentwicklung wurde das Gebäude umgehend evakuiert. Der offensichtliche Brand wurde durch das Personal sofort bekämpft und rasch abgelöscht. Die Ausbruchsstelle konnte dann unter...

Einsatzkräfte im ersten Löschangriff bei der brennenden Scheune. | Foto: Feuerwehren / Privat
15

Brand in Oberstinkenbrunn
Feuerwehr löscht Garage und Scheune

78 Feuerwehrmitglieder waren bei einem gefährlichen Dachstuhlbrand in Oberstinkenbrunn und löschten das Feuer. Durch schnelles und koordiniertes Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden. OBERSTINKENBRUNN. Am Montag, 7. April, gegen 05:50 Uhr wurden die ersten Feuerwehrkräfte zu einem Dachstuhlbrand bei einer Garage in Oberstinkenbrunn gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand nicht nur der Dachstuhl der Garage, sondern auch eine angrenzende...

Foto: Archiv / Symbolbild
3

Polizeimeldung, Autobahn A13
Brand auf der Autobahn führte zu Behinderungen

Pkw-Brand auf der A13 Brennerautobahn; Feuer mit Handfeuerlöschen unter Kontrolle gebracht; keine Verletzte. BEZIRK INNSBRUCK LAND, GRIES A. BR. Am 4. April gegen 17.50 Uhr kam es auf der Richtungsfahrbahn Süden der A13 Brennerautobahn beim Km 34 im zäh fließenden und teils stockenden Verkehr zu einem Brandgeschehen. Ein von einer 20-jährigen italienischen Staatsangehörigen gelenkter Pkw fing im Motorraum kleinräumig Feuer. Offensichtlich hatte sich Dämm-Material selbstständig gelöst und an der...

Wiese geriet in Brand. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Polizeimeldung, Kössen
"Zündeln" führte zu einem Wiesenbrand

Brandgeschehen in Kössen; „Grasbüschel“ von Jugendlichem angezündet; Wiese geriet dadurch in Brand; Feuerwehr musste löschen. KÖSSEN. Am 4. April gegen 20 Uhr wurde die Polizei Erpfendorf zu einem Brandgeschehen in Kössen, Bereich Staffenbrücke, beordert. Im dortigen Bereich musste die Feuerwehr Kössen einen Brand auf einer Wiese, der sich im Bereich des Achendamms ausbreitete, löschen. Aufgrund der Angaben einer Zeugin konnte eine Gruppe Jugendlicher als mögliche Täterschaft ausgemittelt...

In der Stadt brannte eine Hecke. | Foto: skn (Symbolbild)
3

Polizeimeldung, Innsbruck/Brand
Frau konnte Brand mit Helfern löschen

Heckenbrand in Innsbruck; Frau flämmte Unkraut, wobei eine Hecke in Brand geriet; es entstand Sachschaden. INNSBRUCK. Am 4. April gegen 15:15 Uhr flämmte eine 47-jährige Österreicherin in Innsbruck Unkraut von einem Zugangsweg. Dabei geriet eine angrenzende Hecke in Brand. Die Frau und Anwohner löschten das Feuer noch vor dem Eintreffen der Berufsfeuerwehr Innsbruck. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Die Frau begab sich selbständig zur medizinischen Abklärung in ärztliche Behandlung....

In der Nacht auf den heutigen Dienstag kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte aber rasch gelöscht werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt
3

Ein Auto wurde leicht beschädigt
Brand eines Müllcontainers in Flachau

In der Nacht auf den heutigen Dienstag, 18. März 2025, kam es in Flachau vor einem Mehrparteienhaus zum Brand eines Müllcontainers. Dieser konnte rasch gelöscht werden. Verletzte gab es keine, nur ein Auto wurde leicht beschädigt. FLACHAU. Bewohner des Mehrparteienhauses in Flachau wurden auf den Brand des Müllcontainers aufmerksam und begannen mit Handfeuerlöschern den Brand einzudämmen. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau rückte mit vier Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften aus und konnte den Brand...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniel Schrofner
12

Feuerwehr im Einsatz
Auto geriet in Bad Hall in Brand

BAD HALL. Montagabend, 17. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall gemeinsam mit der FF Rohr zu einem PKW Brand nach Hehenberg alarmiert. Unter schwerem Atemschutz führten die Florianis die Brandbekämpfung durch, sicherten die Einsatzstelle und unterstützten das Abschleppunternehmen. Nach kurzer Totalsperre der B122 konnte der Verkehr wechselseitig an der Einsatzstelle vorbei gelotst werden. Foto: FF Bad Hall

Mit schwerem Gerät wird der Container ausgeräumt, um Glutnester aufzuspüren. | Foto: FF Hollabrunn
4

Brand in Dietersdorf
Feuerwehren löschen brennenden Elektro-Container

Die Feuerwehren Hollabrunn und Dietersdorf wurden am 11. März zu einem Brandeinsatz auf die Deponie in Dietersdorf alarmiert: Ein Container mit Elektrogeräten stand in Vollbrand. Durch das rasche Eingreifen der Einsatzkräfte konnte das Feuer schnell eingedämmt und größerer Schaden verhindert werden. HOLLABRUNN. Beim Löschangriff erwies sich Schaum als besonders effektiv – der Container wurde gezielt geflutet, sodass die Flammen rasch erstickt werden konnten. Aufwendige NachlöscharbeitenNach der...

Die Dietmannser Feuerwehr im Einsatz in unwegsamen Gelände. | Foto: FF Dietmanns
12

Einsatz auf der Rax
Waidhofner Feuerwehren helfen bei Waldbrand

Ein großer Waldbrand beschäftigt seit vergangenem Samstag die Feuerwehren im südlichen NÖ. Im Bereich Hirschkogel/Obersberg in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen) geriet ein Fahrzeug in Brand, die Flammen breiteten sich rasch auf ein steiles und unwegsames Waldgebiet aus.  BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Neben den örtlichen Feuerwehren wurden auch Mitglieder des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung angefordert, auch die beiden Feuerwehren Dietmanns und Blumau/Wild aus dem Waldviertel rückten aus....

Feuerwehrmitglieder bei der Bekämpfung des Dachstuhlbrands in der alten Bleiwarenfabrik in Gumpoldskirchen. | Foto: Pressestelle BFK Mödling / Florian Steiner
13

Großeinsatz in alter Bleiwarenfabrik
Dachstuhlbrand in Gumpoldskirchen

Am Montagabend, dem 10. März 2025, wurden die Feuerwehrkräfte in Gumpoldskirchen zu einem Brand in einer verlassenen Bleiwarenfabrik alarmiert. 130 Feuerwehrmitglieder waren vor Ort, um den Brand im Dachstuhl des Gebäudes unter Kontrolle zu bringen. MÖDLING. Gegen 18 Uhr bemerkten Passanten einen Feuerschein auf dem Dach des Gebäudes und informierten die Feuerwehr. Zufällig waren zu diesem Zeitpunkt Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gumpoldskirchen vor Ort, die unmittelbar einen Alarm...

Brand in Jochberg konnte gelöscht werden. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Jochberg
Feuerwehren konnten Feuer rasch kontrollieren

Brand in Jochberg in einem Mehrparteienhaus konnte rasch gelöscht werden; zwei Personen wurden vor Ort behandelt. JOCHBERG. Am 7. März gegen 4.25 Uhr brach in einem Mehrparteienhaus in Jochberg aus bisher unbekanntem Grund ein Brand aus. Eine Bewohnerin eines Nachbargebäudes bemerkte das Feuer und setzte einen Notruf ab. Die Feuerwehren Jochberg und Kitzbühel führten in der Folge die Löscharbeiten durch. Gegen 5.30 Uhr konnte „Brand aus“ gemeldet werden. Es entstand erheblicher Sachschaden....

Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Polizei mit Ermittlungserfolg
Brandstiftungs-Serie in Ternitz aufgeklärt

Eine Serie von Brandstiftungen in Ternitz im Bezirk Neunkirchen konnte aufgeklärt werden. Die Polizei meldet die Ausforschung eines 21-jährigen Tatverdächtigen. Und der ist Feuerwehrmann. Der Feuerwehrkommandant betroffen: "Das ist die absolute Ausnahme." TERNITZ/BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Die Landespolizeidirektion (LPD) Niederösterreich meldet in einer Aussendung einen Ermittlungserfolg. Im Stadtgebiet Ternitz gab es eine Serie von Brandstiftungen zwischen Sommer 2021 und 15. Februar 2025. Die...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
16

Dachstuhlbrand
St. Michael: Feuerwehr bekämpft Flammen an Wohnhaus

In den frühen Morgenstunden kam es in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Feuerwehren waren vor Ort, um einen Brand an einem Wohngebäude zu löschen. ST. MICHAEL. Am 5. März 2025, gegen 05:30 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Brand an einem Wohnhaus in St. Michael alarmiert. Das Feuer war auf einem Balkon ausgebrochen und hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Erhöhung der Alarmstufe und LöscharbeitenBeim Eintreffen der Einsatzkräfte stand nicht nur der Balkon,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3

Feuerwehr im Einsatz
Rauchmelder wurde zu Lebensretter

BAD HALL. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Hall wurde kurz nach Mitternacht 4. März mit dem Einsatzbegriff "Brand Elektroanlage in Gebäude" zu einem Einfamilienhaus in Bad Hall alarmiert. Während die Hausbewohner bereits schliefen, entstand in der Nacht bei Elektrogeräten im Keller ein Brand. Einem Rauchmelder ist es zu verdanken, dass sich die Familie rechtzeitig in Sicherheit bringen konnte, es wurde niemand Verletzt. Der Kleinbrand konnte zum Glück rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die...

In der Kirchenstraße in Uttendorf kam es Sonntagnachmittag auf einem leer stehenden Grundstück zu einem Flurbrand. | Foto: Feuerwehr Uttendorf im Pinzgau
4

Löscheinsatz der Feuerwehr
Wiese in Uttendorf stand in Flammen

Die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf im Pinzgau war Sonntagnachmittag, den 3. März, bei einem Flurbrand im eigenen Ortsgebiet im Einsatz. UTTENDORF. Mit Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf Sonntagnachmittag in die Kirchenstraße im eigenen Ortsgebiet gerufen. Wie die Feuerwehr berichtet, war es bei einem leer stehenden Grundstück zu einem Flurbrand gekommen. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräften konnte das Feuer von Nachbarn eingedämmt werden. Anschließend übernahm die...

Über 150 Einsatzkräfte waren heute Mittag bei einem Großbrand in St. Veit im Einsatz. | Foto: FF St. Veit/Glan
1 49

Großbrand in St. Veiter Putenstall
Über tausend Tiere wurden gerettet

Heute Mittag brach ein Feuer in einem Mastbetrieb in Muschk bei Passering aus. Über 150 Einsatzkräften von 13 Feuerwehren gelang es, die 1300 Puten aus dem Stall zu retten und den Brand nach 90 Minuten unter Kontrolle zu bringen.  ST. VEIT. Wie die FF St. Veit an der Glan mitteilte, brach kurz vor Mittag ein Brand in einem Putenstall in Muschk bei Passering aus. Zunächst seien Atemschutztrupps örtlicher Feuerwehren vor der Herausforderung gestanden, die Tiere möglichst schnell aus dem...

Bei Restmülltonnen entstand aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Waidhofen/Thaya
Handwerker verhindern Wohnhausbrand in Innenstadt

Freitagfrüh, 28. Februar kam es im Innenhof eines Wohnhauses in der Niederleuthnerstraße in Waidhofen/Thaya zu einem Brand von Restmülltonnen. Ein Handwerker bemerkte den Rauch und verhinderte durch sein rasches Eingreifen einen Übergriff auf das Wohnhaus. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Brand mehrerer Restmülltonnen in einem Innenhof eines Wohnhauses in der Niederleuthnerstraße. Am Nachbargrundstück waren Mitarbeiter der Firma Farben & Wohnen Müllner mit...

Die Feuerwehr rückte zu einem Wohnungsbrand aus. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
4

Feuerwehreinsatz
Brandverdacht in einer Wohnung in Sieghartskirchen

Am Nachmittag des 16. Februar wurde die Feuerwehr zu einem Brandverdacht alarmiert. SIEGHARTSKRICHEN. In einer Wohnung in der Tullnerstraße wurde Rauch gemeldet. Der Einsatzleiter machte sich sogleich mit dem KDO und weitere Kräfte mit dem RLF auf den Weg. Der Atemschutztrupp rüstete sich bereits auf der Anfahrt aus. Inzwischen wurde von der Alarmzentrale gemeldet, dass es mehrere Anrufer gab und zum Rauch nun auch Flammenschein wahrgenommen wurde. Des Weiteren war nicht klar, ob sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der PKW brannte im Motorraum. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehreinsatz
PKW stand bei Waidhofen/Thaya in Vollbrand

Am Montag, 17. Februar um 13:45 Uhr wurden die Feuerwehr Altwaidhofen und Waidhofen/Thaya zu einem Fahrzeugbrand beim Kreisverkehr B5/B36 alarmiert. Ein PKW stand ersten Angaben nach in Flammen. WAIDHOFEN/THAYA. Der Lenker eines VW Golf war auf der B5 in Fahrtrichtung Wien unterwegs. Nur wenige Meter nach dem Verlassen des Kreisverkehr mit der B36 kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Brand im Motorraum. Der Fahrer konnte das Fahrzeug anhalten und sich in Sicherheit bringen....

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine kleinere Fläche am Waldrand bereits in Vollbrand. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
16

Heiße Asche in Verdacht
Drei Feuerwehren kämpften gegen nächtlichen Waldbrand

In der Nacht auf Donnerstag kam es in St. Florian zwischen Fernbach und Weiling zu einem Waldbrand, der nach ersten Erhebungen durch heiße Asche ausgelöst worden war. ST. FLORIAN. Kurz vor 3 Uhr wurde in der Nacht auf heute Donnerstag, 13. Februar, die Feuerwehr in St. Florian durch einen Anrainer alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand eine kleinere Fläche am Waldrand bereits in Vollbrand. Unter schwerem Atemschutz gelang es den Feuerwehrkräften, das Feuer rasch einzudämmen....

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.