Flammen

Beiträge zum Thema Flammen

Dichter Rauch stieg über dem Ort auf – mehrere Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
Video 9

Nächtliche Flammen
Großeinsatz wegen Gartenhüttenbrand in Michelbach

Ein heller Feuerschein alarmierte am Dienstagabend zahlreiche Feuerwehrleute in der Gemeinde Michelbach. In Mayrhöfen brannte eine Gartenhütte lichterloh – doch der Einsatz verlief dank schneller Koordination erfolgreich. GEMEINDE MICHELBACH. Am späten Abend des 23. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Michelbach zu einem Kleinbrand im Ortsteil Mayrhöfen alarmiert. Schon auf der Anfahrt war der Feuerschein weithin sichtbar, dichter Rauch stieg über der Ortschaft auf. Aufgrund der bedrohlichen...

In Knittelfeld kam es zu einem Brand.  | Foto: FF Feuerwehr/Zeiler
3

Knittelfeld
Brand in elektrischer Anlage rasch unter Kontrolle gebracht

Am späten Nachmittag des Ostermontags kam es zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in der Gemeinde Knittelfeld. Gegen 17.35 Uhr wurde ein Feuer im Bereich einer elektrischen Anlage gemeldet, woraufhin die Feuerwehr Knittelfeld rasch zum Einsatz ausrückte. KNITTELFELD. Die Feuerwehr wurde nicht nur heute zu einem Brand in Fohnsdorf alarmiert (mehr dazu), auch in Knittelfeld mussten die Kameradinnen und Kameraden am Ostermontag ausrücken. Der Grund: Am späten Nachmittag wurde ein Feuer im...

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.
 | Foto: DOKU-NÖ
1 Video 14

Containerbrand in Wieselburg
Firmenmitarbeiter kämpfen gegen Flammen

Mehrere Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand in Wieselburg gerufen. Die Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen, um ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude zu verhindern. WIESELBURG/BEZIRK SCHEIBBS/NÖ. Zu einem Brand kam es am Montagnachmittag, 14. April, in Wieselburg im Bezirk Scheibbs. Wie "Doku-NÖ" in einer Aussendung bekanntgibt, wurden die Feuerwehren Wieselburg, Purgstall, Petzenkirchen und Zarnsdorf alarmiert, als Flammen in einem Container auf einem Firmengelände ausbrachen....

  • Scheibbs
  • MeinBezirk Niederösterreich
In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. | Foto: BFK WT / St. Mayer
10

Wohnhausbrand in Pfaffenschlag
95 Feuerwehrleute bei Großeinsatz

In Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand. Insgesamt 95 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort und kämpften stundenlang gegen die Flammen. PFAFFENSCHLAG/WAIDHOFEN AN DER THAYA/NÖ. Zu einem Brand in einem Wohnhaus kam es am Samstagabend, 12. April, in Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya. Als die alarmierten Einsatzkräfte eintrafen, konnte bereits starker Rauch festgestellt werden, der aus dem Wohnhaus drang. Der hintere Teil des Gebäudes stand in...

Ein Fahrzeugbrand hätte rasch zu einem größeren Waldbrand führen können. | Foto: www.einsatzdoku.at
11

Thomasberg
Auto brannte – Flammen griffen auf angrenzenden Wald über

Drei Feuerwehren mit 40 Mann brachten das Feuer schließlich unter Kontrolle. THOMASBERG. Der Autofahrer bemerkte einen Leistungsabfall am Wagen. Kurz darauf steht das Fahrzeug in Flammen. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz brennt der Pkw bereits lichterloh. Das Feuer hatte bereits auf eine Waldböschung übergegriffen und drohte sich auszuweiten. Die Kombination aus Feuer und starkem Wind hätte rasch zu einem größeren Problem werden können.  Daher alarmierte der Einsatzleiter der...

Fahrzeugbrand auf der Semmeringschnellstraße. | Foto: www.einsatzdoku.at
17

Einsatz auf der Semmeringschnellstraße
Bei Fahrt fing Pkw zu brennen an

Löscheinsatz auf der S6 am Morgen des 9. April. BEZIRK NEUNKIRCHEN/SEEBENSTEIN. Ordentlich geraucht hat's am Mittwochmorgen auf der Semmeringschnellstraße. Gegen 7:40 Uhr war ein Autofahrer auf der S6 in Richtung Wien - Knoten Seebenstein unterwegs. Dabei bemerkte er, dass während der Fahrt aus dem Motorraum Flammen schlugen. Geistesgegenwärtig stellte er das Fahrzeug am Pannenstreifen ab. Der Fahrer blieb unverletzt, das Auto brannte jedoch komplett aus. Die Freiwillige Feuerwehr...

Es besteht derzeit keine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Siedlungen. | Foto: BFKDO Mistelbach
16

170 Einsatzkräfte vor Ort
Großbrand auf Lagerplatz in Wolkersdorf

Ein Großbrand beschäftigte die Einsatzkräfte im Bezirk Mistelbach. Rund 170 Personen kämpften stundenlang gegen die Flammen, die auf einem Lagerplatz ausgebrochen waren. WOLKERSDORF/BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Zu einem Großbrand kam es am Sonntag, 6. April, in Wolkersdorf im Bezirk Mistelbach. Insgesamt wurden 13 Feuerwehren in den Abendstunden zu einem Brand auf einem dortigen Lagerplatz alarmiert. Auf dem Gelände, wo Stroh, Hackschnitzel und Holz gelagert werden, brach aus bisher ungeklärten...

Das Brennholz musste von den Einsatzkräften hinausgetragen und gelöscht werden. | Foto: FF Pusarnitz
5

Holzlager in Flammen
Feuerwehr verhinderte Wohnhausbrand in Spittal

Am heutigen Samstagmorgen entzündete sich in einem Nebengebäude eines Wohnhauses im Bezirk Spittal an der Drau das darin gelagerte Brennholz. Den Feuerwehren gelang es, den Brand zu löschen und ein Übergreifen auf das Wohnhaus zu verhindern. Im Nebengebäude bestand Einsturzgefahr. SPITTAL. Samstagfrüh gegen 5.40 Uhr bemerkten die Bewohner eines Wohngebäudes einen Brand in einem angrenzenden Nebengebäude, das als Brennholzlager diente, und alarmierten die Feuerwehr. Erste Löschversuche durch die...

Dienstagmorgen ereignete sich ein Wohnungsbrand im 3. Bezirk, bei dem der Bewohner leicht verletzt wurde.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
4

Mann verletzt
Wohnungsbrand sorgt für Großeinsatz auf der Landstraße

Am Dienstagmorgen kam es zu einem Großeinsatz auf der Landstraße. Grund war ein Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. WIEN/LANDSTRAßE. Am Dienstagmorgen, 18. März, wurde die Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand auf der Reisnerstraße im 3. Bezirk gerufen. Das Zimmer einer Dachgeschosswohnung im siebten Stock stand so weit in Flammen, dass sich ein deutlicher Brandgeruch in den obersten Stockwerken des Wohnhauses ausbreitete. Viele Anrainerinnen und...

Kleintransporter von Feuer verschlungen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wölfnitz/Klagenfurt
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto brannte in Klagenfurt lichterloh

Ein Kleintransporter in Flammen löste einen Feuerwehreinsatz in Klagenfurt aus. Mit vollständig ausgerüstetem Atemschutztrupp bekämpfte die Feuerwehr das brennende Auto. Teile der betroffenen Straße währende des Einsatzes gesperrt. KLAGENFURT. Am heutigen Morgen gegen 7.30 Uhr stand die Fahrzeugkabine eines Kleintransporters auf der Glantalbundesstraße in Klagenfurt in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Wölfnitz sowie die Berufsfeuerwehr Klagenfurt trafen am Einsatzort ein und konnten das Feuer...

Zwei Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz in St. Agatha alarmiert. Eine Selche brannte in einem Gebäude. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz
Räucherofen stand in St. Agatha in Flammen

Zwei Feuerwehren wurden am Montagnachmittag, 10. März, zu einem Brand in St. Agatha alarmiert. Es handelte sich dabei um eine Selche, die in Flammen stand. ST. AGATHA. Eine Selche ist ein Räucherofen, in dem Fleisch, Wurst oder Fisch durch Selchen haltbar gemacht beziehungsweise veredelt wird. Ein solcher Ofen sorgte am Montagnachmittag, 10. März, für einen Brandeinsatz. Zwei Feuerwehren wurden zu einem Brand in einem Gebäude alarmiert. Es stellte sich laut laumat.at heraus, dass eine Selche in...

Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
16

Dachstuhlbrand
St. Michael: Feuerwehr bekämpft Flammen an Wohnhaus

In den frühen Morgenstunden kam es in St. Michael zu einem Feuerwehreinsatz. Mehrere Feuerwehren waren vor Ort, um einen Brand an einem Wohngebäude zu löschen. ST. MICHAEL. Am 5. März 2025, gegen 05:30 Uhr wurde die Feuerwehr St. Michael zu einem Brand an einem Wohnhaus in St. Michael alarmiert. Das Feuer war auf einem Balkon ausgebrochen und hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Erhöhung der Alarmstufe und LöscharbeitenBeim Eintreffen der Einsatzkräfte stand nicht nur der Balkon,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
In der Kirchenstraße in Uttendorf kam es Sonntagnachmittag auf einem leer stehenden Grundstück zu einem Flurbrand. | Foto: Feuerwehr Uttendorf im Pinzgau
4

Löscheinsatz der Feuerwehr
Wiese in Uttendorf stand in Flammen

Die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf im Pinzgau war Sonntagnachmittag, den 3. März, bei einem Flurbrand im eigenen Ortsgebiet im Einsatz. UTTENDORF. Mit Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf Sonntagnachmittag in die Kirchenstraße im eigenen Ortsgebiet gerufen. Wie die Feuerwehr berichtet, war es bei einem leer stehenden Grundstück zu einem Flurbrand gekommen. Bis zum Eintreffen der Einsatzkräften konnte das Feuer von Nachbarn eingedämmt werden. Anschließend übernahm die...

Die Feuerwehr rückte zu einem Wohnungsbrand aus. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
4

Feuerwehreinsatz
Brandverdacht in einer Wohnung in Sieghartskirchen

Am Nachmittag des 16. Februar wurde die Feuerwehr zu einem Brandverdacht alarmiert. SIEGHARTSKRICHEN. In einer Wohnung in der Tullnerstraße wurde Rauch gemeldet. Der Einsatzleiter machte sich sogleich mit dem KDO und weitere Kräfte mit dem RLF auf den Weg. Der Atemschutztrupp rüstete sich bereits auf der Anfahrt aus. Inzwischen wurde von der Alarmzentrale gemeldet, dass es mehrere Anrufer gab und zum Rauch nun auch Flammenschein wahrgenommen wurde. Des Weiteren war nicht klar, ob sich...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
19

Brand in Hochholz
Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Sonntag, den 9. Februar 2025, brach um 17:13 Uhr ein Brand in einem bewohnten Nebengebäude im Ortsteil Hochholz aus. Eine vermutlich vorausgegangene Explosion dürfte das Feuer ausgelöst haben. Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Gebäude, während dichter Rauch in den Himmel stieg. Die Feuerwehrleute handelten schnell und brachten das Feuer zügig unter Kontrolle. Eine Person...

Foto: Stützpunkt-Feuerwehr Winklern
8

Zwei Hunde starben
Bauernhaus in Mörtschach brannte lichterloh

Am Freitag um 21.23 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache in Mörtschach, ein zum größten Teil aus Holz errichtete Bauernhaus in Vollbrand. Rund 140 Feuerwehrleute standen im Einsatz. MÖRTSCHACH. Um die Löscharbeiten durchführen zu können, musste von den Feuerwehren zirka ein Kilometer fixe Leitung verlegt werden. Zusätzliche Wasserentnahme aus der Möll im Tal und der Transport mittels zwei Tankwägen im Pendelbetrieb zum Einsatzort war notwendig. Zahlreiche Einsatzkräfte Im Einsatz standen...

Ein dramatischer Brandeinsatz hielt am Abend des 7. Februar 2025 die Feuerwehren in Tribuswinkel (Bezirk Baden) in Atem. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
20

Wind trieb Flammen an
Feuerinferno auf Lagerplatz in Tribuswinkel

Ein dramatischer Brandeinsatz hielt am Abend des 7. Februar 2025 die Feuerwehren in Tribuswinkel (Bezirk Baden) in Atem. TRIBUSWINKEL. Was zunächst als kleiner Brand von Holzkisten gemeldet wurde, entwickelte sich durch starke Windböen in kürzester Zeit zu einem wahren Flammeninferno. Innerhalb weniger Minuten breitete sich das Feuer auf einem frei zugänglichen Lagerplatz rasant aus und bedrohte eine angrenzende Lagerhalle. Beim Eintreffen der Feuerwehr Tribuswinkel stand bereits eine große...

  • Baden
  • Alexander Paulus
Während der Nacht standen bis zu 150 Kräfte von Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Halle gilt als einsturzgefährdet. Austritte von Salzsäure und Salpetersäure erschwerten die Löscharbeiten. | Foto: Stefan Schubert
6

Update zum Großbrand bei Maco
„Brand aus“ nach Großbrand in Sicht

Die letzten Löscharbeiten nach dem Großbrand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße laufen. Wie Branddirektor Werner Kloiber vor Kurzem mitteilte, ist das „Brand aus“ in Sicht. Eine Spezialfirma wird für die fachgerechte Entsorgung der ausgetretenen Chemikalien sorgen. SALZBURG. Wie wir berichteten, kam es Donnerstagabend zu einem Brand bei der Beschlägefirma Maco in der Alpenstraße in Salzburg. Der Großeinsatz der Feuerwehr, bei dem rund 150 Kräfte im Einsatz waren, dauerte bis in die...

Im Rosental kam es zu einem Wohnhausbrand. | Foto: Feuerwehr St.Jakob im Rosental
14

Nachbar rettete Bewohnerin
Wohnhaus in St. Jakob stand in Flammen

Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 21.45 Uhr im Gemeindegebiet von St. Jakob im Rosental aus bisher noch unbekannter Ursache zu einem Wohnhausbrand. ST. JAKOB. Nach den Angaben der Bewohnerin des Wohnhauses habe sie ein Knistern im Bereich des Balkons wahrgenommen. Daraufhin habe sie nachgesehen, die Fenster im Parterre geöffnet und um Hilfe gerufen. Die Rufe wurden von einem 73 Jahre alten Nachbarn gehört, welcher die Frau dann durch ein Fenster retten konnte. Die Frau blieb glücklicherweise...

Das betroffene Gebäude brannte vollständig aus. | Foto: Daniel Scharinger
37

Alarmstufe drei
15 Feuerwehren bekämpfen Großbrand auf Bauernhof

In Burgkirchen sind rund 250 Feuerwehrleute in der Nacht auf Donnerstag zu einem Großeinsatz ausgerückt: Gegen 22 Uhr war in der Werkstatt eines Bauernhofes Feuer ausgebrochen. Die Versorgung mit Löschwasser wurde für die Einsatzkräfte zur Herausforderung. BURGKIRCHEN. Ein Nachbar bemerkte den Brand und schlug sofort Alarm. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkameraden stand der Dachstuhl des landwirtschaftlichen Gebäudes bereits in Flammen. Das Feuer drohte auf andere Teile des Bauernhofes...

Montagabend ereignete sich ein Balkonbrand im Salzburger Stadtteil Aigen. Der Löschzug Gnigl war vorort im Einsatz. | Foto: ORF Salzburg
4

Einsatz in Salzburg Aigen
Adventkranz-Entsorgung löst Balkonbrand aus

Das Abbrennen eines Adventkranzes soll Montagabend, den 13. Jänner, im Salzburger Stadtteil Aigen zu einem Balkonbrand geführt haben. Der Löschzug Gnigl war für die Löscharbeiten im Einsatz. Die Ermittlungen der Salzburger Polizei laufen. SALZBURG, AIGEN. In Salzburg Aigen kam es Montagabend kurz vor 20:00 Uhr zu einem Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll eine Bewohnerin davor versucht haben, ihren Adventkranz in einer Schüssel kontrolliert zu...

Kameraden rückten knapp nach Mitternach zu einem Brand aus | Foto: Bfkdo Amstetten / Winkler
10

Feuerwehreinsatz in Euratsfeld
Hausbewohner rufen Wehr und löschen Brand

Kurz nach Mitternacht am 1. Jänner 2025 rückten die Kameraden der FF Euratsfeld zum ersten Brandeinsatz des Jahres aus.  BEZIRK AMSTETTEN / EURATSFELD. Nur 22 Minuten nach dem Jahreswechsel am 1. Jänner 2025 wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Euratsfeld zu einem Brandeinsatz - im Mansardenbereich eines Wohngebäudes - aus. Die Hausbesitzer reagierten absolut richtig, unternahmen erste Löschversuche und setzten parallel dazu den Notruf ab. Im Gebäudeinneren stellte der Einsatzleiter bei...

Kameraden im Einsatz in der Silvesternacht | Foto: Bfkdo Amstetten
4

Feuerwehreinsatz in Amstetten
Brand in Keller und Feuer bei Müllinsel

Einsätze in der Silvesternacht: Kameradinnen und Kameraden rückten zu Kellerbrand aus und löschtrn Feuer bei Müllinsel.  BEZIRK AMSTETTEN. Mehrere Feuerwehreinsätze hatten die Feuerwehren im Bezirk Amstetten in der Silvesternacht abzuarbeiten – zuerst wurden die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Wolfsbach, Meilersdorf und Krenstetten um 17:49 Uhr zu einem Brand in einem Keller alarmiert. Der Einsatzleiter verschaffte sich um gehend einen Überblick, der Atemschutztrupp wurde zur...

Kameraden rückten am 1.1. kurz vor 1 Uhr aus. | Foto: DOKU-NÖ
Video 7

Einsatz in Haag
Feuer in Wohnsiedlung, Kameraden um 1 Uhr im Einsatz

Ein Brandverdacht bestätigte sich schnell: Flammen sichtbar, weitere Feuerwehren rückten aus.  BEZIRK AMSTETTEN / STADT HAAG. Kurz vor 1 Uhr am 1. Jänner wurden die Kameradinnen und Kameraden der Stadt Haag zu einem Brand in einer Wohnsiedlung gerufen. Ging man im Vorfeld "nur" von einem Brandverdacht aus, bestätigte sich dieser aber rasch, die Flammen waren sichtbar. Das Feuer war in einem Müllraum ausgebrochen.  Daher wurden vom Einsatzleiter weitere Kräfte nachalarmiert, zeitgleich wurde mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.